GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: alles bereit für die Winterzei

Beitrag von Nineli »

@märli

Also ich würd meine Nachbarn erwürgen, wenn ich ihren Roboter täglich oder alle 2 Tage am Morgen früh oder am späten Abend wenn wir gemütlich im Garten sitzen möchten 2 Stunden lang hören müsste :oops: :oops: :oops: auch wenn die Dinger ja nicht so laut sind wie ein normaler Rasenmäher, ich möchte am Feierabend eigentlich nicht noch 2 Stunden lang Motorengeräusche vom Nachbarn direkt vor der Nase haben :oops: Aber vielleicht habt Ihr ja einen grösseren Garten und nicht gleich den Nachbars Rasen so nah "vor der Nase" wie wir :wink: Bei uns fährt der Rasenroboter dann quasi 6 Meter neben dem Tisch durch.

Was mir noch eingefallen ist: Du musst Dir bewusst sein, dass Du dann nichts, aber auch gar nichts auf dem Rasen liegenlassen darfst! Unsere Nachbarn hatten einen Holzliegestuhl, sehr stabil, und den liessen sie immer stehen.Der Roboter hat's geschafft, an einer Verstrebung hochzufahren :shock: und ins Holz rein zu "schnetzeln" :shock: :shock: :shock: Liegestuhl futsch. Und einmal waren sie in den Ferien und ich hüte dann immer den Garten. Hab mit dem Schlauch die Kanne noch gefüllt und fürs nächste Giessen hingestellt, den Schlauch husch husch eingerollt, aber im Schuss nicht geschnallt, dass ein Stück vom Verbindungsschlauch (zwischen Wasserhahn und Schlauchwagen) leicht über die Platten in den Rasen ragte und dass das gar nicht robotertautlich ist :mrgreen: . Am nächsten Tag hör ich's surren und rattern und schnetzeln :oops: und dann blieb der Roboter liegen. Ich hingerannt, Schlauchverbindung futsch :oops: :oops: :oops: :oops: Naja, hab den Schlauch dann ersetzt und den Nachbarn gesagt, sie müssten sich dann nicht wundern, dass ihr Verbindungsstück plötzlich dunkelgrün statt hellgrün sei :wink: , der Roboter hätte mit dem Gartenschlauch gekämpft :mrgreen: :lol:
Zuletzt geändert von Nineli am Mi 6. Mär 2013, 21:36, insgesamt 2-mal geändert.

junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: alles bereit für die Winterzei

Beitrag von junillo »

Hallo

Ich lese hier immer wieder mal mit und habe nun eine kurze Frage:

Wo bezieht ihr eure Pflanzen?

Wenn es um kleinere Anschaffungen geht, kaufe ich oft beim orangen Grosshändler der mit C beginnt. Nun würden wir uns aber gerne einen kleinen Baum, Beerensträucher und einige Stauden besorgen. Was empfehlt ihr mir?

Landi
Grosser (teurer) Gartenfachhandel
Coop oder Migros
Online-Shop

Ich habe ja erst an eine Baumschule gedacht, nur verkauft die einzige Baumschule in unserer Nähe nicht mehr an Privatkunden :?

Merci
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: alles bereit für die Winterzei

Beitrag von Nineli »

@junillo

Ich kaufe meine Pflanzen bei:
- Migros
- Coop
- Landi (hier meistens mehr so Zufallstreffer, sprich: ich gehe hin, sehe zufällig was, das mir gefällt und kaufe es, gehe dort selten gezielt, da die Auswahl nicht sooo gross ist)
- und einige Dinge in der (teuren) Gärtnerei, wir haben 1 doch recht grosse relativ nahe und eine riesige etwas weiter weg, aber wenn ich was Spezielles brauche, das ich bei Migros/Coop nicht finde, fahr ich dann halt ein Stück, ist etwas teuer aber gute Qualität und hat Riesen Auswahl.

