Weihnachtsgeschenke, Teil 2
Moderator: conny85
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
@ Bastelhüsli: hast Du Fotos Deiner Abwaschmittelflaschen? Ist noch ein guter Einwand, wegen der Grösse... Aber "sinken" tun die Laminierteile eh auf den Boden, oder ? Also sollten sie am besten lang und schmal sein, damit man sie gut sieht, auch wenn sie zu Boden sinken? Was meinst Du mit "anecken"?
Wegen den Mosaiksteine: Ich hatte v.a. quadratische und ein paar kleine Millefleures, auf einem Der Fotos hier http://www.unserbaby.ch/fixa-family/con ... 83674.html hat es in der Mitte ein paar davon. Da die aber unterschiedlich dick sind, musste ich gut aufpassen, dass sie nicht "rausstehen" und dann den Pfannenboden aufkratzen. Aber Steine in anderen Formen sehen sich auch super aus, würde ich auf alle Fälle ausprobieren. Habe ich bisher noch gar nie gesehen...
Wegen den Mosaiksteine: Ich hatte v.a. quadratische und ein paar kleine Millefleures, auf einem Der Fotos hier http://www.unserbaby.ch/fixa-family/con ... 83674.html hat es in der Mitte ein paar davon. Da die aber unterschiedlich dick sind, musste ich gut aufpassen, dass sie nicht "rausstehen" und dann den Pfannenboden aufkratzen. Aber Steine in anderen Formen sehen sich auch super aus, würde ich auf alle Fälle ausprobieren. Habe ich bisher noch gar nie gesehen...
- Bastelhüsli
- Junior Member
- Beiträge: 82
- Registriert: Do 7. Sep 2006, 21:39
- Wohnort: hinger de Fenster
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
Danke Flexa zu deiner Antwort....
@mosaik an die gleiche Höhe der Steine habe ich nicht gedacht, ist aber auf alle Fälle wichtig....
@Abwaschmittelflasche::::: ja die Motive sollten eher lang/schmal sein, halt wie die Flasche. Foto habe ich keines gemacht
. Ich habe einfach Handgelenk mal Pi gemessen wie gross der Innenraum ist.... Wenn du die Laminierfolie zu gross vorallem zu breit machst schwimmt sie nicht schön und stösst/eckt eben an....
Gruss
@mosaik an die gleiche Höhe der Steine habe ich nicht gedacht, ist aber auf alle Fälle wichtig....
@Abwaschmittelflasche::::: ja die Motive sollten eher lang/schmal sein, halt wie die Flasche. Foto habe ich keines gemacht

Gruss
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
*abolös*
bald ist wieder weihnachten....
.
weiss noch nicht was ich (resp. junior) machen werde. irgendetwas, was man regelmässig braucht und nicht in einer ecke verstaubt....
bald ist wieder weihnachten....

weiss noch nicht was ich (resp. junior) machen werde. irgendetwas, was man regelmässig braucht und nicht in einer ecke verstaubt....

