Steamer *
Re: Steamer *
@seemeitli: uhi, duerfte ich auch die Rezepte haben? Ich mache irgendwie nur Kartoffeln im Steamer
Oder der Brei fuer die kleine...
Fuer uns habe ich noch nie was gekocht...

Oder der Brei fuer die kleine...
Fuer uns habe ich noch nie was gekocht...

- seemeitli
- Member
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 22. Aug 2006, 22:06
- Wohnort: Zürich Oberland,Graubünden
- Kontaktdaten:
Re: Steamer *
Rezepte sind weg, habe bis jetzt auch noch nicht viel probiert, aber das Schoggiflan ist fein und das Joghurt auch. Der Fleischkäse war sehr lecker, werde das Wochenende mal Pouletbrüstli versuchen

- Mörli
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 16. Aug 2007, 13:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Det obe am Bergli....
Re: Steamer *
@seemeitli
*ganzschüchternfrag* Dürfte ich evt. auch deine Rezepte haben??
Schreib dir mal per PN meine Mail Addi, würd mich jedenfalls freuen!
*ganzschüchternfrag* Dürfte ich evt. auch deine Rezepte haben??

Schreib dir mal per PN meine Mail Addi, würd mich jedenfalls freuen!
Re: Steamer *
Bin zufällig wieder auf das Thema gestossen...
@radisli / Apfelmus
Ich mache Apfelmus immer im Steamer. Einfach Äpfel schälen, Stücke machen und dann ca. 15 Minuten in den Steamer, länger braucht's nicht. Danach mit der Garflüssigkeit pürieren und fertig. Ich nehme keinen Zucker. Werde es für die Kleine auch wieder so machen (auch 6 Mte.). Da die Grössere ein bisschen wählerisch ist mit dem Gemüse, schäle ich häufig fürs Mittagessen auch noch einen Apfel und lege ihn in ein Schälchen neben das Gemüse, Reis, was auch immer. Dann hat sie doch noch etwas gesundes... Am besten geht es mit Boskop, den musst Du gar nicht mehr pürieren, sondern den kannst Du einfach mit der Gabel zerdrücken, ist super praktisch. Für die Kleine würde ich aber eher mit Golden beginnen, da ist Boskop zu sauer.
@Reis
Ihr hattet mal eine Reis-Diskussion: Verhältnis auch 1:1 und ein KL Salz. Wichtig ist, dass man eine weite Form nimmt und nicht eine hohe. Ich habe den Combi-Steamer von Electrolux und gare ihn 33 Minuten. Den Reis kaufe ich den "normalen" von Coop, mir scheint es aber, die Qualität habe geändert, früher fand ich ihn besser.
@Schoggi-/Vanille-Creme
Gelingt die bei Euch im Steamer? Habe es nun schon ca. 3 x probiert aber irgendwie wird das keine richtige Creme.
Gruss
Zwacki
@radisli / Apfelmus
Ich mache Apfelmus immer im Steamer. Einfach Äpfel schälen, Stücke machen und dann ca. 15 Minuten in den Steamer, länger braucht's nicht. Danach mit der Garflüssigkeit pürieren und fertig. Ich nehme keinen Zucker. Werde es für die Kleine auch wieder so machen (auch 6 Mte.). Da die Grössere ein bisschen wählerisch ist mit dem Gemüse, schäle ich häufig fürs Mittagessen auch noch einen Apfel und lege ihn in ein Schälchen neben das Gemüse, Reis, was auch immer. Dann hat sie doch noch etwas gesundes... Am besten geht es mit Boskop, den musst Du gar nicht mehr pürieren, sondern den kannst Du einfach mit der Gabel zerdrücken, ist super praktisch. Für die Kleine würde ich aber eher mit Golden beginnen, da ist Boskop zu sauer.
@Reis
Ihr hattet mal eine Reis-Diskussion: Verhältnis auch 1:1 und ein KL Salz. Wichtig ist, dass man eine weite Form nimmt und nicht eine hohe. Ich habe den Combi-Steamer von Electrolux und gare ihn 33 Minuten. Den Reis kaufe ich den "normalen" von Coop, mir scheint es aber, die Qualität habe geändert, früher fand ich ihn besser.
@Schoggi-/Vanille-Creme
Gelingt die bei Euch im Steamer? Habe es nun schon ca. 3 x probiert aber irgendwie wird das keine richtige Creme.
Gruss
Zwacki
Re: Steamer *
@Seemeitli
Herzlichen Dank für die Rezepte.
Liebi Grüess,
Sparky.
Herzlichen Dank für die Rezepte.
Liebi Grüess,
Sparky.
♥ leni ♥ 28. märz 2008 ♥
♥ emma ♥ 10. mai 2012 ♥
♥ emma ♥ 10. mai 2012 ♥
Re: Steamer *
@SEEMEILTLI Danke für die Rezepte. Mit den Bezeichnungen der Garart habe ich noch meine Mühe, aber ich werde das schon hinkriegen. Danke.
@ZWACKI Das Apfelmus war super. Ich mache es auch ohne Zucker. Bis jetzt hatte ich immer Gala Äpfel genommen. Ich werde dann das nächste mal die Golden ausprobieren. Merci.
REIS Den mache ich immer in der SUPER Pfanne von Kuhn Rickon. Ach wie heisst das Ding schon wieder???
Wasser erhitzen, Reis rein, 3-5 Minuten köcherlen, ab in den Wärmetopf und ich bruache keinen Strom mehr!!! Finde das Ding unglaublich praktisch für Reis, Polenta, Voressen, Rotkraut, Gschwellti...
@ZWACKI Das Apfelmus war super. Ich mache es auch ohne Zucker. Bis jetzt hatte ich immer Gala Äpfel genommen. Ich werde dann das nächste mal die Golden ausprobieren. Merci.
REIS Den mache ich immer in der SUPER Pfanne von Kuhn Rickon. Ach wie heisst das Ding schon wieder???
Wasser erhitzen, Reis rein, 3-5 Minuten köcherlen, ab in den Wärmetopf und ich bruache keinen Strom mehr!!! Finde das Ding unglaublich praktisch für Reis, Polenta, Voressen, Rotkraut, Gschwellti...
- Mörli
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 16. Aug 2007, 13:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Det obe am Bergli....
Re: Steamer *
Hallo, ich nochmals
Hat evt. schon mal jemande hier drinnen einen Braten im Steamer gemacht? Würd mich irgendwie reizen. Zeit bräuchte das Fleisch warscheinlich so lange wie beim Niedergaren. Nur... müsste ich das Fleisch vorher oder nachher anbraten???
Wäre froh um Tipps oder Ideen
LG Mörli

