Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austauschen

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Lunakatze
Junior Member
Beiträge: 55
Registriert: Di 16. Feb 2010, 17:29
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Lunakatze »

Hier, wir haben inzwischen auch 2 Kurse in Zwergensprache absolviert und sind begeistert-
fuer uns war es einfach erstmal eine Krabbelgruppe mit Lerneffekt, da der Kurs nicht stupide aus 60 Min Zeichen lernen bestand, sondern ganz viel Spielzeug da war, die Kinder auch genug Zeit hatten herumzukrabbeln, es wurde getanzt und gesungen, erzaehlt und musiziert.

haben mit 6 Monaten den ersten Kurs besucht und direkt zu Haus losgebaerdet.
Anfangs Sachen wie mehr, Milch, essen, fertig, schlafen....und dann spaeter Tiere und Gegenstaende.
Jetzt kommen auch mehr Zeichen fuer abstraktere oder komplexere Dinge dazu wie helfen, Schuhe, einzelne Lebensmittel, zu Hause, spielen, sitzen, etc etc.
"Mehr" kam ganz schnell zurueck, sonst laesst er sich Zeit. Hund kann er jedenfalls ziehmlich gut :)
aber er versteht auf jeden Fall viel.

Wir machen einfach weiter und zeigen. Mit einem bilingual aufwachsenden Kind koennten die Zeichen auch eine Bruecke fuer die unterschiedlichen Begriffe sein.
You don't need religion to have morals. If you can't determine right from wrong, then you lack empathy, not religion.
BildBild

Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

Hallo wie geht es Euch allen?

Ich wollte nur berichten, dass unser Kleinster nun auch Zeichen macht, Habe total Freude. Nuggi ist sein Lieblingszeichen und ab und an zeigt er auch Milch...:-)
Ich denke als nächstes kommt entweder Licht oder Bädele, die findet er nämlich total cool, zudem zeigt sie ihm sein grosser Bruder ganz oft und was der grosse Burder macht ist 100000 Mal spannender als was Mami und Papi tun..:-)

Schönes Wochenende

Karmon

Birgit Butz
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do 8. Sep 2011, 22:31

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Birgit Butz »

@karmon
Super ! Da geht mir immer das herz auf und erinnert mich an unsere Babyzeichenzeit. Es war herrlich, wenn mein Sohn mir mit Babyzeichen etwas mitgeteilt hat.

***

Ich habe ein Fingerspiel mit Babygebärden geschrieben und es jetzt auf Video aufgenommen.

Hier könnt Ihr es Euch "Fünf Kinder sind Tiere aus dem Zoo) ansehen >> http://babyzeichen.blogspot.com/2011/10 ... tiere.html

Zwei weitere folgen bald, die muß mein Mann noch bearbeiten.

Viel Spaß wünscht Euch
Birgit

PS: Hat jemand Lust, in meinem Blog mitzuschreiben? Würde mich seeeehr freuen!

Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

Liebe Brigit

Der Reim ist süss, darf ich den in meinem Fortgeschrittenenkurs bei den Zootieren zeigen? Also nicht Dein Video, den Reim ..:-)

Wie schreibt man auf Deinem Blog? Kann sonst schon auch mal was schreiben.
Gibt ja nun wieder viel zu berichten, wenn man wieder ein Babyzeichen-Baby zuhause hat..:-)

Und natürlich auch von den Kursen, habe gerade jetzt einen Fortgeschrittenenkurs laufen, da kamen 2 Mädchen dazu, welche nicht im Anfängerkurs waren aber nun mit 15Monaten eingestiegen sind. Sie nehmen die Zeichen so schnell an und die Eltern geniessen die erweiterte Kommunikation mit den Mädels. Beobachte es immer wieder bei schon grösseren Kindern, wie schnell und gerne sie die Zeichen übernehmen und alles nutzen zum Kommunizieren.


Karmon

Birgit Butz
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do 8. Sep 2011, 22:31

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Birgit Butz »

Hallo Karmon,

ja, das Fingerspiel kannst du gerne im Kurs zeigen. Wenn du es ausdruckst, dann gebe bitte auch meinen Namen an.

Wäre klasse, wenn du im Blog mitschreiben willst. Schicke mir doch eine Mail an birgit@butz.sh. Ich sende dir dann eine Einladung zu.

