
"Besondere" Kinder und ihre Familien
Moderator: conny85
Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien
Einen guten Rutsch euch allen und die besten Wünsche fürs neue Jahr!!!!!


Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien
Auch von uns alles Gute für 2013 und uns allen viel Kraft, Mut und Zuversicht um die Herausforderungen des Jahres anzunehmen und meistern.
Bei uns ist es grad ruhig. Wir sind wieder im Alltag gestartet mit vollem Terminkalender. Auch hat sich die SPD bereits gemeldet. [-] Termin für Erstgespräch am 4.2. Also muss ich noch Geduld haben ... [-]
Gute Zeit euch allen
Bei uns ist es grad ruhig. Wir sind wieder im Alltag gestartet mit vollem Terminkalender. Auch hat sich die SPD bereits gemeldet. [-] Termin für Erstgespräch am 4.2. Also muss ich noch Geduld haben ... [-]
Gute Zeit euch allen
- Klapperstorch
- Junior Member
- Beiträge: 78
- Registriert: So 17. Okt 2004, 14:37
- Wohnort: ZH
Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien
ich hoffe, ihr seid alle gesund und munter.
klappi
klappi
ältest mann (2006)
grösste mann (2008)
jüngste mann (2010)
grösste mann (2008)
jüngste mann (2010)
Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien
huhu
uns gehts so weit gut. Wir hatten Standortgespräch im Kiga soweit so gut. Ausser, dass er höchstwahrscheinlich die Klasse wechseln muss, weil es so viele kleine Kigakinger gibt im Sommer
. Wär mir schon sehr recht gewesen er hätte noch ein Jahr bei den vertrauten Leuten bleiben können.
@Lars
bin gespannt, wie dein Gespräch beim SPD verläuft, ist ja schon bald.
Frage an alle:
Können eure Kids schwimmen und wie und wann haben sie das gelernt? Normaler Schwimkurs? Danke für eure Antworten.
uns gehts so weit gut. Wir hatten Standortgespräch im Kiga soweit so gut. Ausser, dass er höchstwahrscheinlich die Klasse wechseln muss, weil es so viele kleine Kigakinger gibt im Sommer

@Lars
bin gespannt, wie dein Gespräch beim SPD verläuft, ist ja schon bald.

Können eure Kids schwimmen und wie und wann haben sie das gelernt? Normaler Schwimkurs? Danke für eure Antworten.
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 15. Nov 2012, 10:54
- Geschlecht: weiblich
Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien
@topolino: schliesse mich der frage betr. Schwimmkurs auch an, meine grosse ist 5, mag das wasser sehr und taucht fröhlich umher, kann aber noch nicht schwimmen...
-
- Member
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 16. Jun 2009, 18:16
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien
hallo liebe frauen
hatte mich hier vor einiger zeit mal gemeldet, ist auch schon wieder lange her. unser kleiner löwe musste im november notfallmässig wieder ins kispi und hatte seine zweite herz-op. die op lief eigt ganz gut, danach hatte er aber leider noch einen atemweginfekt, noch auf der ips und intubiert, und seine werte rasselten in den keller. es wurde bereits von hirnschäden aufgrund sauerstoffmangel gesprochen. die intensiv-zeit war sehr schwer für uns alle und wir sind froh das erstmal hinter uns zu haben. leider ist es auch in der folgezeit nicht so wirklich so gelaufen wie eigt geplant und erhofft und so sind wir vor zwei wochen mit sauerstoff nach hause
um drei tage später wieder einzurücken: rota-virus
seit heute sind wir wieder zu hause und nun hoffentlich mal für länger. die ganze sauerstoffinstallation ist schon eine rechte umstellung aber irgendwie wird das auch klappen...
der kleine mann hatte noch einen termin bei der neurologin - lustiger bericht
gemäss ihr kann er so ziemlich gar nichts... da sie schreibt er könne nicht fixieren und lächle nur selten gehn wir davon aus, dass er entweder völlig übermüdet war oder sie einfach total doof fand
- denn wenn er eins tut, dann lachen - fast immer!!! <3
er macht in den letzten wochen riesen fortschritte und ist gar kein baby mehr sondern ein kleiner bub geworden! er kann nun endlich den kopf mehr oder weniger kontrollieren und auch drehen vom bauch auf den rücken klappt. und er ist einfach soooo fröhlich! wir sind so stolz auf unsern kleinen mann!
ich hoffe euch geht es allen gut!
glg, andromeda
hatte mich hier vor einiger zeit mal gemeldet, ist auch schon wieder lange her. unser kleiner löwe musste im november notfallmässig wieder ins kispi und hatte seine zweite herz-op. die op lief eigt ganz gut, danach hatte er aber leider noch einen atemweginfekt, noch auf der ips und intubiert, und seine werte rasselten in den keller. es wurde bereits von hirnschäden aufgrund sauerstoffmangel gesprochen. die intensiv-zeit war sehr schwer für uns alle und wir sind froh das erstmal hinter uns zu haben. leider ist es auch in der folgezeit nicht so wirklich so gelaufen wie eigt geplant und erhofft und so sind wir vor zwei wochen mit sauerstoff nach hause

