Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austauschen
Moderator: conny85
Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austauschen
Halli zusammen
Ich bin mit meiner kleinen auch fleissig am kommunizieren
Eines ihrer 1. Zeichen, dass sie selbst machte war licht (wink zu karmon) mit 7 1/2mt. Jetzt mit jährig sind es schon einige mehr wobei bei den Tieren sie eher die geräusche als die zeichen macht, bei euch auch so?(ausser beim hund da macht sie beides) und die ente welche ich ihr bestimmt am häufigsten gezeigt habe interessiert sie nicht, weder laut noch zeichen.
Ich selbst sollte mal wieder ins zeichenbuch schauen und einiges neues lernen. Was für zeichen fimdet ihr nützlich so mit jährig?
Gute nacht
Ich bin mit meiner kleinen auch fleissig am kommunizieren
Eines ihrer 1. Zeichen, dass sie selbst machte war licht (wink zu karmon) mit 7 1/2mt. Jetzt mit jährig sind es schon einige mehr wobei bei den Tieren sie eher die geräusche als die zeichen macht, bei euch auch so?(ausser beim hund da macht sie beides) und die ente welche ich ihr bestimmt am häufigsten gezeigt habe interessiert sie nicht, weder laut noch zeichen.
Ich selbst sollte mal wieder ins zeichenbuch schauen und einiges neues lernen. Was für zeichen fimdet ihr nützlich so mit jährig?
Gute nacht
- karmon
- Member
- Beiträge: 318
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im Babyzeicheland
Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus
Sunny: Gefühle, diverse Lebensmittel, Soziales Miteinander, helfen, kochen, exotische Tiere etc..
Viel Spass
Karmon
Viel Spass
Karmon
Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus
Halli Hallo,
Anscheinend habe ich mit dem Thema einen Nerv getroffen.
Die Nummer mit den Chips ist ja voll daneben... es ist doch ein Kind und kein Zirkustier!
Unsere kleine ist jetzt 18 Wochen bis jetzt machen wir nur das Zeichen für Milch... und
langsam reagiert Sie auch darauf, manchmal zappelt Sie wie wild und grinst wenn Sie das Zeichen sieht,
mal macht Sie ganz grosse Augen (also wollte Sie sagen: Na dann mach endlich!) Es kamm auch schon vor das Sie total unruhig war und deutlich Hunger hatte... als GG Ihr das Zeichen für Milch gezeigt hat und die volle Mumi-Flasche zeigte, hat Sie sich beruhigt so nach dem Motto, okay er hat kapiert was ich will.
Kann natürlich auch zufall sein, ich beobachte einfach immer häufiger Reaktionen.
Mir käme es aber nie in den Sinn das Zeichen für Milch zu zeigen wenn Sie keine kriegt,
einfach nur zu "Demonstrations-Zwecken", das wär ja richtig fies.
Ich denke es ist wie mit vielem, es kommt auf die Dosis und die Anwendung an.
Ich freue mich jedenfalls darauf mit unserer Maus Zwergensprache anzuwenden.
Anscheinend habe ich mit dem Thema einen Nerv getroffen.
Die Nummer mit den Chips ist ja voll daneben... es ist doch ein Kind und kein Zirkustier!
Unsere kleine ist jetzt 18 Wochen bis jetzt machen wir nur das Zeichen für Milch... und
langsam reagiert Sie auch darauf, manchmal zappelt Sie wie wild und grinst wenn Sie das Zeichen sieht,
mal macht Sie ganz grosse Augen (also wollte Sie sagen: Na dann mach endlich!) Es kamm auch schon vor das Sie total unruhig war und deutlich Hunger hatte... als GG Ihr das Zeichen für Milch gezeigt hat und die volle Mumi-Flasche zeigte, hat Sie sich beruhigt so nach dem Motto, okay er hat kapiert was ich will.
Kann natürlich auch zufall sein, ich beobachte einfach immer häufiger Reaktionen.
Mir käme es aber nie in den Sinn das Zeichen für Milch zu zeigen wenn Sie keine kriegt,
einfach nur zu "Demonstrations-Zwecken", das wär ja richtig fies.
Ich denke es ist wie mit vielem, es kommt auf die Dosis und die Anwendung an.
Ich freue mich jedenfalls darauf mit unserer Maus Zwergensprache anzuwenden.
Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus
Wir waren heute auf dem Gurten und fuhren mit der Kindereisenbahn. Die Eisenbahn fuhr an einer Wiese mit einem kleinen Teich vorbei wo Kinder am baden waren. Malou hat dies gesehen und "Baden" gebärdet. Ich freue mich immer wieder wenn sie sich auf diese Weise mitteilt 

