Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Gesperrt
Benutzeravatar
Schlossi
Member
Beiträge: 474
Registriert: So 3. Apr 2005, 18:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wieder bim Schloss
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Schlossi »

Zum Thema Farben...

Ich bin sonst nicht so der Fan von "Partyprodukten" (ala Tupperware) aber die Farben von Gonis oder Crea Direct überzeugen mich voll. Brauche die seit Jahren für alles! (Stempel auf Nuscheli, Salatbesteck, KArtonhüllen für Kleenexboxen, Besenstiele,....) klar sie sind in der Anschaffung realtiv teuer. Man braucht aber nur noch eine Art Farben und sie halten ewigs....
Boy Juni 08

Benutzeravatar
Schlossi
Member
Beiträge: 474
Registriert: So 3. Apr 2005, 18:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wieder bim Schloss
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Schlossi »

@ Nimi

Bitte entschuldige aber ich habe nochmals eine Frage. Wie hast du die Kleberesten der Etiketten weggebracht? AUf einer Seite (weisse Etikette) war das kein Problem, aber die auf der anderen Seite hat bleibt so klebrig dran.

Habe es eben schon mit dem Palmolive Abwaschmittel probiert und habe auch dort die Kleberrückstände nicht weggebracht (Putzsprit, Nagellackentferner,...)
Boy Juni 08

schlupis
Junior Member
Beiträge: 52
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 14:51
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von schlupis »

Hallo zusammen,

für dieses Jahr wird Junior 8 1/2 Tempo-Box (Holzschachteln) mit Mosaik-Steinen verziehren.
Töchterli bald 4 wird Topflapen mit (Blumen und Schmetterlingsschablonen) und Stofffarbe bemalen.

Für Papi werden mir Badepralinen herstellen :mrgreen: Er badet für sein Leben gern.

Manjana

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Manjana »

Enomis: Wir haben vor 2 Jahren Plexiglasschalen gemacht. Hab gerade nachgemessen, es ist 2mm dick. Ich habe beim Jumbo vorgeschnittene Platten gekauft, 20x30 und 30x40cm.
Sie hiessen aber nicht Plexiglas sondern glaub Acrylglas? Und hatten eine hellgrünen Plastik drauf.

Wir haben diese mit Acrylfarbe bemalt, gut trocknen lassen, dann in den Backofen bei 180Grad über eine Cakeform(Farbe gegen oben, nicht gegen Cakeform!) Dann wenns weich wird mit Topfhandschuhe verbiegen. Wird dann sofort wieder hart draussen.
Dann noch mit Klarlack besprüht.

Kamen überall sehr gut an!

Manjana

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Manjana »

Schlupis, deine Ideen tönen auch super, da wird sich wer aber freuen :) Hatte auch mal Badesprudelkugeln gemacht nach einem Rezept von hier drin! Habe solche mit Mandelöl gemacht und der Grosse (damals noch kleine) hat damit gebadet und hatte danach soooo eine weiche Haut!
Sie hatten bei mir aber ziemlich schnell ihren Duft verloren leider...also vielleicht nicht allzufrüh machen.

Schlossi, habe auch Gonisfarben schon für diverese gebraucht aber für die Plexiglasschalen kams mir damals nicht in den Sinn...

Benutzeravatar
RingelSocke
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 477
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von RingelSocke »

Schlossi:
Wir hatten das grosse Manella sensitiv vom Migi.Da het es nicht eine "normale" Etikette drauf,sondern ein Kleber aus Plastic.Den konnte ich am Stück ohne Resten entfernen


Für die Rechtschreibefehler im obigen Text,ist mein iPhone verantwortlich ;-)
Okt.'07
Aug.'10

adria
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Di 30. Dez 2008, 16:07
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von adria »

Manjana/Schlupis: wo hast du dieses Rezept für die Badesprudelkugeln gesehen? Ich konnte unter diesem Begriff nichts finden:(

Benutzeravatar
saby
Senior Member
Beiträge: 538
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 07:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Züri Oberland

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von saby »

@adria: ev. das?
Stelluzzi hat geschrieben:
Eine tolle Alternative. Hab ich selber schon ausprobiert und es funktioniert echt gut!