seit heute sind wir wieder zu hause und nun hoffentlich mal für länger. die ganze sauerstoffinstallation ist schon eine rechte umstellung aber irgendwie wird das auch klappen...
der kleine mann hatte noch einen termin bei der neurologin - lustiger bericht


er macht in den letzten wochen riesen fortschritte und ist gar kein baby mehr sondern ein kleiner bub geworden! er kann nun endlich den kopf mehr oder weniger kontrollieren und auch drehen vom bauch auf den rücken klappt. und er ist einfach soooo fröhlich! wir sind so stolz auf unsern kleinen mann!
ich hoffe euch geht es allen gut!
glg, andromeda
www.fontanherzen.ch
2010 - Wenn us Liebi Läbe wird, häds Glück en Name.
2012 - Chline Leu, euse gross Kämpfer, i Hoffnig gebore...
...und 3
im herzen
2010 - Wenn us Liebi Läbe wird, häds Glück en Name.
2012 - Chline Leu, euse gross Kämpfer, i Hoffnig gebore...
...und 3

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien
Hallo Andromeda
Schön von den Erfolgen deines Löwen zu lesen!
Hoffe die Fortschritte dauern an. Ich kenne leider auch so eine Aerztin, die Stur nach der Entwicklungsskala ging und eben auch immer nur das "Negative" hervorhob im einzelnen. Doch mit allen weiteren Untersuchungen, hab ich da auch viel gelernt, dass sie mein kind ja nicht kennt. Für sie ist es eine Standortbestimmung am Tag X. Doch viel wichtiger ist, was Du an Fortschritte siehst und seine Bezugspersonen / Therapeuten berichten. Ich war immer dankbar für unsere Therapeutinnen. Die haben stets das Gesamte angeschaut und nicht nur "ihren" eigenen Bereich. Und das gibt Sicherheit.
@us: wir stecken mitten in den Formalitäten für Kiga-Anmeldung. Das Gespräch beim SPD lief gut und Unterstützt unser Gesuch. Dank den zahlreichen und ausführlichen Berichte, sind auch keine weitere Tests und Abklärungen notwenig. Dafür bin ich besonders dankbar. (So eine Schulpsychologin mit Weitsicht und Einfühlung wünsche ich allen, mir ist bewusst, dass wir hier auch Glück haben/hatten). jetzt hab ich mich für ein Schulbesuch im ZeKa angemeldet und warte nun auf Termin. Auch hier war das Telefon sehr angenehm. Seit langem hab ich das Gefühl nicht "kämpfen" und "wehren" zu müssen. Die weiteren Fristen sind nun beim SPD, Schulpflege und Schulleitung. Bin zuversichtlich und hoffe all die Hoffnung um den Platz, die uns im Gespräch gegeben wurde, wird nicht zerstört. Definitiv wird es erst im April/Mai. Es ist eine gefühlte Ewigkeit [-]
Herzliche Grüsse an alle und viel positives wünsche ich euch allen!
Schön von den Erfolgen deines Löwen zu lesen!
Hoffe die Fortschritte dauern an. Ich kenne leider auch so eine Aerztin, die Stur nach der Entwicklungsskala ging und eben auch immer nur das "Negative" hervorhob im einzelnen. Doch mit allen weiteren Untersuchungen, hab ich da auch viel gelernt, dass sie mein kind ja nicht kennt. Für sie ist es eine Standortbestimmung am Tag X. Doch viel wichtiger ist, was Du an Fortschritte siehst und seine Bezugspersonen / Therapeuten berichten. Ich war immer dankbar für unsere Therapeutinnen. Die haben stets das Gesamte angeschaut und nicht nur "ihren" eigenen Bereich. Und das gibt Sicherheit.
@us: wir stecken mitten in den Formalitäten für Kiga-Anmeldung. Das Gespräch beim SPD lief gut und Unterstützt unser Gesuch. Dank den zahlreichen und ausführlichen Berichte, sind auch keine weitere Tests und Abklärungen notwenig. Dafür bin ich besonders dankbar. (So eine Schulpsychologin mit Weitsicht und Einfühlung wünsche ich allen, mir ist bewusst, dass wir hier auch Glück haben/hatten). jetzt hab ich mich für ein Schulbesuch im ZeKa angemeldet und warte nun auf Termin. Auch hier war das Telefon sehr angenehm. Seit langem hab ich das Gefühl nicht "kämpfen" und "wehren" zu müssen. Die weiteren Fristen sind nun beim SPD, Schulpflege und Schulleitung. Bin zuversichtlich und hoffe all die Hoffnung um den Platz, die uns im Gespräch gegeben wurde, wird nicht zerstört. Definitiv wird es erst im April/Mai. Es ist eine gefühlte Ewigkeit [-]
Herzliche Grüsse an alle und viel positives wünsche ich euch allen!
Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien
ps @ topolino
