weihnachtsgeschenke *

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Gesperrt
Mümi

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Mümi »

@Nine
Seife weiss ich nicht. Aber ansonsten kannst Du die Fimo-Kugelschreiber mit ihm machen. Da muss er ja nur das Fimo zu "Würstchen" rubbeln :wink:.
Und gebrauchen können alle einen Kugelschreiber :wink:.

Nine1
Member
Beiträge: 266
Registriert: So 7. Mai 2006, 18:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Nine1 »

@mümi

vielleicht eine doofe frage von mir, doch wie macht man fimokugelschreiber? das muss man doch im backofen brennen oder? geht da nicht die mine kaputt? - und wo bekommt man alles material her, welches man dazu braucht?
sorry, ich habe noch nie welche gemacht :oops:

ich danke dir im voraus für deine hilfe :D
Liebe Grüsse
Nine

Bild

Mümi

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Mümi »

@Nine
Fimo bekommst Du in allen Bastelläden oder Do-It-Your-Self Läden.
Wir haben immer 2 verschiedene Farben genommen und die dann ineinander gedreht damit die "Wurst" dann 2-farbig war. Einfach die Wurst so lange machen, dass eine Kugelschreibermine reinpasst :wink:. Dann in die Wurst ein Holzspiess stecken (die wo Du brauchst für die Fleisch-Spiesschen) und ab in den Backofen. (Backanleitung steht auf dem Fimo).
Wenn ausgekühlt ziehst Du den Holzspiess raus und gibst ein wenig Leim in das Fimo-Würstchen, dann kommt dort die Kugelschreibermine rein. Et voilà, fertig.
Einfach aufpassen, es gibt 2 verschiedene Kugelschreiberminen. Glaub die im Migros sind die Richtigen. Einfach ein Holzspiess oder so mitnehmen zum vergleichen. Es gibt nämlich noch ganz dicke Minen, die passen dann nicht. Kann Dir noch ein Photo reinstellen vom Endprodukt...muss mal suchen...

Nine1
Member
Beiträge: 266
Registriert: So 7. Mai 2006, 18:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Nine1 »

oh, ein foto wäre super, vielen dank für deine bemühungen :D
Liebe Grüsse
Nine

Bild

Benutzeravatar
Levana
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Di 3. Jul 2007, 21:22

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Levana »

ou so genial, die idee! hätte auch interesse am photo! :wink: danke!
BildBild

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Hausdrache »

Ihr könnt mit Fimo auch Griffe von Rüstmessern, Schwingbesen etc. einpacken und verschenken. Hält sogar im Geschirrspüler. :wink:
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
Nette
Vielschreiberin
Beiträge: 1317
Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Aarau

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Nette »

@ Mümi

blöde Frage, die idee mit dem Aschenbecher finde ich gut. Bemahlen, klar für mich, aber brennen.... wie machst du das?

Nette
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe ;-)

Benutzeravatar
Nette
Vielschreiberin
Beiträge: 1317
Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Aarau

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Nette »

noch eine Idee. Seifenspender von M-budget oder Prix-Garantie kaufen, den Kleber entfernen, bemalen, fixieren mit Lack und fertig.

Kam super an und das kann man meistens gebrauchen! :wink: Und wenn Seifenspender leer ist, kann man wieder auffühlen oder halt dann entsorgen.

Nette
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe ;-)

Benutzeravatar
cerca
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 66
Registriert: Di 2. Mär 2004, 15:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von cerca »

Nette der Seifenspender tönt suuper

Habt ihr sonst noch so gute Ideen?

Was ich mir noch überlege, Ein Bilderrahmen Verzieren mit Foto drinne
BildBild

Benutzeravatar
Monika79
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 14:43
Wohnort: Sensebezirk

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Monika79 »

ich habe vom blau/gelben riesen weisse handschuhe für den backofen gekauft und diese können sie mit textilfarbe bemalen /mit einer kartoffel einen stempel machen/ finger und/oder handabdruck - wie sie gerade lust haben...
mo mit la 2002 und fa 2005

Benutzeravatar
yaso
Junior Member
Beiträge: 72
Registriert: So 8. Jan 2006, 14:46

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von yaso »

