Weihnachtsgeschenke, Teil 2
Moderator: conny85
- schokolina
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 06:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: SO
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
@lona
Ist die Kaltemaille-Farbe Spülmaschinen geeignet? Habe mein Salatbesteck welches mit Mosaikcolor verschönert war versehentlich in die Spülmaschine getan und danach war es nur noch Brei. Möchte das den Beschenkten gerne ersparen.
Ist die Kaltemaille-Farbe Spülmaschinen geeignet? Habe mein Salatbesteck welches mit Mosaikcolor verschönert war versehentlich in die Spülmaschine getan und danach war es nur noch Brei. Möchte das den Beschenkten gerne ersparen.
- Easy
- Member
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 24. Jul 2006, 08:34
- Wohnort: Zürcher Unterland
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
Fimosoft def. Besser geeignet für kinder und gleich teuer
Easy mit Knüli, Pfunzeli und kleinem Mäuschen
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
...die versprochenen Bilder unseres letztjährigen Salatbestecks mit Mosaik-Colour habe ich nun endlich eingefügt: http://www.unserbaby.ch/fixa-family/con ... 51984.html
- Zigerli
- Junior Member
- Beiträge: 81
- Registriert: Di 30. Mai 2006, 12:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Blick aufs Stockhorn
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
Für den Grossvater von meinem kleinen Mann möchten wir Magnete basteln. Hat jemand eine lässige Idee? Die Magnete haben wir schon, möchte diese aber irgendwie «aufmotzen». Bin schon sehr gespannt auf Ideen.
Weihnachts-Capucino und -Tee gemischt und in Gläser gefüllt. Die Gläser haben wir mit Acryl-Farbe bemahlt. Auf Bast haben wir noch «Chräleli» aufgefädelt und rundherum auf die uni angemalten Gläser gewickelt/geklebt. Auf dem Deckel noch ein Salzteig-Figürli (mein Sohn wollte unbedingt noch ausstechen) geklebt. Kam glaubs ganz gut an.
Hat mir noch jemand das Waldzwergen-Risotto-Rezept? Finde das eine mega coole Idee und wäre sicher was für uns, die so viel in der Natur unterwegs sind.
Danke für all die tollen Ideen, die hier zusammenkommen. Finde ich genial, was da für kreative Dinge zum Vorschein kommen.
Weihnachts-Capucino und -Tee gemischt und in Gläser gefüllt. Die Gläser haben wir mit Acryl-Farbe bemahlt. Auf Bast haben wir noch «Chräleli» aufgefädelt und rundherum auf die uni angemalten Gläser gewickelt/geklebt. Auf dem Deckel noch ein Salzteig-Figürli (mein Sohn wollte unbedingt noch ausstechen) geklebt. Kam glaubs ganz gut an.
Hat mir noch jemand das Waldzwergen-Risotto-Rezept? Finde das eine mega coole Idee und wäre sicher was für uns, die so viel in der Natur unterwegs sind.
Danke für all die tollen Ideen, die hier zusammenkommen. Finde ich genial, was da für kreative Dinge zum Vorschein kommen.
- Simba82
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 4. Feb 2011, 23:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zh Unterland
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
Hallo Zigerli
Wie hast du den Tee gemischt?
Gruss
Wie hast du den Tee gemischt?
Gruss
- Zigerli
- Junior Member
- Beiträge: 81
- Registriert: Di 30. Mai 2006, 12:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Blick aufs Stockhorn
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
Simba
War wohl noch etwas früh am Morgen. Den Tee habe ich gemischt im Laden gekauft.
Hatte nicht noch Zeit und vorallem keine Lust, um etwas selber zusammen zumischen. Einfach eine offene Mischung, also nicht im Teebeutel.
War wohl noch etwas früh am Morgen. Den Tee habe ich gemischt im Laden gekauft.

