Babybalkon, Eisenbahnschienen, Kindergartentäschli
- Easy
- Member
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 24. Jul 2006, 08:34
- Wohnort: Zürcher Unterland
- Kontaktdaten:
Re: Babybalkon selbstgebaut
Wolly: Hast du gesehen hab dir eine pn zurückgeschrieben, aber noch nichts von dir gehört.
Haribo: ???
Im Moment bekomme ich doch einige Anfragen und freu mich auch sehr darüber, wenn immer möglich versuch ich auch Bettchen dazwischenzuschieben, so dass ich möglichst schnell liefern kann, bis Ende November liegen aber keine weiteren mehr drinn (Natürlich Bestellungen schon)
Haribo: ???
Im Moment bekomme ich doch einige Anfragen und freu mich auch sehr darüber, wenn immer möglich versuch ich auch Bettchen dazwischenzuschieben, so dass ich möglichst schnell liefern kann, bis Ende November liegen aber keine weiteren mehr drinn (Natürlich Bestellungen schon)
Easy mit Knüli, Pfunzeli und kleinem Mäuschen
Re: Babybalkon selbstgebaut
dein balkon ist immer noch in betrieb. kann also den nur weiterempfehlen 
habe gerade in deiner signatur gelesen bauchzwergli. ganz herzlichen glückwunsch.

habe gerade in deiner signatur gelesen bauchzwergli. ganz herzlichen glückwunsch.


Re: Babybalkon selbstgebaut
Hey so ein cooles Angebot. Gratuliere, haben ja mal vor langem über diese Idee geredet. wusste gar nicht, dass das Geschäft inzwischen so toll lauft. Gratuliere.
Wir haben hier auch einen Babybalkon (sprich eine Seite am Babybett abmontiert.
) Jetzt wirds dann aber langsam zu Klein für Bulagirl.
hoffe, ihr bekommt weiterhin viele Aufträge.
Wir haben hier auch einen Babybalkon (sprich eine Seite am Babybett abmontiert.

hoffe, ihr bekommt weiterhin viele Aufträge.
Bulagirl 2007, Hakkaprinz 2010, Pfüderi 2012
- Easy
- Member
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 24. Jul 2006, 08:34
- Wohnort: Zürcher Unterland
- Kontaktdaten:
Re: Babybalkon selbstgebaut
minikids und naima: Danke für eure Mitfreude und Minikids du hast richtig gelesen - herzlichen Dank für die Glückwünsche.
Easy mit Knüli, Pfunzeli und kleinem Mäuschen
Re: Babybalkon selbstgebaut
Hallo,
das sieht wirklich toll aus! Würde gerne selbst einen bauen, da ich momentan handwerklich etwas underfordert bin. Könntest du mir ev. via pn ein paar Tipps dazu schicken?
Könnte dir auch eine pn mit meiner emailadresse senden.
merci
Plitsch
das sieht wirklich toll aus! Würde gerne selbst einen bauen, da ich momentan handwerklich etwas underfordert bin. Könntest du mir ev. via pn ein paar Tipps dazu schicken?
Könnte dir auch eine pn mit meiner emailadresse senden.
merci
Plitsch
Re: Babybalkon selbstgebaut
Hallo Easy,
wollte dir eine persönliche Nachricht schreiben, irgendwie hat das aber nicht geklappt.
Wir sind an deinem Balkonbettli interessiert. Wenn ich das richtig verstanden habe, fertigst du das individuell an, oder? Was musst du von uns wissen, damit du damit gleich loslegen kannst? Meldest du dich, damit wir die weiteren Schritte anschauen können? Vielen Dank.
Freu mich auf deine Antwort.
Gruss, Sandra
Ps. Unser Kleines kommt ca. Anfang Dezember auf die Welt.
wollte dir eine persönliche Nachricht schreiben, irgendwie hat das aber nicht geklappt.
Wir sind an deinem Balkonbettli interessiert. Wenn ich das richtig verstanden habe, fertigst du das individuell an, oder? Was musst du von uns wissen, damit du damit gleich loslegen kannst? Meldest du dich, damit wir die weiteren Schritte anschauen können? Vielen Dank.
Freu mich auf deine Antwort.
Gruss, Sandra
Ps. Unser Kleines kommt ca. Anfang Dezember auf die Welt.
Re: Babybalkon selbstgebaut
guten tag
kleine frage: kann man die babybalkone noch immer bei dir mieten? wie muss man da vorgehen?
hat es überhaupt noch freie? unser kind kommt im april 2010 zur welt.
ich hoffe, du siehst mein post - würde mich über eine antwort per pn sehr freuen. danke.
anu
kleine frage: kann man die babybalkone noch immer bei dir mieten? wie muss man da vorgehen?
hat es überhaupt noch freie? unser kind kommt im april 2010 zur welt.
ich hoffe, du siehst mein post - würde mich über eine antwort per pn sehr freuen. danke.
anu

