@junillo
Ich kaufe meine Pflanzen bei:
- Migros
- Coop
- Landi (hier meistens mehr so Zufallstreffer, sprich: ich gehe hin, sehe zufällig was, das mir gefällt und kaufe es, gehe dort selten gezielt, da die Auswahl nicht sooo gross ist)
- und einige Dinge in der (teuren) Gärtnerei, wir haben 1 doch recht grosse relativ nahe und eine riesige etwas weiter weg, aber wenn ich was Spezielles brauche, das ich bei Migros/Coop nicht finde, fahr ich dann halt ein Stück, ist etwas teuer aber gute Qualität und hat Riesen Auswahl.
Dann haben wir hier in der Nähe noch eine winzige Gärtnerei entdeckt, da kaufe ich nun ab und zu Setzlinge und letztes Jahr haben wir die Tomaten- und Peperonipflanzen dort geholt. Letzes Jahr hab ich auch dort die Sommerblumen geholt, aber mehr, um ein lokales kleineres Geschäft zu unterstützen
Letztes Jahr haben wir überlegt, eine Beerenhecke anzulegen, da haben wir uns in einer grossen Gärtnerei erkundigt und hätten da auch die Pflanzen gekauft. Haben uns dann aber dagegen entschieden.
Online kaufe ich nie Pflanzen, ich muss die Pflanzen sehen, die ich kaufe, ich bin total heikel und brauche schon ewig, um genau das richtige Blümchen unter den 50 zu verkaufenden Töpfchen zu finden

Aus Katalog oder online bestellen geht gar nicht für mich
Also ich persönlich würde Baum und Beerensträucher wohl in einer guten Gärtnerei kaufen. Stauden dann halt zusammensuchen, je nachdem, was es halt ist und ob Du spezielle Wünsche hast. Ausser Du siehst gerade Deinen Wunschbaum bei Migros... warum nicht? Aber die Auswahl ist halt für Bäume u. ä. schon eher beschränkt, glaube ich.