Cous cous*
Cous cous*
Hallo zusammen
HAt jemand ein feines Couscous Rezept möchte
das einmal ausprobieren!!
HAt jemand ein feines Couscous Rezept möchte
das einmal ausprobieren!!
- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
GEMÜSE-COUSCOUS (Aus: "Zauber der Gewürze", WERD-Verlag/Helvetas 1997)
Zutaten (für 4-6 Personen)
450g Couscous
2 Zwiebeln gehackt
225g Karotten, geschnitten
225g Kürbis, in Stücke gesdchnitten
1/2 TL Ingwer
175g gekochte Kichererbsen
3 Zucchini, geschnitten
1 Aubergine, geschnitten
100g Rosinen oder Sultaninen
3 Tomaten, gehackt
1/2TL Chilipulver
2TL Paprika
2EL Korianderblätter oder Petersilie
1-2TL Harissa (Gibts in grossen Supermärkten oder beim Spezialisten)
Öl
Salz/Pfeffer
1. Verwenden Sie eine Pfanne, die tief genug ist, sodass das Sieb mit dem Couscous das darunter liegende Gemüse nicht berührt.
2. Zwiebeln, Karotten und Kürbis zuerst in die Pfanne geben. Mit Wasser bedecken und mit ein wenig Öl, Ingwer, Pfeffer 20min Köcheln lassen.
3. Die Kichererbsen, Zucchini, Aubergine, Rosinen/Sultaninen, Tomaten, Chilipulver, Paprika, 1EL Koriander/Petersilie dazugeben und gut rühren.
4. Den Couscous in ein Sieb geben und auf die Pfanne setzen. Zugedeckt 30min dämpfen, während das Gemüse darunter kocht (Viele Couscous-Arten sind vorgekocht, daher die Anleitung auf der Packung befolgen!) Wenn Sie den Couscous lieber in einer separaten Pfanne kochen: Nicht ganz gar kochen und die letzten 10min in das Sieb geben, damit er den Gemüsegeschmack aus dem Dampf aufnehmen kann.
5. Die Sauce: 6EL der Bouillon in eine Schale geben. 1-2TL Harissa einrühren und gut mischen. Die Sauce separat servieren.
6. Den Couscous ringförmig in einer Schüssel verteilen, das Gemüse in die Mitte geben und die restlichen Korianderblätter/Petersilie darüber streuen. Mint Joghurt und Tomatensalat servieren.
Rezept aus Algerien
En Guete zäme. Das Buch ist sehr zu empfehlen für alle, die gerne Rezepte aus Afrika, Asien und Lateinamerika haben! Nebst den Rezepten gibt es viele Hintergrundinfos, und ich finde, das Essen schmeckt sehr authentisch.
Liebe Grüsse, Aryu
Zutaten (für 4-6 Personen)
450g Couscous
2 Zwiebeln gehackt
225g Karotten, geschnitten
225g Kürbis, in Stücke gesdchnitten
1/2 TL Ingwer
175g gekochte Kichererbsen
3 Zucchini, geschnitten
1 Aubergine, geschnitten
100g Rosinen oder Sultaninen
3 Tomaten, gehackt
1/2TL Chilipulver
2TL Paprika
2EL Korianderblätter oder Petersilie
1-2TL Harissa (Gibts in grossen Supermärkten oder beim Spezialisten)
Öl
Salz/Pfeffer
1. Verwenden Sie eine Pfanne, die tief genug ist, sodass das Sieb mit dem Couscous das darunter liegende Gemüse nicht berührt.
2. Zwiebeln, Karotten und Kürbis zuerst in die Pfanne geben. Mit Wasser bedecken und mit ein wenig Öl, Ingwer, Pfeffer 20min Köcheln lassen.
3. Die Kichererbsen, Zucchini, Aubergine, Rosinen/Sultaninen, Tomaten, Chilipulver, Paprika, 1EL Koriander/Petersilie dazugeben und gut rühren.
4. Den Couscous in ein Sieb geben und auf die Pfanne setzen. Zugedeckt 30min dämpfen, während das Gemüse darunter kocht (Viele Couscous-Arten sind vorgekocht, daher die Anleitung auf der Packung befolgen!) Wenn Sie den Couscous lieber in einer separaten Pfanne kochen: Nicht ganz gar kochen und die letzten 10min in das Sieb geben, damit er den Gemüsegeschmack aus dem Dampf aufnehmen kann.
5. Die Sauce: 6EL der Bouillon in eine Schale geben. 1-2TL Harissa einrühren und gut mischen. Die Sauce separat servieren.
6. Den Couscous ringförmig in einer Schüssel verteilen, das Gemüse in die Mitte geben und die restlichen Korianderblätter/Petersilie darüber streuen. Mint Joghurt und Tomatensalat servieren.
Rezept aus Algerien
En Guete zäme. Das Buch ist sehr zu empfehlen für alle, die gerne Rezepte aus Afrika, Asien und Lateinamerika haben! Nebst den Rezepten gibt es viele Hintergrundinfos, und ich finde, das Essen schmeckt sehr authentisch.
Liebe Grüsse, Aryu
Gutmensch - no one likes us, we don't care.
Tabbouleh wird aber nicht mit Couscous sondern mit Bulgur gemacht!Jibber hat geschrieben:ich mach meistens Taboulé, aber so Handgelenk mal Pi, mach etwas Couscous, schneide Tomaten und Gurken in Würfeln, etwas Zitrone, Olivenöl und Balsamico![]()
![]()
Meine Tochter bekommt auch Couscous in den Brei und es scheint ihr zu schmecken....