Hat evt. schon mal jemande hier drinnen einen Braten im Steamer gemacht? Würd mich irgendwie reizen. Zeit bräuchte das Fleisch warscheinlich so lange wie beim Niedergaren. Nur... müsste ich das Fleisch vorher oder nachher anbraten???
Wäre froh um Tipps oder Ideen
LG Mörli
- Debi
- Junior Member
- Beiträge: 77
- Registriert: Mo 13. Nov 2006, 12:26
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. St.Gallen
Re: Steamer *
@Mörli
War erst kürzlich in einem Steamer-Kurs.
Da gab es auch einen Braten, sie hat ihn vorher nicht angebraten. Bei electrolux gibt es ein spezielles Programm für Niedergaren. Da musst du nur Braten gewürzt rein und Programm wählen und es läuft von alleine. (So habe ich es jedenfalls verstanden, habe es aber selbst noch nicht ausprobiert). Hoffe, ich konnte dir dennoch ein bisschen weiter helfen.
Wäre aber über weitere Tipps auch dankbar.
Liebe Grüsse
Debi
War erst kürzlich in einem Steamer-Kurs.
Da gab es auch einen Braten, sie hat ihn vorher nicht angebraten. Bei electrolux gibt es ein spezielles Programm für Niedergaren. Da musst du nur Braten gewürzt rein und Programm wählen und es läuft von alleine. (So habe ich es jedenfalls verstanden, habe es aber selbst noch nicht ausprobiert). Hoffe, ich konnte dir dennoch ein bisschen weiter helfen.
Wäre aber über weitere Tipps auch dankbar.
Liebe Grüsse
Debi


