Wie einfrieren? / Tipps und Tricks rund um TK *
-
- Member
- Beiträge: 152
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 11:01
Wie einfrieren? / Tipps und Tricks rund um TK *
hallo zusammen
ich muss auf freitag und samstag 100 muffins backen.
eigentlich wollte ich die heute backen und dann einfrieren und 50 am freitag und 50 am samstag auftauen.
tut das den papierförmli keinen abbruch wenn die einfrieren? lässt man die muffins einfach auftauen oder backt die noch ein bisschen? soll ich die überhaupt einfrieren oder würden sie es bis spätestens samstag geschmacklich akzeptabel, überleben?
ich muss auf freitag und samstag 100 muffins backen.
eigentlich wollte ich die heute backen und dann einfrieren und 50 am freitag und 50 am samstag auftauen.
tut das den papierförmli keinen abbruch wenn die einfrieren? lässt man die muffins einfach auftauen oder backt die noch ein bisschen? soll ich die überhaupt einfrieren oder würden sie es bis spätestens samstag geschmacklich akzeptabel, überleben?
Zuletzt geändert von Kami am Mo 21. Okt 2013, 07:27, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Titel ergänzt / div. Beiträge zusammengefasst
Grund: Titel ergänzt / div. Beiträge zusammengefasst
- karmon
- Member
- Beiträge: 318
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im Babyzeicheland
Re: Dringend- Wie Muffins einfrieren?
Also ich friere sie immer ein, ohne Probleme. Taue sie auf einem Gitter auf, die Papiertütchen überleben es.
Ansonsten mach doch Rüebli Mussins, die sind am Samstag dann so richtig gut.
Gut Back
Karmon
Ansonsten mach doch Rüebli Mussins, die sind am Samstag dann so richtig gut.
Gut Back
Karmon
Re: Dringend- Wie Muffins einfrieren?
Hallo
Ich friere oft Muffins ein, mache es mit dem Auftauen gleich wie karmon, sind danach tiptop.
Die Haltbarkeit ohne Einfrieren ist halt sehr unterschiedlich je nachden welche Sorte/Teig Du machst.
Ich friere oft Muffins ein, mache es mit dem Auftauen gleich wie karmon, sind danach tiptop.
Die Haltbarkeit ohne Einfrieren ist halt sehr unterschiedlich je nachden welche Sorte/Teig Du machst.
- Sonnenschein072
- Member
- Beiträge: 101
- Registriert: Do 4. Mai 2006, 18:41
- Wohnort: Graubünden
- Kontaktdaten:
Re: Dringend- Wie Muffins einfrieren?
Hallo
Ich kann mit den anderen beiden nur anschliessen. Ich habe schon öfters Muffins eingefroren und sie waren nach dem Auftauen einwandfrei. Das Papier sah immer noch gleich aus wie nach dem Backen.
Ich würde vielleicht einen etwas feuchteren Teig wählen, so bist du auf der sicheren Seite.
Liebe Gruess
Ich kann mit den anderen beiden nur anschliessen. Ich habe schon öfters Muffins eingefroren und sie waren nach dem Auftauen einwandfrei. Das Papier sah immer noch gleich aus wie nach dem Backen.
Ich würde vielleicht einen etwas feuchteren Teig wählen, so bist du auf der sicheren Seite.
Liebe Gruess
Sunneschiin 03.04.2006
Wunderzwärg 08.06.2009
Wunderzwärg 08.06.2009
Tiefgek. Beeren in Muffins "verbacken" nochmals tiefkühlen?
Hallo!
Bräuchte kurz einen Tipp. Ich möchte Muffins machen, werde einen Teil davon tiefkühlen. Ich habe noch "tonnenweise" Johannisbeeren in der Gfrüri, die ich dafür gern brauchen würde. Kann ich die gefrorenen Beeren nehmen und die damit gebackenen Muffins dann nochmals tiefkühlen? Man sollte Dinge ja nicht 2 x tiefkühlen, aber wenn die Beeren gebacken wurden, sollte das gehen, oder?
Bräuchte kurz einen Tipp. Ich möchte Muffins machen, werde einen Teil davon tiefkühlen. Ich habe noch "tonnenweise" Johannisbeeren in der Gfrüri, die ich dafür gern brauchen würde. Kann ich die gefrorenen Beeren nehmen und die damit gebackenen Muffins dann nochmals tiefkühlen? Man sollte Dinge ja nicht 2 x tiefkühlen, aber wenn die Beeren gebacken wurden, sollte das gehen, oder?
Zuletzt geändert von Kami am So 25. Nov 2012, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: zum bestehenden Thema gesetzt
Grund: zum bestehenden Thema gesetzt
- Tiramisu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 1406
- Registriert: Mi 8. Jul 2009, 11:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Tiefgek. Beeren in Muffins "verbacken" nochmals tiefkühl
Keine Ahnung was dir ein Lebensmitteler raten würde, aber ich würde die auch nochmals einfrieren

