"Besondere" Kinder und ihre Familien

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
05purzel
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 11:22
Wohnort: daheim

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von 05purzel »

Guten Morgen!
Schön, kommt in dieses Thread wieder etwas mehr Leben!!! Ich habe zu Beginn hier sehr viele Tips mitnehmen können, die unter anderem auch bares Geld dann wert waren und gerade in der Anfangszeit tat es mir sehr gut, mich mit anderen auszutauschen, die in ähnlichen Situationen waren. Nun schaue ich einfach hin und wieder hier vorbei. Von unserem besonderem Junior gibt es zum Glück nicht so viel zu berichten. Morgen haben wir Standortgespräch in der Schule und ich bin gespannt, wie die Situation eingeschätzt wird, denn zu Hause bekomme ich nicht soooo viel mit, wie es läuft.

@mausimaus: Und wie war Dein Ultraschall? Ich bin im Moment ja auch wieder schwanger und sehr froh, dass ich auf Grund unserer Geschichten mit unseren Jungs relativ engmaschig überwacht werde und eben ganz genau geschaut wird. Kannst Du nicht ganz ins Spital wechseln für die Vorsorgen?

@andromeda: Auch von mir ein Willkommen! Das tönt doch schon mal ganz gut, dass sich Dein Kleiner bisher normal motorisch entwickelt. Und ich finde von den Aerzten wird tendenziell eher immer vom worst case ausgegangen. Am Anfang hat mich diese Unsicherheit, was wir noch alles zu erwarten haben, schier verrückt gemacht, bis ich irgendwann zu meiner eigentlich positiven Einstellung zurückkam und nun fest glaube, dass unser älterer Sohn seinen Weg schon gehen wird, auch wenn er steiniger ist, als bei anderen Kindern.

@Hilflosenentschädigung: Bei uns ist die IV in Alter von zwei Jahren auf uns zu gekommen und wir haben sie dann rückwirkend bis zur Geburt erhalten (war so aufs Mal ein ganz schöner Bazen Geld :) ).
purzel mit Fünftklässlerin(03), besonderem Drittklässler(05), Erstklässler (07), Schneckensammlerin(10) und Räubermaus (13)

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von Bonsai 73 »

@topolino: Danke für die Info. Ging bei euch eine Entwicklungsabklärung voraus oder hast du einfach ein Formular ausgefüllt?

@mausimaus: Die integrative Schulung bzw. der Erfolg steht und fällt ganz klar mit der Lehrperson. Bei uns gab es einen ganz tollen Start und seit die Kindergärtnerin krank ist (7Wo) hat sich alles schlagartig verändert. Hab grad ein sehr geknicktes Kind und weiss nicht, wie ich die Situation verbessern kann.

@Andromeda: Weiss man den schon, was für ein Gendefekt dein Kleiner hat. Kommt dieser häufig vor oder ist er sozusagen eher eine Einzelfall?

@05purzel: Ich kenne deine Geschichte nicht? Was hat dein besonderes Kind genau?

Kennt jemand von euch eine gute Abklärungsstelle (ganzheitliche Entwicklung) im ZH Oberland?
Bild

Benutzeravatar
Niti
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 12:05
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im schöne Oberland

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von Niti »

Ich lasse schnell einen lieben Gruss an euch alle da, bin in der letzten Zeit im Schuss und am Abend dann schreibfaul.

Ein herzliches Willkommen auch von mir an neue Mitschreiberlis hier!!!

Bei uns ist im Moment der Teufel im Detail. Die Termine von den Kids sind im Moment hammermässig irgendwie und ich habe kaum einen Tag wo ich nicht irgendwo unterwegs bin oder dann endlich mal zum haushalten komme. Und wenn dann mal nichts los ist, spielen wir dann ausgiebig miteinander. Vor allem die Grosse ist wie versessen aufs Animanca-Dinorennen und Candyland.

