Meine wunderschöne Wassergeburt

Teilt Eure Erfahrungen!

Moderator: Phönix

Antworten
Bubu

Meine wunderschöne Wassergeburt

Beitrag von Bubu »

Ich hätte nie Gedacht, dass eine Geburt so schön sein kann. Sie gehört zu den schönsten Erlebnissen, die ich je hatte und ich bin immer noch ganz verzaubert.

Angefangen hat die Geburt am Vortag mit der Ablösung des Schleimpropfens. Da ich aber sonst keine weiteren Anzeichen verspürte, habe ich dem nicht viel Bedeutung beigemessen, es kann ja bekanntlich noch länger dauern, bis die Geburt anfängt. Am Abend haben mein Mann und ich noch lange in die Nacht hinein geplaudert und gelacht, da ich mir sicher war, dass es noch lange nicht losgehen würde und er mich ins Geburtshaus fahren müsste. Um 1 Uhr ging ich endlich Schlafen, wachte dann aber mit einem komischen Druckgefühl im Unterleib um 2 Uhr auf. Kurz darauf verspürte ich ein Blub: meine Fruchtblase war anscheinend geplatzt. Ich ging ins Bad um mich zu vergewissern. Der Lackmus-Test war eindeutig: Es musste sich um Fruchtwasser handeln. Als ich zurück ins Schlafzimmer wollte, um mich noch etwas hinzulegen, musste ich plötzlich innehalten. Ich verspürte ein starkes Ziehen im Bauch, das meine ganze Aufmerksamkeit einnahm. „Ist das jetzt eine Wehe?“ fragte ich mich. Ich beruhigte mich damit, dass es wohl noch keine richtige Wehe sein könne, da das ja bestimmt viel schmerzhafter wäre. Ich ging zurück ins Bett und mein Mann und ich beschlossen, noch etwas zu schlafen. Kaum hatte ich das Licht gelöscht, kam das nächste Ziehen. Waren das doch Wehen? Ich schaute auf die Uhr, es waren erst zehn Minuten vergangen seit dem letzten Ziehen. Langsam wurde ich etwas nervös. Ich beschloss aufzustehen, zu duschen und meine Tasche fertig zu packen. Das Ziehen kam aber immer regelmässiger und forderte meine ganze Aufmerksamkeit, so dass weder Duschen noch sonst eine andere Tätigkeit in Frage kam. Ich musste jedesmal innehalten und mich festhalten. Es vergingen keine 5 Minuten mehr zwischen zwei Wehen. Jetzt wollte ich nur noch so schnell wie möglich im Geburtshaus sein. Mein Mann konnte nicht einmal mehr seinen Kaffee trinken. Ohne Schuhe und mit halbgepackter Tasche setzte ich mich ins Auto. Im Mondschein fuhren wir Kurve um Kurve wir hinab ins Tal, die Wehen erschienen mir pausenlos.

Um 3 Uhr erreichten wir schliesslich das Geburtshaus. Herzlich wurden wir von der jungen Hebamme empfangen. Nach CTG und Herztonmessung wurden wir ins Geburtszimmer geführt. Kerzen sorgten für gedämpftes Licht und Duftöl für eine entspannende Atmosphäre, der Vollmond schien durch die Fenster. Ich begab mich sofort in den Gebärpool, erst jetzt im Vierfüsslerstand konnte mich die Hebamme vaginal untersuchen. Der Muttermund war bereits 8 cm weit offen. Davon bekam ich jedoch nichts mit. Ich driftete in eine Welt tief in mir. Ich befand mich in einem Wehensturm. Wie Treibholz versuchte ich mich den Wellen zu ergeben, so war ich leicht und wurde von Welle zu Welle weitergegeben. Die gewaltige Energie die in mir hochstieg, fand ihren weg durch mich hindurch, indem ich ein tiefes Ahh brüllte. Ich konnte nicht anders, es war als hätte ein wildes Tier in mir die Führung übernommen. Es wusste, was zu tun war. Ich überliess mich ihm gerne, es war wunderbar. Nur in den kurzen Wehenpausen bemerkte ich meinen Mann und die Hebamme, die mich liebevoll umsorgten und mir Tee und Traubenzucker gaben.

Um 04 20 Uhr verspürte ich erstmals den Drang zu pressen. Da sich der Muttermundsaum noch nicht vollständig über das Köpfchen meines Kindes gezogen hatte, zeigte mir die Hebamme wie ich die Energie mit einem Schsch.. veratmen konnte. Millimeter um Millimeter schob sich der Muttermund zurück. Um 05 25 Uhr war der Muttermund vollständig eröffnet und jetzt durfte ich pressen. Ich versuchte mir vorzustellen, wie ich mich öffne und mein Kind in die Welt schiebe. Das Pressen war sehr anstrengend, aber zum Glück hatte ich jetzt längere Wehenpausen, in denen ich mich entspannen konnte. Mein Mann unterstützte mich, indem er bei jeder Wehe mit beiden Händen kräftig auf mein Kreuz drückte.