Liebe Grüße
Birgit

Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

Hallo Brigit

Merci für die Erlaubnis, werde ihn in der Zoostunde anwenden...:-)
merci auch für den Link.
Leider funktioniert es nicht. Es akzeptiert mein Google Konto nicht..:-(

Karmon

Benutzeravatar
Emerelle
Member
Beiträge: 245
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 12:57

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Emerelle »

LadyBlue hat geschrieben:Jep. Ich habe auch mit Zeichen angefangen, die ich gäbig gefunden hätte, aber Junior empfand "Chääs", "Auto", "Rad" und "Flugzüg" als Wichtiger als "Essen" und "Trinken". Jänu... Chääs kann man ja immer brauchen :roll:
Ha ha Lady Blue jetzt musste ich gerade lachen, unsere Tochter findet Chääs ebenfalls sehr wichtig :lol: :lol:

Ganz cool diese Woche hatten wir eine richtige "Unterhaltung". Sie zeigt auf ihr Teller und sagt "Leer". Ich sage, nein Malou dein Teller ist nicht leer du hast ja noch immer Essen darin. Sie zeigt "Leer" "Mehr" und zeigt auf meinen Teller wo es noch so oberleckere Fleischbällchen drin hat (sie hatte bereits alle gegessen und nur noch Gemüse übrig :wink: :lol: ). Aha! Du möchtest Mehr Fleischbällchen. Sie strahlt übers ganze Gesicht und sagt das Wort, dass sie bereits sehr gut kann "JA"! :D

Was haltet ihr davon: Wir sitzen in IKEA am Tisch und sie zeigt "Bädele". Dieses Zeichen beherrscht sie sehr gut da wir gerade letzthin in den Ferien waren. Ich sage "hier kann man nicht bädele Malou". Sie zeigt nochmals "Bädele" und anschliessend auf ihren Teller. Ich schaue auf den Teller und was sehe ich? Der Teller ist blau. Ich sage ja dein Teller ist blau, wie Wasser gell? Und sie strahlt. :wink: DAS fand ich def. cool 8) :lol:
♀ 29. Juni 2006
♂ 12. Januar 2008

♀ 23. Juni 2010

Lieben bedeutet, füreinander zu leben

Benutzeravatar
sunny_81
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: Do 25. Feb 2010, 12:17
Geschlecht: weiblich

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von sunny_81 »

ist das *leer* und *fertig* Zeichen das selbe, oder?

WitikerMädels: Käse musst du die eine Hand flach ausstrecken Handfläche nach oben und mit der anderen Hand flach gestreckt und Fingerspitzen gekrümmt, damit auf Handfläche der linken Hand 3x zum Körper hin kratzen (wie Käse abhobeln) *Quelle "Das grosse Buch der Babyzeichen"*. Weisst du wie ich meine?

Wie zeigt man eigentlich Reh?

Gruss

Benutzeravatar
Sunnebluemä
Member
Beiträge: 132
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 09:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Zürich

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Sunnebluemä »

@nadj: Wow, deine Kleine ist ja clever!!!! :mrgreen:
Akrobatin ♥ März 2011
Schauspielerin ♥ Mai 2013

Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

Nadij: Genau wegen solchen Erlebnissen mache ich Zwergensprache. Finde es sooo cool, wenn man eine zweiseitige Kommunikation mit seinem Baby haben kann.

reh: Ich mache jeweils mit den Zeigefindern so kleine Hörnchen an der Seite des Kopfes.

Karmon

Benutzeravatar
minka
Member
Beiträge: 304
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 09:59
Geschlecht: weiblich

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von minka »

Wir haben vor ca. 6 Wochen mit einem Kurs angefangen. Auf die Idee bin ich gekommen, weil meine Maus schon recht früh winken konnte (mit fast 6 Mt), da dachte ich, sie sei sehr empfänglich für Zeichen. Anfangs haben wir nur die Zeichen für Milch, Essen und Trinken gemacht. Leider hat sich meine Kleine lange Zeit aber nicht besonders für die Zeichen interessiert, auch mit dem Winken hat sie zwischenzeitlich wieder aufgehört.

Heute dann der erste Erfolg :-) Beim Zmittag gab's Randenbrei, den sie nicht so gern mag. Sie behielt den Mund zu, schaute ihre Hand an, zeigte "Milch" und schaute mich an. Ich fragte sie "Wettsch du de Schoppe?" und wiederholte das Zeichen. Da strahlte und jauchzte sie und ich hatte zum Glück noch einen Rest Milch in der Nähe, den sie dann auch sofort gierig trank. Ich hoffe, dass sie nach diesem Erfolgserlebnis mit ein bisschen mehr Aufmerksamkeit meine Hände beobachtet ;-)

Was macht ihr denn, wenn euer Baby "Milch" zeigt und ihr aber grad keinen Schoppen da habt (oder es gerade keinen kriegen soll, weil es erst den Brei essen soll)? Finde das schwierig. Ich möchte ihr ja zeigen, dass ihre Kommunikation funktioniert.

Liebe Grüsse
minka

Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

Hallo Minka

Wenn Du keine Milch zu Hand hast, gibst Du ihr einfach mündlich die Rückbestätigung, dass Du sie verstanden hast und erklär ihr, warum es gerade keine Milch gibt. Es kann auch mal sein, dass sie Milch zeigt, nicht weil sie Milch trinken will, sondern weil sie etwas sieht, das wie Milch aussieht.