Das Beste was uns letzte Woche passiert ist: Die Tante vom FED wollte unbedingt schauen wies in der Spielgruppe mit Junior klappt. Sie wollte partout nicht glauben, dass er dort so gut er eben kann mitmacht und sich auch integriert mit den anderen Kindern (2 mag er nicht so, die lässt er einfach links liegen :lol: :lol: ). Tja sie musste schon nach 20 Minuten sagen, dass sie wirklich staunt, dass es so reibungslos klappt!!! (Mein innerliches Teufelchen hopste mit einem Freudengeschrei auf und ab :twisted: :twisted: )

So bin shcon wieder weg, hoffe ein ander Mal besser auf euch eingehen zu können vom zeitlichen Rahmen her.

Liebe Grüsse und einen Powerenergiestoss an alle!

Andromeda
Member
Beiträge: 160
Registriert: Di 16. Jun 2009, 18:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von Andromeda »

@mausimaus: drücke euch die daumen, dass es mit dem kindergarten klappt!
wie war der ultraschall?
topolino hat geschrieben:(und auch noch einen lieben Gruss an alle, die Andromeda still mitverfolgen und jetzt auch in unserem Forum mitlesen. Was haben wir immer viele Besucher ) Lasst doch mal einen Gruss da
;-)

@topolino: danke dir!
ja, unser kleiner wurde bereits am 9. lebenstag das erste mal operiert - ohne operation wäre er nicht älter als ein paar tage geworden...die nächste op ist dann ca. ende jahr und die hoffentlich letzte mit ca. 2-3 jahren.

@05purzel: danke auch dir!
ja das stimmt schon, immer worst case...ich bin inzwischen eigt auch ganz positiv eingestellt. die grosse baustelle ist momentan sein herzchen, das ist noch ein langer, steiniger und schwieriger weg...wenn wir das zusammen schaffen, dann schaffen wir auch alles andere!
was hat dein sohn denn?

@uns: die genetikerin hat nach "begutachtung" sofort auf ein syndrom getippt (mowat-wilson). dies ist sehr selten, weltweit sind ca. 170 fälle beschrieben. der gefundene defekt ist aber untypisch für das syndrom und wurde bisher in der literatur nie beschrieben. deshalb kann man auch noch nicht viel über die weitere entwicklung sagen. scheinbar gibt es ein paar wenige beschriebene fälle mit solch untypischen defekten, wo die kinder dann "nur" körperliche merkmale (herzfehler oder anderes) haben, geistig aber nicht oder nur schwach betroffen sind. für mich ist im moment die ungewissheit am schlimmsten, das nicht wissen worauf wir uns einstellen sollen...
heute waren wir noch beim kopf/hirnultraschall - dieser war völlig unauffällig - alles drin sozusagen :-)

glg, andromeda
www.fontanherzen.ch

2010 - Wenn us Liebi Läbe wird, häds Glück en Name.
2012 - Chline Leu, euse gross Kämpfer, i Hoffnig gebore...
...und 3 Bild im herzen

Benutzeravatar
mausimaus
Inaktiv
Beiträge: 60
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Solothurn

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von mausimaus »

Hallo ihr lieben,

mein US am Dienstag war ein wahres Geschenk.
Der Chefarzt Stv. betreute uns. Er machte uns einen netten und erfahrenen Eindruck. Wir mussten ihm nicht lange erzählen wieso wir Angst haben - denn der Herr wusste genau was das SLO Syndrom beinhaltet.
Er hat 45 Minuten lang alles ausgemessen. Wir durften sogar die Finger und das Gesicht in 3D sehen. Seine Worte waren zum Schluss "ihr Kind ist ein "norm" Kind und sie brauchen sich keine Sorgen zu machen". Er sah dann sogar noch ein Mädchen.

Melde mich wieder wenn ich mehr Zeit habe.

Schönen Tag euch allen

Benutzeravatar
Thirdy
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Sa 14. Nov 2009, 16:25
Geschlecht: weiblich

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von Thirdy »

Mausimaus: hey, das tönt ja wirklich super!! Dir muss ein Riesenstein vom Herzen gefallen sein!