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
Hallo zusammen!
Ist bei uns auch immer wieder ein Thema...
Dieses Jahr möchte ich mit den Kids die Abwaschmittelflaschen mit Flaschenpost machen.
Weiss jemand, welche Masse ideal sind für in diese Flasche (Manella Pink) Habe heute ein
gekauft.
Muss dann in die Papeterie zum laminieren. Habt ihr einfach die normale Folie genommen?
Also nicht extra dick oder?
Danke schonmal!
Ist bei uns auch immer wieder ein Thema...
Dieses Jahr möchte ich mit den Kids die Abwaschmittelflaschen mit Flaschenpost machen.
Weiss jemand, welche Masse ideal sind für in diese Flasche (Manella Pink) Habe heute ein
gekauft.
Muss dann in die Papeterie zum laminieren. Habt ihr einfach die normale Folie genommen?
Also nicht extra dick oder?
Danke schonmal!
- Bastelhüsli
- Junior Member
- Beiträge: 82
- Registriert: Do 7. Sep 2006, 21:39
- Wohnort: hinger de Fenster
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
laminierfolie: ich habe die etwas dickere genommen und Maase das musst du selber rausfinden.... generell kann ich das nicht sagen. Wenn du Fotos verwendest ist es einfach idealer dass die Kids übereinander sind als nebeneinander....
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
Hallo zusammen
Wir machen mit den Kindern immer noch Kalender, weil die gut ankommen in der Verwandtschaft. Weil wir etwas Bastelmuffel sind, lasse ich die Kinder jeweils ein Set malen oder basteln, scanne die Werke ein und so kriegen alle denselben Kalender ausgedruckt. Im letzten Jahr habe ich noch recht aufwändig mit Photoshop gewerkelt und Fotos mit den Bildern kombiniert. Dieses Mal gebe ich den Kindern gleich Papierrahmen zum Gestalten und in die Mitte kommen dann die Fotos.
Hier meine Ideen für die einzelnen Monatsblätter. Hat jemand noch weitere auf Lager?
Januar: Auf dunkelblaues Papier mit Silberstift Schneeflocken/Schneemann malen, Schneeflocken-Scherenschnitt
Februar: Pustebild (Schwarzen Tintenklecks verpusten, bis es wie ein kahler Baum aussieht)
März: Schneeglöckchen falten, Ostereier
April: Regenbogen, Regenbild (bunte Tupfen mit Fingerfarben), Blumenmuster zB mit Moosgummi o. Filz
Mai: Schmetterling (eine Seite mit Wasserfarbe malen, dann Papier falten)
Juni: Sonne mit Glitzerstrahlen
Juli: Meer mit bunten Fischen und Muscheln
August: Feuerwerk, zB mit Glitzerstiften auf schwarzem Papier oder mit Ölkreide (Blatt bunt bemalen, danach schwarz übermalen und Muster einkratzen.
September: Früchte stempeln
Oktober: Gepresste Blätter
November: Drachen aus Seidenpapier
Dezember: Glitzersterne, Wachstropfenbild, Krippe
Weitere Kalenderideen?
Wir machen mit den Kindern immer noch Kalender, weil die gut ankommen in der Verwandtschaft. Weil wir etwas Bastelmuffel sind, lasse ich die Kinder jeweils ein Set malen oder basteln, scanne die Werke ein und so kriegen alle denselben Kalender ausgedruckt. Im letzten Jahr habe ich noch recht aufwändig mit Photoshop gewerkelt und Fotos mit den Bildern kombiniert. Dieses Mal gebe ich den Kindern gleich Papierrahmen zum Gestalten und in die Mitte kommen dann die Fotos.
Hier meine Ideen für die einzelnen Monatsblätter. Hat jemand noch weitere auf Lager?
Januar: Auf dunkelblaues Papier mit Silberstift Schneeflocken/Schneemann malen, Schneeflocken-Scherenschnitt
Februar: Pustebild (Schwarzen Tintenklecks verpusten, bis es wie ein kahler Baum aussieht)
März: Schneeglöckchen falten, Ostereier
April: Regenbogen, Regenbild (bunte Tupfen mit Fingerfarben), Blumenmuster zB mit Moosgummi o. Filz
Mai: Schmetterling (eine Seite mit Wasserfarbe malen, dann Papier falten)
Juni: Sonne mit Glitzerstrahlen
Juli: Meer mit bunten Fischen und Muscheln
August: Feuerwerk, zB mit Glitzerstiften auf schwarzem Papier oder mit Ölkreide (Blatt bunt bemalen, danach schwarz übermalen und Muster einkratzen.
September: Früchte stempeln
Oktober: Gepresste Blätter
November: Drachen aus Seidenpapier
Dezember: Glitzersterne, Wachstropfenbild, Krippe
Weitere Kalenderideen?


Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
Hallo!
Bastelhüsli: Ich dachte eben, ich nehm nicht eine zu dicke Folie, damit man es auch gut in die Flasche bringt!
@Kingskid: Wir machtne letztes Jahr auch einen solchen Kalender aber basteln musste ich das meiste übernehmen..gab etliche Stunden Abendarbeit..
Bastelhüsli: Ich dachte eben, ich nehm nicht eine zu dicke Folie, damit man es auch gut in die Flasche bringt!
@Kingskid: Wir machtne letztes Jahr auch einen solchen Kalender aber basteln musste ich das meiste übernehmen..gab etliche Stunden Abendarbeit..
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
Unsere Bastelideen:
1. Weihnacht:
3 bemalte Bilderrahmen (2 mit Foto 1 mit HAndabdruck)
Tshirt oder Tasche mit Handabdrücken (Gonisfarbe)
2. Weihnacht:
Schwarzer Kalender mit Fotos
Schneekugel oder Kleenexbox mit Foto
3. Weihnacht:
Fotobuch A6
Handtuch mit Handabdrücken
oder Bemalte Tassli
4. Weihnacht:
Korkuntersetzer mit Mosaiksteinen
5. Weihnacht:
Fotokalender Ifolor
Krüschelsäckli-Halter
Aschenbecher oder Kugelschreiber mit Fimo
6. Weihnacht:
Plexiglasschalen bemalt
Bemalter Fotorahmen mit Foto
oder Notizzettelhalter mit Foto
7. Weihnacht
Fotokalender mit aufwändiger Deko
Gewürzöl
Handabdrücke in Bilderrahmen für Gotti+Götti der Kleinen
Bei manchen noch gedörrte Apfelringli, Tee und div. Konfis
1. Weihnacht:
3 bemalte Bilderrahmen (2 mit Foto 1 mit HAndabdruck)
Tshirt oder Tasche mit Handabdrücken (Gonisfarbe)
2. Weihnacht:
Schwarzer Kalender mit Fotos
Schneekugel oder Kleenexbox mit Foto
3. Weihnacht:
Fotobuch A6
Handtuch mit Handabdrücken
oder Bemalte Tassli
4. Weihnacht:
Korkuntersetzer mit Mosaiksteinen
5. Weihnacht:
Fotokalender Ifolor
Krüschelsäckli-Halter
Aschenbecher oder Kugelschreiber mit Fimo
6. Weihnacht:
Plexiglasschalen bemalt
Bemalter Fotorahmen mit Foto
oder Notizzettelhalter mit Foto
7. Weihnacht
Fotokalender mit aufwändiger Deko
Gewürzöl
Handabdrücke in Bilderrahmen für Gotti+Götti der Kleinen
Bei manchen noch gedörrte Apfelringli, Tee und div. Konfis
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
ich nochmals...
Dieses Jahr werden wir eben die Abwaschmittelflaschen mit Foto machen und dazu noch
Einkaufslistenhalter inkl. befestigtem Bleistift, alles mit selbstgemachtem Marmorpapier
überzogen.
(bekam meine Mom mal vom kleinen Bruder und ist heute noch in Betrieb
)
Heute ist ja das richtige Wetter zum basteln

Dieses Jahr werden wir eben die Abwaschmittelflaschen mit Foto machen und dazu noch
Einkaufslistenhalter inkl. befestigtem Bleistift, alles mit selbstgemachtem Marmorpapier
überzogen.
(bekam meine Mom mal vom kleinen Bruder und ist heute noch in Betrieb

Heute ist ja das richtige Wetter zum basteln


- Kräuterhexe
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 28. Jul 2008, 10:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
Hallo ihr Bastelfrauen!
Diese Abwaschmittelflasche finde ich DER Hammer.ich habe heute zu Hause mit meinem Gerät mal eine Probelaminierung (doppelt) gewagt und nun schwimmt mein grosser im Abwaschmittel!
der kleine fands SEHR lustig
Meine Bastelidee:
Ich kaufe Chemineezundhölzer in der Rolle.
Meine Jungs dürfen dann Glasmurmeln in einer mit papier ausgelegten schachtel "sausen lassen" und schon ist ein tolles bedrucktes Papier fertig dass um die Kartonröhre kommt!
bin gespannt was ihr sonst noch für Ideen habt!
lg Kräuterhexe
Diese Abwaschmittelflasche finde ich DER Hammer.ich habe heute zu Hause mit meinem Gerät mal eine Probelaminierung (doppelt) gewagt und nun schwimmt mein grosser im Abwaschmittel!