Dann haben wir hier in der Nähe noch eine winzige Gärtnerei entdeckt, da kaufe ich nun ab und zu Setzlinge und letztes Jahr haben wir die Tomaten- und Peperonipflanzen dort geholt. Letzes Jahr hab ich auch dort die Sommerblumen geholt, aber mehr, um ein lokales kleineres Geschäft zu unterstützen :wink:

Letztes Jahr haben wir überlegt, eine Beerenhecke anzulegen, da haben wir uns in einer grossen Gärtnerei erkundigt und hätten da auch die Pflanzen gekauft. Haben uns dann aber dagegen entschieden.

Online kaufe ich nie Pflanzen, ich muss die Pflanzen sehen, die ich kaufe, ich bin total heikel und brauche schon ewig, um genau das richtige Blümchen unter den 50 zu verkaufenden Töpfchen zu finden :oops: :lol: Aus Katalog oder online bestellen geht gar nicht für mich :wink:

Also ich persönlich würde Baum und Beerensträucher wohl in einer guten Gärtnerei kaufen. Stauden dann halt zusammensuchen, je nachdem, was es halt ist und ob Du spezielle Wünsche hast. Ausser Du siehst gerade Deinen Wunschbaum bei Migros... warum nicht? Aber die Auswahl ist halt für Bäume u. ä. schon eher beschränkt, glaube ich.

Benutzeravatar
Satsumas
Member
Beiträge: 122
Registriert: Di 23. Sep 2003, 13:28

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: alles bereit für die Winterzei

Beitrag von Satsumas »

Hallo,

hab glaub kein Fieber mehr, fühle mich aber körperlich total unfit. Gehe nun trotzdem arbeiten. Sie finden ja eh kein Ersatzpersonal. Mühsam.

@Nineli: Die Geschichte mit dem Mähroboter ist ja der Hammer :mrgreen: Gartenschlauch zerschnetzelt. Ja du, das wär bei uns auch ein Problem, denn Cia (unser Hund) lässt viele Stecken, Bälle, sonstiges Spielzeug liegen, da müsste ich allemal vorher den Rasen abchecken. Aber auch das würde nichts nützen, kaum wäre sie einmal kurz draussen, läge was auf dem Rasen. Deshalb motoren wir noch von Hand.

@junillo: ich kaufe meine Pflanzen im Migros, manchmal Coop, Jumbo, Gärtnerei, Vebo...Hab auch schon online bestellt, bei Bakker oder baldur. Es ist aber nicht immer so der Hit. Die Pflanzen sehen mickrig klein aus und brauchen eine Zeit bis man mal was ordentliches sieht. Mach dir eine Liste was du haben möchtest und dann schau dich um wo es was hat. Bäume würde ich also nur in einer Gärtnerei kaufen. Haben unsere Bäume alle von einer Gärtnerei. Blumen und Stauden, bei denen ists nicht so tragisch woher sie kommen, da kaufe ich also auch mal ganz billige im Aldi oder Lidl, vor allem so Frühblüher oder Polsterpflanzen, da haben sie uh billige und die cheibe Pflänzli gedeihen dann noch! Landi ist Pflanzenmässig auch nicht so mein Ding, ab und zu mal.

märli
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 18:24

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: alles bereit für die Winterzei

Beitrag von märli »

@Nineli
:mrgreen: lustige Geschichte, ich stelle mir den "Kampf" bildlich vor :mrgreen: Aber ein weiterer guter Input, danke. Nachbarn würden keine durch den Lärm gestört werden, nur wir... Wir werden uns an der Giardina beraten lassen und die verschiedenen Modelle begutachten.

Sanne
Member
Beiträge: 167
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 10:28

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: alles bereit für die Winterzei

Beitrag von Sanne »

Hallo zusammen

Ich wollte mal anfragen, ob ich bei euch ein bisschen mittun darf?? Von Satsumas bekomme ich nun so schöne Gartenheftli, ich freu mich schon :-) Hab grad gelesen, dass du krank bist/warst... Gute Besserung!