Wir haben beim älteren Sohn erst mit 5 1/2 mit Schwimmkurs begonnen. Dachte erst, dass sei ein fehler so spät, aber er hatte dafür genug kraft und Ausdauer und macht nun mit sieben bereits am GLT sechs. Aber bei Junior bin ich nun auch völlig verunsichert, denn er ist nicht so der aktive und bewegungsfreudige wie der grosse.
Wir haben aber gedacht, dass wir trotzdem nach dem Kiga-start uns nach etwas passendem umsehen. evtl gibts adressen im spital oder bei den schwimmklubs. Zu meiner schande muss ich gestehen, dass ich selbst eine ganz schlechte schwimmerin bin und erst als erwachsene gelernt habe much wenigstens über wasser zu halten. Meine angst ist immer noch gross und so ist es mie besonders ein anliegen, dass die jungs es besser lernen und schon als kinder.
Tut mir leid, dass ich damit nicht helfen konnte ...
Wir haben beim älteren Sohn erst mit 5 1/2 mit Schwimmkurs begonnen. Dachte erst, dass sei ein fehler so spät, aber er hatte dafür genug kraft und Ausdauer und macht nun mit sieben bereits am GLT sechs. Aber bei Junior bin ich nun auch völlig verunsichert, denn er ist nicht so der aktive und bewegungsfreudige wie der grosse.
Wir haben aber gedacht, dass wir trotzdem nach dem Kiga-start uns nach etwas passendem umsehen. evtl gibts adressen im spital oder bei den schwimmklubs. Zu meiner schande muss ich gestehen, dass ich selbst eine ganz schlechte schwimmerin bin und erst als erwachsene gelernt habe much wenigstens über wasser zu halten. Meine angst ist immer noch gross und so ist es mie besonders ein anliegen, dass die jungs es besser lernen und schon als kinder.
Tut mir leid, dass ich damit nicht helfen konnte ...
Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien
@topolino: Unsere Tochter kann noch nicht schwimmen und wir haben noch keinen Schwimmkurs/Wassergewöhnungskurs besucht. Fakt ist, dass sie in Panik gerät, wenn ihr Wasser ins Gesicht kommt, somit hat sich ein Interesse an einem Kurs noch nicht abgezeichnet. Töchterchen wird jedoch im Sommer (2. Kindergartenjahr) im Kindergarten "Schwimmen" haben. Es ist eine Art Wassergewöhnungskurs und erstes Schwimmen in einem. Bin gespannt.
@Lars: Mein Mann hat auch eher spät schwimmen gelernt und ist trotzdem ein excellenter Schwimmer (Rettungsschwimmer!) und Taucher! Ich selber hab in der ersten Klasse schwimmen gelernt und hab es ebenfalls bis zum Rettungsschwimmer gebracht. Mein Bruder hat im Kindergarten angefangen und hatte leider keine Freude daran. Erst als er 9 Jahre alt war, kam das Interesse. Auch er ist heute ein super Schwimmer. Mach dir also keine Sorgen.
@Andromeda: Glaube nicht alles, was die Ärzte sagen. Bei unserer Tochter waren es eine Weile lang lauter Fehleinschätzungen. Euer Löwe lacht so herzig. Kannst der Neurologin ja mal ein Foto mailen.
@us: Töchterchen ist heute alleine vom Kindergarten nach Hause gelaufen.
Ich weiss jetzt wo der Hund begraben liegt: Sie hatte die ganze Zeit Angst vor der steilen Kindergartentreppe. Somit wurde sie heute von der Kindergärtnerin runter begleitet und ist voller Stolz alleine nach Hause gehüpft.
Unsere Tochter war grad länger krank und hat in dieser Zeit einige Fortschritte gemacht. Sie kann sich nun einigermassen selbständig anziehen. Wegen dem fehlenden Gleichgewicht eine sehr verzwickte Sache, aber es geht jetzt. Dann macht sie neuerdings ganz tolle Zeichnungen und schneidet mit ihrer Schere die wildesten Sachen aus (was sie laut Kindergarten nicht altersgemäss kann). Unser Wohnzimmer wird regelmässig zum Schnippselparadies. Im Kindergarten sollte nächstens noch ein Gespräch stattfinden wegen der integrierten Förderung im nächsten Schuljahr. Der Termin musste leider bereits einmal verschoben werden. Die Ergotherapie ist am Laufen und ich hoffe, dass wir damit Erfolg haben werden. Soviel von unserer Seite.
@Lars: Mein Mann hat auch eher spät schwimmen gelernt und ist trotzdem ein excellenter Schwimmer (Rettungsschwimmer!) und Taucher! Ich selber hab in der ersten Klasse schwimmen gelernt und hab es ebenfalls bis zum Rettungsschwimmer gebracht. Mein Bruder hat im Kindergarten angefangen und hatte leider keine Freude daran. Erst als er 9 Jahre alt war, kam das Interesse. Auch er ist heute ein super Schwimmer. Mach dir also keine Sorgen.