Aber eben, hier in Europa wird das halt meist ganz anders gemacht. Ist wohl dem europäischen Geschmack etwas angepasst worden.
ich mach couscous einfach immer mit bouillon, sonst nix drin, dazu gibts ratatouille. die kinder vermischen dann beides.
das lieben alle!
taboulé find ich auch fein. mit minze, etwas zitronensaft und rosinen. total erfrischend und leicht!
zum grillieren mach ich das gerne ab und zu. eine gute alternative zum nudel- oder kartoffelsalat.
das lieben alle!

taboulé find ich auch fein. mit minze, etwas zitronensaft und rosinen. total erfrischend und leicht!
zum grillieren mach ich das gerne ab und zu. eine gute alternative zum nudel- oder kartoffelsalat.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen cous-cous und bulgur?
Sonst mache ich auch oft so wie Tara. Ich schneide rohe Gemuese (je nachdem was im Kuehlschrank ist-tomaten, Karotten grob geraffelt,paprika, etc.), pruzele Poulet-Brust in Stueckchen und mische alles mit den couscous. Dazu ganz viel Petersilie, Olivenoel und Zitronensaft.

Sonst mache ich auch oft so wie Tara. Ich schneide rohe Gemuese (je nachdem was im Kuehlschrank ist-tomaten, Karotten grob geraffelt,paprika, etc.), pruzele Poulet-Brust in Stueckchen und mische alles mit den couscous. Dazu ganz viel Petersilie, Olivenoel und Zitronensaft.

