weihnachtsgeschenke *

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Gesperrt
Benutzeravatar
Rudin
Junior Member
Beiträge: 97
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 12:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niederbipp

Beitrag von Rudin »

Ich mache mit marco Kerzen aus Schmelzgranulat, er kann sich in der Farbenzusammenstellung austoben und das Granulat in die Form geben.
Mal schauen ob das was wird.

taha

Beitrag von taha »

hallo zuammen

wir werden dieses jahr wohl diverses aus fimo basteln (buchzeichen, teelichter, schmuck, schlüsselanhänger, verzierung von salatbesteck, dosen etc.).

fimo ist aber relativ teuer, drum dacht ich, vielleicht weiss auch jemand von euch, wo man fimo günstiger beziehen kann.

besten dank.
taha

Benutzeravatar
Gummibärli
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Fr 9. Jan 2004, 21:45
Geschlecht: weiblich

Beitrag von Gummibärli »

Letztes Jahr liess ich Elias (damals 2 Jahre alt) ein Bild mit gelbem, braunem und orangem und rotem Filzstift kritzeln und ich schnitt zmittst daraus vier kleine (so 6x6cm) Quadrate. Diese klebte ich dann schön mittig auf eine mit roter Acrylfarbe bemalte Karton-Kleenexbox welche man im Bastelladen bekommt und füllte diese natürlich mit Kleenexpapier. Sieht im Fall super aus und ist nicht wie so ein Verlegenheitsgeschenk, welches man dann nach ein paar Wochen mit schlechtem Gewissen wegwirft oder irgendwo verstaut, weils halt so "undekorativ" ist. Also alle, die wir verschenkt haben, sind in regem Gebrauch :wink: . Kann man natürlich auch in anderen Farbnuancen machen (würde einfach gut passende Farben dem Kind zum malen geben und nicht kunterbunt! Evtl. auch passend zur Einrichtung der Beschenkten :wink: ). Kann man auch mit kleineren Kindern machen!

Fotoagenda: http://photobooks.colormailer.com/44/de/ (hab selber eine, ist der Knüller!!! Man muss einfach Software downloaden und um die 72 Bildli raufladen - geht aber rel. schnell - ähnlich wie bei einem Photobook)

oder Fotoblöckli wo auf jeder Seite ein Foteli und Text gedruckt ist, kamen auch super an: http://www.netprint.com/index.cfm?action=notepad.list

sind wirklich super, alle hatten wirklich echte riesige Freude und ist auch nach spätestens einem Jahr nicht mehr aktuell :wink:
Gruss Gummibärli

KEYA

Beitrag von KEYA »

@Gummibärli
Danke das ist auch eine super Idee!!!

limette

Beitrag von limette »

@corazón

Habe Gelierzucker genommen doch die Konfi wurde auch nicht sehr dick.
Habe das ganze noch etwas pürriert so das die Konfi etwas weniger grob war.
Schmeckt wirklich total lecker.

Benutzeravatar
tuttapanna
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Di 21. Aug 2007, 15:19
Wohnort: Auf dem Berg

Beitrag von tuttapanna »

....Hochschubs...


Wer hat noch eine gute Idee???

Benutzeravatar
Mörli
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Do 16. Aug 2007, 13:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Det obe am Bergli....

Beitrag von Mörli »

Halloooo....
Bräuchte auch noch eine zündende Idee für Weihnachten. Letztes Jahr haben wir ein Foto von der Kleinen gemacht und auf den Fotorahmen Hand und Fussabdrücke versucht zu machen. Würde dieses Jahr gern was ganz anderes machen. Wäre schön wenn mein Mädel "helfen" :wink: könnte! (also altersgerecht für ein Mädchen zwischen eins und zwei Jahre)
Bild

Benutzeravatar
miri1
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 14:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Beitrag von miri1 »

@alle
Hat schon mal jemand von euch Tontöpfli angemalt?? Unser Sohn ist 2,5 jährig und habe mir gedacht man könnte so Bluemetöpfli anmalen und dann selbstgemachte Guetzli reintun. Nun weiss ich leider nicht genau wie ich das anstellen soll da mein Sohn ja noch nicht wirklich motive malen kann. Soll ich die Farbe auf ein Teller leeren und er wird mit den Finger das Tontöpfli "acharre" oder habt ihr mir eine andere Idee??
Bin um jeden Tipp froh da ich nicht wirklich ein Bastelgenie bin :oops:

KEYA

Beitrag von KEYA »

wie ich bei miri1 auch in gleicher Meinung... das ist auch tolle Idee!


und hat jemand Haushalttuch gemalt? brauche erfahrung von das würde gern wissen welche Farbe und wo erhältlich hat kaufen gehen....
Möchte gern langsam beginnen bevor die Zeit rast!

