Kinderparty Spiele
Moderator: conny85
Re: Kinderparty Spiele
@lucy: Bei unserer Schatzsuche haben sie Dino-Eier gesucht. (grosse Oster-Eier aus der Migros) Da drin waren dann Gumpi-Bälle. Die haben ausgesehen wie Dino-Augen (Bea-Veralg Dragon--). So eins durfte dann jedes Kind nach Hause nehmen.
Meine Kinder waren letztens an einer Party. Da war der Schatz ein Kuchen in Wikinger-Schiff-Form
Liebe Grüsse,
nelice
Meine Kinder waren letztens an einer Party. Da war der Schatz ein Kuchen in Wikinger-Schiff-Form
Liebe Grüsse,
nelice
-
- Junior Member
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr 30. Apr 2004, 10:26
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Kinderparty Spiele
mein Sohn war auf einer Geburi Feier im Wald. Thema Wald.
die Mutter hatte ein Buch wo man per Knopfdruck Tiergeräusche laut werden und die Kinder mussten das Tier, welches im Wald lebt, erraten.
dann:
alle Kinder mussten mind. 3 Tannenzapfen suchen gehen (einige hatten die Eltern schon mal gesammelt gehabt und der Vater des Kindes war vorher dort und hat sie versträut). Inzwischen hat die Mutter auf einem Tisch oder abgesägten Baumstamm leere Maisdosen aufgestellt und sie mussten diese mit 3 Versuche alle fallen lassen. Dann musste das Kind seine 3 Zapfen wieder holen und zum nächsten Posten. Mit ca. 2 Meter Abstand zum Eimer die Zapfen dorthinein werfen. Dann hatten einen anderen Posten mit Tellerdrehen, Ballerò etc.
war wirklich sehr gut gemacht.
die Mutter hatte ein Buch wo man per Knopfdruck Tiergeräusche laut werden und die Kinder mussten das Tier, welches im Wald lebt, erraten.
dann:
alle Kinder mussten mind. 3 Tannenzapfen suchen gehen (einige hatten die Eltern schon mal gesammelt gehabt und der Vater des Kindes war vorher dort und hat sie versträut). Inzwischen hat die Mutter auf einem Tisch oder abgesägten Baumstamm leere Maisdosen aufgestellt und sie mussten diese mit 3 Versuche alle fallen lassen. Dann musste das Kind seine 3 Zapfen wieder holen und zum nächsten Posten. Mit ca. 2 Meter Abstand zum Eimer die Zapfen dorthinein werfen. Dann hatten einen anderen Posten mit Tellerdrehen, Ballerò etc.
war wirklich sehr gut gemacht.
Re: Kinderparty Spiele
Super Tread! Ich werde den vor der Geburtagsplanung genau durchlesen!
- Ginny
- Member
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 14. Mär 2007, 15:02
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: um den Greifensee
Re: Kinderparty Spiele
Hoi zäme
ihr habt so viele super Tipps, doch was macht ihr wenn der Altersunterschied gross ist. Wir haben in unserer Verwandtschaft von 3jährigen bis 10jährige.
Es sollte ja nicht zu einfach für die Grosse sein und nicht zu schwer für die Kleinen.
Ciao Ginny
ihr habt so viele super Tipps, doch was macht ihr wenn der Altersunterschied gross ist. Wir haben in unserer Verwandtschaft von 3jährigen bis 10jährige.
Es sollte ja nicht zu einfach für die Grosse sein und nicht zu schwer für die Kleinen.
Ciao Ginny
Re: Kinderparty Spiele
Bei uns war der Renner Mohrenkopfessen ohne Hände:
Jedes Kind bekommt einen Mohrenkopf diesen auf einen Tisch vor das Kind platzieren Hände auf den Rücken, dürfen eben nicht verwendet werden, und dann losessen. Wer den Mohrenkopf samt Boden ohne Hilfe der Hände zu erst gegessen hat, hat gewonnen. Unbedingt Fotoapparat bereithalten gibt super Bilder!
Jedes Kind bekommt einen Mohrenkopf diesen auf einen Tisch vor das Kind platzieren Hände auf den Rücken, dürfen eben nicht verwendet werden, und dann losessen. Wer den Mohrenkopf samt Boden ohne Hilfe der Hände zu erst gegessen hat, hat gewonnen. Unbedingt Fotoapparat bereithalten gibt super Bilder!
Re: Kinderparty Spiele
@sanjina
wie alt waren die Kinder?
Möchte das Spiel gerne nächste Woche mit 5-6 Jährigen machen.. das sollte ja schon klappen.
wie alt waren die Kinder?
Möchte das Spiel gerne nächste Woche mit 5-6 Jährigen machen.. das sollte ja schon klappen.
Geduld ist die Kunst nur langsam wütend zu werden
Wir wollen keine braven Kinder (Piraten Jenny)
Wir wollen keine braven Kinder (Piraten Jenny)
Re: Kinderparty Spiele
Hallo Zusammen
Ich habe an unserem Geburtstagsfest einige Ideen von euch brauchen können.
Was ich aber noch suchen würde; sind Spiele die etwas länger dauern.
Die Kinder sind oft nach einer "Runde" wie fertig und dann muss was neues her.
Was macht ihr da so? Damit sie länger an etwas bleiben.
Grüsse Chnufli
Ich habe an unserem Geburtstagsfest einige Ideen von euch brauchen können.
Was ich aber noch suchen würde; sind Spiele die etwas länger dauern.
Die Kinder sind oft nach einer "Runde" wie fertig und dann muss was neues her.
Was macht ihr da so? Damit sie länger an etwas bleiben.
Grüsse Chnufli
- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Kinderparty Spiele
Cooles Spiel für drinnen: TickTackBumm!
Besteht aus einer Zeitbombe und einem Stapel Karten mit Begriffen drauf. Die Karte werden gemischt und als Stabel auf den Tisch gelegt, dann wird die oberste umgedreht, sie liefert einen Oberbegriff (z.B. "am Strand"). Die Zeitbombe wird gestartet und tickt vor sich hin, und irgendwann (zwischen 10 und 60sec nach dem Start) geht sie los... Während sie tickt, reichen die Kinder sie der Reihe nach herum, und wer sie in der Hand hat, muss jeweils einen zum Oberbegriff passenden Begriff nennen (z.B. "Sonnenschirm"...). Wer die Bombe in der Hand hält, wenn sie los geht, muss die Karte nehmen, dann wird die nächste aufgedeckt... Wer nach 13 aufgedeckten Karten am meisten Karten bei sich hat, hat verloren (bzw. wer am wenigsten hat, hat gewonnen...).
Kostet ca. 30 Franken, kann man aber easy selber machen. Die Zeitbombe gibt's auch als Smarphone-App, als Gegenstand zum Herumreichen tut's auch ein Pingpong-Ball, und das Mami wird wohl genügend gute Einfälle als Oberbegriffe liefern können
lg, aryu
Besteht aus einer Zeitbombe und einem Stapel Karten mit Begriffen drauf. Die Karte werden gemischt und als Stabel auf den Tisch gelegt, dann wird die oberste umgedreht, sie liefert einen Oberbegriff (z.B. "am Strand"). Die Zeitbombe wird gestartet und tickt vor sich hin, und irgendwann (zwischen 10 und 60sec nach dem Start) geht sie los... Während sie tickt, reichen die Kinder sie der Reihe nach herum, und wer sie in der Hand hat, muss jeweils einen zum Oberbegriff passenden Begriff nennen (z.B. "Sonnenschirm"...). Wer die Bombe in der Hand hält, wenn sie los geht, muss die Karte nehmen, dann wird die nächste aufgedeckt... Wer nach 13 aufgedeckten Karten am meisten Karten bei sich hat, hat verloren (bzw. wer am wenigsten hat, hat gewonnen...).
Kostet ca. 30 Franken, kann man aber easy selber machen. Die Zeitbombe gibt's auch als Smarphone-App, als Gegenstand zum Herumreichen tut's auch ein Pingpong-Ball, und das Mami wird wohl genügend gute Einfälle als Oberbegriffe liefern können

