Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil 9

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Antworten
Mia84
Junior Member
Beiträge: 83
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 10:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Bärn

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Mia84 »

@chiara, hihi ja genau hoffen wir beide mal dass wir nicht die Hirschen werden und bald SS sind :wink:

@Leki, Wegen dem ZS kommt der eigentlich schon paar Tage vor ES oder sehr nah dran??
BildBild

Leki
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 09:02

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Leki »

Der Schleimhöhepunkt deutet auf hohe Fruchtbarkeit hin. Von daher sagt man, dass man sich dann den Mann packen soll :mrgreen: . Meist steigt wenig später dann die Tempi.
Boy 8/11, Sternchen 5/13 , Boy 3/14 , Mai-Wunder im Bauch 5/17

Mia84
Junior Member
Beiträge: 83
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 10:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Bärn

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Mia84 »

Leki hat geschrieben:Der Schleimhöhepunkt deutet auf hohe Fruchtbarkeit hin. Von daher sagt man, dass man sich dann den Mann packen soll :mrgreen: . Meist steigt wenig später dann die Tempi.
Danek dir, also sobald man guten ZS beobachtet sollte man mit herzeln beginnen.
BildBild

dragonfly
Inaktiv
Beiträge: 113
Registriert: So 8. Mär 2009, 18:40
Geschlecht: weiblich

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von dragonfly »

Mia84 hat geschrieben:Danek dir, also sobald man guten ZS beobachtet sollte man mit herzeln beginnen.
Mia...am Besten ist du fängst schon vorher an...Spermien können unter guten Verhältnissen sogar bis zu 7 Tagen überleben...und die Chance den richtigen Zeitpunkt zu verpassen sinkt dann in den meisten Fällen auch, wenn man sich nicht nur auf den Zeitpunkt des ES richtet.

Rösti

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Rösti »

Hallo
Mein Zyklus ist sich nach langer stillzeit immer noch am einpendeln. Im Moment habe ich sehr kurze hochlagen (max. 8 Tage ). Ich habe hier mal was von hl- Tees gelesen, weiss aber nicht mehr, welche das sind. Kann mir jemand helfen oder hat sonst einen Tip, wie ich meinen Körper unterstützen kann? Vielen dank für eure antworten.

*Enaira*

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von *Enaira* »

Rösti
Ich habe um meinen Zyklus zu regulieren gute Erfahrung gemacht mit Zyklustee:

Zyklustee für die 1. Zyklushälfte
- Himbeerblätter (östrogenartige Anteile)
- Rosmarin (regt die Keimdrüsentätigkeit an, fördert den Eisprung)
- Beifuss (fördert den Eisprung und die Entschlackung)
- Holunderblüten (unterstützt das follikelstimmulierende Hormon der Hirnanhangdrüse)
- Salbei (östrogenartig)

Jeweils 40g zu gleichen Teilen mischen lassen. Täglich bis zum Eisprung 2 Tassen trinken. Ca. 1 EL pro Tasse 10 Minuten ziehen lassen.

Zyklustee für die 2. Zyklushälfte
- Fraunemantel (gelbkörperregulierend)
- Schafgarbe (gestagenartig)
- Brennessel (Schlackenabtransport)

Jeweils 40g zu gleichen Teilen mischen lassen. Täglich bis zum Eisprung 2 Tassen trinken. Ca. 1 EL pro Tasse 10 Minuten ziehen lassen.

Du kannst dir die Mischungen in der Apotheke mischen lassen.
Viel Glück und gutes Tee trinken.

Niba

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Niba »

Hallo zusammen

Hier schein ich am richtigen Ort zu sein für meine Frage bezüglich ZS :P .
Ich möchte gerne wissen, ob Sperma auch spinnbar ist :oops: .
So nach drei Kindern mit zum teil längerer Hibelphasen dachte ich eigentlich, dasss ich meine Zyklus kenne, aber diesen Monat werd ich nicht schlau, seit über einer Woche ist mein ZS spinnbar, aber ich kann keinen Höhepunkt erkenne, und da wir am Üben sind frag ich mich inzwischen, ob ich eigentlich nur das Restsperma beurteile, ich hoffe ihr versteht was ich meine....

Danke schon mal.
LG Niba

Rösti

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Rösti »

@Enaira: Ganz herzlichen Dank für deine Antwort und die Teerezepturen. Ich war heute gleich in der Drogerie und habe mir die Tees mischen lassen und bin schon fleissig am Trinken. Ich bin froh, dass ich etwas machen kann und gespannt, wie mein Zyklus reagiert.
Woher hast du die Rezepturen? Hat dir die eine Naturheilpraktikerin gegeben?

Boni

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Boni »

Hallo

@Niba
Soviel mir ist ist Sperma auch spinnbar ja. Auch der Erregungsschleim von dir ist spinnbar.