Und sonst kurz zu meinem (äähhm: unserem ;-) ) Garten: Wir wohnen seit 2,5 Jahren in unserem Haus. Der Garten (und das Haus) ist schon 25 Jahre alt. Unsere Vorbesitzer haben sehr viel investiert, dass es ein schöner, spezieller Garten wird. So darf ich nun mit schönen Grundlagen weitermachen und kann einfach anpassen, verändern, was mir nicht so gefällt. Natürlich habe ich viiiiel zu viele Ideen und manchmal wächst es mir dann fast über den Kopf, weil ich nicht alles auf einmal anpacken kann :-) Ganz akutell ist die Umgestaltung einer Hecke. Da stand eine tolle Buchsbaumhecke. Leider hat trotz ständigem Spritzen der Buchsbaumzünsler ganze Arbeit geleistet :-( So haben wir uns nach langem hin und her entschlossen, die Hecke zu ersetzten. Nun haben wir eine grosse Lücke... Ich habe mich entschieden, robuste Rosen zu pflanzen als Hecke. (Ich habe einen grossen Rosentick... :roll: )

Soviel in Kürze... Ich freue mich auf einen Austausch, jetzt kribbelt es ja bestimmt auch in euren Fingern :-)

Ach übrigens: Sehr amüsante Roboter-Geschichte :-) Zum Glück ist unser Rasen recht klein, so ist klar, wer unser "Roboter" ist :lol:

Benutzeravatar
Saphi
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: So 14. Mai 2006, 19:52
Wohnort: Kanton Aargau

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: alles bereit für die Winterzei

Beitrag von Saphi »

Hallo zusammen,

@märli
Wir haben einen Rasenmähroboter seit etwa 5 Jahren. Man kann wählen, wann er mähen soll. Damit sich unsere Nachbar nicht daran stören lauft er 3 Mal die Woche um 9 Uhr los und mäht ca. bis 11 Uhr. Wirklich tolle Sache. Im Frühling rausstellen, programmieren fertig, im Herbst wieder in den Keller stellen.
Klar, etwas Unterhalt benötigt er auch. Ab und zu müssen die Messer geschliffen werden und ab und zu bleibt er auch mal stecken, weil er sich in irgendwelche nicht weggeräumten Kinderspielsachen oder Steinen verhaddert.
Am Anfang benötigt es etwas Aufwand, bis die Begrenzungskabel im Boden verlegt sind, das ist aber einmalig.

Seit dem wir den Roboter haben, haben wir auch kaum mehr Moos im Garten. Beachte, dass der Roboter nicht ganz so weit an eine Mauer heran mähen kann wie ein Rasenmäher, daher Randsteine verlegen oder 1-2 Mal im Jahr die Rasenränder von Hand schneiden.

Viel Spass an der Giardina und beim Aussuchen des Models.

Liebe Grüsse
Saphi
S (w) 2006
F (m) 2008
A (m) 2010

Benutzeravatar
Bouncy
Member
Beiträge: 162
Registriert: So 20. Jul 2008, 17:08

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: alles bereit für die Winterzei

Beitrag von Bouncy »

Satsumas hat geschrieben:Hallo,

hab glaub kein Fieber mehr, fühle mich aber körperlich total unfit. Gehe nun trotzdem arbeiten. Sie finden ja eh kein Ersatzpersonal. Mühsam.
ohja, ging mir gestern grad ebenso. Bin erkältet und unfit zur Arbeit und dann wars auch noch so streng :roll: heute wäre ja schönes Wetter gewesen, um mal in den Garten zu gehen, aber ich bin noch immer nicht auf der Höhe. Jänu, musst der Garten warten. GG ist auch krank, Töchterchen ebenfalls und der Kleine hatte gestern bei der SchwieMu auch noch Fieber und Triefnase bekommen :roll:

wünsch dir gute Besserung
Unendlich glücklich und stolz uf üsi 2 Wunder!

Prinzesschen ♥ 2009
Plauderi ♥ 2011

Benutzeravatar
Satsumas
Member
Beiträge: 122
Registriert: Di 23. Sep 2003, 13:28

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: alles bereit für die Winterzei

Beitrag von Satsumas »