Meine Bastelidee:
Ich kaufe Chemineezundhölzer in der Rolle.
Meine Jungs dürfen dann Glasmurmeln in einer mit papier ausgelegten schachtel "sausen lassen" und schon ist ein tolles bedrucktes Papier fertig dass um die Kartonröhre kommt!
bin gespannt was ihr sonst noch für Ideen habt!
lg Kräuterhexe
Die Dinge haben den Wert,den wir ihnen geben.
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
@fixa: ich war auf deiner HP und ich interessiere mich sehr für die Fimo Schwingbesen und Flaschenöffner. Eine tolle Idee. Nun wollte ich dich fragen, woher hast du die Schwingbesen und die Flaschenöffner?
Scheint noch schwierig zu sein, solch normale, einfache Flaschenöffner zu finden. Hab im Manor silbrige gesehen, da kostet ein Stk. knappe Fr. 5.- Schwingbesen hab ich im Ottos gesehen. Hat IKEA auch?
Scheint noch schwierig zu sein, solch normale, einfache Flaschenöffner zu finden. Hab im Manor silbrige gesehen, da kostet ein Stk. knappe Fr. 5.- Schwingbesen hab ich im Ottos gesehen. Hat IKEA auch?
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
@ Satsumas: Schwingbesen hatte ich verschiedene aus diversen Läden, Coop, Migros, Manor und so. Praktisch ist's, wenn der Griff "gerade" ist, ist einfacher zum "röllele". Die zwei auf der HP abgebildeten sind leicht gebogen und etwas kürzer, ich hatte auch gerade Griffe, die etwas länger sind.
Die Flaschenöffner habe ich hier bezogen: http://ch.opitec.com/opitec-web/article ... ZmbmVyNQ==
Haben sich sehr gut bewährt, da sie schon eine gewisse Dicke des Griffs haben. Ich habe mal noch einen gemacht aus einem Werbegeschenk-Flaschenöffner, da war aber der Griff eher dünn und ich brauchte viel mehr Fimo dafür -- seh grad auf der HP, das ist der pink-weiss geröllelete, dünner und länger.
Und gell, bei Fimo lohnt sich ein Preisvergleich sehr, da gibt's rechte Unterschiede. Ich hab's bei einem Shop in ricardo bestellt, weiss aber nicht mehr genau wo.
Die Flaschenöffner habe ich hier bezogen: http://ch.opitec.com/opitec-web/article ... ZmbmVyNQ==
Haben sich sehr gut bewährt, da sie schon eine gewisse Dicke des Griffs haben. Ich habe mal noch einen gemacht aus einem Werbegeschenk-Flaschenöffner, da war aber der Griff eher dünn und ich brauchte viel mehr Fimo dafür -- seh grad auf der HP, das ist der pink-weiss geröllelete, dünner und länger.
Und gell, bei Fimo lohnt sich ein Preisvergleich sehr, da gibt's rechte Unterschiede. Ich hab's bei einem Shop in ricardo bestellt, weiss aber nicht mehr genau wo.
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
@fixa: Ich danke dir herzlich für die Antwort. Hab von Opitec schon gehört. Hab mir jetzt grad mal den Katalog bestellt, dann kann ich in Ruhe drin schneugge, ev. brauche ich ja noch was anderes als nur die Flaschenöffner. Die sehen auf alle Fälle toll aus. Merci für den Tipp. Und mit Fr. 2.25 sind sie ja total günstig. Auch das Fimo ist bei Opitec günstiger, Fr. 2.90 so ein Quadrat, im Migros Do it kostet so eins Fr. 3.50 hab ich gesehen.
Und die 2 fehlenden Schwingbesen finde ich auch noch...hab ja noch Zeit.
Und die 2 fehlenden Schwingbesen finde ich auch noch...hab ja noch Zeit.
- Schlossi
- Member
- Beiträge: 474
- Registriert: So 3. Apr 2005, 18:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wieder bim Schloss
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
HalloKräuterhexe hat geschrieben:Hallo ihr Bastelfrauen!
Diese Abwaschmittelflasche finde ich DER Hammer.ich habe heute zu Hause mit meinem Gerät mal eine Probelaminierung (doppelt) gewagt und nun schwimmt mein grosser im Abwaschmittel!der kleine fands SEHR lustig
![]()
Meine Bastelidee:
Ich kaufe Chemineezundhölzer in der Rolle.
Meine Jungs dürfen dann Glasmurmeln in einer mit papier ausgelegten schachtel "sausen lassen" und schon ist ein tolles bedrucktes Papier fertig dass um die Kartonröhre kommt!
bin gespannt was ihr sonst noch für Ideen habt!
lg Kräuterhexe
Was meinst du mit Probelaminierung (doppelt) hast du es 2x laminiert? Welche dicke Folie hast du genommen? Zu dick darf ja die Folie auch nicht sein, sonst bringt man sie nicht mehr in die Flasche oder?
Boy Juni 08
- Kräuterhexe
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 28. Jul 2008, 10:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
Ja, genau! Ich hatte tatsächlich ewig bis das Ding drin war!
Ich habe mal vor Jahren bei Aldi ein Laminiergerät & dazupassende Folien gekauft.Habe einfach 2 übereinander laminiert - also nacheinander.
War so eine spontane Aktion weil ich wissen wollte ob das hält.Keine Ahnung was für eine dicke die Folie hat...!
Bis jetzt ist das Bildli dicht
lg Kräuterhexe
Ich habe mal vor Jahren bei Aldi ein Laminiergerät & dazupassende Folien gekauft.Habe einfach 2 übereinander laminiert - also nacheinander.
War so eine spontane Aktion weil ich wissen wollte ob das hält.Keine Ahnung was für eine dicke die Folie hat...!
Bis jetzt ist das Bildli dicht