@Andromeda: Glaube nicht alles, was die Ärzte sagen. Bei unserer Tochter waren es eine Weile lang lauter Fehleinschätzungen. Euer Löwe lacht so herzig. Kannst der Neurologin ja mal ein Foto mailen.

@us: Töchterchen ist heute alleine vom Kindergarten nach Hause gelaufen.




Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien
Suche schon eine Weile einen geeigneten Ort für unseren Goldschatz für den Schwimmunterricht. Hab nun gelesen, dass es hier auch schon diskutiert worden ist.
Ich stelle uns schnell mal vor:
Goldschatz kam damals gesund auf die Welt. Seit er zwei Jahre alt ist, leidet er an einer Lernbehinderung. Er läuft seiner Entwicklung 1-2 Jahre hinterher. Er besucht seit dem Sommer einen kooperativ geführten Kindergarten (im Heilpädagogischen Teil)
Er liebt das Element Wasser und kennt keine Angst. Wir möchten ihn darin unterstützen und helfen schwimmen zu lernen. Wir haben ihn mit 4 Jahren in einen Vorkurs zum Schwimmen geschickt. Er macht diesen Kurs bereits das vierte Mal. Er hätte ihn eigentlich so weit absolviert, sprich könnte nun alles, ist aber laut der Leiterin nicht bereit in den offiziellen Schwimmkurs zu gehen. Wäre überfordert. Nun suche ich einen Schwimmkurs für besondere Kinder im Raum Aarau.
GG und ich möchten ihm dieses "Hobby" weiterhin ermöglichen. Die Ergo unterstützt das Ganze, er mache seit er den Schwimmunterricht besucht extreme Fortschritte. Er kann sicher nun besser spühren, das Körperempfinden kommt nun.
Habt ihr eine Idee wie ich so ein Kurs ausfindig machen kann?
Ich stelle uns schnell mal vor:
Goldschatz kam damals gesund auf die Welt. Seit er zwei Jahre alt ist, leidet er an einer Lernbehinderung. Er läuft seiner Entwicklung 1-2 Jahre hinterher. Er besucht seit dem Sommer einen kooperativ geführten Kindergarten (im Heilpädagogischen Teil)
Er liebt das Element Wasser und kennt keine Angst. Wir möchten ihn darin unterstützen und helfen schwimmen zu lernen. Wir haben ihn mit 4 Jahren in einen Vorkurs zum Schwimmen geschickt. Er macht diesen Kurs bereits das vierte Mal. Er hätte ihn eigentlich so weit absolviert, sprich könnte nun alles, ist aber laut der Leiterin nicht bereit in den offiziellen Schwimmkurs zu gehen. Wäre überfordert. Nun suche ich einen Schwimmkurs für besondere Kinder im Raum Aarau.
GG und ich möchten ihm dieses "Hobby" weiterhin ermöglichen. Die Ergo unterstützt das Ganze, er mache seit er den Schwimmunterricht besucht extreme Fortschritte. Er kann sicher nun besser spühren, das Körperempfinden kommt nun.
Habt ihr eine Idee wie ich so ein Kurs ausfindig machen kann?
Goldschatz 2008
Dramaqueen 2012
Kleiner König 2017
Dramaqueen 2012
Kleiner König 2017
-
- Member
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 16. Jun 2009, 18:16
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien
hallo zusammen
wir waren gerade wieder eine woche auf der ips wegen eines atemweginfekts :-/ - nun seit heute wieder zu hause. leider nur bis dienstag
sie haben mehrere ultraschalls gemacht und dann gesehen, dass in der aorta eine verenung ist. nun wollen sie in einem herzkatheter die stelle mit dem ballon dehnen oder falls das nicht klappt mit einem stent ("metallröhrchen") weiten.
@lars: drück die daumen, dass das mit dem kiga klappt wie ihr es euch wünscht!
@bonsai: so schön macht sie immer wieder fortschritte! gell ist lustig mit dem kranksein und fortschritte machen. ich stell das auch grad fest...seit einigen tagen pläuderlet nael total viel
@genetik: uh, sie scheinen endlich resultate zu haben. am freitag ist das gespräch. sie erhofften sich von diesen tests sagen zu können, ob es ziemlich sicher richtung geistige behinderung geht oder ob auch eine "normale" geistige entwicklung möglich sei. ich bin sehr gespannt, nervös irgendwie noch nicht so...als wir die diagnose wenige tage nach der geburt erhalten hatten, war ich geschockt, inzwischen gehört der kleine einfach so fest zu uns und er ist wie er ist - perfekt. egal was die genetiker sagen. (natürlich hoffe ich trotzdem, dass es sie etwas positives zu sagen hat
)
glg, andromeda
ps. bei uns wurde gerade geburstgebrechen 395, leichte cerebrale störungen abgelehnt. was "entgeht" uns dadurch? lohnt es sich da einspruch einzulegen?
wir waren gerade wieder eine woche auf der ips wegen eines atemweginfekts :-/ - nun seit heute wieder zu hause. leider nur bis dienstag

