Skandinavische Namen
Re: Skandinavische Namen
hallo bömpi
wir haben einen Lasse und eine Finja
Lasse hätte Mia geheissen und bei Finja hätte es einen Matti gegeben
ausserdem standen auf meiner Liste:
Janne
Finn
Levi
Mikka
Malte
Annika
Jorina
Josina
Kajsa
Svea
viel Spass bei der Namenssuche
wir haben einen Lasse und eine Finja
Lasse hätte Mia geheissen und bei Finja hätte es einen Matti gegeben
ausserdem standen auf meiner Liste:
Janne
Finn
Levi
Mikka
Malte
Annika
Jorina
Josina
Kajsa
Svea
viel Spass bei der Namenssuche
Zweitklässler 12/07
Kindergärtleri 4/09
kleine Maus 3/13
Kindergärtleri 4/09
kleine Maus 3/13
- Bömpi
- Junior Member
- Beiträge: 63
- Registriert: Di 26. Mai 2009, 10:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Skandinavische Namen
Hallo zäme
Wir haben DEN Namen doch noch gefunden - werde euch hier nach der Geburt Bescheid geben... geht jetzt nicht mehr so lange. Danke jedenfalls euch allen für die vielen Ideen!
Gruss
Bömpi
Wir haben DEN Namen doch noch gefunden - werde euch hier nach der Geburt Bescheid geben... geht jetzt nicht mehr so lange. Danke jedenfalls euch allen für die vielen Ideen!
Gruss
Bömpi
Re: Skandinavische Namen
Auf der Suche nach DEM Jungennamen bin ich in diesem Tread auf "Yaris" gestossen. Da er mir ganz gut gefällt, habe ich ihn mal gegooglet: Alle Suchergebnisse beziehen sich auf den Toyota Yaris
. Kann mir jemand sagen, was der Name bedeutet und woher er kommt? Auf den "einschlägigen" Vornamen-Seiten habe ich ihn auch nicht gefunden...

- Bömpi
- Junior Member
- Beiträge: 63
- Registriert: Di 26. Mai 2009, 10:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Skandinavische Namen
Hoi Stroietta, bin dir wohl keine Hilfe, da ich die Bedeutung von Yaris nicht kenne, aber allein die Tatsache, dass wahrscheinlich nicht nur Google sondern auch die ganze Verwandtschaft und Bekanntschaft bei dem Namen an ein Auto denkt, hielte mich davon ab, ihn zu wählen (auch wenn ich dir zustimme, dass er eigentlich ganz schön ist).
Gruss Bömpi
Gruss Bömpi
- sarleas7
- Member
- Beiträge: 155
- Registriert: Fr 9. Jan 2009, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: off the map
Re: Skandinavische Namen
Hallo Stroietta,
ich habe diesen Link gefunden:
http://www.baby-vornamen.de/Jungen/Y/Ya/Yaris/
Im übrigen würde ich Bömpi wohl recht geben, der Name tönt eigentlich recht schön...aber erinnert halt immer erst an das Auto (und das nervt, mein Name erinnert auch an ein Toyota-Modell und ich wurde deshalb in der Schule immer "Toyota" genannt
)
LG
Sarleas
ich habe diesen Link gefunden:
http://www.baby-vornamen.de/Jungen/Y/Ya/Yaris/
Im übrigen würde ich Bömpi wohl recht geben, der Name tönt eigentlich recht schön...aber erinnert halt immer erst an das Auto (und das nervt, mein Name erinnert auch an ein Toyota-Modell und ich wurde deshalb in der Schule immer "Toyota" genannt

LG
Sarleas
Re: Skandinavische Namen
Danke euch für euer Feedback! Wir haben uns jetzt aus dem genannten Grund auch relativ schweren Herzens gegen Yaris entschieden. Aber die Gefahr, dass alle sagen "Ach, so wie der Toyota?" war uns einfach zu gross...
Leider haben wir noch immer nicht einen definitiven Namen. So langsam sollten wir aber...
Leider haben wir noch immer nicht einen definitiven Namen. So langsam sollten wir aber...