lg Kräuterhexe
Die Dinge haben den Wert,den wir ihnen geben.
- Zigerli
- Junior Member
- Beiträge: 81
- Registriert: Di 30. Mai 2006, 12:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Blick aufs Stockhorn
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
Bin mir das mit dem Abwaschmittel auch am überlegen. Ich würde ehrlich gesagt eher eine dünne Folie nehmen. Einfach so aus dem Bauch heraus. Habe leider kein eigenes Laminiergerät. Vielleicht steht aber eins bei Schlossi?
Wir könnten sonst mal einen Laminier-Grössen-Workshop machen zusammen. Einfach so als spontane Idee.
Kräuterhexe
Wie gross hast das «Papier» gemacht und was für ein Abwaschmittel hast Du genommen? Man könnte doch auch Shampoo, Duschmittel und solche Dinge nehmen. Habe da grad eine spontane Idee. Hach, ich bin wieder kreative an diesem heissen Nachmittag, an dem ich eigentlich an einem Hochzeit sein soll. Mit einem übermüdeten Buben aber gelassen habe.

Kräuterhexe
Wie gross hast das «Papier» gemacht und was für ein Abwaschmittel hast Du genommen? Man könnte doch auch Shampoo, Duschmittel und solche Dinge nehmen. Habe da grad eine spontane Idee. Hach, ich bin wieder kreative an diesem heissen Nachmittag, an dem ich eigentlich an einem Hochzeit sein soll. Mit einem übermüdeten Buben aber gelassen habe.
- woodstock10
- Member
- Beiträge: 387
- Registriert: Do 4. Mai 2006, 13:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
Die Idee mit dem Abwaschmittel find ich geeeenial...
Ist gekauft!! Hab mir schon den Kopf zerbrochen, was ich dieses Jahr machen könnte und diese Idee ist einfach super!!
MERCI, bin froh, gibts so kreative Köpfe hier...
Ist gekauft!! Hab mir schon den Kopf zerbrochen, was ich dieses Jahr machen könnte und diese Idee ist einfach super!!
MERCI, bin froh, gibts so kreative Köpfe hier...

Tochter 2006
Sohn 2010
--Ihr seid unser grösstes Glück--
Sohn 2010
--Ihr seid unser grösstes Glück--
- Schlossi
- Member
- Beiträge: 474
- Registriert: So 3. Apr 2005, 18:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wieder bim Schloss
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
@ Zigerli
Aber klar doch
Bei Schlossi findest du
- ein Laminiergerät
- einen kleinen Schneideplotter
- zwei Schneidemaschinen für Papier
- eine Nähmaschine mit Stickmodul
- eine elektrische Spitzmaschine
Wann kommst du vorbei?
Ich suche später ein Bild von unseren Geschenken vom letzten Jahr...
Aber klar doch


- ein Laminiergerät
- einen kleinen Schneideplotter
- zwei Schneidemaschinen für Papier
- eine Nähmaschine mit Stickmodul
- eine elektrische Spitzmaschine

Wann kommst du vorbei?
Ich suche später ein Bild von unseren Geschenken vom letzten Jahr...
Boy Juni 08