Steamer *

Antworten
Benutzeravatar
miau
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: So 25. Mär 2007, 15:46
Wohnort: im Härz vo dr Schwiiz

Re: Steamer *

Beitrag von miau »

Hallo, auch ich habe einen steamer und würde ihn nie mehr hergeben :D

Letzte woche machte ich ein rollschinkli mit sauerkraut und kartoffeln (kartoffeln einfach später dazugeben), so genial brauchte keine pfanne :D ich habe das schinkli und sauerkraut ca 1/2 stunde länger im steamer als auf der packung angeschrieben war und es war perfekt!

Ausserdem mache ich selber joghurt im steamer!
PASCAL: 04.04.05
SEVERIN: 28.02.08

Benutzeravatar
Mörli
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Do 16. Aug 2007, 13:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Det obe am Bergli....

Re: Steamer *

Beitrag von Mörli »

@miau
Wie machst du das Joghurt im Steamer? Würd mich sehr interessieren, danke!!
Bild

Benutzeravatar
miau
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: So 25. Mär 2007, 15:46
Wohnort: im Härz vo dr Schwiiz

Re: Steamer *

Beitrag von miau »

Hallo mörli

man nehme: 3 liter pastmilch (rohmilch zuerst aufkochen und dann wieder abkühlen auf 40 grad), 3 El magermilchpulver (gibts in der migros), 1 naturejoghurt (Lc1, wird nicht so sauer). magermilch und naturejoghurt mit der milch vermengen und dann in behälter z.b. tupperware geben, dann in den steamer stellen und bei 40 grad ca 3 stunden "garen". ich mache das joghurt immer in der nacht damit es, nachdem der steamer abgestellt hat, noch an der wärme bleibt bis am morgen, danach ab in den kühlschrank. jetzt kann man frische früchte beigeben.

schokolade, mocca und caramel kann mann schon vorher beigeben dann wird das joghurt stichfest. ein wenig milch erwärmen, das aroma dazugeben (schokolade schmelzen) und dann zur restlichen milch geben, evtl. noch etwas zucker.

Das joghurt ist mind. 1 woche im kühlschrank haltbar!
PASCAL: 04.04.05
SEVERIN: 28.02.08

*schneeli*

Re: Steamer *

Beitrag von *schneeli* »

tönt ganz spannend... deckst du das jogurth im steamer ab damit kein wasser dazu kommt? oder grad so offen rein?

Benutzeravatar
miau
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: So 25. Mär 2007, 15:46
Wohnort: im Härz vo dr Schwiiz

Re: Steamer *

Beitrag von miau »

Ja, aber nicht ganz verschliessen. Bei 40 Grad gibt es kaum dampf, also macht nichts wenn man nicht abdeckt.
PASCAL: 04.04.05
SEVERIN: 28.02.08

Benutzeravatar
Mörli
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Do 16. Aug 2007, 13:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Det obe am Bergli....

Re: Steamer *

Beitrag von Mörli »

@miau
Danke für deine Anleitung, werde es grad diese Woche ausprobieren. Hast du es evt. auch schon mit einer kleineren Menge probiert?
Bild

Benutzeravatar
Debi
Junior Member
Beiträge: 77
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 12:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. St.Gallen

Re: Steamer *

Beitrag von Debi »

hallo zusammen

wir haben ja seit dem mai auch einen Steamer, leider mache ich noch viel zu wenig damit :(

Kürzlich habe ich Bohnenbürderli gemacht. Die waren superfein. Werde ich in Zukunft öfters machen.

Bin auch immerwieder über Rezepte und Tipps dankbar :wink:

Liebe Grüsse
Debi
BildBild

Kafitante

Blut- und Leberwürste im Steamer

Beitrag von Kafitante »

Hallo, hat schon jemand Blut- und Leberwürste im Steamer zubereitet? Wenn ja, wie lange müssen diese dampfgegart werden und platzen die Würste nicht durch die Hitze? Bin ja mal gespannt ob das funktioniert!! Getraue mich nicht es auszuprobieren. Gruss Jolyna.

Benutzeravatar
miau
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: So 25. Mär 2007, 15:46
Wohnort: im Härz vo dr Schwiiz

Re: Steamer *

Beitrag von miau »

Mörli: Nein, habe ich nicht weil ich nicht nur für uns sondern auch noch für meine Eltern und meine Schwester produziere :lol: aber eine kleinere Menge kannst du auf jedenfall auch machen z.B. 1 Liter Milch und die restlichen Zutaten durch 3 teilen :wink:

Jolyna: Ich habe auch noch nie Blut- und Leberwürste im Steamer gemacht aber wenn ich da so übelege sollte das ja eigentlich ohne Probleme gehen. Ich würde nicht 100 ° wählen sondern 80° oder höchstens 90° Grad also vor dem Siedepunkt wie im Wasser da sollten die Würst ja auch nicht kochen! Wenn du es probiert hast dann las uns doch deine Erfahrung mitteilen.
PASCAL: 04.04.05
SEVERIN: 28.02.08

Benutzeravatar
Minky
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 16:30

Re: Steamer *

Beitrag von Minky »

Hallo zusammen

Würde meinen Steamer auch nicht mehr her geben

Ich habe kürzlich von jemandem gehört man könnte auch Eier kochen. Weiss jemand ob das wirklich geht, und auf wieviel Grad diese gekocht werden??