Ich versuchte an mein Kind zu denken, wie es sich fühlte in dem engen Geburtskanal und ob es wohl Angst habe. Bald schon konnte ich das Köpfchen mit meiner Hand fühlen. Jetzt wollte ich es so schnell wie möglich in die Welt schieben. Ich wechselte zwischen Vierfüssler und Hocke hin und her, damit die Schwerkraft wirken konnte. Langsam wurde der Kopf am Damm vorbei geschoben, immer wieder glitt er ein bisschen zurück um dann mit der nächsten Wehe den Damm ein bisschen weiter zu passieren. Plötzlich hörte ich meinen Mann voller Erstaunen rufen: Der Kopf ist da, der Kopf ist da! Um 06 17 Uhr wurde Linas Gabriel mit der nächsten Wehe geboren. Sanft gleitete er ins Wasser. Ich drehte mich um und die Hebamme legte mir mein Kind auf meine Brust. Ein warmes glitschiges wunderschönes Kind mit vielen schwarzen Haaren. In diesem Moment wurde ich mit Energie überflutet, ich fühlte mich, als könne ich aufstehen und einen Marathon rennen. Die Sonne war inzwischen aufgegangen und schien durch die farbigen Vorhänge des Geburtszimmers.

PS:
1. Linas wog bei seiner Geburt 4420 g. Erst später erfuhr ich, dass in Spitälern ab 4kg oft zu Kaiserschnitt geraten wird. Ich bin froh, durfte ich mein Kind selbst zur Welt bringen.
2. Ich habe während der ganzen Geburt auf den Geburtsschmerz gewartet. Er kam nicht. Ich habe die Wehen als ein starkes Ziehen erlebt, das den ganzen Körper beansprucht.

Juhui_1

Re: Meine wunderschöne Wassergeburt

Beitrag von Juhui_1 »

wow, ein wunderschöner geburtsbericht! ich freue mich für dich, dass du das erleben durftest.

LG

Maeva

Re: Meine wunderschöne Wassergeburt

Beitrag von Maeva »

soooo schööön!!! einfach wunderbar geschrieben, so voll emotionen und leben... und die bilder... die sonne, die ins fenster durch die vorhänge hineinscheint... es sind augenblicke, erinnerungen, wunderschön!!!
so ähnlich erlebte ich meine erste geburt. bei solchen berichten bekomme ich einfach gleich nochmals lust, zu gebären... :oops: :wink:
alles gute dir und deiner familie! :D

täzli
Junior Member
Beiträge: 77
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 09:28
Geschlecht: weiblich

Re: Meine wunderschöne Wassergeburt

Beitrag von täzli »

wow BUBU...
Das hast Du wirklich toll gemacht!! Hab grad Tränli in meinen Augen!!
Hoffe ganz fest, das ich auch eine solch wundervolle geburt erleben darf =)))

silke
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: So 21. Jun 2009, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Meine wunderschöne Wassergeburt

Beitrag von silke »

Glückwunsch zu eurem Sonnenschein.
Schön durftest du eine so schöne Geburt erleben.
-----------------------------------------------------------------------------
Bueb 06, Mädl 06, Mädl 07, Mädl 09

Benutzeravatar
sunnäschie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mo 10. Aug 2009, 12:58
Wohnort: Kloten

Re: Meine wunderschöne Wassergeburt

Beitrag von sunnäschie »

woow so schöön!! sehr emotional dein beitrag... freut mich das du ne schöne geburt erleben durftest!

ich wünsche mir auch so ne schöne geburt, den ich habe richtig angst :shock: davor vorallem weil mann jehne sachen über die geburt liesst und hört!
wünsch euch alles gute für die zukunft...

lg sunnäschie

Störchli

Re: Meine wunderschöne Wassergeburt

Beitrag von Störchli »

wow so en schöne geburtsbrich vo dir

jinjo
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 21:13
Wohnort: 88**

Re: Meine wunderschöne Wassergeburt

Beitrag von jinjo »

Was für ein wunderbarer Geburtsbericht! Danke fürs Teilhaben lassen an dieser tollen Geburt! :D
mit D.F. 16.08.2006

Benutzeravatar
barbossa
Member
Beiträge: 198
Registriert: So 25. Jan 2009, 07:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Meine wunderschöne Wassergeburt

Beitrag von barbossa »

liebe bubu, du hast mir aus dem herzen geschrieben, wirklich wunderschön beschrieben! ich hab mich in vielen deinen worten wiedererkannt, nur konnte ich es irgendwie nicht so gut beschreiben. die schmerzen empfand ich zugegeben aber schon als sehr stark :wink:

schön, dass ihr die geburt auch so toll erleben konntet wie wir, ich freu mich für euch und wünsche euch alles gute!
lg barbossa
liebgruss
barbossa

mit benz (feb2009) und strize (okt2010)

Benutzeravatar
Marie
Junior Member
Beiträge: 62
Registriert: Sa 28. Mär 2009, 14:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im 2. stock mit balkon =)

Re: Meine wunderschöne Wassergeburt

Beitrag von Marie »

wunderbar formuliert, liebe bubu!! das liest sich so schön natürlich, ich krieg grad selber lust, mich dem "es" hinzugeben! ich hoffe, etwas davon mitnehmen zu können, wenn meine zeit gekommen ist!

danke

marie
...wo wachsen eigentlich purzelbäume?...

Sekschüler 12/11/97
Schnuseli 09/12/09

Benutzeravatar
Langstrumpf
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Di 16. Mai 2006, 21:07

Re: Meine wunderschöne Wassergeburt

Beitrag von Langstrumpf »

Es ist ein wundebares Geschenk, so eine Geburt zu erleben.. alles Gute an Dich und Deinen sonnenschein!

Antworten