- caramelle74
- Junior Member
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi 13. Aug 2008, 15:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Skandinavische Namen
@stroietta
wie wäre es mit yari? ich hatte einen schulfreund der so hiess
oder sonst jaron?
wie wäre es mit yari? ich hatte einen schulfreund der so hiess

grosses meitli 03/09
grosse bueb 03/11
kleine bueb 02/14
grosse bueb 03/11
kleine bueb 02/14
- Bömpi
- Junior Member
- Beiträge: 63
- Registriert: Di 26. Mai 2009, 10:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Skandinavische Namen
Vielleicht habt ihr's schon irgendwo (zufällig) gelesen... Unser Sohn ist am 1. Juni geboren und heißt Janni! Ich bin verliebt! Muss schon wieder los - stillen...
- caramelle74
- Junior Member
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi 13. Aug 2008, 15:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Skandinavische Namen
herzliche gratulation zu janni
süsser name!

grosses meitli 03/09
grosse bueb 03/11
kleine bueb 02/14
grosse bueb 03/11
kleine bueb 02/14
Re: Skandinavische Namen
Hallo Bömpi
gratuliere ganz herzlich zu eurem Sohn mit ganz tollem Namen. Lustigerweise habe ich bevor ich je ss war mal von meinem Baby geträumt und das hiess Janni Finn. Ich habe dann überall nach diesem Namen gesucht und bin nirgends fündig geworden. Somit dachte ich den Namen gibts gar nicht. Da muss ich doch grad nochmals googeln
Wo hast du den gefunden?
gratuliere ganz herzlich zu eurem Sohn mit ganz tollem Namen. Lustigerweise habe ich bevor ich je ss war mal von meinem Baby geträumt und das hiess Janni Finn. Ich habe dann überall nach diesem Namen gesucht und bin nirgends fündig geworden. Somit dachte ich den Namen gibts gar nicht. Da muss ich doch grad nochmals googeln

Wo hast du den gefunden?
Zweitklässler 12/07
Kindergärtleri 4/09
kleine Maus 3/13
Kindergärtleri 4/09
kleine Maus 3/13
Re: Skandinavische Namen
@hurrli: habe das hier gefunden
Janni ist sowohl ein weiblicher, wie männlicher Vorname.
Janni ist die Koseform von dem französischen Namen Janine oder der polnischen und russischen Form Janina. Andere Schreibweisen: Yani, Jani, Yanni, Yany, Jany, Janny oder Yanny
LG
okto