Badebomben (ca. 12 Stück)
1. in einer Schüssel 150 g Zitronensäure, 300 g Natron und 75 g Maizena mischen.
2. in einer kleinen Schüssel 100 g Sonnenblumenöl, mit 20 - 30 Tropfen Duftöl (oder getrocknete, fein geschnittene Rosen-blätter, Lavendelblüten, getrocknete Kräuter...) mischen. Nach Belieben einige Tropfen Lebensmittelfarbe beigeben.
3. Ölmischung zur Natronmischung geben und alles gut verkneten.
4. Masse in 12 Portionen teilen und daraus Kugeln formen.
5. Die Kugeln zum Aushärten auf einen Gitterrost legen (ca. 1 - 3 Tage). Kein Küchenpapier unterlegen, da das Papier sonst das ganze Oel und die äth. Oele aufsaugt.
Wenn das Natron und die Zitronensäure mit Wasser in Berührung kommt beginnen sie zu sprudeln. Deshalb die fertigen Badekugeln bis zur Verwendung luftdicht verschlossen aufbewahren. Je länger sie liegen, desto härter werden sie.
BildBild
BildBild

Benutzeravatar
Bastelhüsli
Junior Member
Beiträge: 82
Registriert: Do 7. Sep 2006, 21:39
Wohnort: hinger de Fenster

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Bastelhüsli »

@schlossi ich hab mit Nacgellackentferner die letzten Kläbi Resten abgekriegt.

Flasche mit Foto:hab es letzte Woche verschenkt kam u guet an.... Aber ich Habe mich in der Grösse etwas verschätzt... Die Folie stand an oben und war auch etwa zu breit.... Nicht schlimm , aber einfach nicht ideal....wichtig..... Beim Urgrosi hab ich die Flasche gut sichtbar angeschrieben ABWASCHMITTEL.... Nicht, dass sie meint es sei was anderes :roll:

Benutzeravatar
shelly
Member
Beiträge: 150
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 18:06
Wohnort: TG

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von shelly »

@ schlossi
Kleberesten bringt man oft auch mit etwas normalem Öl (zum Kochen) weg.

@ Abwaschmittel
Finde ich eine tolle Idee!
Für die grosse hab ich zwar schon was, und auch der Kleine hat die ersten Kerzenständer schon bemalt. Aber es folgen ja dann auch schon bald wieder Geburtstage...

Manjana

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Manjana »

Sprudel-Badekugeln

1. in einer Schüssel 150 g Zitronensäure, 300 g Natron und 75 g Maizena mischen.
2. in einer kleinen Schüssel 100 g (evtl. mehr!) Sonnenblumenöl, (oder Olivenoel oder Mandeloel)
mit 20 Tropfen Duftöl (oder getrocknete, fein geschnittene Rosenblätter, Lavendelblüten, getrocknete Kräuter...) mischen. Nach Belieben einige Tropfen Lebensmittelfarbe beigeben.
3. Ölmischung zur Natronmischung geben und alles gut verkneten.
4. Masse in 12 Portionen teilen und daraus Kugeln formen.
5. Die Kugeln zum Aushärten für mind. 24 h in den Tiefkühler legen.

Wenn das Natron und die Zitronensäure mit Wasser in Berührung kommt beginnen sie zu sprudeln. Deshalb die fertigen Badekugeln bis zur Verwendung luftdicht verschlossen aufbewahren.

Meine Anleitung, ist glaub die gleiche :D :)

Benutzeravatar
RingelSocke
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 477
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von RingelSocke »

Da ich bei Creadirect das Schmuckkeramikset bestellt habe und Remo schon lange "stürmte" endlich etwas damit du basteln,haben wir bereits heute die ersten Weihnachtsgeschenke gezaubert.Hab uh Freude,dass dies so gut klappt,deswegen hier mein Bild(frisch aus dem Ofen :D )
Bild


Für die Rechtschreibefehler im obigen Text,ist mein iPhone verantwortlich ;-)
Okt.'07
Aug.'10

schlupis
Junior Member
Beiträge: 52
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 14:51
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von schlupis »

nimi78 hat geschrieben:Da ich bei Creadirect das Schmuckkeramikset bestellt habe und Remo schon lange "stürmte" endlich etwas damit du basteln,haben wir bereits heute die ersten Weihnachtsgeschenke gezaubert.Hab uh Freude,dass dies so gut klappt,deswegen hier mein Bild(frisch aus dem Ofen :D )
Bild


Für die Rechtschreibefehler im obigen Text,ist mein iPhone verantwortlich ;-)

Sie sehen echt toll aus.