@lars: drück die daumen, dass das mit dem kiga klappt wie ihr es euch wünscht!
@bonsai: so schön macht sie immer wieder fortschritte! gell ist lustig mit dem kranksein und fortschritte machen. ich stell das auch grad fest...seit einigen tagen pläuderlet nael total viel

@genetik: uh, sie scheinen endlich resultate zu haben. am freitag ist das gespräch. sie erhofften sich von diesen tests sagen zu können, ob es ziemlich sicher richtung geistige behinderung geht oder ob auch eine "normale" geistige entwicklung möglich sei. ich bin sehr gespannt, nervös irgendwie noch nicht so...als wir die diagnose wenige tage nach der geburt erhalten hatten, war ich geschockt, inzwischen gehört der kleine einfach so fest zu uns und er ist wie er ist - perfekt. egal was die genetiker sagen. (natürlich hoffe ich trotzdem, dass es sie etwas positives zu sagen hat

glg, andromeda
ps. bei uns wurde gerade geburstgebrechen 395, leichte cerebrale störungen abgelehnt. was "entgeht" uns dadurch? lohnt es sich da einspruch einzulegen?
www.fontanherzen.ch
2010 - Wenn us Liebi Läbe wird, häds Glück en Name.
2012 - Chline Leu, euse gross Kämpfer, i Hoffnig gebore...
...und 3
im herzen
2010 - Wenn us Liebi Läbe wird, häds Glück en Name.
2012 - Chline Leu, euse gross Kämpfer, i Hoffnig gebore...
...und 3

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien
@Andromeda: Wir hatten die 395, nun haben wir die 390. Glaube nicht, dass euch da etwas "entgeht". Wir hatten von der 395 nämlich gar nichts, bekamen keine Physio und mussten sogar um die Ergo kämpfen!



-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 15. Nov 2012, 10:54
- Geschlecht: weiblich
Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien
Wir konnten physio und fed machen mit der 395... Ich würde da schon nochmal rekurs einlegen...
Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien
@andromeda, meine Daumen sind gedrückt und denke an euch am Dienstagmund auch am Freitag. Schön geschrieben, ja sie gehören zu uns.
@janine80, kennst Du ZeKa Aarau? Ich glaube mal gehört zu haben, dass dort auch Kurse ausserhalb der Schule geboten werden. Wer diese Organisiert ob ZeKa selbst oder Aarefisch oder andere, weiss ich nicht mehr. Kann mich schlau machen, wenn du möchtest. Unsere Früherzieherin sprach mal davon.
@bonsai, gäll immer wieder schön wenn ein Schub über Nacht kommt.... Unser hatte nun fast ein Jahr Logo und es ging so ... Dann geht man eine Woche in die französische Schweiz und nach der Rückkehr kommen ganze Sätze und ziemlich verständlich und ruhig ist's nur noch wenn er schläft ...
@us haben heute die schule besucht. Ich will zuerst eine Nacht darüber schlafen und alles etwas setzen lassen, bevor ichndem spd schreibe. War interessant, herzlich und positiv. Kleiner war mit dabei. Sehr zurückhaltend, erst am Abend sprach er davon er gehe mit Bus in die Schule und brauche noch Schulsack
Hmmmm für KiGa tut es auch ein Täschli ... Hier gibts sicher Diskussionen, hat er ganz klar etwas im Kopf, dass er von Bruder kennt ... Und er kann seeeehr Stur sein 
gute Nacht und viel Schönes euch allen
@janine80, kennst Du ZeKa Aarau? Ich glaube mal gehört zu haben, dass dort auch Kurse ausserhalb der Schule geboten werden. Wer diese Organisiert ob ZeKa selbst oder Aarefisch oder andere, weiss ich nicht mehr. Kann mich schlau machen, wenn du möchtest. Unsere Früherzieherin sprach mal davon.
@bonsai, gäll immer wieder schön wenn ein Schub über Nacht kommt.... Unser hatte nun fast ein Jahr Logo und es ging so ... Dann geht man eine Woche in die französische Schweiz und nach der Rückkehr kommen ganze Sätze und ziemlich verständlich und ruhig ist's nur noch wenn er schläft ...
@us haben heute die schule besucht. Ich will zuerst eine Nacht darüber schlafen und alles etwas setzen lassen, bevor ichndem spd schreibe. War interessant, herzlich und positiv. Kleiner war mit dabei. Sehr zurückhaltend, erst am Abend sprach er davon er gehe mit Bus in die Schule und brauche noch Schulsack