Topolino: Danke für die Info. Denke bei uns ist es noch zu früh, aber werds mir merken.

Andromeda: Lieber Gruss :D

Niti: :lol: das glaube ich Dir gerne, so etwas Positives tut ja auch wirklich gut!

Bonsai73: Ist bei uns auch so, dass es sehr stark auf die Lehrperson ankommt. Schade, dass es schon so früh eine Änderung gab im KIGA, aber vielleicht kommt sie wieder zurück?

05purzel: ja, bin auch froh, dass es solche Threads gibt. Am Anfang ist alles so neu u. verwirrend...
Staune grad, dass die IV von selbst auf Euch zu kam...hab bis jetzt total gegenteilige Erfahrungen gemacht..

Wir: die IV hat ja GG 395 (Physio) abgelehnt. Das Dossier ist nun seit über 6 Monaten vor Gericht..bin ja mal gespannt, wie lange das noch geht...Meine Kleine gedeiht, aber wir sind immer noch am Sitzen üben..Sie möchte unbedingt, aber
es klappt noch nicht so gut. Aber sie stösst sich mit den Armen rückwärts, das freut mich auch schon riesig. :lol:
Bild

Benutzeravatar
Klapperstorch
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: So 17. Okt 2004, 14:37
Wohnort: ZH

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von Klapperstorch »

ei, so viele neue namen! schön und lässig, dass unsere gruppe gedeiht und wächst! :lol:

@ bonsai
herzlich willkommen hier! irgendwie habe ich glaubs deine geschichte nach der geburt mitverfolgt, denn mein mittlerer und deine tochter sind gleich alt. du kommst mir auf jeden fall bekannt vor.
ich finde es absolut die höhe, was ihr mit der integration eurer tochter durchleben müsst! das stellt mir alle haare zu berge, ehrlich! ich bin selber lehrerin, oberstufe zwar, aber es kann doch nicht sein, dass schon im vornherein nichts unternommen wurde? eure tochter hat anrecht auf eine HP- unterstützung, das soll sie auch bekommen, heinomal! sonst ist ja alles für die katz! und dass eure KiGÄ die vikarin nicht informiert finde ich sehr schäbig, wirklich! das geht doch nicht! solche geschichten regen mich so auf! ist die KiGä jetzt wieder gesund? wie sieht es aus? habt ihr einen guten arzt (oder ansprechperson), der euch unterstützen kann?

@pünktli
wir haben seit jahren eine total liebe tagesmutter, die sich inzwischen um alle unsere söhne kümmert. ich merke schon, dass sie manchmal an die grenzen kommt mit unserem ältesten. aber ich bin sehr froh, dass sie immer ehrlich ist. so konnten wir ihr auch schon den einen oder anderen tipp geben. wir sagten ihr aber auch ganz klar, dass sie signalisieren müsse, wenn es nicht mehr geht! dann ist er im hort im kindergarten besser aufgehoben. aber bis jetzt klappt es.

wo wohnst du denn wegen dem arzt? ich hätte dir einen spitzenarzt in zürich!

unser sohn hat mit 15 monaten das sitzen gelernt. vorher hatten wir ihn in einer "box", so eine holzkiste, in der er sitzen konnte und nicht umgefallen ist. wir haben eine yoga matte reingelegt und ganz viel spielzeug. da konnte er sich ewig drin verweilen!

@chnurzi
wie ist die OP verlaufen? wie geht es deinem sohn in affoltern? wie geht es dir?

@lars
ich kann zum glück sehr viel liegenlassen, somit schaffe ich es sehr gut, alles unter einen hut zu bringen. ich habe einen mann, der überall mithilft (ich arbeite 65%) und zu den kindern schaut, wenn ich arbeiten gehe (ausser an einem tag sind sie bei der tagesmutter). somit klappt das wirklich gut. und eben: ich kann am abend sehr gut einfach faul aufs sofa sitzen, auch wenn die küche nicht perfekt ist. das ist schon wichtig!