@Fimo
das klingt ja cool!
@Hausdrache
wie machst du das mit dem Verzieren der Griffe damit die nach dem Brennen passen? Beim Kugelschreiber hab ich das mit dem Holzspiess begriffen, aber beim Rüstmesser kann ich mir das nicht vorstellen. Die Idee ist wirklich genial oder Salatbesteck oder Gonfilöffel (mit der entsprechenden Beere oder so am Griff). Aber eben, wie machen, damit es dann passt...... :? Und wenn du sagst Maschinenfest, muss man da einen speziellen Kleber verwenden, damit das hält?
BildBild

Benutzeravatar
yaso
Junior Member
Beiträge: 72
Registriert: So 8. Jan 2006, 14:46

Re:

Beitrag von yaso »

Stelluzzi hat geschrieben:@Rilana70
Essbares Foto? das ist ja eine tolle idee. wo kann man die denn machen lassen?
schau mal da, das kann man anscheinend "swissmom-intern" machen lassen :lol: :

http://www.swissmomforum.ch/forum/viewt ... 74&t=53341

EDIT: jetzt hab ich gerade gesehen, das war ja im letzten Jahr das Thema :oops: :oops: naja, vielleicht ist es ja diese Weihnachten auch wieder aktuell :wink:
BildBild

Benutzeravatar
~K i a n a ~
Member
Beiträge: 341
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 17:55
Geschlecht: weiblich

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von ~K i a n a ~ »

@Mümi
Die Kugelschreiber würden mich interessiern, also ein Foto davon :D Finde ich nämlich eine gutes, brauchbares Geschenk!
Überglücklich mit minä drei Mädels (03, 05, 09)

Mümi

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Mümi »

Finde partout kein Photo von diesen Kugelschreibern... :evil: :oops: Dabei weiss ich genau, dass ich ein Photo davon gemacht habe. Irgendwo habe ich sogar noch einen dieser Kugelschreiber - aber wo????

Es ist wirklich total einfach und die Kugelschreiber kommen super an.
Das FIMO würde ich persönlich nicht im Do-It-Yourself kaufen sondern über Ricardo oder Ebay. Kommt viiiiel günstiger :wink:.
Ich habe immer 2 verschiedene Farben genommen und die Kinder konnten diese dann grob verkneten und zu Würsten rollen. Sieht super aus.
(Suche weiter meinen Kugelschreiber, resp. Photo - aber leider ohne Garantie :evil: ).

@Nette
Kaufe diese durchsichtigen Glasaschenbecher und bemale sie mit Keramikstiften :wink:, dann ab in den Backofen (glaube eine Std. bei 50° oder so). Schnurzelt die Farbe dann ein wenig zusammen und gibt so eine Relief-Struktur (oder wie man das nennt :oops: ).
Ansonsten kannst Du auch weisse Tassen (zB von IKEA) nehmen und diese mit Keramik-Stiften bemalen lassen von den Kinder und dann in den Ofen. Hält sogar in der Geschirrwaschmaschine. Haben wir letztes Jahr gemacht. Kam auch super an.

Bin einfach echt auf der Suche nach einer Geschenkidee welche die Leute EFFEKTIV GEBRAUCHEN können. Ich hasse nichts mehr als diese Bastelgeschenke welche ich nicht wegwerfen kann weils ansonsten böses Blut gibt aber mich täglich nerven und nur Staubfänger sind :oops: :?.
Seifenspender haben die Cousins schon gemacht letztes Jahr (fand ich übrigens eine geniale Idee).

EDIT: Habe im Google dieser Link gefunden, wenn Ihr scrollt, dann seht Ihr diese FIMO Kugelschreiber :wink:.
http://mitglied.lycos.de/kathjugendhorn/fimo071.htm

Benutzeravatar
tweety84
Member
Beiträge: 123
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 11:32
Geschlecht: weiblich

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von tweety84 »

hihi, ihr schreibt ja hier schon wieder :lol:
wir lassen uns noch bisschen zeit :wink:
★★★ Liebs Grüessli vom Tweety und ihrer Maus (2004) ★★★

Pam

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Pam »

Falls jemand von Euch mit Pedigrohr bastelt zu Weihnachten ich hätte noch 2 mal dunkel braun und 1 mal hellbraun günstig abzugeben :wink: Wir haben das vor 2 jahren gemacht und es kam sehr gut an bei den beschenkten!

