Üses Büebli

Teilt Eure Erfahrungen!

Moderator: Phönix

Antworten
Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Üses Büebli

Beitrag von Selonder »

Die Geburt von unserem geliebten Büebli

Anlässlich vom morgigen Jahrestag des positiven SS-Tests habe ich heute den Geburtsbericht von unserem Büebli geschrieben:

Beim Arzttermin am Freitag 16. April stellte der Arzt fest, dass Büebli noch immer hartnäckig in Steisslage höckelte und sagte mir, dass ein KS wohl unumgänglich sei, da der Kleine sich bestimmt nicht mehr drehen würde. Und sofort sagte er mir den KS auf den 20. April an… Uiuiui, nur noch vier Tage? Aber zehn Tage vor ET? Ich war völlig überrumpelt.

Ich wollte niemandem Bescheid sagen, gab meinen Ferienhund bei meiner Mutter ab unter dem Vorwand, noch ein paar Dinge erledigen zu müssen und rückte am Montag, 19. April im Spital ein. Ich war alles andere als glücklich, so ohne Baby und ohne Wehen auf der Station. Ich durfte durch allerlei Untersuchungen und Gespräche und war regelrecht genervt. Ich hätte mir doch so gewünscht, wenigstens auf die ersten Wehen warten zu dürfen.

Aber so verbrachte ich nun die Nacht im Zimmer mit meiner Zimmernachbarin und ihrem Baby.. Ich war nervös, schlief schlecht und wenig. Ich war wirklich noch nicht in Stimmung, mein kleines Bauchwunder „herzugeben“. Dennnoch wurde es Morgen. Mein Mann kam um sieben zu mir. Um kurz nach halb acht wurde ich abgeholz und in die Anästhesie gebracht, wo mir eine Infusion gelegt wurde (auauauauauaua!)

Während mein Mann sich umzog wurde ich umgebettet, eingewickelt und mit Decken gewärmt und in den OP geschoben. Die Spinalanästhesie wurde mir gelegt, worauf mein Blutdruck in den Keller und mein Puls in den Estrich schoss… danach wurde mir auch der Katheter gelegt. Die Anästhesistin war die ganze Zeit an meiner Seite und sagte mir, was an mir gemacht wurde.

Endlich kam mein Mann. Und gleichzeitig kamen meine Tränen. Ich war durcheinander. Mir war schlecht und schwindlig und ich hatte Angst… der Arzt hat gesehen, dass mir die Tränen zuvorderst standen und kam meine Wange streicheln und meinte: „Jöö, aber sie müend doch jetzt nöd brüele, isch doch uh öppis schöns, jetzt hend sie denn ihres Baby!“

Dann ging es auch schon los. Die Anästhesistin sagte mir, dass mir jetzt ein Strich auf den Bauch gemalt werde und gleich darauf, dass geschnitten werde. Mir liefen die Tränen.. Mein Mann sass neben mir und war ganz für mich da. Er hätte dann aufstehen dürfen um zuzuschauen, wie das Baby herausgenommen wurde, wollte das aber nicht. Um 8.33, am 20. April war es so weit: Sie nahmen das Baby heraus wickelten es ein und zeigten es mir. Dann verschwanden sie mit ihm und ich hörte es schreien. Musste noch viel mehr weinen. Mein Mann war mitgegangen und kam dann mit der Hebamme und dem Baby wieder zu mir. Sie hielten es mir vor das Gesicht und ich konnte unser Büebli zum ersten mal so richtig anschauen. Es hatte lange weisse Haare und war so herzig. Mein kleines Baby. Dann gingen die Hebamme und mein Mann mit dem Baby nach oben auf die Gebärabteilung um es zu baden, zu messen etc. Ich blieb alleine im OP zurück. Keine schönen Minuten.

Ich sah dann, wie sie meinen Bauch zunähten und hörte zu, worüber sie sprachen. Danach wurde ich aus dem OP geschoben und umgebettet. Ich hatte uh Angst, weil ich meine Beine nicht spürte und meinte, ich würde vom Bett hinunter fallen. Anscheinend habe ich gejammert und gezuckt, aber der Pfleger versicherte mir, dass er sehr stark sei ;)

Dann wurde ich leider nicht in den Gebärsaal geschoben wie vorher versprochen, sondern schon in mein Zimmer. Dort kamen dann auch bald mein Mann und mein Baby zu mir. Ich hätte mir für die ersten Stunden mehr Privatsphäre gewünscht als das Doppelzimmer. Aber ich bekam dann wenigstens endlich mein Baby zu mir. Sie legten es zu mir unter die Decke, ich hatte das kleine Baby ganz nah bei mir und konnte es endlich spüren, anschauen, küssen. Es waren so schöne und überwältigende erste Momente zusammen mit meinem Baby und meinem Mann. Meine kleine Familie. Es war so wunderbar. So ein schönes kleines Wunder, auf das wir so lange gewartet hatten, war nun endlich bei uns. Er war gekommen um zu bleiben!