@andromeda
helau liebe! freue mich, dich auch hier anzutreffen!

@mausimaus
schön, ist der US gut herausgekommen!
wie war der runde tisch wegen dem kindergarten?

@wir zu hause
uns gehts wieder sehr gut. unser ältester hatte nach den herbstferien ja seine hodenhochstand- OP und die genesung verlief sehr schleppend... respektive habe sie uns anders informiert... die rede war von vielleicht 2-3 tagen bitzeli schmerzen. dass er aber fünf tag nur liegen kann, sich weder tags noch nachts bewegen kann vor schmerzen, davon hat niemand gesprochen! dann hat sich eine naht noch entzündet und er musste antibiotika nehmen... zwei wochen konnte er nicht in den kindergarten... es war sehr sehr anstrengend! und geschlafen habe ich eine woche lang max. 2h, aber nicht am stück... auch er war völlig übernächtigt, hat jeweils höchstens 7 stunden, auch nicht am stück, geschlafen... gegessen hat er nicht mehr... es war wirklich nicht schön! aber nun ist alles überstanden und seit heute geht er wieder in den chindsgi!
und übrigens konnten wir wirklich auf einlagen wechseln, nix mehr mit orthesen! sehr sehr unkompliziert und lässig!

LG
klappi
ältest mann (2006)
grösste mann (2008)
jüngste mann (2010)


Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von Bonsai 73 »

Klapperstorch hat geschrieben: @ bonsai
herzlich willkommen hier! irgendwie habe ich glaubs deine geschichte nach der geburt mitverfolgt, denn mein mittlerer und deine tochter sind gleich alt. du kommst mir auf jeden fall bekannt vor.
ich finde es absolut die höhe, was ihr mit der integration eurer tochter durchleben müsst! das stellt mir alle haare zu berge, ehrlich! ich bin selber lehrerin, oberstufe zwar, aber es kann doch nicht sein, dass schon im vornherein nichts unternommen wurde? eure tochter hat anrecht auf eine HP- unterstützung, das soll sie auch bekommen, heinomal! sonst ist ja alles für die katz! und dass eure KiGÄ die vikarin nicht informiert finde ich sehr schäbig, wirklich! das geht doch nicht! solche geschichten regen mich so auf! ist die KiGä jetzt wieder gesund? wie sieht es aus? habt ihr einen guten arzt (oder ansprechperson), der euch unterstützen kann?
Ui, das tönt ja heftig mit der OP!!! :( Gut, dass es jetzt überstanden ist!

Seit heute ist die Kindergärtnerin wieder da. Doch schon am Mittag kam ein Anruf, dass ab jetzt eine andere Frau den Nachmittag übernehme. Schon wieder Wechsel, wo doch zuerst mal wieder Ruhe einkehren sollte.
Wir sind sehr unglücklich mit der Situation. Haben morgen Abend ein Gespräch. So kann es nicht weiter gehen. Unser Kind wird einfach sitzen gelassen oder muss sich ein Kind suchen, das ihm hilft. Keine der Damen (und sie arbeiten meist zu zweit) legt selber Hand an. Auserdem muss ich als Mami immer hören, was mein Kind alles schlecht kann. :? Nun ja...wir (mein Mann und ich) streben nun einen Wechsel an, gerne grad mit Unterstützung (reines Wunschdenken, ich weiss). Das gute Gefühl und das Vertrauen sind futsch und so kann es wohl nicht 2 Jahre weiter gehen. Denn: Ein Geburtsgebrechen ist nicht innert weniger Wochen weg zu zaubern. Da darf man wohl etwas Geduld voraussetzen. Und was mich die letzte Woche am meisten aufgeregt hat: Spielplatz und Treppe sind absolut nicht SUVA tauglich. Da wird nichts geräumt, nichts gesalzen. Da ich am Morgen beinahe ausgerutscht bin, habe ich die Aushilfe darauf aufmerksam gemacht. Was ist passiert? Nichts! Es sei Aufgabe der Hauptkindergärtnerin!?! Wenn mein Kind (das ja absolut kein gutes Gleichgewichtsgefühl hat) da runter fällt, dann bewahre Gott... :twisted: Ja, wir haben einen guten Kinderarzt und es sind einige Hebel in Bewegung gesetzt worden. Wir werden z.B. in 2 Wochen eine erneute Ergo-Abklärung haben und dann sehen wir weiter. Übrigens, das Formular, welches ich im Kindergarten unterschreiben musste, habe ich via Therapeutin kopiert bekommen. Die HP hat sich geweigert mir das Blatt mit dem Bericht über unser Kind heraus zu geben. Stell dir das mal vor! Ich schäme mich grad für diese Berufskollegin. Und als Mama hat mich das hässig gemacht! Wo bleibt da die Transparenz, das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit...?
Bild