♀ 29. Juni 2006
♂ 12. Januar 2008
♀ 23. Juni 2010
Lieben bedeutet, füreinander zu leben
♂ 12. Januar 2008
♀ 23. Juni 2010
Lieben bedeutet, füreinander zu leben
- Sunnebluemä
- Member
- Beiträge: 132
- Registriert: Mi 28. Jul 2010, 09:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Zürich
Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus
Spannendes Thema! Habe ich vorher gar nicht gekannt.
Hmmm, hab gerade Lust, das mit meiner Maus auch auszuprobieren. Merci für den Input!


Akrobatin ♥ März 2011
Schauspielerin ♥ Mai 2013
Schauspielerin ♥ Mai 2013
Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus
Super, eine Zwergensprachegruppe. Wir machen auch Babyzeichen, hatten es schon bei der Grossen gemacht und nun bei der Kleinen auch. Sie hat gestern ihr erstes Zeichen gemacht,
Wir waren in einem Restaurant und sie lag im Maxi Cosi daneben und schaute mich an, dann schaute sie auf ihre Hand und bewegte sie wie zum Milchzeichen, ich fragte sie dann: Schatz möchtest Du Milch? und sie ist vor Freude fast ausgeflippt..
(so wie sich Babies halt freuen, mit dem ganzen Körper..
), ich nahm sie auf und Stillte sie.
Sie ist jetzt knapp 5Monate alt und wir zeigten Milch seit sie 2Monate alt ist.
Elina
Wir waren in einem Restaurant und sie lag im Maxi Cosi daneben und schaute mich an, dann schaute sie auf ihre Hand und bewegte sie wie zum Milchzeichen, ich fragte sie dann: Schatz möchtest Du Milch? und sie ist vor Freude fast ausgeflippt..


Sie ist jetzt knapp 5Monate alt und wir zeigten Milch seit sie 2Monate alt ist.
Elina
- LadyBlue
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1435
- Registriert: Fr 3. Okt 2008, 12:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus
Wir benutzen die Zeichensprache als Brücke zwischen mehreren Sprachen. Kurzer hat auch recht spät (vielleicht mit jährig) angefangen, Zeichen zurückzugeben.
"Es geht nicht darum, andere Meinungen „nicht auszuhalten“.
Es geht um „Opa, warum habt ihr damals eigentlich nichts dagegen getan?“
(@ennomane auf Twitter)
Es geht um „Opa, warum habt ihr damals eigentlich nichts dagegen getan?“
(@ennomane auf Twitter)
- karmon
- Member
- Beiträge: 318
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im Babyzeicheland
Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus
Witikermädels: Es gibt schon so frühe Babies, genauso wie es frühe Läufer und späte Läufer gibt. Will heissen, es gibt Babies, welche schon mit 4Monaten Zeichen zeigen (und Milch ist ja ein ganz einfaches Zeichen, rein motorisch gesehen) und andere zeigen ihr erstes Zeichen mit 18Monaten.
V.a. kleine Geschwister, wo die Grossen schon Babyzeichen machten, sind oft früh, weil die Eltern meist viel früher mit den Zeichen beginnen und weil die halt gerne ihre Geschwister kopieren.
Die Entwicklung ist bei Babies oft sooooo weit ausseinander, dass man nicht sagen kann, gibt es oder gibt es nicht. Wichtig ist einfach, dass man sich als Eltern nicht stressen lässt. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo und jedes Kind ist perfekt so wie es ist.
Elina's Mädel scheint einfach ein kommunikatives Kind zu sein. Meine Kinder waren auch so, der Grosse machte Zeichen nach 2 Wochen ins Gespräch integrieren mit knapp 8Monaten, dafür kroch er z.B. erst mit 10Monaten..
Hat halt lieber kommuniziert als vorwärtszukommen, nun macht er beides gleichzeitig und hauptsache schnell..
Karmon
V.a. kleine Geschwister, wo die Grossen schon Babyzeichen machten, sind oft früh, weil die Eltern meist viel früher mit den Zeichen beginnen und weil die halt gerne ihre Geschwister kopieren.
Die Entwicklung ist bei Babies oft sooooo weit ausseinander, dass man nicht sagen kann, gibt es oder gibt es nicht. Wichtig ist einfach, dass man sich als Eltern nicht stressen lässt. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo und jedes Kind ist perfekt so wie es ist.
Elina's Mädel scheint einfach ein kommunikatives Kind zu sein. Meine Kinder waren auch so, der Grosse machte Zeichen nach 2 Wochen ins Gespräch integrieren mit knapp 8Monaten, dafür kroch er z.B. erst mit 10Monaten..