Stelluzzi

Beitrag von Stelluzzi »

@miri1
Ich würde das Tontöpfli halten und dein Bub kann mit dem Pinsel in Acrylfarben tauchen und dann auf dem Töpfli kleckern. Wenn du es anschliessend mit einem normalen Klarlack überziehst, ist es sogar Wasserfest, ist aber nicht nötig. So verkleckerte Töpfli sehen sehr originell aus, hab grad kürzlich eins erhalten.

@keya
Du brauchst Stoffmalfarben, die kriegst du z.B. im Coop St. Annahof oder Manor, oder ganz sicher im Leib + Gut. Du bist ja aus Zürich, gell?

@weitere Ideen
- normalen Flaschenöffner mit Salzteig überziehen und dann anmalen lassen von den kids
- Seifenspender mit körniger Strukturpaste (evt. eingefärbt) beklatschen, damit es richtig Struktur gibt, und dann in die feuchte Paste z.B. Perlen, Steinchen, Glitzerli, etc. kleben
- Notizzettelkasten bemalen, oder Handabdruck drauf, da gibt es so kartonböxli mit notizblättli drin, mama kann sie ja je nach alter zuerst vorgrundieren

KEYA

Beitrag von KEYA »

@Stelluzzi
nein ich komme aus dem Kanton AG! in der Nähe von Baden, Brugg und Lenzburg
Mal schauen wo ich kaufen kann!
danke!

so muss langsam vorbereiten mit Geschenke einzukaufen... aber die Zeit fehlt..
habt ihr schon angefangen?

Stelluzzi

Beitrag von Stelluzzi »

@keya
steht ja sogar in deinem profil, sorry. vielleicht findest du was im tivoli? stoffmalfarben findet man eigentlich in (fast) jeder Bastelabteilung

KEYA

Beitrag von KEYA »

@stelluzzi
danke, ja meinem Profil steht das ich aus Aargau komme :wink:
ich werde so was finden!

KEYA

Beitrag von KEYA »

@sane
danke! :wink:
ich habe heute gekauft!Im Manor :D ich frage mich bloss ob diese Farben nicht für Haut schädlich macht???
Ich kann das langsam beginnen!
Für Göttis von unsere Jungs würden wir nicht so schenken für Weihnachten muss mir anders überlegen!!

Mümi

Beitrag von Mümi »

Habe mich durch die ersten 5 Seiten gelesen... muss den Rest dann mal in Ruhe lesen - wie immer stosse ich 'zu spät' auf diese Threads :roll:.

Mittlerweilen habe ich etwas gefunden für dieses Jahr :wink: :
Mit einem Sohn werde ich Notizzettelboxen verzieren und mit dem anderen Sohn werde ich Kugelschreiber aus FIMO basteln.

Letztes Jahr haben wir weisse Tassen im IKEA gekauft und Keramik-Stifte im Do-It-Yourself. Die Jungs haben dann die Tassen bemalt. Kam super an.
Zudem haben sie weisse Regenschirme mit Stoffarben bemalt. Kam ebenfalls gut an.

Habe nicht gerne Geschenke welche Staubfänger sind.
Bastle gerne Gebrauchsgegenstände.

lema
Member
Beiträge: 139
Registriert: Do 20. Jan 2005, 20:52

Beitrag von lema »

Weiss jemand, wo es blanko Kochschürzen gibt? Möchte eine solche für die Oma mit Handabdrücken verschönern :wink:

@Mümi: Tassen gabs bei uns auch schon. Dieses Jahr mache verziere ich tiefe Teller für meine Kids.
Hexli 19.12.04
Lusbueb 10.10.06

sunny

Beitrag von sunny »

@lema
ich hatte meine aus dem zolli-bolli (schreibt man das so?), bastelabteilung

Pam

Beitrag von Pam »

Ich mache dieses Jahr Blacheneinkaufstaschen, und Nina kann aus den Resten Muster ausschneiden (sie geht super mit der Schere um) und die mache ich dann als Verzierung aussen drauf! Füllen werden wir die Tasche mit selbergemachten Teigwaren in einer schönen Verpackung...

Den Blachenstoff hatte ich schon seit ewigkeiten und irgendwie kann ich den nun endlich brauchen!

Angefangen habe ich auch schon, nur fertig machen muss ich sie noch! Wie ich den kleinen da einbinden kann weiss ich noch nicht, aber er wird sicher helfen Teigwaren machen!

LG Pam

tigerente

Beitrag von tigerente »

@pam
hast du ein schnittmuster?

Pam

Beitrag von Pam »

Ja, das habe ich! Aber ich habe kein Papier um es abzuzeichnen. Brauchst Du das Schnittmuster? Ev. habe ich eine Anleitung, muss mal schauen!

Gesperrt