- Mörli
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 16. Aug 2007, 13:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Det obe am Bergli....
Re: Steamer *
@debi
Hab eben nur einen einfachen Steamer, keinen Combisteamer. Also würde der Braten ja nur im Dampf gegart und nicht noch zusätzlich irgendwie gebacken. Sonst gäbe es ja fast Siedfleisch
Aber vielleicht hab ich auch einfach nur eine dumme Idee, und ich mach es besser im Backofen mit Niedergaren
Apropos Steamer Kurs - Electrolux. Haben sie da mehrheitlich Sachen mit dem Combisteamer gezeigt oder auch für *nur Steamer*? Hätte eben eigentlich noch einen Kursgutschein zu Hause, will aber nicht gehen, wenn es nur für den Combi ist, dann bringt es mir ja eigentlich nicht viel...
Hab eben nur einen einfachen Steamer, keinen Combisteamer. Also würde der Braten ja nur im Dampf gegart und nicht noch zusätzlich irgendwie gebacken. Sonst gäbe es ja fast Siedfleisch

Aber vielleicht hab ich auch einfach nur eine dumme Idee, und ich mach es besser im Backofen mit Niedergaren

Apropos Steamer Kurs - Electrolux. Haben sie da mehrheitlich Sachen mit dem Combisteamer gezeigt oder auch für *nur Steamer*? Hätte eben eigentlich noch einen Kursgutschein zu Hause, will aber nicht gehen, wenn es nur für den Combi ist, dann bringt es mir ja eigentlich nicht viel...
Re: Steamer *
@Mörli: Wir haben schon oft Braten im Steamer gemacht. Bei uns
wird er zuerst kurz angebraten, dann den Temperaturmesser rein und
Programm starten. Wird echt super!
wird er zuerst kurz angebraten, dann den Temperaturmesser rein und
Programm starten. Wird echt super!
Schnügi: 29.10.2004
Müsli: 15.03.2007
Bohnä: 30.01.2009
Müsli: 15.03.2007
Bohnä: 30.01.2009
- Mörli
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 16. Aug 2007, 13:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Det obe am Bergli....
Re: Steamer *
@schnügi
Und wie lang braucht der ungefähr, hab in meinem Steamer kein Tempimesser.
Hab ein 800gr Braten zu Hause
Und wie lang braucht der ungefähr, hab in meinem Steamer kein Tempimesser.
Hab ein 800gr Braten zu Hause

Re: Steamer *
@mörli ... hab den Kombi-Steamer von V-Zug ... und das Programm heisst glaub Heissluft-Beschwaden ... also nicht nur mit Dampf. Mache den Braten jedoch immer mit der Nadel (Kerntempi) .... wie lange???? keine Ahnung .... mach ihn immer genügend früh ... und lass ihn eifach im warmen Ofen ... ach ja ... ohne Anbraten ... eifach mit Senf, Oel und Gewürzen mariniert (am besten 1 Tag im Voraus)
Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
- Debi
- Junior Member
- Beiträge: 77
- Registriert: Mo 13. Nov 2006, 12:26
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. St.Gallen
Re: Steamer *
@Mörli
Wollte dir schon lange antworten, habs dann aber wieder vergessen ...
Bezüglich Steamer-Kurs gibt es zwei verschiedene, einen für diejenigen, welche einen Combisteamer haben und einen für die, welchen einen Profisteamer haben. Am besten Fragst du mal bei Electrolux direkt nach. Ich finde, es lohnt sich auf jeden Fall, da sie auch ganz allgemeine Tipps geben unabhängig welches Gerät man hat.
Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen, ansonsten einfach noch einmal fragen
Liebe Grüsse
Debi
Wollte dir schon lange antworten, habs dann aber wieder vergessen ...

Bezüglich Steamer-Kurs gibt es zwei verschiedene, einen für diejenigen, welche einen Combisteamer haben und einen für die, welchen einen Profisteamer haben. Am besten Fragst du mal bei Electrolux direkt nach. Ich finde, es lohnt sich auf jeden Fall, da sie auch ganz allgemeine Tipps geben unabhängig welches Gerät man hat.
Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen, ansonsten einfach noch einmal fragen

