ich auch wieder mal...bin ein bisschen schreibfaul
@treffen/sweet: ich bin also auch sehr für agglo-treffen zu haben. solange der treffpunkt mit öv erreichbar ist, kommen wir
@treffen/rosso: ich muss es so machen wie forna. ich stille zur zeit noch 3-4mal täglich und es ist eigentlich kein problem, mal eine stillmahlzeit ausfallen zu lassen und stattdessen den schoppen zu geben. aber ich habe gesehen, dass das rosso-treffen an einem dienstag ist und diesntags studiere ich und juri bekommt schon am morgen schoppen. uns zwei stillmahlzeiten nicht zu stillen ist grad ein bisschen viel. ich stosse dann einfach etwas später (so gegen acht) dazu, wenn ich gestillt habe.
@rosso/sminja: cool, wenn du auch kommst!
@sweet: hast du wieder mit arbeiten begonnen? ich war am samstag in deinem geschäft (neue uhr für den mann). läck, war das pumpenvoll

. hab an dich denken müssen und konnte mir dich gar nicht unter all den überschminkten mitarbeiterinnen vorstellen...
@forna: ja genau. im gz seebach hat es ein kleines kafi und da hat es auch eine spielecke. vor allem für krabbelkinder ist es da noch schön. und die mamis können an den tischen neben an schön käfelen. wäre also auch mal bei einem treffen im gz seebach dabei
@mia: wie geht es leila? ist sie immer noch so anhänglich? hat sie jetzt einen zahn? juri zahnt wie ein wilder, aber raus kommen will keiner

. milo hatte mit sieben monaten schon drei zähne. dafür kriecht juri zum teil in einem erstaunlichen temop in der gegend rum, was milo wiederum erst mit 11 monaten konnte. so verschieden sind die kinder
@jingerina: wie geht es nelio? er sieht auf dem föteli auf fb also sehr herzig und gar nicht mehr krank aus. ich hoffe, ihr habt die erste MDG gut überstanden.
@ninja: milo ist jetzt noah-fan. er wollte heute mittag unbedingt, dass noah auch zum essen kommt

. noch wegen unserer disskussion bezüglich michele roten: ich finde es einfach so schlimm, dass es jetzt unter dem deckmantel der emazipation (so wie roten sie sieht) zu einem neuen streit kommt, wer denn jetzt die rabenmutter ist. die, die arbeiten geht und ihr kind in die krippe gibt und sich als frau/mensch verwirklichen will. oder die, die ihren job aufgibt und zu hause bei den kindern ist, nur mutter sein will und sich dafür als frau/mensch "aufgibt". ich finde es halt sehr schade, dass die emanzipation nicht dazu geführt hat, dass beide lebensentwürfe als gleichwertig nebeneinander bestehen können.
@rückentragen: hab ich mit juri noch nicht gemacht. aber ich trage ihn jetzt vorallem beim staubsaugen sehr oft in der manduca auf der seite. das findet er super und er vergisst dann sogar seine angst vor dem staubsauger.
@leona: diesen alleine-mit-baby-koller kenn ich gut. ich hatte ihn vorallem, als milo klein war. wenn die kinder älter werden, hat man halt im kind einen gesprächspartner (wenn auch nicht gleichwertig) und das kind kann auch schon mehr unternehmen, springt auf dem spielplatz rum oder möchte malen. bis jährig hab ich an manchen nachmittagen richtig darauf gewartet, dass mein mann nach hause kommt. aber eben: es wird besser!
@us: bin gerade etwas wehmütig. heute vor zwei jahren war mein ET und ich habe ungeduldig auf die geburt von milo gewartet. und jetzt ist er schon ein grosser bub. und sogar juri wird übermorgen bereits sieben monate alt. ich finde, dass die zeit sooo schnell vorbei geht.