Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austauschen

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
Birgit Butz
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do 8. Sep 2011, 22:31

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Birgit Butz »

Guten Morgen,

in diesem Video werden die Babygebärden gezeigt: http://babyzeichen.blogspot.com/2011/10 ... t-ihr.html

Liebe Grüße
Birgit

Benutzeravatar
sweetjona
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Feb 2008, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von sweetjona »

Oh super, danke!
Ich hab nur im Wörterbuch geschaut und gesehen, dass diese Zeichen noch nicht "fett" sind :wink:
Bild
Bohnä 2011

Benutzeravatar
Sunnebluemä
Member
Beiträge: 132
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 09:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Zürich

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Sunnebluemä »

@Birgit: Das Video ist auch super geworden! :D Danke!!!
Gerade der Tipp beim Zeichen für Windel, dass man es beim Wickeltisch direkt am Kind zeigen kann. Hab nämlich auch schon vor dem Wockeltisch gestanden und versucht das Zeichen zu zeigen, aber sie sieht es da unten trotz auf Zehenspitzen stehen nicht. :roll: :lol: Dann sollte es ja jetzt klappen. 8)
Akrobatin ♥ März 2011
Schauspielerin ♥ Mai 2013

Benutzeravatar
sweetjona
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Feb 2008, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von sweetjona »

@Sunnebluemä
hattest du schon erste Erfolge, wo du merkt, dass T. dich versteht? Oder macht sie gar schon Zeichen?

@us
Ich bin mir echt nicht sicher, ob Lena das Zeichen für Milch macht und ob sie das richtige meint damit! Sie hat es jetzt ein paar Mal gezeigt, als wir am Tisch beim Essen waren :wink: aber es ist halt schon so, dass sie keinen Brei mag, wenig von uns isst, aber am liebsten stillt :lol:

@all
jetzt wo es mich gerade gepackt hat, möchte ich gerne ein Bilderbuch zum gemeinsam anschauen! Da ich die Zeichen im Alltag oft vergesse, wär das vielleicht was für uns... und Lena schaut schon sehr gerne Büechli!
Könnt ihr mir eines empfehlen?
Z.B. http://www.babyhandzeichen.ch/buch-babyzeichensprache/
Bild
Bohnä 2011

Benutzeravatar
Sunnebluemä
Member
Beiträge: 132
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 09:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Zürich

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Sunnebluemä »

@Sweetjona: Im Alltag geht mir das Zeichen machen leider noch oft vergessen... :roll: Aber beim Schoppen (Milch), dem Licht, dem Brei essen und Wasser aus dem Becher trinken denke ich fast immer daran und diese Zeichen versteht sie inzwischen ganz sicher. Sie lächelt bei "Licht" immer, wenn ich das Zeichen vor dem Licht anzünden mache und dann schaut sie sofort zur Lampe an der Zimmerdecke hoch. Und beim Zeichen Milch spuckt sie den Nuggi gleich raus und öffnet ihr Müüli. So schnüge! Selber macht sie noch keine Zeichen. Freue mich aber schon wahnsinnig darauf, wenn sie sich dann selber mitteilen kann!
Hihi, ich bin sicher Lena macht das Zeichen absichtlich um zu zeigen, dass sie eigentlich gar keinen Brei sondern die Brust will. Kluges Mädchen! 8)
Akrobatin ♥ März 2011
Schauspielerin ♥ Mai 2013

Benutzeravatar
sweetjona
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Feb 2008, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von sweetjona »

@Sunnebluemä
das fänd ich eben auch Hammer, wenn sie wirklich sagen will, dass sie keinen Brei will :lol:
ja, essen, trinken, milch mache ich auch immer!
Wie machst du das Licht? Mit beiden Händen?
Find solche Zeichen noch schwierig, da man ja oft das Kind auf dem Arm trägt...
Bild
Bohnä 2011

Benutzeravatar
Sunnebluemä
Member
Beiträge: 132
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 09:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Zürich

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Sunnebluemä »