Liebe Grüsse
Debi


Re: Steamer *
hallo zusammen
ich habe seit rund 2 J. einen Combidampfgarer von Miele
ich koche Kartoffeln (mache auch Stock oder Kartoffelsalat draus), Würste (z.B. Bratwürste dämpfe ich immer vor dem Braten), natürlich Gemüse, Eier, viel Brot
ich habe seit rund 2 J. einen Combidampfgarer von Miele
ich koche Kartoffeln (mache auch Stock oder Kartoffelsalat draus), Würste (z.B. Bratwürste dämpfe ich immer vor dem Braten), natürlich Gemüse, Eier, viel Brot
- Debi
- Junior Member
- Beiträge: 77
- Registriert: Mo 13. Nov 2006, 12:26
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. St.Gallen
Re: Steamer *
Hallo Himbo
Also ich habe einen Electrolux und Schwiema einen von Zug, vom putzen her finde ich den von Zug viel ringer. Würde also beim nächsten Mal auch einen von Zug bevorziehen, wie es bei denen von Miele, ... ist weiss ich nicht. Was ich halt bei Zug auch besser finde, ist der separate Wasserbehälter, bei Electrolux ist es dann im Gerät (Boden) selber.
Bei Zug erhältst auch eine grösseres Benutzerhandbuch, zum Beispiel dass man Fleisch auftauen kann im Steamer erfuhr ich erst durch meine Freundin, die auch Zug hat.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen oder zumindest Anregungen auf die du dann schauen kannst
Liebe Grüsse und viel Glück und Spass beim Asuwählen
Debi
Also ich habe einen Electrolux und Schwiema einen von Zug, vom putzen her finde ich den von Zug viel ringer. Würde also beim nächsten Mal auch einen von Zug bevorziehen, wie es bei denen von Miele, ... ist weiss ich nicht. Was ich halt bei Zug auch besser finde, ist der separate Wasserbehälter, bei Electrolux ist es dann im Gerät (Boden) selber.
Bei Zug erhältst auch eine grösseres Benutzerhandbuch, zum Beispiel dass man Fleisch auftauen kann im Steamer erfuhr ich erst durch meine Freundin, die auch Zug hat.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen oder zumindest Anregungen auf die du dann schauen kannst

Liebe Grüsse und viel Glück und Spass beim Asuwählen
Debi


Re: Steamer *

das putzen hält sich in Grenzen - Mikrofasertuch und ausreiben-fertig. Beim Miele ist der Wasserbehälter auch separat, den las ich über Nacht auf einem Tuch trocknen
wir haben uns bewusst für einen Steamer und einen Backofen entschieden, bin happy so.
Ich habe vor den Anschaffung auch einen Kurs bei Elektrolux besucht, war gut.
Nachteil: für eine Person würde ich ihn nicht gebrauchen
Versuche die Sachen etwas zu kombinieren, damit es sich lohnt
LG
physio
Re: Steamer *
Hallo zusammen
das ist hier ja sehr interessant! Danke für alle guten Tips! Ich hab einen Steamer von Kibernetik. Es ist auch nur ein Steamer, kein Kombigerät. Hab grad jetzt den Reis reingeschoben, nachdem ich eure Ratschläge gelesen habe. In ein paar Minuten kommen dann noch die Pouletbrüstchen und das Gemüse rein.
Meine Frage: Enkalkt ihr euer Gerät? Und wenn ja, wie oft und mit welchen Mittelchen?
Und jemand hat doch noch wegen dem Braten gefragt...hast du (sorry weiss dein Pseudonamen nicht mehr) ihn gemacht? Und das nur mit Dampf?
Niedergaren im Backofen: Kenn ich mich eben auch nicht so aus... hat da jemand Tips für einen absoluten Anfänger was Braten anbelangt?
das ist hier ja sehr interessant! Danke für alle guten Tips! Ich hab einen Steamer von Kibernetik. Es ist auch nur ein Steamer, kein Kombigerät. Hab grad jetzt den Reis reingeschoben, nachdem ich eure Ratschläge gelesen habe. In ein paar Minuten kommen dann noch die Pouletbrüstchen und das Gemüse rein.
Meine Frage: Enkalkt ihr euer Gerät? Und wenn ja, wie oft und mit welchen Mittelchen?
Und jemand hat doch noch wegen dem Braten gefragt...hast du (sorry weiss dein Pseudonamen nicht mehr) ihn gemacht? Und das nur mit Dampf?
Niedergaren im Backofen: Kenn ich mich eben auch nicht so aus... hat da jemand Tips für einen absoluten Anfänger was Braten anbelangt?