Habe eine süsse Geschichte dazu von einem meiner Kurskinder.
Der kleine 10Monate alte Junge war mit seinem Papa am Einkaufen. Auf einmal zeigt der Junge wie wild das Milch-Zeichen. Papa ist etwas verwirrt... schliesslich hatte die Mama Junior doch erst gerade zu hause gestillt gehabt. Er sollte also keinen Hunger haben. immer wieder macht aber der Junge das Zeichen für Milch. Papa schaut nun etwas genauer hin, er bemerkt, dass der Junge immer in dieselbe Richtung schaut beim Zeichen machen. Er schaut nun auch in diese Richtung und was sieht er? Eine Pappfigur im Schaufenster eines Reisebüros. Die Pappfigur macht Werbung für Hawai...Im Bikini...
Ich sage da nur... Männer... Egal welchen Alters... :-))

Du siehst, Milch heisst nicht immer Milch zum trinken, es kann auch die Milchquelle gemeint sein..:-))))

Ich würde übrigens bei Deiner Bohne noch ein Spasszeichen einführen. Milch, Trinken und Essen sind aus Kindersicht nicht so spannend... Licht, Baden, Ball, Wo, Musik, Baum, Blume aber schon...

Karmon

Winter-Häschen
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Do 25. Nov 2010, 23:49
Geschlecht: weiblich

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Winter-Häschen »

Hallo zusammen,

hey das ist ja mega-spannend :P das habe ich bis vorhin gar nicht gekannt :oops: :roll: Ich würde diese Zwergensprache auch gerne mit meinem kleinen anfangen, da ihr ja bei murmelinchen geschrieben habt es sei optimal vom Zeitpunkt her, ist das ja bei uns auch so :P

Ist ein Kurs "zwingend" oder reicht auch der Kauf eines Buches darüber? Wenn ja welche Kurse oder Bücher sind empfehlenswert oder gibt es da etwas im internet?

Danke für Eure Hilfe
:mrgreen: Chäs ist wirklich fast das wichtigste als schweizer :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
raspberry
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 14:56
Geschlecht: weiblich

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von raspberry »

Ich habe "das grosse Buch der Babyzeichen", schaue oft auf sprechende-haende.de (Birgit schreibt auch hier :D ) . Kurs besuche ich nicht - ist sicher toll, mir jedoch zu teuer.
Zuletzt geändert von raspberry am Mi 9. Nov 2011, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.

Winter-Häschen
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Do 25. Nov 2010, 23:49
Geschlecht: weiblich

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Winter-Häschen »

@rasperry
danke :P mache mich gleich mal dran...
Bild

Benutzeravatar
sweetjona
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Feb 2008, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von sweetjona »

ich schliesse mich euch glaub mal an :wink:
Ich zeige unserer Kleinen seit ca. 2 Monaten ab und zu Zeichen... bis jetzt für Essen, Milch, Trinken, Schlafen, baden...
bis jetzt reagiert sie noch nicht wirklich... ausser beim Essen (auch mit dem Wort natürlich) fängt sie an zu schmatzen :lol:

Jetzt wollte ich euch mal fragen, wie oft im Tag macht ihr so ein Zeichen? z.B. Essen
Ich vergesse es einfach manchmal wieder und sollte wohl besser dran bleiben...

Jetzt hab ich grad die tolle Seite sprechende-haende.de gesehen und bin wieder motiviert :wink:
Bild
Bohnä 2011

Birgit Butz
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do 8. Sep 2011, 22:31

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Birgit Butz »

sweetjona hat geschrieben:ich schliesse mich euch glaub mal an :wink:
Jetzt hab ich grad die tolle Seite sprechende-haende.de gesehen und bin wieder motiviert :wink:
Das freut mich doch sehr :D


Liebe Grüße
Birgit von sprechende-haende

Benutzeravatar
sweetjona
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Feb 2008, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von sweetjona »

:P
Bild
Bohnä 2011

zwergli75

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von zwergli75 »

Hallo liebe Zwergensprache Mamis,

Ich bin auch mal wieder da.... habe im Moment leider zimlich viel los, das ich fast nicht an den Compi komme. Es freut mich aber das "mein" Thema so toll ankommt.

Wir konnten uns jetzt endlich für den Kurs anmelden der im Januar beginnt, wenn s klappt gehen mein Mann und ich aber noch im Nov oder Dez an einen Workshop... und sind total gespannt.

Im moment benutzen wir die zeichen milch, essen und fertig, wobei sie essen jeweils gar nicht richtig war nimmt den wenn Sie Ihren Brei sieht, dann ist sie voll auf den fixiert.

Benutzeravatar
sweetjona
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Feb 2008, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von sweetjona »

Habt ihr mir eine Idee, wie ich Ballon darstellen könnte?
Meine Kleine hat am Markt so einen bunten gasgefüllten Ballon bekommen und macht jetzt immer "brrr", wenn ich frage "wo ist der Ballon" :wink: und guckt dann in die Richtung! Sie weiss es also schon...
Nur hätte ich gerne ein anderes Zeichen als Ball!

Und für Windeln/Wickeln fehlt mir auch noch ein Zeichen...
Bild
Bohnä 2011

Antworten