Nein, ich mach das Zeichen mit einer Hand. Ich halte sie auf einem Arm und halte die andere Hand so, dass sie zwischen ihr und der Deckenlampe ist, so schaut sie in die richtige Richtung und sieht so gleich nacheinander beides (Handzeichen und Lampe und dann nochmals die Zeichen). :wink:
Akrobatin ♥ März 2011
Schauspielerin ♥ Mai 2013

Benutzeravatar
sweetjona
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Feb 2008, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von sweetjona »

Es war definitiv kein Zufall, Lena macht das Zeichen für Milch :mrgreen: *stolzbin*
Wir sassen heute am Mittagstisch, isch wollte sie füttern, sie war aber schon mega müde... nach 2-3 Löffeln macht sie das Zeichen! Dann hab ich sie gefragt, willst du lieber Milch?! Und sie hat es nochmal gemacht 8) dann ging ich zum Stillen aufs Sofa und während dem BH öffnen, hat sie's immer wieder gemacht!
Hab halt einfach ein Stillkind :lol:
Jetzt schläft sie friedlich!
Bild
Bohnä 2011

Birgit Butz
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do 8. Sep 2011, 22:31

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Birgit Butz »

♥♥♥ Wie gut, dass ihr Babygebärden kennt und du deine Kleine deshalb sofort verstanden hast ! ♥♥♥

LG
Birgit

Benutzeravatar
caraiba
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 16:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von caraiba »

Hallo Zusammen

gibt es eine Empfehlung wann man mit der Zwergensprache beginnen sollte? Ich bin irgendwie skeptisch aber es nimmt mich halt auch wunder. Gibt es gute Seite die ihr im Internet empfehlen könnt?

Gruss Caraiba
Dr Raphael (08/2011) isch grosse Brüeder worde....
Bild

Murmelinchen
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Do 5. Mai 2011, 16:41
Geschlecht: weiblich

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Murmelinchen »

huhu caraiba;)

lies mal auf seite 4 mit... ich stellte mir genau die gleiche frage.
und ich spreche nun einfach mit den händen um für mich zu üben...
ich brauche ball, ente, milch, nuggi, schildkröte(sein gotti hat welche).
das einführen der neuen zeichen hab ich nur sehr zögerlich gemacht.
nuggi versteht er und ball auch! (er quitscht dann und zappelt)
heute hab ich ihm licht gezeigt. er war voll fasziniert:)

ich will den kleinen nicht unter druck setzen. ICH will lernen mit den händen zu sprechen... wenn er das auch will ist natürlich super... wenn nicht auch kein problem;) ich rede ja do oder so mit ihm ob ich jetzt auch noch die hânde brauche oder nicht...
Hohle Köpfe klappern am lautesten.

Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

@ Sweetjona: Gratuliere zum Milch Zeichen. Ist schon cool, wenn sie sich so einfch verständigen können. Ich mag mich an eine Situation erinnern, wo mein Sohn seinem Opa beim Zvieri Früchtebrei immer den Kopf wegdrehte und dabei Milch gebärdete. Opa hat mich dann gerufen und ich habe meinen Sohn dann gestillt. 2h später war er krank mit Magendramgrippe. er hat wohl schon beim Zvieri gemerkt, dass er Bauweh hat und ihm Früchte nicht bekommen. Muttermilch ist da ja einiges leichter verträglich. Opa ist heute noch stolz, dass er ihn so gut verstanden hat..:-)

@ caraiba: Es ist nie zu früh. Von der Geduld auf Seiten der Eltern her, ist 6Monate ein gutes Alter zum Anfangen, damit die Wartezeit bis zum ersten vom Baby gezeigten Zeichen nicht zuuuu lange ist.

@ Bücher: gibt ein paar, ich persönlich habe das grosse und das kleine Buch der Babyzeichen. Das grosse für zuhause und das kleine benutzte ich unterwegs und für die Grosseltern. Gibt aber auch noch das Babyhandzeichen Buch. Kenne dieses aber nur vom Sehen, kann darum Nichts dazu sagen.