Janni ist sowohl ein weiblicher, wie männlicher Vorname.
Janni ist die Koseform von dem französischen Namen Janine oder der polnischen und russischen Form Janina. Andere Schreibweisen: Yani, Jani, Yanni, Yany, Jany, Janny oder Yanny
LG
okto
- Sandburg
- Member
- Beiträge: 143
- Registriert: Fr 14. Aug 2009, 09:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: e schöns Dihei im Aargau (ja, giits;)
Re: Skandinavische Namen
Anstatt yaris evtl janis/yannis?
Dankbar & glücklich - Schön döfe mer eu begleite!
05/2010 Prinzessin von der Kletterburg
04/2012 Prinz von Sandkastenhausen
zK: Rechtschreibefehler sind Symptome meiner akuten smartphone-itis;)
05/2010 Prinzessin von der Kletterburg
04/2012 Prinz von Sandkastenhausen
zK: Rechtschreibefehler sind Symptome meiner akuten smartphone-itis;)
- Bömpi
- Junior Member
- Beiträge: 63
- Registriert: Di 26. Mai 2009, 10:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Skandinavische Namen
@hurrli - hihi, das ist wirklich eine ulkige Geschichte... ich hab' den Namen nicht gefunden, GG hat ihn sich ausgedacht (also auch nicht gefunden). Er meinte, er wisse nicht, ob's den wirklich gäbe und im Namen-Duden war er dann drin. Auch für Männlein und Weiblein, in der männlichen Form scheinbar eine norddeutsche Koseform von Jan. Kaum hatten wir uns für den Namen entschieden, hörten wir ihn (zum ersten mal) bei einem Spieler der finnischen Eishockey Nationalmannschaft - gibt's also scheinbar tatsächlich auch in Skandinavien...
lg bömpi
lg bömpi
Re: Skandinavische Namen
bömpi
ja das fand ich jetzt auch total lustig. Bin mir am Ueberlegen ob bei uns ein eventuell Drittes doch noch diesen Namen bekommen wird, wenns den ja so gibt. Mal schauen was die Zeit so bringt. Euch wünsche ich auf jeden Fall alles Gute mit klein Janni
lg Hurrli
ja das fand ich jetzt auch total lustig. Bin mir am Ueberlegen ob bei uns ein eventuell Drittes doch noch diesen Namen bekommen wird, wenns den ja so gibt. Mal schauen was die Zeit so bringt. Euch wünsche ich auf jeden Fall alles Gute mit klein Janni
lg Hurrli
Zweitklässler 12/07
Kindergärtleri 4/09
kleine Maus 3/13
Kindergärtleri 4/09
kleine Maus 3/13
Re: Skandinavische Namen
Ich bin auf der Suche nach Skandinavischen Buben-Namen auf Michel (wie der aus Lönneberga) gestossen....
Da gibt es hier aber ein grosses Problem mit der Aussprache, oder? Würdet ihr den beim Lesen nicht auch eher Mischel aussprechen?
Danke für eure Meinungen!
Da gibt es hier aber ein grosses Problem mit der Aussprache, oder? Würdet ihr den beim Lesen nicht auch eher Mischel aussprechen?
Danke für eure Meinungen!
Mama von Tini (06/09) und Mini (04/12)
- sarleas7
- Member
- Beiträge: 155
- Registriert: Fr 9. Jan 2009, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: off the map
Re: Skandinavische Namen
Hmmm ja so spontan würd ich es wohl auch französisch aussprechen. Mir persönlich wär das jetzt aber egal, da sagt mans den Leuten halt einmal wie ihr den Namen aussprecht und dann ist gut. Der Name an und für sich ist ja in der "Astrid Lindgren" Version nicht unbekannt und auch nicht schwierig oder kompliziert auszusprechen.
Re: Skandinavische Namen
in den Übersetzungen wird er soweit ich weiss "michel" ausgesprochen, also deutsch und nicht französisch, in der schweiz sogar eher ein hartes "ch" (nicht das weiche ch wie in deutsch nach einem i).AnneTine hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach Skandinavischen Buben-Namen auf Michel (wie der aus Lönneberga) gestossen....
Da gibt es hier aber ein grosses Problem mit der Aussprache, oder? Würdet ihr den beim Lesen nicht auch eher Mischel aussprechen?
Danke für eure Meinungen!
aber nur so zur info: michel aus lönneberga heisst in schweden "EMIL I LÖNNEBERGA". Also Emil, nicht Michel....
weiss nicht, ob Michel überhaupt schwedisch ist?
Springmaus Herbst 2008 und Kletter-Bärli Sommer 2011
Re: Skandinavische Namen
michel heisst wie schon gesagt wurde emil hier bei uns. Michel gibt es nicht, sonder wenn dann heissen sie mikael und wird mikel ausgeprochen... emil finde ich super schön und wäre bei uns auf der liste gewesen, wenn nicht eine kollegin von mir dieses jahr ein emil bekommen hätte..
viel glück beim weiter suchen....
schön schwedisch finde ich sonst noch:
alve
love (luwe ausgesprochen)
albin
tage
frei
viel glück beim weiter suchen....
schön schwedisch finde ich sonst noch:
alve
love (luwe ausgesprochen)
albin
tage
frei