ein bisschen anders als erhofft - Sonnenschein's Geburt

Teilt Eure Erfahrungen!

Moderator: Phönix

Antworten
Benutzeravatar
pina77
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 12:13
Geschlecht: weiblich

ein bisschen anders als erhofft - Sonnenschein's Geburt

Beitrag von pina77 »

Nachdem ich nur Tage vorher noch im Forum "gepredigt" hatte, man müsse flexibel bleiben und solle sich nicht zu sehr auf eine Wunschgeburt versteifen, sondern es nehmen wie es kommt, durfte ich dann selber mit gutem Beispiel vorangehen...

Dienstag nach dem Mittagessen, 5 Tage vor dem ET, wollte ich mich noch kurz in die Hängematte setzen und ein Nickerchen machen, bevor ich weiter am Computer arbeite. Beim Reinsitzen machte es “blopp” und mir war klar: Fruchtblase geplatzt – und ich bin so schnell wie möglich ab ins Bad. Hose war patschnass, ich also direkt unter die Dusche. Wehen waren keine in Sicht, also hab ich gemütlich geduscht und im Spital angerufen, wo sie mir gesagt haben, dass ich mal das Köfferli packen und dann so langsam bei ihnen vorbeikommen soll. Hab dann meinen Mann im Büro angerufen und 2h später haben wir uns auf den Weg gemacht. Im Spital haben sie mich ans CTG gehängt, es zeigte leichte Wehen, aber die hab ich nicht mal gespürt. Wir durften dann noch etwas in den Park spazieren und ich hab weiterhin gutschweise Fruchtwasser verloren. Abends wurde ich trotz Allgemeinversicherung in ein Einzelzimmer gebracht, damit ich bevor die Wehen einsetzen auch noch möglichst viel Schlaf erhalte. Falls die Wehen nicht innerhalb von 24h von alleine einsetzten, würde eingeleitet werden, allerspätestens am Wochenende (erst?) sollte das Kleine dann da sein.
In der Nacht auf Mittwoch um 02:30 haben dann die Wehen glücklicherweise von alleine eingesetzt und wurden auch immer häufiger, so dass ich um 05:00 den zukünftigen Papa angerufen habe, ob er vielleicht langsam kommen wolle. Wollte eigentlich noch das Frühstück abwarten und mich stärken, bevor ich mich wieder bei der Hebamme melde, aber irgendwann ging das vor Schmerzen nicht mehr und wir wurden um 08:00 ins Gebärzimmer umquartiert. Relativ bald hab ich die PCA-Pumpe verlangt und erhalten, hab sie allerdings zu Beginn nicht bei jeder Wehe gebraucht, war einfach beruhigt zu wissen, dass ich die Möglichkeit hätte. Eigentlich hatte ich mir vorgestellt noch in die Wanne zu gehen oder mich zu bewegen, aber in dem Moment war irgendwie das Bett für mich das einzig Richtige für mich und so blieb ich darin (ich war auch die ganze Zeit ans CTG angeschlossen, da es am Tag vorher mal Unregelmässigkeiten gegeben hatte). Ausserdem war mir dauernd übel und ich musste mich nach dem kleinsten Schluck Wasser übergeben. Aber irgendwie verging die Zeit wie von alleine, ich bin zwischen den Wehen immer wieder weggedöst und dann sagte die Hebamme jeweils, wieviel der Muttermund bereits offen war und so ging es stetig etwas vorwärts. GG war dabei, hat mir Essen und Trinken gefügter und jeweils danach die K*schüssel hingehalten, und mir kalte Tüchli auf die Stirn gelegt und mich mit Musik unterhalten, damit es etwas kurzweiliger wurde. Um 14:00 war der Muttermund vollständig eröffnet, aber irgendwie fehlte der Pressdruck. Da bereits 24h nach Blasensprung war, beschloss man, die Wehen zu verstärken. Ich habe homöopathische Globuli sowie Akupunktur erhalten, als das nicht genügend half hat man mir Wehenförderer gegeben. Die Schmerzen waren mittlerweile so stark, dass ich die Pumpe dauernd betätigte, zum Glück konnte ich sie nur alle 2 Minuten auslösen… Irgendwann wurde die Aerztin hinzugerufen und 2 Hebammen waren da und sie haben ein Ultraschall gemacht um zu schauen, ob das Kleine noch richtig liegt, was zu dem Zeitpunkt der Fall war. Da wurde beschlossen zu versuchen, es mit dem Vakuum auf die Welt zu holen. Hier wurde es dann ziemlich schmerzvoll für mich und anscheinend auch für den werdenden Vater, der relativ hilflos zuschauen musste, wie man einerseits unten an mir zog, eine Hebamme mich zum pressen motivierte und die dritte voll auf den Bauch drückte. Ich erinnere mich kaum, aber ich habe wohl das halbe Krankenhaus zusammengeschrien. Noch etwas schlimmer und blutiger war dann der - leider auch erfolglose - Versuch mit der Zange, bin froh, hab ich das Teil nicht auch noch gesehen. Nach 3 erfolglosen Stunden in denen wir versucht haben, das Kleine auf die Welt zu bringen, war ich zu erschöpft um noch effizient zu pressen (man musste mich auch jeweils anweisen, habs nicht mehr von alleine gespürt) und auf einmal fielen noch die Herztöne ab und es wurde ein Notkaiserschnitt beschlossen. Ich hab das in dem Moment irgendwie nicht richtig realisiert, aber plötzlich ging alles wahnsinning schnell. Der werdende Papa hat mitgeholfen mich in den OP zu schieben, irgendwo hab ich noch gehört, dass gesagt wurde “nein, zuerst kommen jetzt wir” und ob ich “dies noch spüre”, was nicht der Fall war. Um 17:15 wurde die Anästhesie gelegt, und 17:27 kam der Kleine zur Welt und hat dies gleich mit einem lauten Schrei kundgetan. Eine sehr nette Anästhesieassistentin hat mir laufend Bericht erstattet, was gerade passiert während der Vater fasziniert und sprachlos war und mir einfach mit seiner Anwesenheit zur Seite stand. Sie war es auch, die mir gesagt hat, dass es ein Junge sei. Auch hat man bei der Geburt festgestellt, dass sich der Kleine anscheinend während dem Pressen zum Sternguckerli gedreht hat, was ein weiterer Grund sein könnte, wieso die Geburt nicht weiterging. Der stolze Papa ging kurz mit unserem Buben zum Kinderarzt, doch schon sehr bald hatte ich den Kleinen bei mir auf der Brust und den glücklichen Vater an der Seite, da sind dann auch gleich die ersten Tränchen gekullert.