Karmon
Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus
hallo zusammen, habe euch soeben gefunden und würde mich gerne mit euch austauschen....
ich mache nicht die zwergensprache sondern baby sign language aus den usa und dass seit 10 jahren...
mein grosser sohn 10 jährig brachte ich die 3 wichtigsten wörter bei.. milch , fertig , mehr
mein mittlerer sohn, 5 jährig brachte ich katze bei, milch, fertig, mehr
meiner tochter die jetzt 8 monate alt ist, fing ich früh an die zeichen zu zeigen und sie kann jetzt
essen, wasser, milch....
ich zeige ihr noch mehr zeichen wie oma papa mama bruder usw... auch das büsi...
es ist erstaunlich wie schnell die kinder lernen, man muss nur konsequent das zeichen in verbindung mit der sache zeigen....
betreffend der zwergensprache, möchte niemandem auf den schlips tretten, doch ich finde die kurse zu teuer... wer englisch kann, kann sich das buch sign with a baby kaufen und damit kann man sehr gut kommunizieren mit den kindern....
lg supermom
ich mache nicht die zwergensprache sondern baby sign language aus den usa und dass seit 10 jahren...
mein grosser sohn 10 jährig brachte ich die 3 wichtigsten wörter bei.. milch , fertig , mehr
mein mittlerer sohn, 5 jährig brachte ich katze bei, milch, fertig, mehr
meiner tochter die jetzt 8 monate alt ist, fing ich früh an die zeichen zu zeigen und sie kann jetzt
essen, wasser, milch....
ich zeige ihr noch mehr zeichen wie oma papa mama bruder usw... auch das büsi...
es ist erstaunlich wie schnell die kinder lernen, man muss nur konsequent das zeichen in verbindung mit der sache zeigen....
betreffend der zwergensprache, möchte niemandem auf den schlips tretten, doch ich finde die kurse zu teuer... wer englisch kann, kann sich das buch sign with a baby kaufen und damit kann man sehr gut kommunizieren mit den kindern....
lg supermom
-
- Junior Member
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 5. Mai 2011, 16:41
- Geschlecht: weiblich
Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus
Hallo zusammen
Ein tolles thema. Ich hab das mal vor jahren im tv gesehen und wR mir sicher, dass ich das mal mit meinem kind machen will! Nicht weil ich einen circus-clown mit pommes-chips nummer will sondern weil ich meinem kind die kommunikation mit mir ermöglichen/erleichtern will. Dieser entschluss kam schon vor jahren(da kannte ich meinen mann noch nicht mal
)
Ab wann kann ich anfangen ihm zeichen zu zeigen? Mir ist klar, dass er jetzt noch keine zeichen zurück geben kann;) dennoch denke ich, dass die zeichen für ihn normal/alltäglich werden, je mehr ich sie ihm zeige. Visualisieren tut er uns schon sehr gut! Und er liebt es, wenn er meine grimassen sieht und ich mit ihm plaudere... Er gibt dann auch seine laute von sich und macht ein entzücktes gesicht;)
Wann habt ihr begonnen?
Lg
Ein tolles thema. Ich hab das mal vor jahren im tv gesehen und wR mir sicher, dass ich das mal mit meinem kind machen will! Nicht weil ich einen circus-clown mit pommes-chips nummer will sondern weil ich meinem kind die kommunikation mit mir ermöglichen/erleichtern will. Dieser entschluss kam schon vor jahren(da kannte ich meinen mann noch nicht mal