Re: Cous cous*
Hallo zusammen
Ich habe soeben folgendes CousCous - Gericht gemacht. Zum ersten Mal, es wurde wirklich fein und ist ganz einfach / schnell gemacht:
Auflauf mit Hähnchenbrustfilet und Couscous
--------------------------------------------------------------------------------
eigenes Bild hochladen >
Zutaten für Portionen 400 g Hähnchenbrustfilet
2 EL Olivenöl
250 ml Sahne
1 Stk Hühner- oder Gemüsebrühwürfel
600 g Tomaten
1 Bd Petersilie
1 Stk Zitrone, unbehandelt
250 g Couscous
--------------------------------------------------------------------------------
Zubereitung: Den Backofen auf 200 °C vorwärmen. Die Hähnchenbrustfilets in je 4 Stücke schneiden. Das Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen und das Hähnchenfleisch darin ca. 2 min lang hellbraun anbraten. Sahne mit 300 ml Wasser und dem Brühwürfel in einem Topf erhitzen.
Die Tomaten waschen und in Stücke schneiden. Die Zitrone abspülen, die Schale abraspeln und die Zitrone in Stücke schneiden. Die Petersilie hacken und mit der Zitronenschale mischen. Tomaten auf den Boden einer Auflaufform geben, Couscous darüber streuen. Die Sahnemischung über den Couscous geben. Die Hähnchenfiletstücke auf den Couscous legen, mit Salz und Pfeffer bestreuen.
Die Auflaufform mit einem Deckel verschließen und den Auflauf in 20 min im Ofen gar werden lassen. Den fertigen Auflauf mit der Petersilienmischung bestreuen und mit den Zitronenstückchen servieren.
(Habe die Gratinform mit Alufolie abgedeckt, da ich keinen Deckel habe).
Es sieht nach sehr viel Sauce aus in der Form, aber es saugt alles auf ! Und - die Zitrone macht es aus mit Peterlik, also nicht sparen !
En Guete !
Ich habe soeben folgendes CousCous - Gericht gemacht. Zum ersten Mal, es wurde wirklich fein und ist ganz einfach / schnell gemacht:
Auflauf mit Hähnchenbrustfilet und Couscous
--------------------------------------------------------------------------------
eigenes Bild hochladen >
Zutaten für Portionen 400 g Hähnchenbrustfilet
2 EL Olivenöl
250 ml Sahne
1 Stk Hühner- oder Gemüsebrühwürfel
600 g Tomaten
1 Bd Petersilie
1 Stk Zitrone, unbehandelt
250 g Couscous
--------------------------------------------------------------------------------
Zubereitung: Den Backofen auf 200 °C vorwärmen. Die Hähnchenbrustfilets in je 4 Stücke schneiden. Das Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen und das Hähnchenfleisch darin ca. 2 min lang hellbraun anbraten. Sahne mit 300 ml Wasser und dem Brühwürfel in einem Topf erhitzen.
Die Tomaten waschen und in Stücke schneiden. Die Zitrone abspülen, die Schale abraspeln und die Zitrone in Stücke schneiden. Die Petersilie hacken und mit der Zitronenschale mischen. Tomaten auf den Boden einer Auflaufform geben, Couscous darüber streuen. Die Sahnemischung über den Couscous geben. Die Hähnchenfiletstücke auf den Couscous legen, mit Salz und Pfeffer bestreuen.
Die Auflaufform mit einem Deckel verschließen und den Auflauf in 20 min im Ofen gar werden lassen. Den fertigen Auflauf mit der Petersilienmischung bestreuen und mit den Zitronenstückchen servieren.
(Habe die Gratinform mit Alufolie abgedeckt, da ich keinen Deckel habe).
Es sieht nach sehr viel Sauce aus in der Form, aber es saugt alles auf ! Und - die Zitrone macht es aus mit Peterlik, also nicht sparen !
En Guete !
Botafogos mit Boy & Girl
Re: Cous cous*
@botafogos
mmmmh fein, habe gerade appetit bekommen
werde diese leckere Rezept bestimmt auch ausprobieren, tönt sehr verlockend!
es grüessli
sokano
mmmmh fein, habe gerade appetit bekommen