Lg

Niba

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Niba »

@Boni
Danke, das hab ich befürchtet :roll: .
Ich hab im Moment keine Ahnung, wann nun ES war. Werde wohl nächsten Monat doch wieder eine Tempikurve machen, so weiss ich sicher wann der ES war.

femme

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von femme »

Hallo zusammen,
Also wir sind seit 1 Jahr am "üben" aber nix passiert bis jetzt. Naja, wollte das Ganze doch lieber etwas locker angehen, ohne viel zu messen oder Sex-nach-Plan, aber was solls.

Nun hoffe ich mit der Temperatur-Messung bessere Erfolge. :D Bin jetzt ausgerüstet, LH-Sticks, Thermometer, usw. Freue mich sehr bei Euch ein bisschen reinzuschauen. Drückt mir die Daumen!

Leki
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 09:02

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Leki »

femme
Viel Spass beim Erlernen von NFP und natürlich viel Erfolg damit!
Meine Daumen sind gedrückt...
Boy 8/11, Sternchen 5/13 , Boy 3/14 , Mai-Wunder im Bauch 5/17

pfifoltra
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 19:50
Geschlecht: weiblich

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von pfifoltra »

1. Meine Temperaturkurve hat bis jetzt immer eine Temperaturerhöhung angezeigt, so dass ich davon ausgegangen bin, dass auch ein Eisprung stattgefunden hat. Nun hat mir aber meine FA gesagt, dass es kein "guter / richtiger" Eisprung gewesen sein könnte, da ich bis vor 2 Wochen noch gestillt habe. Ist die Temperaturerhöhung somit nicht aussagekräftig, was die Qualität des Eisprungs anbelangt?
2. Aufgrund der Beobachtung des Zervixschleims und des Muttermundes vermute ich, dass mein Eisprung etwa 3 Tage vor der Temperaturerhöhung stattfindet. Die Hochlage sollte ja normalerweise 14 Tage lang dauern. Wenn die Temperatur aber nicht direkt nach dem Eisprung steigt, zählen dann die 2,3 Tage (trotz niedriger Temperatur) trotzdem zur Hochlage? Falls nicht, wäre wohl meine 2. Zyklushälfte verkürzt (eventuell Gelbkörperschwäche?)
3. Während der fruchtbaren Tage sollte der Zervixschleim spinnbar sein. Ich habe gelesen, dass man dann bis zu 10 cm lange Fäden ziehen kann. Mein Zervixschleim ist zwar spinnbar, aber so lange Fäden krieg ich nicht hin :wink: Ist der Zervixschleim von Frau zu Frau verschieden oder kann es sein, dass mein Zervixschleim eine schlechte Qualität aufweist?
Jetzt habe ich euch mit Fragen überhäuft :oops:
Merci für eure Hilfe

Juliette
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 154
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 09:12
Geschlecht: weiblich

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Juliette »

liebe pfifoltra

ich versuche mal deine fragen möglichst richtig zu beantworten :D

1. es kann durchaus vorkommen, dass die temperatur zwar in die hochlage geht, aber dennoch kein richtiger eisprung stattgefunden hat. im normalfall kann man schon davon ausgehen, dass da ein es war, aber es kann auch sein, dass die temperatur ohne hochgeht, weil trotzdem das temperatur erhöhende hormon (progesteron) produziert wird.
2. wann genau der eisprung stattfindet, kann man nicht sagen, nur so plus/minus drei tage kann man ihn einschränken. man sagt einfach, dass in der hochfruchtbaren zeit der beste schleim auftritt (z.b. spinnbar, wie rohes eiweiss, fadenziehend, dehnbar) und der es um die zeit des temperaturanstiegs stattfindet. wenn man eine temperaturkurve zur verhütung führt, kommt die unfruchtbare zeit nach drei tagen hochlage. zur hochlage zählen nur die temperaturen, die höher als sechs messungen in den Tagen zuvor sind. somit zählen die niedrigen temperaturen nicht zur hochlage. eine gelbkörperschwäche liegt erst dann vor, wenn die hochlage kürzer als 10 tage ist.
3. der zs ist bei allen frauen unterschiedlich. die einen haben viel schleim, die anderen sehr wenig. gegen den eisprung hin wird er spinnbar. also ich habe bis jetzt vielleicht ein- zweimal seit ich nfp mache so einen extrem fadenziehenden schleim bis zu 10cm entdeckt und bin trotzdem schwanger geworden :P

ich hoffe, ich konnte dir so weiterhelfen? führst du denn online eine kurve? dort hat es (www.mynfp.de) super infos dazu!

grüsse
juliette

Leki
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 09:02

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Leki »

Hallo Pfifoltra

Juliette hat denie Fragen schon ausführlich beantwortet, ich kann mich nur anschliessen:

1. Mich würde interessieren was dein FA unter "kein guter/richtiger" Eisprung versteht. Entweder springt das Ei oder es springt nicht.
2. Die Hochlage zählt erst ab der ersten höheren Messung. Der Eisrpung findet irgendwann dann statt, wann genau kann man nicht sagen. Von 14 Tagen Hochlage träumen die meisten Frauen, mach dir also keinerlei Gedanken falls deine länger oder kürzer sein sollte. Falls sie unter 8/90 Tagen ist, sollte man es beobachten und allenfalls eine Gelbkörperschwäche abklären lassen.
3. Ich hatte äussers selten spinnbaren ZS. Meine beste Qualität bestand in den meisten Zyklen aus wässerigem Schleim.

