Zwar nicht gerade figurfreundlich, aber so zur Abwechslung mal ganz fein:
Senf und Honig etwa zu gleichen Teilen
etwas Mayo
etwas Milch (wird dann etwas flüssiger und verteilt sich besser am Salat..)
Die genaue Menge der einzelnen Zutaten kann ich nicht genau sagen, da muss man einfach etwas ausprobieren. Der eine mag es etwas süsser, der andere hat lieber etwas mehr Senf...
Was ich noch häufig mache ist (also Mengen wie gewohnt, ich mach's handgelenk x pi):
Aceto Balsamico
Senf
Aromat
Zwiebelpulver
Knoblauchpulver
Rapsöl/Sonnenblumenöl
und dann als Extra einen Schuss Sojasauce gibt einen super feinen Geschmack, man muss dann einfach mit dem Aromat etwas sparsamer umgehen, wegen dem Salz.
Wenn man es noch "asiatischer" mag, find ich zwischendurch einen Esslöffel Sesamöl (zu all dem oben erwähnten) herrlich! Besonders zu Chinakohlsalat.
Mir verleidet es langsam immer die gleiche Salatsauce zum Salat zu machen. Zudem finde ich, dass die Salatsaucen beim Besuch immer besser schmecken als zu Hause.
Wie macht ihr eure Salatsaucen? Welche Gewürze, Öl und Essig verwendet ihr?
Bin gespannt auf eure Salatsaucenrezepte.
Lg Brischu
Zuletzt geändert von Kami am Mi 14. Sep 2011, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:zum bestehenden Thema gesetzt
1 EL Mayonaise
1 TL Senf
etwas Salatkräuter-Mischung (Migros)
etwas Schnittlauch (aus dem Gewürzgläsli)
wenig Knoblauchpulver
wenig Maggi
Essig gut rühren
Walnussöl
Rapsöl gut rühren
etwas Milch
(falls zu gechmacksintensiv noch ganz wenig Wasser)
bei den Flüssigkeiten kann ich dr leider keine Mengenagaben machen, da das bei mir Handgelenk mal Pi geht. Auch die Angaben für Mayo und Senf sind "ungefähr".
Wenn du varieren willst finde ich es am einfachsten einfach mal andere Zutaten zu gebrauchen.
Mayonaise, Ketchup, Grobkörniger Senf, Scharfer Senf, Milder Senf, Soyasauce, Maggi, Bouillon
Olivenöl, Nussöl, Sesamöl, Kürbisöl,
Himbeeressig, Sherryessig, Balsamico, Weissweineissig, Rotweinessig, etc etc
Zitronensaft, Joghurt, Honig
Mal frische Kräuter nehmen
Mal andere getrocknete Kräuter
Ich finde es auch immer lecker Apfel, Eier, Birne, Croutons oder Körner auf den Salat bzw in den Salat zu tun.
Rezepte finde ich doof ich probiere oft einfach aus und mixe was mir in den Sinn in die Hand kommt, es muss schliesslich nicht immer dasselbe sein. Wichtig finde ich einfach dass man genügend auswahl für die Zutaten zur Hand hat.
Übrigens mein tip ist immer etwas Wasser und Zucker in die Salatsauce zu machen.
Hope it helps
desmo
Wenn wir an einem Kind etwas ändern wollen, sollten wir zuerst prüfen, ob es sich nicht um etwas handelt, das wir an uns ändern müssen. CG Jung
Seit ich immer den Bio Aceto Balsamico rot oder weiss von Coop nehme und ein feines kaltgepresstes Bio Öl (Olive oder Raps), schmeckt es mir mit nur etwas Senf, Salz und Gewürzen. Mehr braucht es nicht....
Bei normalem Essig oder nicht kaltgepressten schmeckt das Selbe zum kot....
Alle anderen Besuch etc. meinen das selbe, dass die Sauce richtig lecker ist.
Meine Salatsauce kommt immer sehr gut an, ich selber habe sie auch gerne, würde aber gerne mehr varieren, aber dann streikt mein Mann sofort.
Ich mache in einem Schüttelbecher
ca. 2dl Obstessig
ca. 2dl Rapsöl
ca. 1/2 dl Maggi
ca. 2 EL Aromat
ca. 2EL Salatkräuter aus dem grossen Migroglas
Pfeffer aus der Mühle
ca. 10cm Senf aus der Tube
Dann gebe ich jedesmal frisch dazu etwas Naturejoghurt, manchmal etwas Rahm und etwas Milch
Krabbelfinger hat geschrieben:Die Zutaten machen s aus.
Seit ich immer den Bio Aceto Balsamico rot oder weiss von Coop nehme und ein feines kaltgepresstes Bio Öl (Olive oder Raps), schmeckt es mir mit nur etwas Senf, Salz und Gewürzen. Mehr braucht es nicht....