Herbstmeitschi 2010
Herbstmeitschi 2012
Sommerbüebu 2014
Herbstmeitschi 2012
Sommerbüebu 2014
Re: Tiefgek. Beeren in Muffins "verbacken" nochmals tiefkühl
Danke für die Antwort!
Hatte jetzt heute eh keine Zeit mehr, hab also noch Gnadenfrist
Vielleicht krieg ich ja noch mehr Antworten...
Hatte jetzt heute eh keine Zeit mehr, hab also noch Gnadenfrist


Tiefgek. Beeren in Muffins "verbacken" nochmals tiefkühlen?
Das würde ich auch ohne Bedenken machen.
Re: Tiefgek. Beeren in Muffins "verbacken" nochmals tiefkühl
@rivella
Danke auch Dir für die Antwort! ich denk eigentlich auch, dass das geht... aber heute war ich dann plötzlich unsicher
Danke auch Dir für die Antwort! ich denk eigentlich auch, dass das geht... aber heute war ich dann plötzlich unsicher

Re: Tiefgek. Beeren in Muffins "verbacken" nochmals tiefkühl
Ich hab das schon x-mal gemacht und lebe noch!


Re: Tiefgek. Beeren in Muffins "verbacken" nochmals tiefkühl
@schnüseli
Danke für die Antwort!
Danke für die Antwort!
Re: Tiefgek. Beeren in Muffins "verbacken" nochmals tiefkühl
Ich hatte die Frage mal beim Fleisch und habe deswegen Bettybossy telefoniert. Sie sagte, sofern das ganze mindestens 20 Min. gekocht hat, darf man ein Gericht wieder einfrieren. Sollte bei Trübeli also schon gehen.
Gruess
iene
Gruess
iene
Re: Tiefgek. Beeren in Muffins "verbacken" nochmals tiefkühl
@iene
Ok, vielen Dank!
Ja, die Muffins sind ja 30 Min. im Ofen, dann kommt das mit dem mind. 20 Min. kochen ja hin
Ok, vielen Dank!
Ja, die Muffins sind ja 30 Min. im Ofen, dann kommt das mit dem mind. 20 Min. kochen ja hin

- nuage
- Junior Member
- Beiträge: 63
- Registriert: Mi 29. Aug 2007, 13:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Tiefgek. Beeren in Muffins "verbacken" nochmals tiefkühl
Also ich hab das auch schon gemacht. Wir haben mal in der Kochschule (okay, vor ca. 17 Jahren
) gelernt, dass wenn man etwas gefrorenes kocht oder backt, dass man es dann wieder einfrieren kann.
Da die Beeren dann ja gebacken werden, haben sie einen Garprozess hinter sich und können somit wieder eingefroren werden.