lg, aryu
Gutmensch - no one likes us, we don't care.
Re: Kinderparty Spiele
Bei Grossem Altersunterchied oder damit die Kinder etwas länger dran bleiben, eignet sich eine Schatzsuche / Postenlauf, wo die verschiedenen AUfgaben unterschiedliche Schwierigkeitsstufen aufweisen.
zB. Paarlauf-Staffette (Kinderstehen paarweise hin, die mittleren Beine werden zusammen gebunden). Hier kann ein helfer die Kleineren an der Hand halten. Bei der Staffette holen sie von einem Haufen Steine, die am nächsten Posten beim Büchsenwerfen eingesetzt werden können. Dort können die Kleinen näher ran.
Brezeli an Schnur aufhängen, die Kinder müssen sie mit dem Mund "pflücken". Je nach Grösse hängt die Schnur auf anderer Höhe.
Schnitzeljagd in zwei Altersgruppen: Die Gruppen starten von unterschiedlichen Orten, die Kleinen haben den kürzeren Weg, der Weg der Grossen mündet irgendwann in den Weg der Kleinen.
Ich habe bei unserem Postenlauf darauf geachtet, dass die Kinder zum Lösen der Aufgaben eine Startunterstützung der Erwachsenen brauchten (Erklärung, Tip). So kann man kurz warten, bis alle da sind.
Tip: WC-Pause einplanen
zB. Paarlauf-Staffette (Kinderstehen paarweise hin, die mittleren Beine werden zusammen gebunden). Hier kann ein helfer die Kleineren an der Hand halten. Bei der Staffette holen sie von einem Haufen Steine, die am nächsten Posten beim Büchsenwerfen eingesetzt werden können. Dort können die Kleinen näher ran.
Brezeli an Schnur aufhängen, die Kinder müssen sie mit dem Mund "pflücken". Je nach Grösse hängt die Schnur auf anderer Höhe.
Schnitzeljagd in zwei Altersgruppen: Die Gruppen starten von unterschiedlichen Orten, die Kleinen haben den kürzeren Weg, der Weg der Grossen mündet irgendwann in den Weg der Kleinen.
Ich habe bei unserem Postenlauf darauf geachtet, dass die Kinder zum Lösen der Aufgaben eine Startunterstützung der Erwachsenen brauchten (Erklärung, Tip). So kann man kurz warten, bis alle da sind.
Tip: WC-Pause einplanen