Re: Babybalkon selbstgebaut
Hallo Easy!
Ich wollte mal noch sagen, dass der Babybalkon der absolute Hammer ist und total praktisch! Wir sind super froh und es war echt super, wie schnell das alles geklappt hatte! Kann ich nur weiterempfehlen!
Liebe Grüsse Mamima
Ich wollte mal noch sagen, dass der Babybalkon der absolute Hammer ist und total praktisch! Wir sind super froh und es war echt super, wie schnell das alles geklappt hatte! Kann ich nur weiterempfehlen!
Liebe Grüsse Mamima
- Easy
- Member
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 24. Jul 2006, 08:34
- Wohnort: Zürcher Unterland
- Kontaktdaten:
Re: Babybalkon selbstgebaut
Liebe Frauen
Mein erstes Jahr als BB-Bauerin ist vorbei - von herzen wünsch ich euch allen und natürlich ganz spezielle meinen Auftraggeberinnen ein glückliches, friedliches und gesundes 2010!!!
Mein erstes Jahr als BB-Bauerin ist vorbei - von herzen wünsch ich euch allen und natürlich ganz spezielle meinen Auftraggeberinnen ein glückliches, friedliches und gesundes 2010!!!
Easy mit Knüli, Pfunzeli und kleinem Mäuschen
- tea4two
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 580
- Registriert: Do 3. Mai 2007, 14:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am waldrand
- Kontaktdaten:
Re: Babybalkon selbstgebaut
herzliche gratulation, easy 
hihi, und meiner macht grad den übergang zwischen deinem ersten udn zweiten jahr
ich freue mich so darauf, haben bereits den platz freigeräumt