gute Nacht und viel Schönes euch allen
Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien
@Lars77: Ui ja, das kenne ich auch. Unsere Tochter hat ganz lange nicht gesprochen. Dann bekam sie 1/2 Jahr Logo und päng war plötzlich fast alles da. Danach hat die Sprachentwicklung erneut stagniert. Mit 6 weiteren Logostunden ab Kigabeginn kam der nächste riiiesige Gump und unsere Kleine spricht nun wie eine Grosse in Sätzen und Nebensätzen, hat einen grossen Wortschatz und geht sehr kreativ mit der Sprache um.
Mir sagt ZeKa nichts. Was ist das für eine Schule? Unsere Tochter geht in einen unserer Dorfkindergärten. Es werden auf kleinem Raum 24 Kinder unterrichtet. Ich finde es sehr schade, dass man Kinder integrieren will (muss), die Klassengrösse dabei aber nicht berücksichtigt. Unsere Tochter hat Mühe mit dem Lärm und dem wenigen Platz. Ansonsten hat sie sich nun eingefunden und schon einige Sachen dazulernen können.
@Andromeda: Ganz vergessen zu schreiben: Viel Glück und alles Gute für die OP!!!!
Mich haben die IV-Gesuche, das ewige Nachhaken immer viele Nerven gekostet. Wir haben darum einiges als Selbstzahler gestartet. Ich hatte eine Zeit lang einfach keine Kraft mehr zu kämpfen. Erst seit unsere Tochter läuft, sieht man als Aussenstehender, dass da etwas anders ist (Gleichgewichtsprobleme, Ungeschicktheit, Reflexe nicht integriert) . Aber auch da hat es x Berichte gebraucht, bis wir endlich die CP bestätigt bekommen haben. Viel Kraft euch!
@us: Wir sind grad in den Skiferien und es ist eine Freude wie unsere Kleine Ski fährt.
Es tut ihr gut zu merken, dass sie auch mal etwas super kann, was mit Bewegung und Gleichgewicht zu tun hat. Ansonsten steht sie Gleichaltrigen in der Grobmotorik noch einiges zurück (frei Treppen laufen, Velofahren, Minimicroscooter fahren etc. geht noch gar nicht).

Mir sagt ZeKa nichts. Was ist das für eine Schule? Unsere Tochter geht in einen unserer Dorfkindergärten. Es werden auf kleinem Raum 24 Kinder unterrichtet. Ich finde es sehr schade, dass man Kinder integrieren will (muss), die Klassengrösse dabei aber nicht berücksichtigt. Unsere Tochter hat Mühe mit dem Lärm und dem wenigen Platz. Ansonsten hat sie sich nun eingefunden und schon einige Sachen dazulernen können.
@Andromeda: Ganz vergessen zu schreiben: Viel Glück und alles Gute für die OP!!!!
Mich haben die IV-Gesuche, das ewige Nachhaken immer viele Nerven gekostet. Wir haben darum einiges als Selbstzahler gestartet. Ich hatte eine Zeit lang einfach keine Kraft mehr zu kämpfen. Erst seit unsere Tochter läuft, sieht man als Aussenstehender, dass da etwas anders ist (Gleichgewichtsprobleme, Ungeschicktheit, Reflexe nicht integriert) . Aber auch da hat es x Berichte gebraucht, bis wir endlich die CP bestätigt bekommen haben. Viel Kraft euch!
@us: Wir sind grad in den Skiferien und es ist eine Freude wie unsere Kleine Ski fährt.


Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien
Andromeda: Auch auf diesem Weg, ganz viel Kraft und Zuversicht! Hoffentlich geht es deinem Kleinen bald besser!
Lars: Vielen Dank für den Tipp. Wir hatten auch Früherziehung im Zeka, parallel zu einer Gruppentherapie. Ich meld mich mal bei der Früherzieherin. Was für ein Kindergarten ist bei euch aktuell? Unser geht nach Holziken in den Kooperativen, wird von der Schürmatt unterstützt. Wenn es ev. ein ähnlicher ist, kannst du mich auch noch muttertechnische Fragen stellen!
Unser geht seit dem ersten Tag super stolz mit dem Bus in den Kindergarten.
Bonsai: Krass mit der Integration im Dorf. Bei uns war es total umgekehrt. Was da braucht es Sondermassnahmen? Bitte gleich ausserhalb aber nicht hier, keine Kapazität!
Etwas zwischen durch wäre doch schön nicht?
allen: Ein schönes Tägli! Und merci für die Auskunft! Wenn ich darf schau ich auch mal bei euch vorbei!
Lars: Vielen Dank für den Tipp. Wir hatten auch Früherziehung im Zeka, parallel zu einer Gruppentherapie. Ich meld mich mal bei der Früherzieherin. Was für ein Kindergarten ist bei euch aktuell? Unser geht nach Holziken in den Kooperativen, wird von der Schürmatt unterstützt. Wenn es ev. ein ähnlicher ist, kannst du mich auch noch muttertechnische Fragen stellen!

Bonsai: Krass mit der Integration im Dorf. Bei uns war es total umgekehrt. Was da braucht es Sondermassnahmen? Bitte gleich ausserhalb aber nicht hier, keine Kapazität!

allen: Ein schönes Tägli! Und merci für die Auskunft! Wenn ich darf schau ich auch mal bei euch vorbei!

Goldschatz 2008
Dramaqueen 2012
Kleiner König 2017
Dramaqueen 2012
Kleiner König 2017
Re: AW: "Besondere" Kinder und ihre Familien
sorry fürs reinschreiben..aber kennt hier vielleicht jemand die Stiftung schurmatt persönlich und würde mir ein paar Fragen per pn beantworten?
Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien
Ich, schreib ruhig über PN!

Goldschatz 2008
Dramaqueen 2012
Kleiner König 2017
Dramaqueen 2012
Kleiner König 2017
Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien
Ich hätte mal eine Frage an die Mamis, deren Kinder auch Gleichgewichtsprobleme haben: Wie selbständig können eure Kinder auswärts aufs WC? Unsere Tochter braucht immer noch einen Schemel und den Sitzverkleinerer, damit sie alleine zurechtkommt. Für den Kindergarten habe ich nun einen Sitzverkleinerer zum Einhängen bestellt. Da sie dort normale Erwachsenen-WCs haben, stellt dies für unsere Tochter eine Hürde dar. Sie hat die letzte Zeit deswegen immer wieder verklemmt bis Zuhause und gestern hat es nicht mehr gereicht.
Auswärts muss ich immer mit ihr mit und sie festhalten, da sie dermassen Angst hat zu kippen.
Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee wie ich ihr die Angst vor dem hohen Thron mit dem grossen Loch nehmen kann?


Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee wie ich ihr die Angst vor dem hohen Thron mit dem grossen Loch nehmen kann?