Bei normalem Essig oder nicht kaltgepressten schmeckt das Selbe zum kot....
Alle anderen Besuch etc. meinen das selbe, dass die Sauce richtig lecker ist.
Ich mache die Sauce auch so wie Krabbelfinger, ab und zu gebe ich ein wenig Milch oder Naturejoghurt hinzu.
Hihi, wir haben auch IMMER die französische Salatsauce von Bruno's im Kühlschrank. Die Salat-Saucen-Begabung ist mir leider nicht gegeben Oder ich bin dazu zu faul Dafür mache ich sonst viel selber.
Wie lange könnt Ihr denn die selbstgemachten Saucen im Kühlschrank aufbewahren, das macht mir auch etwas Sorgen
etwa einen EL senf, kann normaler sein oder mit koerner drin (dijon)
etwa die gleiche menge honig,
salz und pfeffer
essig (nicht zu viel, man kann spaeter immer noch nach geben) (ich liebe rotweinessig)
und dann langsam unter stetigem ruehren oel reingeben
musst halt einfach probieren, obs noch mehr essig oder mehr oel braucht. vielleicht gehts 2-3 mal bis du die richtigen mengen im gefuehl hast....
das ganze laesst sich auch mit konfituere anstatt mit honig machen. mit himbeere ists auch mega lecker, leider moegen aber nicht alle leute die kerne.
und wenn du gelee verwendest, solltest du den unbedingt vorer erhitzen, dass er gut schmilzt, sonst gibts moeckli. mache viel mit johannistraubengelee....
und sonst gibts bei uns einfach immer mal wieder was anderes in den salat, eben nuesse, croutons, fruechte, kaese usw....
Ich mag aller Gattig Salat wirklich sehr, aber auch im zarten Alter von ü30 bin ich noch nicht im Stande, eine feine Sauce zu zaubern.
Wer teilt mit mir sein spitzenmässiges Rezept?
Die Sauce sollte primär zu grünem Salat passen und ich bin nicht so sehr der Balsamico-Typ. Verfeinert ihr den Salat noch zusätzlich mit irgendwelchen Körnern oder Croutons: bitte auch mitteilen...
Freu' mich auf eure Offenbarungen und sag' schon mal
Merci!!!
Blumie
Zuletzt geändert von Kami am So 27. Nov 2011, 08:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:zum bestehenden Thema gesetzt
1 Eigelb
ca. 1/3 Tb milden Senf (ich nehme den von M-Budget)
zusammen mixen mit dem Handmixer
2.5 dl Rapsöl während dem mixen im Faden dazugiessen
dann
1.25 dl Essig (ich bevorzuge den Kressi-Essig)
1/2 Zitrone, Saft
2 TL Salatkräuter getrocknet (von Migros)
2 TL Gewürzpfeffer (McCormick)
1 TL Knoblauchpulver
2 TL Végi-Bouillonpulver (Oswald)
ca. 10 Spritzer Maggi
1/2 l Vollmilch UHT
alles mit Handmixer mischen. Ergibt ca. 1 L fertige Sauce. Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb 3 Wochen brauchen. Ich fülle die fertige Sauce in eine saubere Mineralwasser-Pet.
Dieses Rezept stammt von einer lieben Nachbarin. Ich hatte auch nie den Dreh für eine wirklich feine gebundene Sauce raus!
1 EL senf (mit oder ohne koernli, je nach geschmack)
3-4 EL essig (umso feineren essig umso besser, geht aber auch mit m-budget)
6-8 EL oel, etwa doppelt so viel wie essig
2 EL honig (oder ahornsirup)
salz/pfeffer
deckel drauf und gut schuetteln, abschmecken, ist die sauce zu sauer evt noch mehr oel, honig/senf zugeben. ist sie zu oelig dann noch mehr essig zugeben....
wenn du die sauce in einer salatschuessel machen willst ist es wichtig dass du zuerst den senf mit dem honig anruehrst, und dann langsam das oel einruehrst, will heissen dass du das oel unter staendigem ruehren in einem duennen strahl reinmischst. das ist wichtig dass sich die sauce nicht "spaltet"...
zum verfeinern geb ich noch oft nuesse in den salat, baumnuesse, pinienkerne, kuerbiskerne usw. wichtig ist dass ich die nuesse vorher in einer pratpfanne etwas roeste, ohne oel, einfach so ein paar minuten:-)
aaaah, danke euch beiden. thema wurde jetzt hierhin verschoben - hatte ich nicht gesehen. ich werde das beides ausprobieren. einmal herstellen und dann lange aufbewahren fände ich eben auch super. nun fehlt mir nur noch der salat (aus frust kauf ich schon gar nicht mehr viel davon...).