Gruss
Leki
Boy 8/11, Sternchen 5/13 , Boy 3/14 , Mai-Wunder im Bauch 5/17

laslia
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do 11. Nov 2010, 15:22
Geschlecht: weiblich

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von laslia »

Hallo ihr lieben..

Ich hätte da mal ne frage... Hoffe ich bin hier richtig..

Ich hab heute bei ZT 14 extremen zervixschleim.. Spinnbar, durchsichtig, und dehnbar..
Mein clearblue monitor hat aber nur einen balken angezeigt..
Jetzt weiss ich nicht so genau, was ich davon halten soll...

Meine zyklen sind immer verschieden zw. 30 und 37 tagen.

Was meint ihr dazu, wann jetzt ES ist?

Liebe grüsse
Bild

Chline Prinz 2/15

3* und ELSS 1/13 ELSS 1/14

Leki
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 09:02

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Leki »

laslia
Ich kenne mich mit Monitoren leider nicht aus. Dein ZS aber auf hohe Fruchtbarkeit hin, der ES könnte kurz bevorstehen oder möglicherweise gerade stattfinden. Wenn du schwanger werden möchtest: ran an den Mann :mrgreen: .
Boy 8/11, Sternchen 5/13 , Boy 3/14 , Mai-Wunder im Bauch 5/17

Benutzeravatar
Buntbärschli
Junior Member
Beiträge: 55
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 13:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter den 7 Bergen...

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Buntbärschli »

@Laslia

Der Zyklusschleim-Peak kommt normalerweise 1-2 Tage vor dem ES, das sind die fruchtbarsten Tage. Also , viel Spass beim Herzeln :D
Gruss Buntbärschli
mit Kleinfisch 07 09, Minifisch 12 13 und Munzigfischchen 12 16
BildBild
und drei Sternli im Herzen 07/11, 01/12 (kleine Hanna) und 07/12

Schüümli

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Schüümli »

Nur weil ich grad drübergestolpert bin hier:

Der ES kann auch am Tag der 1. HL- Messung zb stattfinden, das heisst also, dass er nicht unbedingt schon vorbei ist zu der Zeit.
Nicht umsonst werden bei NFP 3 HL- Messungen verlangt, bevor freigegeben werden kann :wink:

Benutzeravatar
Stini
Member
Beiträge: 159
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:11

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Stini »

@ Wann Eisprung?

Wann Eisprung?
Das interessiert mich auch. Also habe ich nun auch rasch in meinem NFP-Buch nachgelesen, und die meinen zum Eisprung:
* Meistens liegt der Eisprung 1-2 Tage vor Temperaturanstieg oder am Temperaturanstieg.
* In seltenen Fällen liegt er aber bereits 3-4 Tage vor dem Temperaturanstieg oder am Tag der 2. höheren Messung.
* Wenn der Schleimhöhepunkt 1 oder 2 Tage vor der ersten höheren Messung liegt, wird als Ovulationstag durch Selbstbeobachtung der Tag vor der ersten höheren Messung angenommen. Bei einem langsamen Temperaturanstieg wird zu dem Schleimhöhepunkt hin hin korrigiert und bei späterem Schleimhöhepunkt zur ersten höheren Messung hin.

Empfehlung zum Sexualverhalten bei Kinderwunsch:

* Sex während Zervixschleimphase bis 3 Tage nach Höhepunkt des Schleimsymptomes.
* Falls Temperatur gemessen wird - bis zur ersten höheren Messung einschliesslich.

(Es steht natürlich noch viel mehr, aber das fand ich jetzt gerade interessant...)

Und in meinem Falls ist es also so, dass bei mir das Schleimsymptom 2 (bis 3) Tage vor der ersten höheren Messung liegt und somit der Eisprung einen Tag vor der ersten höheren Messung angenommen wird (bei 3 evtl. 2 Tage davor???) - und ab dem Zeitpunkt (1 Tag davor) habe ich immer das Brustsymptom - finde ich jetzt extrem spannend :lol: ... Ich würde jetzt sagen, dass mein Eisprung 1 Tag (oder 2) vor dem Temperaturanstieg liegt.
Bild

Antworten