Benutzeravatar
Klapperstorch
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: So 17. Okt 2004, 14:37
Wohnort: ZH

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von Klapperstorch »

@bonsai
ach, das klingt nicht gut... bei uns ist es so, dass die lehrperson zu einem integrierten kind ja sagen muss. (das finde ich auch richtig so) aber wenn man ja sagt, dann interessiert man sich auch, dann gbt man sein bestes! das geht mir nicht in den kopf!
eine gute bekannte von mir hat auch eine integrierte tochter im kiga (das klingt ja...). bereits nach fünf kindergartentage gab es das erste gespräch. die kigä war total erstaunt, dass das mädchen nicht 20min ruhig auf dem stüehli sitzen kann... dass die kigä (hat ja keine hp- ausbildung) das erstaunlich fi detl mei etwegen. aber die zugeteilte heilpädagogin ist doch dafür da, dass sie eben die kigä u terstützt und ideen bringt, wie man dieses problem lösen könnte... das mädchen ist stark hypoton und kann nicht so lange auf dem stüehli sitzen, weil ihre füsse keinen bodenkontakt haben... die eltern brachten ein niedrigeres stüehli mit armlehnen in den chindsgi (damit sie im sitzen tonus aufbauen kann) und siehe da, das mädchen kann problemlos im kreis sitzen! aber die heilpädagogin kam nicht auf diese idee...
ich drücke euch für das gespräch morgen die daumen! berichtest du dann?

lg
klappi
ältest mann (2006)
grösste mann (2008)
jüngste mann (2010)


Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von Bonsai 73 »

@klappi: Klar mach ich doch! Weisst du, das Problem ist, dass die schulische Heilpädagogin bei uns gar keine entsprechende Ausbildung hat. Sie ist eine ganz normale Kindergärtnerin, die 3 Jahre lang OHNE entsprechende Ausbildung als schulische Heilpädagogin arbeiten wird. Wir hatten das erste Gespräch auch bereits nach 6 Kindergartentagen. Leider hat es nicht viel gebracht. Das mit dem Stüehli in deinem Fall hätte die Kindergärtnerin merken sollen. Ich hatte in meinem Kindergarten aus diesem Grund Stühle, deren Höhe verstellbar war. Unsere Tochter ist hyperton, sie hat keinerlei Mühe im Kreis zu sitzen. Sie hat Probleme mit Treppensteigen, klettern, balancieren - halt mit Dingen, die ein gutes Gleichgewichtsgefühl und eine gute Koordination voraussetzen. Dafür ist sie kognitiv sehr schnell. Sie lernt schnell auswendig und hat ein Faible für Zahlen und Buchstaben. Unser Kind hasst Enge, Lärm und Unruhe. Dies gehört in ihrem jetzigen Kindergarten zur Tagesordnung. Es hat nicht mal für alle Kinder einen Sitzplatz in der Garderobe. Natürlich dumm, da sich unsere Tochter im Stehen nicht anziehen kann. Leider merkt das keine der Damen. Ausserdem ist überall ein Gnusch, weil der Kindergarten so eng ist. :?
Bild

Benutzeravatar
Klapperstorch
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: So 17. Okt 2004, 14:37
Wohnort: ZH