- Silberfedeli
- Junior Member
- Beiträge: 89
- Registriert: Mo 7. Aug 2006, 09:08
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Züziland, aber zHerz im Grischaland
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
Weiss jemand wo man Edelstahl Satlatbesteck und Flaschenöffner kaufen kann, welche nicht soooo teuer sind?
Stinki: 12. April 2008
2x Püpis: 13.06.2010
2x Püpis: 13.06.2010
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
Edelstahl?
Die Migros hat doch schönes Besteck und im Moment 50% Aktion.
http://www.migros.ch/de/m-go-info/m-go-web-version.html
Die Migros hat doch schönes Besteck und im Moment 50% Aktion.
http://www.migros.ch/de/m-go-info/m-go-web-version.html
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
"abolös"
wow, da hats wieder coole ideen
hab schon was rausgepikt : flaschenöffner mit fimo
. denn die grosspapis und der götti von junior trinken doch ab und zu ein bier und werden sicher freude haben.
und dank euch weiss ich jetzt auch, dass ich fimo soft kaufen muss. merci euch allen. und die flaschenöffner hat glaubs wer im migros recht günstig gesehen, oder
für die grosis und das gotti habe ich an salatbesteck gedacht.
@fixa
wow, deine sehen ja toll aus.
aber irgendwie bin ich warscheinlich zu doof, denn ich habs nicht ganz richtig geckeckt (hab auf deiner HP geschaut).
was um himmelswillen ist fugenmedium und wo kann ich das kaufen ? stehe evt. grad auf der leitung.
und wo kaufst du mosaik-colour ?. sind das farben in gläschen ? welche marke ?
haben letztes jahr mosaikuntersetzer gemacht. Die kamen überall super an.
haben untersetzer von ikea genommen und die mosaiksteine und den leim habe ich im glascafé uster bestellt. übrigens dort erhält man super beratung, wenn man fragen hat. hab mal angerufen und die dame hat sich richtig zeit genommen, um mir alles zu erklären.
fugenmasse habe ich im bauhaus gekauft. junior hat den leim direkt auf die untersetzer getropft, die mosaikstien draufgetan, trocken lassen und dann ausgefugt (das hat gg gemacht)
alle untersetzer sind täglich im gebrauch und sehen noch schön aus
wow, da hats wieder coole ideen

hab schon was rausgepikt : flaschenöffner mit fimo

und dank euch weiss ich jetzt auch, dass ich fimo soft kaufen muss. merci euch allen. und die flaschenöffner hat glaubs wer im migros recht günstig gesehen, oder

für die grosis und das gotti habe ich an salatbesteck gedacht.
@fixa
wow, deine sehen ja toll aus.
aber irgendwie bin ich warscheinlich zu doof, denn ich habs nicht ganz richtig geckeckt (hab auf deiner HP geschaut).

und wo kaufst du mosaik-colour ?. sind das farben in gläschen ? welche marke ?
haben letztes jahr mosaikuntersetzer gemacht. Die kamen überall super an.
haben untersetzer von ikea genommen und die mosaiksteine und den leim habe ich im glascafé uster bestellt. übrigens dort erhält man super beratung, wenn man fragen hat. hab mal angerufen und die dame hat sich richtig zeit genommen, um mir alles zu erklären.
fugenmasse habe ich im bauhaus gekauft. junior hat den leim direkt auf die untersetzer getropft, die mosaikstien draufgetan, trocken lassen und dann ausgefugt (das hat gg gemacht)
alle untersetzer sind täglich im gebrauch und sehen noch schön aus
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
pinga hat geschrieben:@Besteck mit Fimo
Also wir haben am Sonntag Salatbesteck von der Migros einmal Acryl (durchsicht) und das mit Melanim (Schwarz-weiss) im Backofen gehärtet. Ebenso haben wir ein Küchenmesser mit Fimogriff, welches schon etliche Mal im Geschirrspühler war. Alles hat gehalten und ist im Gebrauch.

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
@fixa
kann es eventuell sein, dass der leim, den ich fürs ankleben der mosaiksteine bracuhte "fugenmedium" ist. denn der ist auch zuerst weiss und wird dann durchsichtig.
muss mal schauen, was auf der tube steht.
tja, man sollte halt vorher überlegen, bevor man solche fragen stellt
EDIT
es ist das hier :
http://www.weldbond.com/
das hab ich auf der HP vom glascafé gefunden :
http://www.glascafe.ch/shop_content.php ... d#weldbond
kann es eventuell sein, dass der leim, den ich fürs ankleben der mosaiksteine bracuhte "fugenmedium" ist. denn der ist auch zuerst weiss und wird dann durchsichtig.
muss mal schauen, was auf der tube steht.
tja, man sollte halt vorher überlegen, bevor man solche fragen stellt