Benutzeravatar
Botafogos
Senior Member
Beiträge: 546
Registriert: Mi 24. Sep 2003, 13:55

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Botafogos »

Hallo zusammen

Wir möchten dieses Jahr Duftdiffuser verzieren. Die Glasfläschli. Hat jemand eine gute Idee wie die Kids das machen könnte. Die letzten zwei Jahre haben wir Glas und sonstiges mit den Crea Farben verziert und bemalt. Nun möchte ich etwas anderes machen. Kleben oder??

nimi78
Sieht echt toll aus!

Mosaik Colour
Was ist das genau?


Lg
Botafogos mit Boy & Girl

Benutzeravatar
Knuddu01
Member
Beiträge: 274
Registriert: Do 5. Jan 2012, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Knuddu01 »

*abolös* hoffe kann auch mal ne Idee bringen :)
Die Entscheidung, ein Kind zu haben ist von grosser Tragweite. Denn man beschliesst für alle Zeit, dass das Herz ausserhalb des Körpers herumläuft.

Benutzeravatar
fixa
Member
Beiträge: 127
Registriert: Do 10. Nov 2005, 09:13
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von fixa »

@ Bastelhüsli: musste grad schmunzeln wegen dem Urgrosmami.... aber ja, kann wirklich noch heikel werden....

@ nimi78; wow, sieht super aus, "Schmuckkeramik" kenne ich gar nicht.... Vergleichbar mit Fimo?

@ Botafogos: Mosaik-Colour, guck mal hier: http://www.unserbaby.ch/fixa-family/con ... 51984.html
Und so sehen die Tropf-Flaschen aus:
Bild
Bild ....vermisse Dich.....

Benutzeravatar
RingelSocke
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 477
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von RingelSocke »

Schmuckkeramik ist von Anfang an sehr weich und muss nicht warm geknetet werden.
Sonst aber sehr ähnlich wie Fimo.

Beim Abwaschmitel habe ich die hintere Etikette dran gelassen,damit jeder weiss was drin ist :mrgreen:


Für die Rechtschreibefehler im obigen Text,ist mein iPhone verantwortlich ;-)
Okt.'07
Aug.'10

Benutzeravatar
saby
Senior Member
Beiträge: 538
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 07:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Züri Oberland

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von saby »

@nimi: wow, mega schön!

@us: hab mich entschieden salatbesteck und flaschenöffner mit fimo zu ummanteln. Wir werden morgen mal nen versuch machen. wenns klappt stell ich ein bild rein. 8)
BildBild
BildBild

Winterland
Junior Member
Beiträge: 91
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 16:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Winterland »

Hallo zusammen

Ich würde mich mit meiner Tochter (16 Monate) gerne an die Küchentücher mit Handabdrücken wagen... eigentlich. Aaaber... sie ist so ein Energiebündel, kann keine Minute still sitzen. Ich weiss gar nicht ob wir das fertig bringen würden. Habt ihr Tipps für uns? Oder sollten wir es lieber sein lassen und etwas anderes versuchen?

lg

Benutzeravatar
Kräuterhexe
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 10:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Kräuterhexe »

Hallo zusammen,
Ich hab noch einen kleinen Tipp zur tollen Abwaschmittel-laminierte-Phöteli-drin-Flasche.
Die Flasche mit dem durchsichtigen Mittel gibts ja in der Migros.Diese hat aber (ich weiss es ist ein Detail :roll: ) ein pinkiger Verschluss.
Wer lieber Gelb mag....ich kauf das Abwaschmittel immer im Volg (Zitrone) dieser gelbe Verschluss passt auch an die Migros-Flasche! :)

lg Kräuterhexe
Die Dinge haben den Wert,den wir ihnen geben.

Gesperrt