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von Klapperstorch »

@bonsai
ich verdrehe einfach die augen, weil das sind ja kleine, alltägliche dinge! die können doch keinen aufwand bedeuten! und mit etwas kreativität schafft man das doch als kindergärtnerin und / oder auch als unausgebildete heilpädagogin... lärm und unruhe gehören klar halt einfach dazu, aber es ist doch schon viel wert, wenn einfach nur eine der damen einmal zu deiner tochter sagen würde: "gäll, jetzt isches dir grad nüme so wohl. sölled mir gschnäll echli veruse gah zäme?" ich habe auch zu meiner guten bekannten (mit der integrierten tochter) gesagt: die integrierten kinder haben ausgewiesen anspruch auf mehr betreuung! es ist nicht das ziel der integration, dass sie "der norm entsprechen", sie dürfen besondere bedürfnisse haben, und zwar während der ganzen schulzeit! darum gibt es ja helfer/innen im KiGa, die unterstützen und genau für diese kinder da sind.
oder wenn deine tochter die treppe hochsteigen muss, ist es doch ganz einfach, dass man als heilpädagogin (oder auch als KiGä) mit deiner tochter vereinbart, sie könne einfach unten an der treppe warten, bis man selber so weit ist und dann kann man sie ja einfach an der hand nehmen.
oder in der garderobe gibt es halt einfach einen reservierten sitzplatz für eure tochter. das stört doch die anderen kinder nicht! die sind ja so grosszügig!

ich verstehe manchmal wirklich die welt nicht mehr... ich sehe das problem, dass es zu wenige schulische heilpädagogen hat (vor allem auch gute und brauchbare...), aber wenn man selber als KiGä weiss, dass man selber nicht so der typ für eine integration ist, dann soll man bitteschön lieber ablehnen, damit ein anderer platz gefunden werden kann, als dass einem kind dann der chindsgi verleidet, weil man es nicht auf die reihe kriegt...

toitoitoi für heute abend! ich hoffe, ihr könnt entweder gute, messbare und überprüfbare vereinbarungen treffen, die dem kindswohl dienen, oder ihr werdet in einem wechsel unterstützt.

klappi
ältest mann (2006)
grösste mann (2008)
jüngste mann (2010)


Benutzeravatar
pünktli09
Junior Member
Beiträge: 70
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 22:40
Geschlecht: weiblich

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von pünktli09 »

Hallo Zusammen

WOW..endlich läuft mal wieder was hier im Forum!!! Cool..freu mich grad mega darüber :D :D !!!

Wenns okay ist steig ich hier einfach wieder mit ein!!!

@Lars
Geht es dir mittlerweile ein bisschen besser? Ich kann dir sehr gut nachfühlen, dieses Gefühl von „es ist jetzt einfach zu viel“ kenne ich…ob es eine beginnende Depression ist….evt……nein…einige würden defintiv ja sagen…ich weiss es ehrlich gesagt nicht!
Aber bei mir ist es immer ein bisschen ein auf und ab…wie bei jedem!!

@Bonsai73
Ui…das hört sich auch nicht so toll an bei dir…und da fragt man sich warum das Vertrauen weg ist!!
Wir sind ja noch weit davon entfernt, aber es macht mir schon ein bisschen bammel…zumal ich auch das Gefühl habe, dass meine Kleine in der Krippe nicht immer sooo gut aufgehoben ist!! Mal schauen..wir werden jetzt auch endlich mal ein Gespräch haben und dann schauen wir weiter.
Drück dir für heute Abend auch ganz doll die Daumen!!!

@Topolino
Ja diese liebe Eifersucht 8) …meine Grosse ist doch ziemlich oft eifersüchtig auf ihre kleine Schwester, versteh ich ja auch vollkommen…schliesslich fahren wir ja wegen ihr immer dort und da hin…ich versuch halt, wenn die Kleine schläft, nur was mit ihr zu machen, oder wir kuscheln ganz doll auf dem Sofa…ist nicht immer so einfach…vorallem weil meine Grosse sehr Mamibezogen ist!
Mitte November geh ich jetzt mit meiner Grossen ein ganzes Wochenende zu einer Freundin und da werden wir die zwei Tage Basteln, Guetzlen und was uns sonst noch so einfällt :D ! Hoffe ihr gefällts und dann hat sie Mami gaaaaaaaaaanz für sich!!!