@ Kurs, Buch oder Workshop: Kommt halt auf die Person an. Es gibt Leute, die lernen gut aus einem Buch und lernen auch gerne alleine.
Andere sehen es lieber life, andere werden gerne über längere Zeit unterstützt und tauschen sich mit anderen Eltern aus. Da es im Schnitt an die 10Wochen bis zum ersten Zeichen dauert, helfen die 10Wochen Kursdauer und der Austausch mit anderen Eltern beim Geduld haben..:-) Die Kurse sind sehr abwechslungsreich gestaltet, mit Singen, Tanzen, Musizieren, Reimen, Spielen, Austausch und Käffele am Schluss...
Workshops sind für Leute, die es gerne nicht nur lesen, sondern auch hören und sehen aber nicht an einem Kurs teilnehmen können. da werden auch ganz viele Anwendungstipps und Tricks mitgegeben.

Jeder lernt anders und wird anders motiviert. Darum ist es gut, gibt es verschiedene Möglichkeiten und verschiedene Anbieter...:-)
Und für alle ist immer noch Brigittes Webseite zu empfehlen..:-)

@ Es hat hier jemand gesagt, dass die Kurse eher teuer sind. Muss dazu sagen, dass die Kurse im Mittelfeld der Preise liegen für Babykurse, v.a. wenn man es hochrechnet, da es jeweils eine ganze Stunde ist und nicht nur 30 oder 40min. Ausserdem zahlt sich die Raummiete etc auch nicht selber. ich brauche z.B. alleine
2 Kursteilnehmer, damit ich den Raum und meine Fahrtkosten abgedeckt habe..... Werbung, Versicherungen, Essen und die Mitnehmsel sind damit auch noch nicht bezahlt... Etc etc...

@ Us: unser Kleiner macht nun ganz fleissig Milch und Nuggi. Die Lampe scheint er zu verstehen, suchte jedenfalls immer nach einer Lampe, wenn ich das Zeichen mache.


gute Nacht allerseits....

Karmon

Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

Witiker Mädel... Sooo herzig..:-) Nuggi geht mit dem Zeigefinger kurz und nur mit der Fingerspitze in den Mund und wieder rausziehen. Ich mache jeweils noch ein Geräusch dazu, was er immer uu cool findet...

Murmelinchen
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Do 5. Mai 2011, 16:41
Geschlecht: weiblich

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Murmelinchen »

@karmom
unser zeichen sieht genau so aus und tönt auch so....;)

was denkst du, sind meine zeichen zuviel? oder zuviel spasszeichen? ich woll junior ja auch nicht überfordern und überreizen.
noch eine frage zu den kursen: ab wann darf man gehen? gibt es im ag auch kurse? und wie teuer sind die kurse?
oder gibts hierfür eine hompage?
Hohle Köpfe klappern am lautesten.

Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

Murmelinchen:
Deinen Junior überforderst Du wahrscheinlich nicht aber evt. Dich. Das Wichtigste am Anfang ist die regelmässige Wiederholung, wenn man zuviele Zeichen auf einmal einführen möchte, dann kann es einem passieren, dass man jedes Zeichen nur noch wenige Male macht, öfters eines vergisst und am Ende hat man Stress anstatt Spass. Wenn Du aber eh viel mit den Händen redest, dann kannst Du schon ein paar Zeichen gleichzeitig einführen und dann einfach dem Tempo Deines Kindes folgen.
Wie gesagt, Wiederholen wieder holen wiederholen und die einführenden Zeichen sollten nicht zu ähnlich sein, z.B. nicht Essen und Trinken gleichzeitig. Da es sonst schwierig wird, zu erkennen, was Dein Kind meint. Wenn es ein klares eichen für Essen hat, dann kann man Trinken einführen oder umgekehrt.

Im Aargau gibt es Kurse http://www.babyzeichen.ch/zwergensprach ... den_ag.php
Da stehen auch die Preise drin. Die Preise sind je nach Kursleiterin verschieden. Je nach Raummieten etc...
Soviel ich weiss, gibt es keine anderen Anbieter im Aargau. FInde jedenfalls keine im Internet.
So ab 5,5, Monaten macht ein Kursbesuch Sinn.

