Skandinavische Namen
Re: Skandinavische Namen
jonna. mir gefällt jonna.
und alma (aber das liegt vielleicht auch an der süssen tochter einer kollegin).
und alma (aber das liegt vielleicht auch an der süssen tochter einer kollegin).
- wörli
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 3. Dez 2009, 20:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ide höchi
Re: Skandinavische Namen
satu
die bedeutung dieses namens = märchen
ist auch noch schön...
die bedeutung dieses namens = märchen
ist auch noch schön...
Re: Skandinavische Namen
@lela: Unsere Tochter heisst auch Malin, und als wir sie anmelden wollten, hiess es, wir müssten einen "klaren" Zweitnamen wählen, weil es eben auch ein Jungenname sein kann.
Der Sohn einer Freundin hat dann auch einen Chindsgi-Kollegen, der Malin heisst...
Das stört mich nicht, was mich eher stört, ist, dass der Name etwas "im Kommen" ist. Wir wollten eigentlich einen seltenen Namen!
Der Sohn einer Freundin hat dann auch einen Chindsgi-Kollegen, der Malin heisst...
Das stört mich nicht, was mich eher stört, ist, dass der Name etwas "im Kommen" ist. Wir wollten eigentlich einen seltenen Namen!

Re: Skandinavische Namen
Meine Töchter heissen Smilla Mari (Smilla: Lächeln, Mari: Wunschkind) & Jonna Elin (Jonna: Kurzform von Johanna, Elin: Die Liebliche "Ielin")
Re: Skandinavische Namen
Smilla finde ich auch wunderschön!
Wir haben aber gute Freunde mit einer "Milla", das wär uns dann einfach etwas zu ähnlich... Wenn unser drittes Kind ein Mädchen wird, heisst es aller Wahrscheinlichkeit nach Siri (norwegisch oder dänisch; Bedeutung: "schöner Sieg"...)

Re: Skandinavische Namen
schöne namen
wir haben eine elin - obwohl wir alles andere als nordisch aussehen finde ich der name passt super zu ihr...ich habe einen persischen namen meine verwandten hatten am anfang mühe weil sie meinten elin muss doch blond sein

wir haben eine elin - obwohl wir alles andere als nordisch aussehen finde ich der name passt super zu ihr...ich habe einen persischen namen meine verwandten hatten am anfang mühe weil sie meinten elin muss doch blond sein

Re: Skandinavische Namen
abc123 hat geschrieben:schöne namen![]()
wir haben eine elin - obwohl wir alles andere als nordisch aussehen finde ich der name passt super zu ihr...ich habe einen persischen namen meine verwandten hatten am anfang mühe weil sie meinten elin muss doch blond sein
Und wie sprecht ihr den Namen aus? Nordisch oder "verschweizert"?

Re: Skandinavische Namen
sommerfugler
wie er geschrieben wird, nordisch wird er glaub ich jelin ausgesprochen das gefällt mir nicht so somit verschweizerischt
wie er geschrieben wird, nordisch wird er glaub ich jelin ausgesprochen das gefällt mir nicht so somit verschweizerischt

Re: Skandinavische Namen
So ist esabc123 hat geschrieben:sommerfugler
wie er geschrieben wird, nordisch wird er glaub ich jelin ausgesprochen das gefällt mir nicht so somit verschweizerischt


Re: Skandinavische Namen
ich wohne in Norwegen - und hier wird Elin ganz normal ausgesprochen... weder mit J noch mit I.....Sommerfugler hat geschrieben:So ist esabc123 hat geschrieben:sommerfugler
wie er geschrieben wird, nordisch wird er glaub ich jelin ausgesprochen das gefällt mir nicht so somit verschweizerischtUnsere wird "Ielin" gesprochen. Nicht ganz so krass wie ein J
- Sandburg
- Member
- Beiträge: 143
- Registriert: Fr 14. Aug 2009, 09:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: e schöns Dihei im Aargau (ja, giits;)
Re: Skandinavische Namen
IN Schweden ist es glaube ich J-Elin
Dankbar & glücklich - Schön döfe mer eu begleite!
05/2010 Prinzessin von der Kletterburg
04/2012 Prinz von Sandkastenhausen
zK: Rechtschreibefehler sind Symptome meiner akuten smartphone-itis;)
05/2010 Prinzessin von der Kletterburg
04/2012 Prinz von Sandkastenhausen
zK: Rechtschreibefehler sind Symptome meiner akuten smartphone-itis;)
- Bömpi
- Junior Member
- Beiträge: 63
- Registriert: Di 26. Mai 2009, 10:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Skandinavische Namen
Die Threaderöffnerin hat zwar nach weiblichen Namen gefragt, aber weil der Titel nur "Skandinavische Namen" lautet, erlaube ich mir, hier mal nach Buben-Namen zu fragen (wir wissen seit einer Woche, dass unser erstes Kind ein Junge wird
)...
Die sehr geläufigen "Nils", "Lars" und Co. sind leider bereits weg vom Fenster (nicht weil nicht schön, aber im Bekanntenkreis schon vorhanden), allzu altmodisch wie "Gunnar" oder so kann ich mir irgendwie nicht so vorstellen und gestern bin ich auf "Yorick/Yorik" gestossen, was mir irgendwie noch gefallen hätte weil aussergewöhnlich aber nicht unaussprechbar, aber GG hat mich nur so
angeschaut...
Habt ihr eventuell weitere Ideen?