Ab wann kann ich anfangen ihm zeichen zu zeigen? Mir ist klar, dass er jetzt noch keine zeichen zurück geben kann;) dennoch denke ich, dass die zeichen für ihn normal/alltäglich werden, je mehr ich sie ihm zeige. Visualisieren tut er uns schon sehr gut! Und er liebt es, wenn er meine grimassen sieht und ich mit ihm plaudere... Er gibt dann auch seine laute von sich und macht ein entzücktes gesicht;)
Wann habt ihr begonnen?
Lg
Hohle Köpfe klappern am lautesten.
- Sunnaschii
- Member
- Beiträge: 128
- Registriert: Mo 9. Jan 2006, 21:00
- Geschlecht: weiblich
Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus
Bin durch euch auf die Zwergensprache gekommen und total fasziniert davon! Hab mir sogleich das Buch "das grosse Buch der Babyzeichen" von Vivian König über ricardo ersteigert und heute erhalten.
Freu mich schon, es bei unserem Sohn zu versuchen und zu sehen wie er darauf reagiert!
Mal sehen wie er morgen drauf ist, dann kann ich ja vielleicht mit dem 1. Zeichen mal anfangen... Mit 6.5Monaten sollte das ja schon langsam gehen denke ich?
Melde mich dann mit News

Freu mich schon, es bei unserem Sohn zu versuchen und zu sehen wie er darauf reagiert!
Mal sehen wie er morgen drauf ist, dann kann ich ja vielleicht mit dem 1. Zeichen mal anfangen... Mit 6.5Monaten sollte das ja schon langsam gehen denke ich?
Melde mich dann mit News

Luusbuab 03.2011 und Häxli 04.2014
- karmon
- Member
- Beiträge: 318
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im Babyzeicheland
Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus
Sunnaschii: Viel Spass beim Anfangen. Mit 6,5Monaten kannst Du gut anfangen. Wähle so 3-5Zeichen, habe Spass dabei und viel Geduld.
Grüsse
Karmon
Grüsse
Karmon
- Sunnaschii
- Member
- Beiträge: 128
- Registriert: Mo 9. Jan 2006, 21:00
- Geschlecht: weiblich
Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus
Soll ich auf einmal 3-5 Zeichen wählen, nicht erstmal 1 und dann langsam steigern?
Lese jetzt heute noch etwas im Buch, da stehen ja auch weitere Infos wann/wie am besten anfangen etc...
Danke dir, Spass werden wir bestimmt haben!
Lese jetzt heute noch etwas im Buch, da stehen ja auch weitere Infos wann/wie am besten anfangen etc...
Danke dir, Spass werden wir bestimmt haben!

Luusbuab 03.2011 und Häxli 04.2014
- karmon
- Member
- Beiträge: 318
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im Babyzeicheland
Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus
3-5, dann triffst Du eher auf ein Zeichen, dass Deiner Kleinen Spass macht. Sie wird nämlich erstmal nur das übernehmen was ihr Spass macht und nicht das, was Dir wichtig erscheint..

- LadyBlue
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1435
- Registriert: Fr 3. Okt 2008, 12:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus
Jep. Ich habe auch mit Zeichen angefangen, die ich gäbig gefunden hätte, aber Junior empfand "Chääs", "Auto", "Rad" und "Flugzüg" als Wichtiger als "Essen" und "Trinken". Jänu... Chääs kann man ja immer brauchen

"Es geht nicht darum, andere Meinungen „nicht auszuhalten“.
Es geht um „Opa, warum habt ihr damals eigentlich nichts dagegen getan?“
(@ennomane auf Twitter)
Es geht um „Opa, warum habt ihr damals eigentlich nichts dagegen getan?“
(@ennomane auf Twitter)
- karmon
- Member
- Beiträge: 318
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im Babyzeicheland
Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus
Ladyblue:
)))))))
Also in der Schweiz ist Chääs unabdingbar, sozusagen lebenswichtig..
)))

Also in der Schweiz ist Chääs unabdingbar, sozusagen lebenswichtig..