Viel Spass weiterhin

Karmon

Benutzeravatar
caraiba
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 16:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von caraiba »

@karmon
Danke für die vielen Infos. Wohn auch im AG und kuck grad mal. Jetzt ist ermal PEKIP und Babyschwimmen angesagt, aber ev. anschliessend wäre so ein Kurs sicher auch spannend. Verstehe ich dich richtig, du empfiehlst zu Beginn vielleicht ein bis zwei Zeichen einzuführen und dann langsam steigern? Blöde Frage, aber kann man die Zeichen auch selber erfinden oder sind die wissenschaftlich erforscht oder bewährt?
Dr Raphael (08/2011) isch grosse Brüeder worde....
Bild

AnneTine
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Di 11. Nov 2008, 09:19

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von AnneTine »

Caraiba:
Ich hätte auch gern einen Kurs gemacht, habe aber leider kein passendes Angebot bei uns gefunden. So haben wir schlussendlich allein mit dem Buch geübt und das ging auch wunderbar!
Eben zuerst nur Milch-Zeichen und dann nach und nach jeweils ein paar Neue. Unser Schlüsselerlebnis war, als Mini auf einmal das "mehr" Zeichen machte, obwohl wir es schon seit Wochen nicht mehr vorgemacht hatten...
Mama von Tini (06/09) und Mini (04/12)

Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

caraiba: Je nach Alter des Kindes empfehle ich 2-5 Zeichen. Die Zeichen der Zwergensprache beruhen auf der Deutschen Gebärdensprache. Gymboree benutzt amerikanische und es gibt noch einen Anbieter die benutzen die britischen. Vorteil ist halt, dass das Kind dann auch in Betreuungsinstitutionen (einige Kinderhotels und Famhotels benutzen z.B. die Zwergensprache aber auch KITA's und Tagesmütter) und ich finde es noch cool, dass ich ein paar offizielle Gebärden kann..:-)
Du kannst aber auch eigene erfinden, die sind dann halt nur Familienintern benutzbar was ich, wenn ich mal eines selber erfunden habe, schauen musste, dass ich das Zeichen nicht vergass.. :oops: Bei den aus dem Kurs/Buch, konnte ich immer wieder nachschauen, wie sie gehen... Stilldemenz lässt grüssen..:-)

Karmon

Herbschtsunna
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 10:25
Geschlecht: weiblich

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Herbschtsunna »

Hallo zusammen

Möchte mich auch gerne dazugesellen :wink: Zeige meiner kleinen schon eine Weile, leider nicht so regelmässig :oops: Zeichen für Essen und Milch. Essen kommt nichts zurück, da meint sie immer "mämmäm" und somit ist klar was sie will :wink: Neuerdings zeige ich ihr Katze und sie grinst jedesmal dazu (haben selber 2 Katzen in der Wohnung). Gestern um 23.00 Uhr ist sie aufgewacht. Habe sie dann gefragt "Mämmäm" und sie schaute ihre Hand an und zeigte Milch. Ach was bin ich stolz :D und als der Schoppen kam, konnte sich meine Kleine kaum einkriegen vor Freude.

Nun bin ich natürlich doppelt motiviert, das Projekt weiterzuführen. Da ich auch in einer Gegend wohne, wo es keine solche Kurse gibt... würde mich auch so ein Bilderbuch intressieren.
@Birgit: auf deiner Seite gibt es Mütter die mit ihren Kindern so Bücher anschauen. Könntest du mir sagen, was das für ein Buch ist und wo ich das in der CH bekomme?

Danke euch und auf weitere Erfolge allerseits
Gruss
Herbschtsunna
Bild

Benutzeravatar
sweetjona
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Feb 2008, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von sweetjona »

@Bilderbuch
würde mich auch interessieren, welche ihr da habt?

@karmon
ich fands der Hammer, dass Lena das Zeichen machte! Es öffnet irgendwie ganz neue Welten, wenn sich die Kleinen plötzlich ausdrücken können... bin ja gespannt, wie's weitergeht... heute hab ich glaub mal das Zeichen für Trinken gesehen, hat sie dann auch bekommen :wink:
Bild
Bohnä 2011

Antworten