werde diese leckere Rezept bestimmt auch ausprobieren, tönt sehr verlockend!
es grüessli
sokano
Re: Cous cous*
Couscoussalat
Zutaten
1 Stk. Zucchetti, roh
1 Stk. Peperoni rot, roh
1 Stk. Tomate, roh mittelgross
2.5 dl Gemüse-Extrakt: Granulat fettfrei, Dose, 250g (KNORR)
250 g Couscous, roh
Fetawürfel (nach Bedarf)
Oliven schwarz (nach Bedarf)
Sauce:
2 EL Olivenöl: Extra Vergine, 458g (BERTOLLI)
0.5 dl Gemüse-Extrakt: Granulat fettfrei, Dose, 250g (KNORR)
4 EL Zitronensaft
2 KL HERBMIX ® (Würzmischung für Salat): Italian, 70g (KNORR)
Zubereitung
Zucchetti in Stifte und Tomaten in Schnitze schneiden. Bouillon aufkochen, Zucchetti dazugeben, 5 Minuten garen. Couscous zum Gemüse geben, 10 Minuten ziehen lassen.
Peperoni in Würfeli schneiden und in wenig Olivenöl andünsten.
Feta, Oliven und Tomatenwürfeli dazugeben.
Saucenzutaten verrühren und mit Salatzutaten vermengen. Noch warm servieren.
Zutaten
1 Stk. Zucchetti, roh
1 Stk. Peperoni rot, roh
1 Stk. Tomate, roh mittelgross
2.5 dl Gemüse-Extrakt: Granulat fettfrei, Dose, 250g (KNORR)
250 g Couscous, roh
Fetawürfel (nach Bedarf)
Oliven schwarz (nach Bedarf)
Sauce:
2 EL Olivenöl: Extra Vergine, 458g (BERTOLLI)
0.5 dl Gemüse-Extrakt: Granulat fettfrei, Dose, 250g (KNORR)
4 EL Zitronensaft
2 KL HERBMIX ® (Würzmischung für Salat): Italian, 70g (KNORR)
Zubereitung
Zucchetti in Stifte und Tomaten in Schnitze schneiden. Bouillon aufkochen, Zucchetti dazugeben, 5 Minuten garen. Couscous zum Gemüse geben, 10 Minuten ziehen lassen.
Peperoni in Würfeli schneiden und in wenig Olivenöl andünsten.
Feta, Oliven und Tomatenwürfeli dazugeben.
Saucenzutaten verrühren und mit Salatzutaten vermengen. Noch warm servieren.
Töchterli, Dezember 2004
Sohnemann, August 2006
Sohnemann, August 2006
- Princess86
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 21. Feb 2009, 21:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wallis
- Kontaktdaten:
Re: Cous cous*
Hallo
Bin beim Suchen eines Rezeptes zufällig auf das Thema Coucous gestossen
Da meine Mutter seit 9Jahre in Tunesien wohnt habe ich dort gelernt Coucous zu kochen und hinterlasse euch gerne mein
Rezept
Dauer: ungefähr 1,5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: ich würde sagen eher einfach
wirklich!
Zutaten:
1 EL Salz
etwas Pfeffer
Harissa (gibts in der Migros von Cap Bon, ist die gleiche Marke die es auch in Tunesien gibt)
1/2 kg Couscous (am besten Fein oder Mittel)
verschiedenes Gemüse, sehr gut eignen sich Tomaten, Kürbis, Rüebli, Zuchetti und was nicht fehlen darf Kartoffeln
Tomatsauce
Fleisch (Huhn, Lamm, Schwein kommt nicht so gut hab es schon probiert)
Oder kein Fleisch, ich mag es lieber ohne Fleisch da ich nicht so eine grosse "fleischesserin" bin
Eine Coucouspfanne bestehend aus 3 Teilen inkl. Deckel
Olivenöl
Zwiebeln
Knobelauch
Zuerst das Gemüse vorbereiten und in einer Schüssel bereitlegen. Danach das Coucous in eine grosse Schüssel geben, ein EL Olivenöl und eine Pris Salz dazu. Danach ein 2dl Glas mit Wasser füllen, die Hand wie ein Sieb darüberlegen und es gleichmässig über den Couscous giessen. Mit den Händen alles gut vermischen.
Danach alles in die obere Hälfte der Couscousiere füllen.
Die Zwiebel mit etwas Öl in der Pfanne anbraten. Die Tomatensauce dazugeben. Danach nach belieben würzen, warten bis es heiss das Gemüse das länger braucht zum kochen hineingeben, warten bis es heiss ist und immer etwas Wasser nachfüllen. Sobald alles drin ist kann der obere Teil eingeszt werden.
Dies lässt man zugedeckt ungefähr 30Minuten kochen. Danach den oberen Teil herunternehmen und mit etwas Wasser nochmals umrührern wie beim ersten Mal. Unten die Sauce auch rühren und eventuel Wasser dazugeben.
Nochmals eine halbe Stunde kochen lassen.
Falls Chilischoten dazugeben wollt wartet bis zur letzten Minute damit, sonst wird das ganze viel zu scharf.
Danach vom Herd nehmen. Couscous in einen Topf geben und etwas Sauce darüber und vermischen bis überall Sauce ist.
Danach obendrauf Sauche geben und das Gemüse und das Fleisch schön anrichten.
Guten Apetit!
Couscousiere:


Falls ihr Fragen habt oder etwas unklar ist könnt ihr mir gerne eine PN senden!
Liebe Grüsse
Bin beim Suchen eines Rezeptes zufällig auf das Thema Coucous gestossen

Da meine Mutter seit 9Jahre in Tunesien wohnt habe ich dort gelernt Coucous zu kochen und hinterlasse euch gerne mein
Rezept

Dauer: ungefähr 1,5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: ich würde sagen eher einfach