-
- Junior Member
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 5. Mai 2011, 16:41
- Geschlecht: weiblich
Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus
@ karmom und andere von zwergensprache überzeugte mamis:
Ich wurde glaubübersehen und stelle deshalb nochmal meine frage;)
Danke für eure antworten!;)
Ich wurde glaubübersehen und stelle deshalb nochmal meine frage;)
Murmelinchen hat geschrieben:Hallo zusammen...
...Ab wann kann ich anfangen ihm zeichen zu zeigen? Mir ist klar, dass er jetzt noch keine zeichen zurück geben kann;) dennoch denke ich, dass die zeichen für ihn normal/alltäglich werden, je mehr ich sie ihm zeige. Visualisieren tut er uns schon sehr gut! Und er liebt es, wenn er meine grimassen sieht und ich mit ihm plaudere... Er gibt dann auch seine laute von sich und macht ein entzücktes gesicht;)
Wann habt ihr begonnen?
Lg
Danke für eure antworten!;)
Hohle Köpfe klappern am lautesten.
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 8. Sep 2011, 22:31
Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus
@Murmelinchen
Du kannst jederzeit anfangen -egal wie alt dein Kind ist. So gewöhnst du dich daran mit den Händen zu sprechen, dir fallen immer mehr Situationen auf, zu denen du Gebärden (später) zeigen kannst. Und dein Kind gewöhnt sich daran, dass du auch mit den Händen "Informationen" gibst.
Viel Spaß wünscht
Birgit
Du kannst jederzeit anfangen -egal wie alt dein Kind ist. So gewöhnst du dich daran mit den Händen zu sprechen, dir fallen immer mehr Situationen auf, zu denen du Gebärden (später) zeigen kannst. Und dein Kind gewöhnt sich daran, dass du auch mit den Händen "Informationen" gibst.
Viel Spaß wünscht
Birgit
- karmon
- Member
- Beiträge: 318
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im Babyzeicheland
Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus
Murmelinchen
Stimme mit Brigit überein...
Einfach anfangen aber auch wissen, dass es lange dauern wird, bis die Zeichen zurück kommen. Die Motorik ist ja noch überhaupt nicht soweit. Du hilfst ihr aber, Dich zu verstehen. Weil das Verstehen vom Zeichen kommt vor dem Zurückzeigen.
Wir machen beim Kleinen auch seit er 1Monat alt ist, Zeichen und beim Milch Zeichen flippt er jeweils fast aus..
Viel Spass
Karmon
Stimme mit Brigit überein...

Einfach anfangen aber auch wissen, dass es lange dauern wird, bis die Zeichen zurück kommen. Die Motorik ist ja noch überhaupt nicht soweit. Du hilfst ihr aber, Dich zu verstehen. Weil das Verstehen vom Zeichen kommt vor dem Zurückzeigen.
Wir machen beim Kleinen auch seit er 1Monat alt ist, Zeichen und beim Milch Zeichen flippt er jeweils fast aus..

Viel Spass
Karmon
-
- Junior Member
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 5. Mai 2011, 16:41
- Geschlecht: weiblich
Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus
Hallo birgit und karmom
Danke vielmals! Ich muss noch viel lesen und lernen... Nuggi hab ich bereits vor 2 wochen eingeführt(nuggelichind)
Entweder sieht das urkomisch aus, oder er versteht es tatsächlich. Teils flippt er völlig aus und dann wird so doll am nuggi gezogen dass ich manchmal schon fast angst habe, dass sich der naturkautschuck löst;)
Danke für die aufmunternden worte! Mir gehts nicht drum dass unser sohn das MUSS und schon gar nicht jetzt!;) wir werden sehen:)
Lg
Danke vielmals! Ich muss noch viel lesen und lernen... Nuggi hab ich bereits vor 2 wochen eingeführt(nuggelichind)

Entweder sieht das urkomisch aus, oder er versteht es tatsächlich. Teils flippt er völlig aus und dann wird so doll am nuggi gezogen dass ich manchmal schon fast angst habe, dass sich der naturkautschuck löst;)
Danke für die aufmunternden worte! Mir gehts nicht drum dass unser sohn das MUSS und schon gar nicht jetzt!;) wir werden sehen:)
Lg
Hohle Köpfe klappern am lautesten.