Die sehr geläufigen "Nils", "Lars" und Co. sind leider bereits weg vom Fenster (nicht weil nicht schön, aber im Bekanntenkreis schon vorhanden), allzu altmodisch wie "Gunnar" oder so kann ich mir irgendwie nicht so vorstellen und gestern bin ich auf "Yorick/Yorik" gestossen, was mir irgendwie noch gefallen hätte weil aussergewöhnlich aber nicht unaussprechbar, aber GG hat mich nur so

Habt ihr eventuell weitere Ideen?
Re: Skandinavische Namen
Ich mag die nordischen Namen auch sehr, weiss nicht warum, aber die haben es mir angetan.
Suche jetzt nach einem schönen Mädchennamen, bin zwar noch nicht schwanger, aber hoffe bald
und den Jungennamen haben wir schon. Den Mädchennamen hatten wir auch Elina, aber nicht Eliiiiiina ausgesprochen, sonder beide Vokale kurz, naja, der wurde uns jetzt von einer Nachbarin weggeschnappt.
Aber eben nicht so wie wir ihn ausgesprochen hätten.
aja @bömpi unser Junge heisst Joris, ist auch nordisch und mir gefällt er nach wie vor wahnsinnig gut. Ist eher selten und wir haben viele Komplimente bekommen.
Suche jetzt nach einem schönen Mädchennamen, bin zwar noch nicht schwanger, aber hoffe bald


aja @bömpi unser Junge heisst Joris, ist auch nordisch und mir gefällt er nach wie vor wahnsinnig gut. Ist eher selten und wir haben viele Komplimente bekommen.


Re: Skandinavische Namen
@ Bömbi und Colibri81
eine Bekannte von uns hat einen Ilian und eine Malin...Malin ist nordisch und Ilian so viel ich wiess auch! Vielleicht noch eine Idee für dich dabei Colibri81, unsere Töchter heissen:
Leanne Tabea / Nelia Eline / Malin Noëlle
Liebe Grüsse
Leia
eine Bekannte von uns hat einen Ilian und eine Malin...Malin ist nordisch und Ilian so viel ich wiess auch! Vielleicht noch eine Idee für dich dabei Colibri81, unsere Töchter heissen:
Leanne Tabea / Nelia Eline / Malin Noëlle
Liebe Grüsse
Leia
Re: Skandinavische Namen
Ich wohne in Schweden und hier wird Elin ganz normal ausgesprochen, das E etwas länger, also Eeelin.
Bubennamen gibt es viele
Kenneth
Anders
Johan
Magnus
Felix
Morgan
Fredrik
Micke (also Micke ausgesprochen nicht Mike)
Torbjörn
Reidar
Emil
Kjell (Schell ausgesprochen)
Per
Oskar
Henrik
Jens
Göran
Reine
Sixten
Luve
Love
Ludde (kommt von Ludwig)
mir persönlich gefallen die männlichen skandinavischen namen gar nicht
Bubennamen gibt es viele

Kenneth
Anders
Johan
Magnus
Felix
Morgan
Fredrik
Micke (also Micke ausgesprochen nicht Mike)
Torbjörn
Reidar
Emil
Kjell (Schell ausgesprochen)
Per
Oskar
Henrik
Jens
Göran
Reine
Sixten
Luve
Love
Ludde (kommt von Ludwig)
mir persönlich gefallen die männlichen skandinavischen namen gar nicht

Re: Skandinavische Namen
hätte dir auch noch ein paar jungennamen
rasmus
gustav
oskar
karl oder auch kalle
lennart
fredrik
matti
hampus
niklas
erik
jimmy
joakim
henrik
teo
leo
arne
anders
per
pär
anton
björn
mädchennamen
stina
ella
noelia
ylva
marika
linnea
filippa
matilda
freja
silja
saga
selma
tyra (türa ausgesprochen)
ebba
lileba
nettan
marita
agneta
ida
elin
johanna
viel spass beim wählen
rasmus
gustav
oskar
karl oder auch kalle
lennart
fredrik
matti
hampus
niklas
erik
jimmy
joakim
henrik
teo
leo
arne
anders
per
pär
anton
björn
mädchennamen
stina
ella
noelia
ylva
marika
linnea
filippa
matilda
freja
silja
saga
selma
tyra (türa ausgesprochen)
ebba
lileba
nettan
marita
agneta
ida
elin
johanna
viel spass beim wählen

Re: Skandinavische Namen
ah hab noch einige
alfred
gösta (jösta) ausgesprochen
göran (jöran ausgesprochen)
stig
jördis oder auch hjördis
asta
analena
evalena
meja
elsa
alfred
gösta (jösta) ausgesprochen
göran (jöran ausgesprochen)
stig
jördis oder auch hjördis
asta
analena
evalena
meja
elsa
Re: Skandinavische Namen
@bömpi
Ein schwedischer Buben-Name der mir sehr gefällt ist: Jalmar.
Ahja, und Valdemar gefällt mir auch sehr, aber ist vielleicht bisschen altmodisch.
Yorik gefällt mir übrigens auch.
Ein schwedischer Buben-Name der mir sehr gefällt ist: Jalmar.
Ahja, und Valdemar gefällt mir auch sehr, aber ist vielleicht bisschen altmodisch.
Yorik gefällt mir übrigens auch.
Meitli 06.2010 ♥ Bueb 12.2012
"Wer andauernd begreift, was er tut, bleibt unter seinem Niveau." Martin Walser
"Wer andauernd begreift, was er tut, bleibt unter seinem Niveau." Martin Walser
- Bömpi
- Junior Member
- Beiträge: 63
- Registriert: Di 26. Mai 2009, 10:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Skandinavische Namen
Vielen Dank euch allen! Wir sind noch immer nicht schlüssig...
hoffe, unser Kleiner kommt nicht namenlos zur Welt!
Falls noch jemand weitere Ideen hat - immer her damit!
Gruss
Bömpi

Falls noch jemand weitere Ideen hat - immer her damit!
Gruss
Bömpi