Liebe Grüsse Minky
Bild Bild

Benutzeravatar
Mäni
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Sa 19. Nov 2005, 15:36

Re: Steamer *

Beitrag von Mäni »

@minkey ich habe einen Steamer von Miele und mache jeweils die hart gekochten Eier bei 120C° und 4 min.

Lucy
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Steamer *

Beitrag von Lucy »

Tolles Thema

In einem Monat werden wir auch einen Combi Steamer haben - ich freu mich schon total drauf weil ich NUR Gutes gehört habe :D
Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs

Benutzeravatar
seemeitli
Member
Beiträge: 220
Registriert: Di 22. Aug 2006, 22:06
Wohnort: Zürich Oberland,Graubünden
Kontaktdaten:

Re: Steamer *

Beitrag von seemeitli »

Guten Morgen

wir bekommen in 1 Woche auch einen Combi Steamer, freue mich schon darauf.
Wollte aber mal nachfragen ob jemand schon Guetzli gemacht hat in seinem Steamer, ob das geht.

Danke für eure Tips
Bild

Benutzeravatar
Nette
Vielschreiberin
Beiträge: 1317
Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Aarau

Re: Steamer *

Beitrag von Nette »

Hallo zusammen

wie macht ihr den Reis im Steamer? Meiner ist immer zu körnig.... :roll: oder was für eine sorte Reis nehmt ihr?

Nette
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe ;-)

erada

Re: Steamer *

Beitrag von erada »

Ich schliesse mich an mit einer Steamer-Frage:
Bis her habe ich immer nur einzelne Zutaten gemacht, aber mich noch nicht so gewagt, ganze Gerichte darin zuzubereiten.
Wenn ich z.B. Fisch, Reis & Gemüse machen will, wie muss ich dann vorgehen? Was zuerst, was wie lange? Wie würzen?
Habe auch einen Siemens Steamer (nicht Kombi) und bin mit dem Rezeptbuch nicht wirklich glücklich...

Benutzeravatar
physio
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Di 21. Mär 2006, 12:59
Wohnort: Bern

Re: Steamer *

Beitrag von physio »

Menü kochen
Zu unserem Miele Dampfgarer habe ich ein Kochbuch erhalten, hinten hat es eine Tabelle, wie lange die Lebensmittel brauchen. Dementsprechend setzt ich das Menü zusammen, dann einfach nacheinander die Zutaten in den Dampfgarer8je nach Kochzeit). Leider entweicht jedesmal etwas Dampf, ist aber nicht zu verhindern. Beim Gemüse kann man mit der Grösse etwas spielen.

LG
physio

Benutzeravatar
Enomis
Member
Beiträge: 468
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 13:41
Wohnort: Im schönen Sensebezirk !!

Re: Steamer *

Beitrag von Enomis »

Nette hat geschrieben:Hallo zusammen

wie macht ihr den Reis im Steamer? Meiner ist immer zu körnig.... :roll: oder was für eine sorte Reis nehmt ihr?

Nette
hallo nette

ich mach den reis immer im verhältnis 1:1 und er wird immer super fein :wink:. gebe dem wasser jeweils etwas bouillon oder salz dazu, je nach lust und laune....

wie lange steamst du ihn denn :?:

liebe grüsse
enomis

Benutzeravatar
Nette
Vielschreiberin
Beiträge: 1317
Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Aarau

Re: Steamer *

Beitrag von Nette »

@ Enomis: Auch 1:1 oder sogar mehr... welche Sort Reis nimmst du?

Nette
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe ;-)

Benutzeravatar
Munxli
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Do 20. Jan 2005, 22:23

Re: Steamer *

Beitrag von Munxli »

nette: mit uncle bens wirds am besten, finde ich. hab den reis aber immer zusammen mit dem gemüse gemacht. also reis mit wasser in ein schüsseli und aufs gitter tun, ca 30min steamen.
Bild

Benutzeravatar
Enomis
Member
Beiträge: 468
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 13:41
Wohnort: Im schönen Sensebezirk !!

Re: Steamer *

Beitrag von Enomis »

ich nehm auch immer den uncle bens, finde der wird am besten :wink:

Antworten