Da die Beeren dann ja gebacken werden, haben sie einen Garprozess hinter sich und können somit wieder eingefroren werden.
Re: Dringend- Wie Muffins einfrieren?
Ich friere oft Muffins ein, auch immer gleich im Papierchen drin. Ich habe jedoch schlechte Erfahrungen gemacht mit einem Papier, das mit Herzen bedruckt war, es hat abgefärbt, weil es beim auftauen feucht wurde, sah grusig aus
Seither backe ich Muffins, die ich tiefkühlen will, nur noch in weissen Papierförmchen und stülpe je nach Anlass und Bedarf dann nach dem Auftauen noch ein buntes oder gemustertes Förmchen drüber, wenn's halt dann doch bunt sein muss


Re: Tiefgek. Beeren in Muffins "verbacken" nochmals tiefkühl
@nuage
Danke! Ich hatte es eben auch so im Kopf, dass man es wieder einfrieren darf, wenn's gekocht wurde, aber eben, plötzlich war ich dann doch unsicher... Aber dann werd ich's so machen (sofern ich überhaupt noch dazukomme
evtl. erledigt sich das ganze auch wegen Zeitmangel
)
Danke Euch allen für die Antworten!
Danke! Ich hatte es eben auch so im Kopf, dass man es wieder einfrieren darf, wenn's gekocht wurde, aber eben, plötzlich war ich dann doch unsicher... Aber dann werd ich's so machen (sofern ich überhaupt noch dazukomme


Danke Euch allen für die Antworten!
Re: Tiefgek. Beeren in Muffins "verbacken" nochmals tiefkühl
Hallo
also das würde ich jetzt auch ohne bedenken machen
Beim Fleisch wäre ich vorsichtiger (da sind wir grundsätzlich heikel. GG isst praktisch kein Fleisch was schon mal gefroren war)... aber Beeren kein Problem
also das würde ich jetzt auch ohne bedenken machen

Beim Fleisch wäre ich vorsichtiger (da sind wir grundsätzlich heikel. GG isst praktisch kein Fleisch was schon mal gefroren war)... aber Beeren kein Problem

Re: Tiefgek. Beeren in Muffins "verbacken" nochmals tiefkühl
@bee
Danke für die Antwort! Bei Fleisch stellt sich bei mir die Frage nicht so, da ich eigentlich nur Pouletbrüstli oder vielleicht mal ein Schweinskotelett oder eine Grillwurst in der Gfrüri hab (Pouletbrüstli kauf ich oft zum einfrieren, aber sonst ist es dann eher, wenn was gekauft, aber dann doch nicht gebraucht wurde). Sind dann ja nicht die Dinge, die ich nach dem Kochen wieder einfrieren will
Ich befürchte nun aber, dass ich die Muffins gar nicht mehr rechtzeitig backen kann (wollte etwas Vorrat schaffen, weil ich bald eine OP habe und froh bin, wenn ich nachher ein bisschen was im Vorrat habe, falls jemand zu Besuch kommt, aber nun werden sich die Leute wahrsch. mit gekauften Guezli begnügen oder selber was mitbringen müssen
)
Danke für die Antwort! Bei Fleisch stellt sich bei mir die Frage nicht so, da ich eigentlich nur Pouletbrüstli oder vielleicht mal ein Schweinskotelett oder eine Grillwurst in der Gfrüri hab (Pouletbrüstli kauf ich oft zum einfrieren, aber sonst ist es dann eher, wenn was gekauft, aber dann doch nicht gebraucht wurde). Sind dann ja nicht die Dinge, die ich nach dem Kochen wieder einfrieren will

Ich befürchte nun aber, dass ich die Muffins gar nicht mehr rechtzeitig backen kann (wollte etwas Vorrat schaffen, weil ich bald eine OP habe und froh bin, wenn ich nachher ein bisschen was im Vorrat habe, falls jemand zu Besuch kommt, aber nun werden sich die Leute wahrsch. mit gekauften Guezli begnügen oder selber was mitbringen müssen


dringend... (lange im TK noch geniessbar?)
ist tk-sugo, selbstgemacht, vom Okt 10 noch genießbar?? ist mir untergegangen...
Zuletzt geändert von Kami am Do 29. Mär 2012, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel ergänzt
Grund: Titel ergänzt
Re: dringend...
Ich würde ihn noch essen
So viel ich weiß wäre er etwa 3 Monate haltbar. Aber ich bin da nicht ganz so heikel.

So viel ich weiß wäre er etwa 3 Monate haltbar. Aber ich bin da nicht ganz so heikel.