@Andromeda
Ich hab deine Geschichte auch verfolgt und dein kleiner Schatz ist ein Riesenkämpfer!!!
Diese Ungewissheit kenne ich auch...vorallem am Anfang ist sie allgegenwärtig...hoffe dass ich ganz bald mehr wisst!!!

@Thirdy
Dir die Hand reich, wir sind jetzt auch am Sitzen üben…die Phasen wo sie frei sitzt werden immer länger und plötzlich fällt sie in sich zusammen wie ein Klappmesser :? …typisch meine Kleine!
Wir haben auch so eine Chriesisteibox wo sie uulange drin sitzen kann und dann jedes einzelne Steinchen rauspickt und neben die Box auf den Boden fallen lässt..Mama darf ja dann alles zusammensammeln!!

@Klapperstorch
Wärst du so lieb und würdest mir diesen Arzt mal durchgeben?!?

@Hilflosenentschädigung
Wir haben also den Antrag ausgefüllt und die liebe Dame von der IV war auch schon bei uns….war wirklich ne ganz liebe!! Bin ja mal gespannt wie lange es nun geht bis wir etwas hören!
Hab mir da also auch zuviele Gedanken gemacht :lol: !

@us
Bei uns gibt’s eigentlich nicht viel neues, wir gehen fleissig in die Physio und die HP kommt zu uns, hab mich jetzt noch nach einer alternativ Therapie, wo speziell für CP-Kinder ist umgeschaut, aber entweder müsste ich jede Woche nach Zürich oder die Dame kommt zu uns, was dann unser monatliches Buget ein bisschen sehr sprengen würde. Bin jetzt ein bisschen hin und her gerissen was ich tun soll! Denn in Zürich hätten sie die speziellen Möbel zum üben, was natürlich wegfällt wenn sie zu uns nach Hause kommt…….ach ich weiss auch nicht :roll: !

Ansonsten ist unsere Kleine fit und munter...Madame möchte am liebsten nur noch stehen und wenn man sie dann stehen lässt, dann hoppst sie rauf und runter und jauchzt als gäbts nichts schöneres :mrgreen: !

Liebs Grüessli
pünktli
Bild
Bild

Benutzeravatar
Klapperstorch
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: So 17. Okt 2004, 14:37
Wohnort: ZH

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von Klapperstorch »

@pünktli
arzt--> PN
wegen der physio, speziell für CP kinder: könnt ihr denn nichts bei der IV oder krankenkasse abrechnen?

LG
klappi
ältest mann (2006)
grösste mann (2008)
jüngste mann (2010)


Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von Bonsai 73 »

@pünktli: Schau, dass du die Kosten über die IV abrechnen kannst! Bei uns hat auch keiner zahlen wollen, da die Abklärung am Kispi nicht richtig gemacht worden ist. :evil: Wir haben dann als Selbstzahler gestartet. Anschliessend hat die Krankenkasse (nach zig Wiedererwägungsgesuchen) einen Teil übernommen. Auf den Bescheid der IV haben wir lange warten müssen. Wir haben die GG390 erst um den 4. Geburtstag herum bekommen. Bin gespannt, ob die IV diesmal für die Ergo aufkommen wird.