Re: Kinderparty Spiele
Hab grad heute mehrere Ideen von hier in die Praxis umgesetzt!
Zusätzlich hatten die Kinder den Plausch an folgendem Spiel:
Ein Kind wird rasch ein paar Mal im Kreis herumgedreht. Nachher muss es auf einer gerade ausgelegten Schnur laufen (was sich ziemlich schwierig gestaltet, wegen Schwindel;-)
Gruess
iene
Zusätzlich hatten die Kinder den Plausch an folgendem Spiel:
Ein Kind wird rasch ein paar Mal im Kreis herumgedreht. Nachher muss es auf einer gerade ausgelegten Schnur laufen (was sich ziemlich schwierig gestaltet, wegen Schwindel;-)
Gruess
iene
-
- Junior Member
- Beiträge: 76
- Registriert: Fr 21. Mai 2004, 16:10
- Wohnort: Im schönen Zugerland
- Kontaktdaten:
Re: Kinderparty Spiele
Der Renner der letzten Party war die Geschichte von Familie Meier: dabei hatte jedes Kind eine "Rolle", d.h. war entweder Mutter, Vater, Busfahrer etc. Dann habe ich die Geschichte erzählt und jedes Mal, wenn die betreffende Person genannt wurde, musste das entsprechende Kind einmal um den Tisch (oder was auch immer) springen. Sie hatten ein Riesen-Gaudi.
Was auch ein Hit war, war das Ballon-Zertreten. Wir hatten unzählige Ballone aufgeblasen, welche die Kinder dann zertreten durften (darin hatten wir Zettel versteckt, aber das war eigentlich Nebensache ...). Eine Variante davon ist, dass ein Ballon an einem Bein befestigt wird, und dann von den anderen, welche noch einen Ballon am Bein haben, zertreten werden muss. Diejenigen mit den geplatzen scheiden aus.
PS: Ich habe unterdessen viele Anfragen von euch bekommen
Falls Ihr die Geschichte haben möchtet, teilt mir per pn eure Mailadresse mit, dann kann ich sie euch weiterleiten.
Was auch ein Hit war, war das Ballon-Zertreten. Wir hatten unzählige Ballone aufgeblasen, welche die Kinder dann zertreten durften (darin hatten wir Zettel versteckt, aber das war eigentlich Nebensache ...). Eine Variante davon ist, dass ein Ballon an einem Bein befestigt wird, und dann von den anderen, welche noch einen Ballon am Bein haben, zertreten werden muss. Diejenigen mit den geplatzen scheiden aus.
PS: Ich habe unterdessen viele Anfragen von euch bekommen