Bouncy hat geschrieben:
Satsumas hat geschrieben:Hallo,

hab glaub kein Fieber mehr, fühle mich aber körperlich total unfit. Gehe nun trotzdem arbeiten. Sie finden ja eh kein Ersatzpersonal. Mühsam.
ohja, ging mir gestern grad ebenso. Bin erkältet und unfit zur Arbeit und dann wars auch noch so streng :roll: heute wäre ja schönes Wetter gewesen, um mal in den Garten zu gehen, aber ich bin noch immer nicht auf der Höhe. Jänu, musst der Garten warten. GG ist auch krank, Töchterchen ebenfalls und der Kleine hatte gestern bei der SchwieMu auch noch Fieber und Triefnase bekommen :roll:

wünsch dir gute Besserung
Hoi Bouncy,

wünsche euch allen auch gute Besserung. Hab einfach immer noch verstopfte Nase. Dank Nasenspray kann ich wenigstens durchatmen. Aber es ist Obermühsam. Und...ich bin schon wieder am arbeiten... :roll:

Benutzeravatar
Satsumas
Member
Beiträge: 122
Registriert: Di 23. Sep 2003, 13:28

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: alles bereit für die Winterzei

Beitrag von Satsumas »

Alle Gartenhefte sind weg! Viel Spass damit. Sind wirklich tolle Hefte

Benutzeravatar
shelly
Member
Beiträge: 150
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 18:06
Wohnort: TG

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: alles bereit für die Winterzei

Beitrag von shelly »

Hallo zäme

Nur noch ein kurzes Grüessli dalass:

Allen Kranken rasche Gute Besserung!

War die Woche so oft wie möglich draussen, im Garten und ums Haus am Werkeln, und drum kaum im Forum. Hole das dann wieder irgendwann nach...

Noch eine kurze Frage: kann ich meine Gräser schon schneiden, oder würdet ihr noch warten? Weiss gar nicht mehr, wie ich das letztes Jahr gemacht habe... :oops:

En guete Start i die neui Wuche, lg shelly

Sanne
Member
Beiträge: 167
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 10:28

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: alles bereit für die Winterzei

Beitrag von Sanne »

@Gräser schneiden: Ich habs grad gemacht am WE. Die Gräser sehen jetzt wirklich nicht mehr schön aus und dann sind mir die Stoppeln lieber... Ausserdem muss ich keine Angst haben, schon neue Triebe abzuschneiden.

An alle einen guten Wochenstart und en Gruess!

Sanne

Benutzeravatar
Barbabella
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Do 2. Feb 2006, 13:12
Wohnort: Thurgau

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: alles bereit für die Winterzei

Beitrag von Barbabella »

Ich habe meine Gräser dann letzte Woche auch raspelkurz geschnitten! Sieht jetzt auch wieder gepflegt aus, allerdings macht mir das Pampasgras etwas Sorgen...dieses war nämlich nicht wie die andern ganz vertrocknet, sondern noch grün-gelb teilweise. Hoffentlich schlägt das dann auch wieder schön aus.

Allerdings habe ich nun eine riesen "Schweinerei" in meinem Steingarten, da überall massenhaft kleine Teile/Blätter von den Gräsern und Bäumen aussenrum (halt noch vom Winter her) zwischen den Steinen sind. Wie bringt ihr das wieder "sauber"? Hmmm, evt. muss da so ein Laubsauger her... hat jemand vielleicht einen Tip betreffend Modell/Hersteller?

@Mähroboter: bei uns lohnt es sich leider nicht wirklich, da wir einen recht kleinen Garten haben, und dieser ist auch noch "zweigeteilt" (einen Teil vorne, einen grössern hinten; wir wohnen in einem Reihenmittelhaus). Ich kenne aber einige, die sehr zufrieden sind damit!

@frühling: mir wärs ja sooo recht, wenn es jetzt nicht nochmals kalt werden würde diese Woche! Bin schon total im "Frühlings-Fieber"! Wir haben bereits schon neue Gartenmöbel gekauft (nur was kleines für den vorderen Bereich beim Eingang), ich habe die Frühlingsdeko montiert und wäre parat, im Garten so richtig loszulegen :-)!

Benutzeravatar
Saphi
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: So 14. Mai 2006, 19:52
Wohnort: Kanton Aargau

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: alles bereit für die Winterzei

Beitrag von Saphi »

Hallo zusammen,

@Barbabella
Ich sauge das mit einem normalen Staubsauger raus. Setze das Bäseli vorne drauf und stelle die Saugkraft auf minimal, so nimmt es mit die kleinen Steinchen nicht mit. Wenn Du nur grosse Steine hast ist es eh kein Problem. Einfach dran denken, dass der Staubbeutel schnell voll ist. Ich leere den dann jeweils in den Kehrichtsack und benutze ihn gleich mehrmals für so Aktionen.