Ein Brett aus dem Coop Bau und Hobby die Kinder haben hand und Fussabdrücke beigesteuert, mein Mann hat die Löcher rundum gebohrt, Nina und ich haben das prdigrohr eingelegt und geflochten!

Falls jemand das nachmachen möchte wie gesagt ich habe noch voriges pedigrohr :wink:

Liebs Grüessli Pam

Benutzeravatar
~K i a n a ~
Member
Beiträge: 341
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 17:55
Geschlecht: weiblich

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von ~K i a n a ~ »

@mümi
Okay danke, jetzt habe ich mal eine Ahnung...schaue mal nach, wo ich günstig Fimo finde (wieviel brauche ich da?)...will eigentlich bald loslegen. Letztes Jahr hatten wir im September alle Geschenke :wink:
Muss nochmals genau lesen, wie du es gemacht hast! :D
Überglücklich mit minä drei Mädels (03, 05, 09)

Pam

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Pam »

@Kiana
backofenknete gibt es im bea Verlag. Fimo gibt es am günstigsten im Opitec (www.opitec.ch) 2.90 das Mödeli a 58 gramm oder bei Gerstaecker (http://www.gerstaecker.ch/plastische-massen.html) 2.40 das Mödeli, im Coop kostet das Mödeli 3.60 ;-) habe gerade eine grössere Menge davon gebraucht!

Beim Bea sind es 1.2 kilo für 24.- und 300 Punkte umgerechnet auf das Fimo Mödeli a 58 Gramm wären das etwa Fr. 1.3 pro Mödeli. Ich habe aber nicht ausprobiert wie gut die Backofenknete von Bea ist :wink:

Benutzeravatar
yaso
Junior Member
Beiträge: 72
Registriert: So 8. Jan 2006, 14:46

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von yaso »

@Pam
hey danke für deine Infos. Bei Opitec weiss ich einfach, dass das Porto 8.- ist, rendiert also nur, wenn man einen "teuren" Einkauf macht, sonst spart man nicht unbedingt. Aber ich find diesen Bastelversand auch toll.

@Kiana
wir fangen auch immer früh an mit Basteln, ab September einfach immer ein bisschen wenn Regenwetter angesagt ist (bei einem schlechten Herbst, sind wir dann also subito fertig :mrgreen: ). Habe einmal erst in der Adventszeit angefangen, kam nicht gut unter Druck machts keinen Spass und wenn die Kids grad nicht wollen wirds dann plötzlich knapp mit der Zeit.

@Fimo soft/Creall-therm
auf dem Fimo steht für Kinder über 8 Jahre, habe jetzt mal gegooglet, anscheinend ist es nicht das material (also essen sollten sie das natürlich auch nicht) aber ab 8 Jahren steht, weils danach gebrannt wird im Ofen und das korrekt gemacht werden muss, weil sonst giftige Dämpfe entstehen. Im Opitec gibts noch "Crall-therm Junior" extra Knete für Kinder, die auch gebrannt werden kann, hat das schon jemand ausprobiert? Hat das die gleichen Eigenschaften wie Fimo? Leider gibts da nicht wirklich grosse Farbenauswahl.

@nützliche Geschenke
wa auch immer wieder gut ist:entweder Konfi, getrocknete Teeblätter, getrocknete Pilze etc. und dann ein schönes Glas bemalen, bekleben etc, ebenfalls ein Tüechli für über den Deckel schön bemalen. Der Inhalt wird irgendwann aufgegessen/aufgebraucht sein und das Glas kann man danach ja auch mal entsorgen :oops:
BildBild

Benutzeravatar
~K i a n a ~
Member
Beiträge: 341
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 17:55
Geschlecht: weiblich

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von ~K i a n a ~ »

@Pam
Vielen Dank für deine Infos :D Habe nun bestellt!

@yaso
Ja eben genau. Letztes Jahr wollten sie auch auf einmal nicht mehr Tassen anmalen (wir brauchen auch immer viel)...habe dann ein paar Wochen nichts mehr gesagt. Als es dann mal wieder schlecht Wetter war und wir nichts vor hatten, holte ich alles wieder hervor und siehe da, alles war gemacht nach diesem Nom :wink:
Überglücklich mit minä drei Mädels (03, 05, 09)

Gesperrt