Zuletzt geändert von Hunki am Fr 10. Mai 2013, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kinderparty Spiele
@Hunki
"Familie Meier" tönt lustig - wo finde ich die Geschichte dazu? Oder hast du selber eine erfunden?
"Familie Meier" tönt lustig - wo finde ich die Geschichte dazu? Oder hast du selber eine erfunden?
-
- Junior Member
- Beiträge: 76
- Registriert: Fr 21. Mai 2004, 16:10
- Wohnort: Im schönen Zugerland
- Kontaktdaten:
Re: Kinderparty Spiele
@Desroches
Habe dir eine Mail gesandt mit der Geschichte ...
Viel Spass
Habe dir eine Mail gesandt mit der Geschichte ...
Viel Spass

Re: Kinderparty Spiele
@Hunki
ich habs erhalten - vielen herzlichen Dank!! Die Geschichte kommt mir bekannt vor... irgendwo hab ich das Spiel wohl auch schon mitgemacht oder zumindest gesehen
ich habs erhalten - vielen herzlichen Dank!! Die Geschichte kommt mir bekannt vor... irgendwo hab ich das Spiel wohl auch schon mitgemacht oder zumindest gesehen

Re: Kinderparty Spiele
@Hunki
am nächsten Montag steigt hier auch eine Kinderparty - darf ich den Text auch haben
Das wär ein tolles Spiel, falls wir nicht in den Schnee rauskönnen (weil er wieder geschmolzen ist...)
lieben Dank!
am nächsten Montag steigt hier auch eine Kinderparty - darf ich den Text auch haben

Das wär ein tolles Spiel, falls wir nicht in den Schnee rauskönnen (weil er wieder geschmolzen ist...)
lieben Dank!
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 22:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Amene schöne Ort
Re: Kinderparty Spiele
Hallo zusammen
Uff, habe am Mittwoch auch eine Geburiparty von Junior....und es sind viele Jungs dabei im Alter von 6-8 Jahren! Bin jetzt noch etwas am Ideen suchen, hoffe, wir können dann noch etwas raus in den Schnee.
@Hunki
Kannst du mir die Geschichte der Familie Maier auch senden? Gebe dir per PN meine Mail-Adresse durch. Das wäre im fall megaoberlieb von dir!!!
So, werde noch etwas in diesem Tread schauen, was für Idden noch genannt wurden.
Uff, habe am Mittwoch auch eine Geburiparty von Junior....und es sind viele Jungs dabei im Alter von 6-8 Jahren! Bin jetzt noch etwas am Ideen suchen, hoffe, wir können dann noch etwas raus in den Schnee.
@Hunki
Kannst du mir die Geschichte der Familie Maier auch senden? Gebe dir per PN meine Mail-Adresse durch. Das wäre im fall megaoberlieb von dir!!!
So, werde noch etwas in diesem Tread schauen, was für Idden noch genannt wurden.
Re: Kinderparty Spiele
Da sind ja super Spiele dabei 
@Hunki
Dürfte ich die Familie-Meier-Geschichte auch haben? Wäre uu lieb.
Grüessli
Kinsella

@Hunki
Dürfte ich die Familie-Meier-Geschichte auch haben? Wäre uu lieb.
Grüessli
Kinsella
-
- Junior Member
- Beiträge: 76
- Registriert: Fr 21. Mai 2004, 16:10
- Wohnort: Im schönen Zugerland
- Kontaktdaten:
Re: Kinderparty Spiele
@all
Wenn Ihr Interesse habt an der Familie Meier (Geschichte
), dann schreibt mir bitte eine email, dann sende ich sie euch als Anhang. Hier lese ich nicht immer mit ... sorry.
LG
Hunki
Wenn Ihr Interesse habt an der Familie Meier (Geschichte