EDIT
es ist das hier :
http://www.weldbond.com/
das hab ich auf der HP vom glascafé gefunden :
http://www.glascafe.ch/shop_content.php ... d#weldbond
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
@ Enomis: Du redest vom Fugenmedium für Mosaik-Clour, das ich beim Salatbesteck erwähnt habe, oder ?
Nein, das ist z.B. das hier http://www.bastelshop.com/index.php?u=h ... index.html (ist jetzt eine deutsche Seite, aber die Bilder zeigen oben die farbigen Tuben der eigentlichen Mosaik-Colour-Farben und dann ganz unten das Fugemedium. Ist alles in Tuben, Du tröpfelst es dann direkt aus der Tube z.B. auf das Salatbesteck.
Also zuerst das Fugenmedium drauftropfen und dann die Farben da hineintropfen. Das Fugenmedium macht, dass die Tropfen nicht ineinanderlaufen, sondern eben durch (schlussendlich durchsichtige) Fugen getrennt bleiben.
Gekauft habe ich es im Coop, glaube ich jedenfalls....
@ Enomis zum zweiten: Flaschenöffner habe ich gerade vorgestern die hier bestellt, aufgrund eines Tipps auch hier im Forum (weiss grad nicht mehr von wem, danke !!) http://ch.opitec.com/opitec-web/article ... ZmbmVyMw==
EDIT:
@ Enomis: habe hier noch einen guten Prospekt dazu gefunden: http://www.bottsa.ch/media/Mosaikcolour ... 281$29.pdf
Nein, das ist z.B. das hier http://www.bastelshop.com/index.php?u=h ... index.html (ist jetzt eine deutsche Seite, aber die Bilder zeigen oben die farbigen Tuben der eigentlichen Mosaik-Colour-Farben und dann ganz unten das Fugemedium. Ist alles in Tuben, Du tröpfelst es dann direkt aus der Tube z.B. auf das Salatbesteck.
Also zuerst das Fugenmedium drauftropfen und dann die Farben da hineintropfen. Das Fugenmedium macht, dass die Tropfen nicht ineinanderlaufen, sondern eben durch (schlussendlich durchsichtige) Fugen getrennt bleiben.
Gekauft habe ich es im Coop, glaube ich jedenfalls....
@ Enomis zum zweiten: Flaschenöffner habe ich gerade vorgestern die hier bestellt, aufgrund eines Tipps auch hier im Forum (weiss grad nicht mehr von wem, danke !!) http://ch.opitec.com/opitec-web/article ... ZmbmVyMw==
EDIT:
@ Enomis: habe hier noch einen guten Prospekt dazu gefunden: http://www.bottsa.ch/media/Mosaikcolour ... 281$29.pdf
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
@schokolina
Kaltemailfarben sind auch nicht spühlmaschinen fest. Sorry, dass die Antwort so lange gedauert hat. Musste mich zuerst erkundigen.
Kaltemailfarben sind auch nicht spühlmaschinen fest. Sorry, dass die Antwort so lange gedauert hat. Musste mich zuerst erkundigen.
Prinzessin 02.2007 und Mäuschen 09.2008
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
@fixa
merci viel mal für deine antworten.
werde nächstens in ein bastelgeschäft gehen und mich mit ware eindecken
merci viel mal für deine antworten.
werde nächstens in ein bastelgeschäft gehen und mich mit ware eindecken

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
@ Enomis
Meine Girls durften die Farben frei wählen. Ich habe jede Farbe platt ausgewallt, danach zu einer Rolle geformt, Scheiben geschnitten, darauf festgemacht. Bei 110 Grad im Ofen gehärtet.
Meine Girls durften die Farben frei wählen. Ich habe jede Farbe platt ausgewallt, danach zu einer Rolle geformt, Scheiben geschnitten, darauf festgemacht. Bei 110 Grad im Ofen gehärtet.

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
@ pinga: womit nun auch geklärt ist, dass sogar Salatbesteck 110° aushält...
Danke für das Foto, sieht gut aus, gibt mir auch gleich wieder Ideen für unsere Flaschenöffner.

Danke für das Foto, sieht gut aus, gibt mir auch gleich wieder Ideen für unsere Flaschenöffner.
- Silberfedeli
- Junior Member
- Beiträge: 89
- Registriert: Mo 7. Aug 2006, 09:08
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Züziland, aber zHerz im Grischaland
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
Pinga:
Cool, genau so habe ich es mir vorgestellt. Das sind Plastikbestecke, oder?
Cool, genau so habe ich es mir vorgestellt. Das sind Plastikbestecke, oder?
Stinki: 12. April 2008
2x Püpis: 13.06.2010
2x Püpis: 13.06.2010
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
schaut mal, hab noch eine coole HP mit vielen ideen gefunden :
http://www.crea-casa.ch/
viel spass beim stöbern
hier noch eine :
http://www.aduis-basteln.ch/bastelideen/default.aspx
wir könnten doch all unsere sachen, die wir zu weihnachten basteln hier mit foto einstllen, damit wir sehen, welch schöne werke enstanden sind. zudem gibt es einem idees für ein ander mal. was meint ihr
http://www.crea-casa.ch/
viel spass beim stöbern

hier noch eine :
http://www.aduis-basteln.ch/bastelideen/default.aspx