hihi, und meiner macht grad den übergang zwischen deinem ersten udn zweiten jahr

ich freue mich so darauf, haben bereits den platz freigeräumt


Meitli Juli 07
Giäu Februar 10
Giäu Januar 12
Meiteli Mai 14
Giäu Februar 10
Giäu Januar 12
Meiteli Mai 14
- tea4two
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 580
- Registriert: Do 3. Mai 2007, 14:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am waldrand
- Kontaktdaten:
Re: Babybalkon selbstgebaut
JUHU, heute ist unser maxi-balkon angekommen! wir haben ihn sofort zusammengebaut!
liebe easy, danke dir viel mals für den spezial-service! das teil ist super gelungen und ich freue mich schon sehr, wenn dann endlich acuh das bébé drin liegt! sieht sehr heimelig aus!
danke viel viel mals!!!
empfehle dich sehr gerne weiter!!
liebe easy, danke dir viel mals für den spezial-service! das teil ist super gelungen und ich freue mich schon sehr, wenn dann endlich acuh das bébé drin liegt! sieht sehr heimelig aus!
danke viel viel mals!!!
empfehle dich sehr gerne weiter!!
Meitli Juli 07
Giäu Februar 10
Giäu Januar 12
Meiteli Mai 14
Giäu Februar 10
Giäu Januar 12
Meiteli Mai 14
Re: Babybalkon selbstgebaut
Hallo Easy
Toll dein Erfolg mit den Babybalkonen!
Ich hab noch ein paar Fragen:
- Aus was für Holz stellst du die Bettchen her?
- Sind sie lackiert?
- Wie ist die Liegefläche, ein "Lattenrost" oder ein "Brett"
- Machst du auch eine 4. Seite als Verschlussgitter, so dass man das Bettli auch als Stubenwagen brauchen kann?
- Was kostet das Bettli zur Zeit bei dir? Was würde die Stubenwagenversion kosten?
- Würdest du ev. auch den Bauplan verkaufen - nur zu Selbstbauzwecken natürlich?
Danke für deine Infos, gerne hier (könnte andere auch interessieren) oder per PN
Ronja
Toll dein Erfolg mit den Babybalkonen!
Ich hab noch ein paar Fragen:
- Aus was für Holz stellst du die Bettchen her?
- Sind sie lackiert?
- Wie ist die Liegefläche, ein "Lattenrost" oder ein "Brett"
- Machst du auch eine 4. Seite als Verschlussgitter, so dass man das Bettli auch als Stubenwagen brauchen kann?
- Was kostet das Bettli zur Zeit bei dir? Was würde die Stubenwagenversion kosten?
- Würdest du ev. auch den Bauplan verkaufen - nur zu Selbstbauzwecken natürlich?
Danke für deine Infos, gerne hier (könnte andere auch interessieren) oder per PN
Ronja
- Easy
- Member
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 24. Jul 2006, 08:34
- Wohnort: Zürcher Unterland
- Kontaktdaten:
Re: Babybalkon selbstgebaut
Hallo Ronja, versuche mal soweit es geht Auskunft zu geben:
Bettchen stell ich aus Fichte und Buche her.
Nein sie sind nicht lackiert und auch nicht Behandelt
Liegefläche ist ein Brett (Fichte)
Hab bis jetzt keines mit einem Verschlussgitter gemacht - wäre aber sicher machbar
Kosten sind 140 Franken, so wies auf der ersten Seite steht.
Die Kosten sind genau aus den oben genannten Gründen so tief - Fichtenbrett, nicht lackiert (braucht es aber auch nicht), halt wirklich nur als Babybalkon brauchbar.
Bauplan verkaufen - glaub mir ich wäre bereits reich
- ehrlich, ja ich würd ihn sogar gratis zur Verfügung stellen, wenn ich einen hätte. Bin in dieser Beziehung ein bisschen ein schuseli und habs nur auf Fresszetteln und natürlich in meinem Kopf drin. Bin aber auf Anfrage gerne bereit Auskunft zu geben, auch Details und so. Sobald ich irgendwann dazu komme (m)eine HP herzustellen, schaff ich es dann vieleicht auch noch Baupläne reinzustellen.
Kleiner Tip aber für Selberbauer: http://www.billi-bolli.de/downloads.html - da hats eine relativ einfache Anleitung drin.
Bettchen stell ich aus Fichte und Buche her.
Nein sie sind nicht lackiert und auch nicht Behandelt
Liegefläche ist ein Brett (Fichte)
Hab bis jetzt keines mit einem Verschlussgitter gemacht - wäre aber sicher machbar
Kosten sind 140 Franken, so wies auf der ersten Seite steht.
Die Kosten sind genau aus den oben genannten Gründen so tief - Fichtenbrett, nicht lackiert (braucht es aber auch nicht), halt wirklich nur als Babybalkon brauchbar.
Bauplan verkaufen - glaub mir ich wäre bereits reich