@klappi/pünktli: Danke für eure guten Wünsche. Wir werden sehen, was nun passieren wird. So jedenfalls kann/wird es nicht mehr weiter gehen. Es kann doch nicht sein, dass ein Kind, das körperlich ein bisschen eingeschränkt ist seinen Geist verkümmern lassen muss. Und das nur, weil die Damen nicht fähig sind ein solches Kind zu integrieren. Ich hatte Kinder mit Seh- und Hörbehinderungen in der Klasse, Kinder mit Tics, mit Hochbegabung, mit ADHS, Kinder, die noch nie eine Schere gesehen haben, Kinder, die kein Deutsch konnten etc. Und sie alle wurden zu einer homogenen Gruppe, einer zufriedenen bunten Gemeinschaft und wir hatten es schön miteinander. Dies hätte ich vom Kindergarten unserer Tochter halt auch erwartet.


Gibt es hier noch andere Kinder, deren Reflexe im Kindergartenalter noch nicht alle integriert sind/waren? Was wurde bei euren Kindern unternommen? Was hat schlussendlich zum Erfolg geführt?
Bild

Benutzeravatar
pünktli09
Junior Member
Beiträge: 70
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 22:40
Geschlecht: weiblich

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von pünktli09 »

Hi ihr Lieben

Ups, hab mich wohl falsch ausgedrückt :oops: ....die Physio wird von der IV bezahlt, Anstandslos..meine Kleine ist ja seit Geburt gemeldet!
Aber diese Therapieform wo ich meine ist nicht anerkannt, somit wird sicher niemand etwas zahlen :cry: !
Schade eigentlich, aber die Therapeutin meinte, dass es sich in der Schweiz einfach nicht integrierien liess :? ....!

@Bonsai
Nei, defintiv sollte es so nicht sein :evil: ! Macht mich grad wütend, genau die Kinder sind es schlussendlich wo darunter leiden und nicht diese netten Damen wo schlichtweg überfordert sind mit der Situation...oh mann...grrr :twisted:
Bild
Bild

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von Bonsai 73 »

@pünktli: Um was für eine Therapieform handelt es sich denn? Uns wurde die Hippotherapie anstandslos gezahlt. Ist glaube ich auch eine Therapieform, die nicht überall anerkannt ist.

Die Stunde der Wahrheit naht...
Bild

Benutzeravatar
Klapperstorch
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: So 17. Okt 2004, 14:37
Wohnort: ZH

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von Klapperstorch »

bonsai, wie ist es gestern gelaufen?
ältest mann (2006)
grösste mann (2008)
jüngste mann (2010)


Benutzeravatar
pünktli09
Junior Member
Beiträge: 70
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 22:40
Geschlecht: weiblich

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von pünktli09 »

Guten Morgen Allerseits

Genau, Bonsai, wie ist es gestern gelaufen!! Hoffe ihr hattet ein gutes Gespräch!!!

@Hippo
Hmm, was genau wird da gemacht? Nehme an es handelt sich um Wasser oder?!?

Meine Therapie wo ich meine nennt sich Petö..ist von einem Ungarn entwickelt worden und eignet sich hervorragend für CP-Kinder!

Bis später
Liebs Grüessli
pünktli
Bild
Bild

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von Bonsai 73 »

@pünktli: Wir konnten ein paar wenige Punkte bereinigen. Aber das ungute Gefühl ist geblieben. Die Lehrperson ist uneinsichtig und will keine "Sonderbehandlung" für mein Kind. Wir warten nun die Abklärung ab und schauen dann weiter.

Hippotherapie ist eine Art Physiotherapie auf dem Pferd. Die Idee dahinter war, den Muskeltonus unserer Tochter auf diese Weise zu senken. Bzw. mehr Stabilität im Rumpf aufzubauen und dafür den Muskeltonus in Rücken und Armen zu lockern. Anfangs sahen wir gute Fortschritte, dann aber stagnierte der Erfolg.

Kannst du mir erklären was Petö ist?
Bild

Benutzeravatar
Klapperstorch
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: So 17. Okt 2004, 14:37
Wohnort: ZH

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von Klapperstorch »

@bonsai
was??? auch geil, keine sonderbehandlung für ein kind,das teilweise besondere bedürfnisse hat... ja das nenne ich ja mal eine kooperative lehrperson!
ältest mann (2006)
grösste mann (2008)
jüngste mann (2010)


Antworten