Zutaten:
1 EL Salz
etwas Pfeffer
Harissa (gibts in der Migros von Cap Bon, ist die gleiche Marke die es auch in Tunesien gibt)
1/2 kg Couscous (am besten Fein oder Mittel)
verschiedenes Gemüse, sehr gut eignen sich Tomaten, Kürbis, Rüebli, Zuchetti und was nicht fehlen darf Kartoffeln
Tomatsauce
Fleisch (Huhn, Lamm, Schwein kommt nicht so gut hab es schon probiert)
Oder kein Fleisch, ich mag es lieber ohne Fleisch da ich nicht so eine grosse "fleischesserin" bin
Eine Coucouspfanne bestehend aus 3 Teilen inkl. Deckel
Olivenöl
Zwiebeln
Knobelauch
Zuerst das Gemüse vorbereiten und in einer Schüssel bereitlegen. Danach das Coucous in eine grosse Schüssel geben, ein EL Olivenöl und eine Pris Salz dazu. Danach ein 2dl Glas mit Wasser füllen, die Hand wie ein Sieb darüberlegen und es gleichmässig über den Couscous giessen. Mit den Händen alles gut vermischen.
Danach alles in die obere Hälfte der Couscousiere füllen.
Die Zwiebel mit etwas Öl in der Pfanne anbraten. Die Tomatensauce dazugeben. Danach nach belieben würzen, warten bis es heiss das Gemüse das länger braucht zum kochen hineingeben, warten bis es heiss ist und immer etwas Wasser nachfüllen. Sobald alles drin ist kann der obere Teil eingeszt werden.
Dies lässt man zugedeckt ungefähr 30Minuten kochen. Danach den oberen Teil herunternehmen und mit etwas Wasser nochmals umrührern wie beim ersten Mal. Unten die Sauce auch rühren und eventuel Wasser dazugeben.
Nochmals eine halbe Stunde kochen lassen.
Falls Chilischoten dazugeben wollt wartet bis zur letzten Minute damit, sonst wird das ganze viel zu scharf.
Danach vom Herd nehmen. Couscous in einen Topf geben und etwas Sauce darüber und vermischen bis überall Sauce ist.
Danach obendrauf Sauche geben und das Gemüse und das Fleisch schön anrichten.
Guten Apetit!
Couscousiere:


Falls ihr Fragen habt oder etwas unklar ist könnt ihr mir gerne eine PN senden!
Liebe Grüsse



Re: Cous cous*
@ispahan oder aliina oder wer sonst Bescheid weiss...
Hat mir jemand ein genaues Rezept für Taboulé, so wie man es z. B. in Frankreich isst? Dort kann man es in Supermärkten fertig kaufen... wir haben das in den letzten Ferien oft beim Picknick gegessen und ich konnte nicht genug davon bekommen
. Hab jetzt bei Migros was ganz ähnliches gefunden (bei den Fertigsalaten, die in so Plastikschalen abgepackt sind). Ich möchte das gern selber machen und nicht immer diese Fertigdinger kaufen müssen...
Also Couscoussalat mach ich sonst auch oft, aber mit Pilzen und Äpfeln... ich würd das Taboulé einfach mit meinem Couscous machen, das ich eh immer daheim hab, aber was kommt dann genau rein?
Also was ich auf der Packung lesen und rausschmecken/-sehen konnte waren:
Pfefferminz (in Frankreich)
Weinbeeren
Peterli???
Peperoni???
Beim Coop hat's noch Kichererbsen und Maiskörner drin, das mag ich nicht so...
Wäre froh um ein praxiserprobtes Rezept... vielleicht kennt ja jemand selber auch das Fertigsalätli von Migros und hat ein ähnliches Rezept...
Hat mir jemand ein genaues Rezept für Taboulé, so wie man es z. B. in Frankreich isst? Dort kann man es in Supermärkten fertig kaufen... wir haben das in den letzten Ferien oft beim Picknick gegessen und ich konnte nicht genug davon bekommen

Also Couscoussalat mach ich sonst auch oft, aber mit Pilzen und Äpfeln... ich würd das Taboulé einfach mit meinem Couscous machen, das ich eh immer daheim hab, aber was kommt dann genau rein?
Also was ich auf der Packung lesen und rausschmecken/-sehen konnte waren:
Pfefferminz (in Frankreich)
Weinbeeren
Peterli???
Peperoni???
Beim Coop hat's noch Kichererbsen und Maiskörner drin, das mag ich nicht so...
Wäre froh um ein praxiserprobtes Rezept... vielleicht kennt ja jemand selber auch das Fertigsalätli von Migros und hat ein ähnliches Rezept...
Re: Cous cous*
@botafogos
Ich hab gestern Dein Rezept für den Auflauf mit Hähnchenbrustfilet und Couscous ausprobiert! MEEEEEEEEGAAAAAAA FEIN!!!
Danke für's Rezept!
Ich hab gestern Dein Rezept für den Auflauf mit Hähnchenbrustfilet und Couscous ausprobiert! MEEEEEEEEGAAAAAAA FEIN!!!