Und egal wie schmerzvoll und anstrengend das Ganze war, auch wenn vielleicht nicht alles ganz nach Wunsch verlief, einen gesunden süssen Jungen im Arm zu halten war das alles wert und entschädigte für alles!

Kleiner, wir lieben dich – willkommen im Leben!

Murmelinchen
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Do 5. Mai 2011, 16:41
Geschlecht: weiblich

Re: ein bisschen anders als erhofft - Sonnenschein's Geburt

Beitrag von Murmelinchen »

Ui pina.... Da hattet ihr aber eine anstrengende aktion-reiche geburt! Ich hoffe, dass du sie geburt gut verarbeitet hast und diese plötzlichen entscheidungen und richtungswechsek auch wirklich so locker sehen kannst!

Schön find ich, dass sie dir mit akku und homöphatie helfen wollten. Bei uns war nur noch der wehentropf alternative;) ich war froh haben sie den gelegt.
Und ja, sternguckerli können sich leicht verkeilen. Ich musste mich auch 3 mal umlagern....:( solange sie noch nicht tief genug sind, geht das halt...

Alles liebe euch zweien!!!
Hohle Köpfe klappern am lautesten.

Benutzeravatar
pina77
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 12:13
Geschlecht: weiblich

Re: ein bisschen anders als erhofft - Sonnenschein's Geburt

Beitrag von pina77 »

Danke Murmeli!

Momentan geht es bestens, habe wirklich das Gefühl, der Kleine war alles wert, das entschädigt für alles. Und da ich den Kaiserschnitt schlussendlich positiv erlebt hab und die restliche Zeit wirklich viel weggedöst bin, hoffe ich, es bleibt so. Meine Erinnerung verblasst schon langsam (jetzt wo du es sagst - ich wurde auch noch ein paar Mal umgelagert, das hatte ich bereits vergessen - aber der Bericht ist ja schon so lange genug ;-)). Bin aber trotzdem auf der Hut, man weiss ja nie, wann ihn so ein Erlebnis einholt...

auch euch alles Liebe!
Wissenschafter 07/2011 + Kletteräffli 04/2014

Murmelinchen
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Do 5. Mai 2011, 16:41
Geschlecht: weiblich

Re: ein bisschen anders als erhofft - Sonnenschein's Geburt

Beitrag von Murmelinchen »

Schön! Es freut mich, dass du alles schon verarbeitet hast.
Ich dachte ja immer, dass alle übertreiben, wenn sie sagen sie hâtten alles wieder vergessen! Es ist aber definitiv so!!! Dass sie mir 0,5 liter blut nahmen umd ich danach noch 1,5liter verlor wusste ich nicht mehr;) allgemein ist die geburt bei gg viel präsenter als bei mir:)

Und ja: die kleinen würmchen sind jeden krampf wert!;)
Hohle Köpfe klappern am lautesten.