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien
wie gehts euch alle? Bitte entschuldigt, ich komme kaum zum schreiben hier ... ausser mal zu später Stunde ...
@andromeda: wie gehts euch? Waren grad heute wieder im Spital und es kamen wieder all die Erinnerungen von unserem zweimonatigem Aufenthalt dort ... und die vielen Termine danach ...
@bonsai: hmmm, mein kleiner hat enorme Angst vor dem WC ... er weigert sich mit ganzem Körpereinsatz. ist nach wie vor nicht trocken und versuche von windelfreien Tagen sind gescheitert. Hatte mal ein paar solche Tagen eingelegt, mit dem Ergebnis, dass ich berge von Wäsche hatte und ich ihn nur aufs WC bringen konnte, wenn ich ihn ganz fest hilt und er sich an mich ... sorry, kann (noch) nicht helfen. Ich hab jetzt - dank auch dem zeka, die junior auch mit windeln nehmen werden - beschlossen ihm kein Druck zu machen und hab alles wieder eingestellt ... und erspare ihm und mir unnötigen stress ...
@jasmin: ich hätte tatsächlich ein paar Fragen ... soll ich dir eine pn schreiben, damit es den rahmen hier nicht sprengt? Zeka steht für Zentren körperbehinderte aargau. Sie hat an zwei Standorten eine Tageschule und Internat. hat aber zahlreiche Aussenstationen, die ambulante Therapien bieten. Wir wollten ursprünglich Junior um ein Jahr zurückstellen, da er für eine grosse Gruppe (ca. 24 Kinder) einfach nicht mithalten kann. Dank unseren Fachleuten wurden wir auf die zeka aufmerksam, die ich vorher nicht kannte - unsere Therapien laufen über die Stiftung Netz und dem Spital. Im Zeka werden Kinder von Kindergarten bis Oberstufe unterrichtet. Glaube sogar Berufsbildung ist möglich. Die Kinder erhalten dort unterricht, können aber grad alle Therapien im Stundenplan integrieren. Es finden jährliche Überprüfungen statt, mit dem Ziel irgendwann die Integration in die Regelschule zu ermöglichen. Die Lernziele werden dann individuell angepasst. Mehr weiss ich auch noch nicht ... es geht aber vorwärts ... Beim Schulbesuch ist mir aufgefallen, dass am Standort in Aarau, auch die HPS ist und die wird neuerdings von der Schürmatt betrieben. Die Zeka-und die HPS-Kids teilen sich teilweise die Infrastruktur. evtl noch mehr, weiss ich aber nicht.
@us: der SpD und die Schulpflege waren inzwischen bereits tätig und es fehlt nur noch die Kostengutsprache der Gemeinde. Wir wurden aber von zeka bereits zum "Assessment" aufgeboten und nun wartet ein Berg Papier auf uns, das noch dieses Wochenende ausgefüllt und kopiert werden muss. Bin positiv überrascht wie zügig nun das ganze abgewickelt wird und bin weiterhin positiv denkend. Muss ehrlich sagen, dass ich sehr enttäuscht wäre, wenn es nach all dem Aufwand doch mit dem Platz nicht klappt. Es ist nicht nur eine Chance für Junior, es ist eine Entlastung auch für mich und etwas mehr Zeit für den grossen Bruder. Wenn dann die Stundenpläne beider passen ...
@andromeda: wie gehts euch? Waren grad heute wieder im Spital und es kamen wieder all die Erinnerungen von unserem zweimonatigem Aufenthalt dort ... und die vielen Termine danach ...
@bonsai: hmmm, mein kleiner hat enorme Angst vor dem WC ... er weigert sich mit ganzem Körpereinsatz. ist nach wie vor nicht trocken und versuche von windelfreien Tagen sind gescheitert. Hatte mal ein paar solche Tagen eingelegt, mit dem Ergebnis, dass ich berge von Wäsche hatte und ich ihn nur aufs WC bringen konnte, wenn ich ihn ganz fest hilt und er sich an mich ... sorry, kann (noch) nicht helfen. Ich hab jetzt - dank auch dem zeka, die junior auch mit windeln nehmen werden - beschlossen ihm kein Druck zu machen und hab alles wieder eingestellt ... und erspare ihm und mir unnötigen stress ...
@jasmin: ich hätte tatsächlich ein paar Fragen ... soll ich dir eine pn schreiben, damit es den rahmen hier nicht sprengt? Zeka steht für Zentren körperbehinderte aargau. Sie hat an zwei Standorten eine Tageschule und Internat. hat aber zahlreiche Aussenstationen, die ambulante Therapien bieten. Wir wollten ursprünglich Junior um ein Jahr zurückstellen, da er für eine grosse Gruppe (ca. 24 Kinder) einfach nicht mithalten kann. Dank unseren Fachleuten wurden wir auf die zeka aufmerksam, die ich vorher nicht kannte - unsere Therapien laufen über die Stiftung Netz und dem Spital. Im Zeka werden Kinder von Kindergarten bis Oberstufe unterrichtet. Glaube sogar Berufsbildung ist möglich. Die Kinder erhalten dort unterricht, können aber grad alle Therapien im Stundenplan integrieren. Es finden jährliche Überprüfungen statt, mit dem Ziel irgendwann die Integration in die Regelschule zu ermöglichen. Die Lernziele werden dann individuell angepasst. Mehr weiss ich auch noch nicht ... es geht aber vorwärts ... Beim Schulbesuch ist mir aufgefallen, dass am Standort in Aarau, auch die HPS ist und die wird neuerdings von der Schürmatt betrieben. Die Zeka-und die HPS-Kids teilen sich teilweise die Infrastruktur. evtl noch mehr, weiss ich aber nicht.
@us: der SpD und die Schulpflege waren inzwischen bereits tätig und es fehlt nur noch die Kostengutsprache der Gemeinde. Wir wurden aber von zeka bereits zum "Assessment" aufgeboten und nun wartet ein Berg Papier auf uns, das noch dieses Wochenende ausgefüllt und kopiert werden muss. Bin positiv überrascht wie zügig nun das ganze abgewickelt wird und bin weiterhin positiv denkend. Muss ehrlich sagen, dass ich sehr enttäuscht wäre, wenn es nach all dem Aufwand doch mit dem Platz nicht klappt. Es ist nicht nur eine Chance für Junior, es ist eine Entlastung auch für mich und etwas mehr Zeit für den grossen Bruder. Wenn dann die Stundenpläne beider passen ...