LG
Hunki
Re: Kinderparty Spiele
Mal eine Frage in die Runde: Hat jemand von euch schon Seife hergestellt, selbst oder mit Kindern? Tipps, Tricks?
Was Spiele angeht, letztes Jahr haben wir bis zum Geschenke auspacken die klassischen Spiele gespielt: Topfspiel, heiss/kalt nach Gegenstand suchen, Bändel in den Hosenbund stecken und Fangis, Gewinner ist derjenige, der am meisten Bändel hat (dies ist eher für Wohnungen im EG geeignet
), einfache Pantomime mit Kärtli. Nach dem Auspacken wollten die Kinder selbständig mit den neuen Spielsachen spielen.
Was Spiele angeht, letztes Jahr haben wir bis zum Geschenke auspacken die klassischen Spiele gespielt: Topfspiel, heiss/kalt nach Gegenstand suchen, Bändel in den Hosenbund stecken und Fangis, Gewinner ist derjenige, der am meisten Bändel hat (dies ist eher für Wohnungen im EG geeignet

Ballerina 02/2007
Handwerker 02/2010
Minnie Maus 10/2011
Däumeline 09/2012
Handwerker 02/2010
Minnie Maus 10/2011
Däumeline 09/2012
- rebä
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 27. Mai 2008, 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am schöne rhy
Re: Kinderparty Spiele
der absolute hit ist und bleibt das schoggispiel
(ich weiss, es wurde schon ein paarmal genannt)
was wir auch noch gemacht haben:
- pantomime (dem alter der kinder anpassen, bei kleinen tiere, einfache instrumente, autofahrer, velofahrer etc.)
- eine figur kneten und die anderen müssen es erraten (z.b. tisch, stuhl, brille, banane, flasche...)
- spiel mit ballonen, z.b. alle veruschen, den ballon nicht auf den boden fallen zu lassen oder zwei reihen und dann müssen sie den ballon unter den beinen durch nach hinten geben der hinterste rennt nach vorne und immer so weiter, bis die ganze gruppe durch ist, die schnellere gruppe gewinnt
- schatzsuche: schnitzeljagt, d.h. mit sägemehl pfeile machen durchs dorf oder durch die siedlung und am schluss ist der schatz (war bei uns eine schüssel mit teig fürs schlagenbrot)
- smarties verzaubern: jemand macht die angen zu, ein kind zeigt auf ein smarties einer reihe und dann darf das kind, welches "iiglueget" hat, immer ein smarties nach dem anderen nehmen, bis es das verzauberte erwischt. das ging bei uns einmal so weit, dass sie am schluss den kuchen verzaubert haben
basteln (ist nicht so meine stärke und da ich meist allein bin und noch ein oder zwei kleine kinder dabei sind, hab ich zu wenige hände um zu helfen...deshalb):
- tiermasken von www.jako-o.ch, war für 1.kindergärtler genau richtig... einfach genügend scheren bereithalten. ich musste nur helfen, die augen auszuschneiden

was wir auch noch gemacht haben:
- pantomime (dem alter der kinder anpassen, bei kleinen tiere, einfache instrumente, autofahrer, velofahrer etc.)
- eine figur kneten und die anderen müssen es erraten (z.b. tisch, stuhl, brille, banane, flasche...)
- spiel mit ballonen, z.b. alle veruschen, den ballon nicht auf den boden fallen zu lassen oder zwei reihen und dann müssen sie den ballon unter den beinen durch nach hinten geben der hinterste rennt nach vorne und immer so weiter, bis die ganze gruppe durch ist, die schnellere gruppe gewinnt
- schatzsuche: schnitzeljagt, d.h. mit sägemehl pfeile machen durchs dorf oder durch die siedlung und am schluss ist der schatz (war bei uns eine schüssel mit teig fürs schlagenbrot)
- smarties verzaubern: jemand macht die angen zu, ein kind zeigt auf ein smarties einer reihe und dann darf das kind, welches "iiglueget" hat, immer ein smarties nach dem anderen nehmen, bis es das verzauberte erwischt. das ging bei uns einmal so weit, dass sie am schluss den kuchen verzaubert haben

basteln (ist nicht so meine stärke und da ich meist allein bin und noch ein oder zwei kleine kinder dabei sind, hab ich zu wenige hände um zu helfen...deshalb):
- tiermasken von www.jako-o.ch, war für 1.kindergärtler genau richtig... einfach genügend scheren bereithalten. ich musste nur helfen, die augen auszuschneiden