Kleiner Tip aber für Selberbauer: http://www.billi-bolli.de/downloads.html - da hats eine relativ einfache Anleitung drin.
Easy mit Knüli, Pfunzeli und kleinem Mäuschen
Re: Babybalkon selbstgebaut
Hallo Easy!
Ich wollte mich nochmals ganz herzlich für den superlässigen Babybalkon bedanken!
Er ist wirklich klasse und Junior schläft sehr gerne darin!
Und jede Nacht, wenn er mich des Hungers wegen weckt, bin auch ich dankbar, dass ich nicht aufstehen muss, sondern Sohnemann quasi schon bei mir im Bett habe!
Ich würde also sagen, wenn es den Babybalkon nicht schon gäbe, so müsste man ihn glatt erfinden!
Und du und dein Mann haben erstklassige Arbeit geleistet, er ist sehr schön verarbeitet!
Liebe Grüsse
stern80
Ich wollte mich nochmals ganz herzlich für den superlässigen Babybalkon bedanken!
Er ist wirklich klasse und Junior schläft sehr gerne darin!
Und jede Nacht, wenn er mich des Hungers wegen weckt, bin auch ich dankbar, dass ich nicht aufstehen muss, sondern Sohnemann quasi schon bei mir im Bett habe!
Ich würde also sagen, wenn es den Babybalkon nicht schon gäbe, so müsste man ihn glatt erfinden!
Und du und dein Mann haben erstklassige Arbeit geleistet, er ist sehr schön verarbeitet!
Liebe Grüsse
stern80
Re: Babybalkon selbstgebaut
Liebe easy
sehr gerne würde ich einen Babybalkon bei Dir bestellen. Mein ET ist Mitte/Ende Mai.
Bitte informiere mich über die Vorgehensweise.
Besten Dank, Minimum
sehr gerne würde ich einen Babybalkon bei Dir bestellen. Mein ET ist Mitte/Ende Mai.
Bitte informiere mich über die Vorgehensweise.
Besten Dank, Minimum
Re: Babybalkon selbstgebaut
hallo ich han interesse am babybalkon. ischer no 140 fr ? isch echt super
kannst du mir deine mailadresse geben ? danke vielmal

Re: Babybalkon selbstgebaut
Hallo,
super! Dann hätte ich gerne so ein Babybalkon zum mieten. Können sie mir bitte noch den genauen Ablauf bekannt geben, damit ich dann im Juli sicher ein Babybalkon habe. Können sie mir ihre E-Mail Adresse geben?
Ich habe ihnen schon über die PN geschrieben, aber noch nichts gehört. Bin mir nicht sicher ob es funktioniert hat.
Vielen Dank.
Grüsse
sadami
super! Dann hätte ich gerne so ein Babybalkon zum mieten. Können sie mir bitte noch den genauen Ablauf bekannt geben, damit ich dann im Juli sicher ein Babybalkon habe. Können sie mir ihre E-Mail Adresse geben?
Ich habe ihnen schon über die PN geschrieben, aber noch nichts gehört. Bin mir nicht sicher ob es funktioniert hat.
Vielen Dank.
Grüsse
sadami


Re: Babybalkon selbstgebaut
hallo easy,
auf der suche nach einem beistellbettchen bin ich auf deinen babybalkon gestossen. ende april bekommen wir zum zweiten mal nachwuchs und da unsere grosse noch immer in ihrem kinderbettchen neben uns schläft, wäre ein balkon fürs baby wohl die ideale lösung. ich bin jetzt allerdings recht kurzfristig mit meiner anfrage, deswegen: ab wann wäre ein babybalkon zu haben, oder könnten wir schon mal einen mieten, zu welchen konditionen?
herzlich dank fürs antworten!
ursula
auf der suche nach einem beistellbettchen bin ich auf deinen babybalkon gestossen. ende april bekommen wir zum zweiten mal nachwuchs und da unsere grosse noch immer in ihrem kinderbettchen neben uns schläft, wäre ein balkon fürs baby wohl die ideale lösung. ich bin jetzt allerdings recht kurzfristig mit meiner anfrage, deswegen: ab wann wäre ein babybalkon zu haben, oder könnten wir schon mal einen mieten, zu welchen konditionen?
herzlich dank fürs antworten!
ursula