Benutzeravatar
Kauli
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 10:20
Geschlecht: weiblich

Re: ein bisschen anders als erhofft - Sonnenschein's Geburt

Beitrag von Kauli »

pina77

Schön geschrieben :D
Die Geburt von meinem Sohn war auch anders als geplant... und endete auch im Ks...
Und ja ich dachte zu beginn immer ich werde es nie vergessen... nun ja ich habe so gut wie alles mitlerweile vergessen und erfreue mich nur noch an meinem Sohn :mrgreen:

Gruess Kauli

Benutzeravatar
ivoire
Junior Member
Beiträge: 79
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 09:06
Geschlecht: weiblich

Re: ein bisschen anders als erhofft - Sonnenschein's Geburt

Beitrag von ivoire »

Vielen Dank fürs Teilen! Deine Geschichte geht mir sehr nahe, weil sie meiner nicht ganz unähnlich ist.
Es ist schön zu lesen, dass du die Geburt wohl schon verarbeitet hast. Ich denke, dabei unterstützend ist vor allem, wenn man weiss, dass eigentlich alles getan worden ist und der KS einfach der logische nächste Schritt war.
Wünsche dir viel Freude mit deinem Jungen!
Madame Y Juli 2011
Monsieur K Februar 2015

Benutzeravatar
pina77
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 12:13
Geschlecht: weiblich

Re: ein bisschen anders als erhofft - Sonnenschein's Geburt

Beitrag von pina77 »

danke kauli und ivoire

im nachhinein fand ich es gut zu hören, dass es vielen in gewisser hinsicht ähnlich ergangen ist, und es "trotzdem gut rausgekommen ist", aber ich glaube im voraus hätte ich solche geschichten nicht hören mögen :D aber da sind wohl auch alle etwas anders...

mein FA war am tag der geburt selber im spital wegen einer fuss-OP, dafür hat er mir jetzt, wo er wieder zurück ist, hinterhertelefoniert um zu fragen wie es gehe und auch um mir zu sagen, dass es dem kleinen die ganze zeit tiptop gegangen sei, dass ihn (den kleinen) das ganze nicht gestresst hätte (das sähe man an den apgar-werten und pH von der nabelschnur etc). fand ich uu-lieb, hätt ich überhaupt nicht erwartet - habe ja erst in 2 wochen termin bei ihm.

auch euch ganz viel freude mit euren kleinen!
Wissenschafter 07/2011 + Kletteräffli 04/2014

Benutzeravatar
Silia
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:05

Re: ein bisschen anders als erhofft - Sonnenschein's Geburt

Beitrag von Silia »

kein einfacher start! sehr schön geschrieben, alles gute für eure zukunft. lg
üsera Schliffer 21/08/2006
üseri Bohna 02/02/2008
üsers Schlitzohr 20/12/2010

Bild

methi

Re: ein bisschen anders als erhofft - Sonnenschein's Geburt

Beitrag von methi »

Vielen Dank für den spannenden Geburtsbericht. Ich wünsche euch von Herzen alles Liebe und Gute und hoffe, dass es euch bald wieder super geht.

Benutzeravatar
muinze
Member
Beiträge: 408
Registriert: Do 28. Okt 2010, 19:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Tirol

Re: ein bisschen anders als erhofft - Sonnenschein's Geburt

Beitrag von muinze »

alles gute -auch wenn der start etwas schwieriger war...
muinze mit männerhaushalt 1976 2011 2015 :D

Shili
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 14
Registriert: Fr 5. Dez 2008, 10:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: ein bisschen anders als erhofft - Sonnenschein's Geburt

Beitrag von Shili »

alles gute zu eurem kleinen jungen! und danke für den geburtsbericht, sehr spannend. muss mich grad mal über dieses "pümpeli" informieren - ich hatte bei der letzten geburt auch eine pda und spürte dann leider ziemlich bald beide beine nicht mehr. nicht grade hilfreich beim lagen-wechsel :wink: übrigens gings auch bei uns los mit blasensprung und dann erst mal nix mehr.. und nach dem einleiten und laaangen stunden gabs schlussendlich ebenfalls einen kaiserschnitt, boy war auch ein sternguckerli. viel freude mit dem nachwuchs!

Antworten