Der Kleine war so süss, roch so gut und fühlte sich so toll an. Seine Haut war ganz weich und überzogen von einem weichen weissen Flaum. Seine blonden Häärchen waren ebenfalls weich und so schön. Ganz bald überkam ihn ein erster Hunger ;) und er machte sich auf die Suche nach Milch.

Nach dem Mittag ging mein Mann dann aus dem Zimmer und rief meine und seine Eltern an und erzählte ihnen, dass sie Grosseltern geworden waren.

Noch immer bin ich wahnsinnig überwältigt von dem Wunder, das zu uns gestossen ist. Auch wenns nicht ganz so war, wie ich es mir gewünscht hätte, ist das Resultat doch ein wunderschönes!

Ich bin ein vor Liebe und Freude übersprudelndes Mami und möchte mein Büebli nie mehr missen.
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
nadusch
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Do 17. Jan 2008, 10:49
Wohnort: solothurn

Re: Üses Büebli

Beitrag von nadusch »

So schön selonder!
Menschen an denen nichts auszusetzen ist,haben nur einen Fehler;sie sind uninteressant

Benutzeravatar
luneli
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Do 11. Sep 2008, 20:43
Geschlecht: weiblich

Re: Üses Büebli

Beitrag von luneli »

jööö selonder ganz schön gschriibe
BildBild

Shili
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 14
Registriert: Fr 5. Dez 2008, 10:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Üses Büebli

Beitrag von Shili »

liebe selonder

ganz herzliche gratulation zu dem kleinen wunder. geniesst jede sekunde! liebe grüsse shili

Benutzeravatar
Dulie
Inaktiv
Beiträge: 42
Registriert: So 13. Sep 2009, 18:56
Geschlecht: weiblich

Re: Üses Büebli

Beitrag von Dulie »

Ooooch wie schön! Und ez isch er 4Mt alt und hät sogar scho 2 Zähnli :mrgreen:
Muck 1.2oo9 Bild Muus 4.2o1o

Was Kinder wirklich brauchen, ist, dass sie einfach nur dabei sind und die Eltern sich über sie freuen. J.J.

Benutzeravatar
Kleinemaus
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:16
Wohnort: Seeland

Re: Üses Büebli

Beitrag von Kleinemaus »

Jööö,so schön gschribe,si mir grad Tränli cho... Cha dir nochefüele,i ha mis Baby au nonid wöue härgä :roll: :wink: Obschohn mi Ks ersch 5 Tag vorem Termin isch gsi.. schad dases nid aues so isch gloffe wies dir gwünscht hesch. :(
Aues guete ;)
........... Frau Frosch (28.8.07) und Herr Bär (4.5.10) ..........

Benutzeravatar
Sunnaschii
Member
Beiträge: 128
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 21:00
Geschlecht: weiblich

Re: Üses Büebli

Beitrag von Sunnaschii »

jö, an schöna Bricht hesch gschriba selonder! Grüassli
Luusbuab 03.2011 und Häxli 04.2014

schlingel

Re: Üses Büebli

Beitrag von schlingel »

Vielen Dank für den schönen Geburtsbericht. Ich hoffe ihr habt eine gute Eingewöhnzeit

Benutzeravatar
nocturne
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: So 17. Aug 2008, 16:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Niederamt
Kontaktdaten:

Re: Üses Büebli

Beitrag von nocturne »

Liebe Selonder

Ein sher schöner Bericht, danke :D

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Üses Büebli

Beitrag von Selonder »

Danke euch für eure Beiträge. Ich lese ihn selber auch gerne wieder. Wahnsinn, was für ein Wunder so eine Geburt ist.
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
Luana8
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 19:54

Re: Üses Büebli

Beitrag von Luana8 »

Erinnert mich total an meinen KS! Mein Junge kam im April 2011 zur Welt, genau ein Jahr später :D Ich könnte eigentlich dein Geburtsbericht als meinen Verkaufen :wink:

Antworten