Re: Cous cous*
hallo
ich bin auch cous cous fan! habe heute einen ober mega feinen couscous-salat geamcht, einfach hammer!
falls jemand das rezept möchte schreibe ich es gerne ab.
gruss
sunday
ich bin auch cous cous fan! habe heute einen ober mega feinen couscous-salat geamcht, einfach hammer!
falls jemand das rezept möchte schreibe ich es gerne ab.
gruss
sunday
Töchterli, Dezember 2004
Sohnemann, August 2006
Sohnemann, August 2006
Re: Cous cous*
@sunday
Hier hier hier!!!!
Her damit!!!
Hätte sehr gern Dein Rezept! Bin froh, wenn ich mal etwas Neues machen kann, in letzter Zeit fehlt mir oft total die Idee, was ich kochen soll...
Hier hier hier!!!!



Hätte sehr gern Dein Rezept! Bin froh, wenn ich mal etwas Neues machen kann, in letzter Zeit fehlt mir oft total die Idee, was ich kochen soll...

Re: Cous cous*
originalrezept (meine änderungen habe ich ganz unten notiert):
Couscous-Salat
2 Stk. Fenchel, roh
1 Stk. Zucchetti, roh
2 Stk. Tomate, roh mittelgross
2.5 dl Gemüse-Extrakt: Granulat fettfrei, Dose, 250g (KNORR)
250 g Couscous, roh
Sauce:
2 EL Olivenöl
0.5 dl Gemüse-Extrakt: Granulat fettfrei
4 EL Zitronensaft
2 KL HERBMIX ® (Würzmischung für Salat): Italian, 70g (KNORR)
Zubereitung
Fenchelkraut grob hacken und beiseite stellen. Fenchel in Scheibchen, Zucchetti in Stifte und Tomaten in Schnitze schneiden. Bouillon aufkochen, Fenchel beifügen und zugedeckt 5 Minuten sanft köcheln lassen. Zucchetti dazugeben, weitere 5 Minuten garen. Couscous zum Gemüse geben, 10 Minuten ziehen lassen. Fenchelkraut mit allen Saucenzutaten verrühren und mit Salatzutaten vermengen.
Noch warm servieren!
-----------------------------------------------------------------------------------------------
heute habe ich den salat mit:
gedämpften zucchetti-stücken,
einer gehackten tomate,
einem gehacktem hühnerei und mit
in wenig olivenöl gedünsteten champignons-stücken gemacht; oberlecker
auch schon habe (in olivenöl eingelegte schwarze oliven mit knoblauch) und feta reingetan.
das speziell feine und frische am salat ist sicher die leckere zitronensauce.
en guete!
sunday
Couscous-Salat
2 Stk. Fenchel, roh
1 Stk. Zucchetti, roh
2 Stk. Tomate, roh mittelgross
2.5 dl Gemüse-Extrakt: Granulat fettfrei, Dose, 250g (KNORR)
250 g Couscous, roh
Sauce:
2 EL Olivenöl
0.5 dl Gemüse-Extrakt: Granulat fettfrei
4 EL Zitronensaft
2 KL HERBMIX ® (Würzmischung für Salat): Italian, 70g (KNORR)
Zubereitung
Fenchelkraut grob hacken und beiseite stellen. Fenchel in Scheibchen, Zucchetti in Stifte und Tomaten in Schnitze schneiden. Bouillon aufkochen, Fenchel beifügen und zugedeckt 5 Minuten sanft köcheln lassen. Zucchetti dazugeben, weitere 5 Minuten garen. Couscous zum Gemüse geben, 10 Minuten ziehen lassen. Fenchelkraut mit allen Saucenzutaten verrühren und mit Salatzutaten vermengen.
Noch warm servieren!
-----------------------------------------------------------------------------------------------
heute habe ich den salat mit:
gedämpften zucchetti-stücken,
einer gehackten tomate,
einem gehacktem hühnerei und mit
in wenig olivenöl gedünsteten champignons-stücken gemacht; oberlecker
auch schon habe (in olivenöl eingelegte schwarze oliven mit knoblauch) und feta reingetan.
das speziell feine und frische am salat ist sicher die leckere zitronensauce.
en guete!
sunday
Töchterli, Dezember 2004
Sohnemann, August 2006
Sohnemann, August 2006
Re: Cous cous*
@sunday
Vielen Dank fürs Aufschreiben! Ich mag leider keinen Fenchel... aber den kann man in dem Fall auch gut weglassen, wenn ich Deine "Notizen" sehe! Werd ich sicher mal ausprobieren!
Vielen Dank fürs Aufschreiben! Ich mag leider keinen Fenchel... aber den kann man in dem Fall auch gut weglassen, wenn ich Deine "Notizen" sehe! Werd ich sicher mal ausprobieren!