Habe am Do angefangen die Holzfassade von unserem Haus neu zu streichen. Sollte man scheinbar so alle 5 Jahre machen, wir habens das letzte Mal von 7.5 Jahren gemacht, dementsprechend ausglaugt ist die Farbe auf der Wetterseite.

Das Treibeet habe ich bereit gemacht, die Gräser geschnitten und all die abgestorbenen Pflanzenteile vom letzten Jahr zusammengetragen und abgeschnitten.

Meine Hasen spüren glaub grad den Frühling. Jetzt hatten die die ganze Zeit nie krach und gestern war der kleinste voll aggressiv und hat alle paar Minuten einen Angriff gestartet. Meine Tochter meinte am Abend: "Mami, jetzt ist das ganze Hasengehege voller Federn". Na ja, es sind Haarbüschel, aber Federn tönt wahrscheinlich imposanter :)

Liebe Grüsse
Saphi
S (w) 2006
F (m) 2008
A (m) 2010

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: alles bereit für die Winterzei

Beitrag von Nineli »

Wow, seid Ihr alle schon fleissig! :shock:

Ich hab nichts zu berichten gartenmässig, wollte mich aber einfach mal kurz melden, nicht dass Ihr denkt, ich sei verlorengegangen :mrgreen: :lol: Meinem Rücken geht's grad sehr schlecht, so schlecht wie schon lange nicht mehr, und desh. muss ich sowieso momentan nicht überlegen, ob ich im Garten was tun will oder nicht... Aber es soll ja morgen oder übermorgen eh wieder schneien... oder? Was ich hätte tun sollen ist, die Töpfe unter Dach zu giessen, jetzt wo's warm war, aber schwere Kannen schleppen mochte ich grad gar nicht mit den Schmerzen.

@saphi

Herzig mit den "Federn" im Hasengehege :lol:




Wünsche Euch allen einen schönen Tag!

Timia
Member
Beiträge: 366
Registriert: Di 17. Aug 2010, 14:31

Re: AW: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: alles bereit für die Winte

Beitrag von Timia »

Hallo miteinander

Bin Gartenneuling mit kleinem Reihenhäuschen Gärtchen :grin:

Habe gleich ein paar fragen:

Reicht es, einen (niederstamm-) apfelbaum zu haben oder brauchts 2 wegen dem Bestäuben?

Was könnt ihr für topfpflanzen empfehlen die schön blühen aber auch mehrjährig sind?

Lg

Sanne
Member
Beiträge: 167
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 10:28

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: alles bereit für die Winterzei

Beitrag von Sanne »

@Timia: Normalerweise gibt es ja sehr viele Apfelbäume im Umkreis. So brauchst du nicht unbedingt zwei. Wir haben uns für Säulenapfelbäume entschieden. Die werden nicht so riesig :-)

Benutzeravatar
Bouncy
Member
Beiträge: 162
Registriert: So 20. Jul 2008, 17:08

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: alles bereit für die Winterzei

Beitrag von Bouncy »

nineli
gute Besserung deinem Rücken.

Gartenpflege
noch nichts gemacht, aber wir waren/sind seit längerem krank. Schlimm wie unser Rasen aussieht :shock: voller heller Flecken

us
jetzt hat unseren Kleinen noch arg erwischt :cry: statt im Garten hab ich heute mein Auto gesaugt und innen geputzt. WOllte eigentlich noch in die Waschstrasse, aber der Kleine schläft seit halb eins am Mittag und hat mich vorhin aus dem Zimmer geschickt. :shock:
Unendlich glücklich und stolz uf üsi 2 Wunder!

Prinzesschen ♥ 2009
Plauderi ♥ 2011

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: alles bereit für die Winterzei

Beitrag von Nineli »

@timia

Willkommen!
Ich hab leider Null Ahnung mit Obstbäumen... kann Dir nicht helfen. Aber ich glaube, es gibt doch heute auch so selbstbefruchtende Sorten? Jedenfalls z. B. bei den Feigen... da musst Du wohl am besten in der Gärtnerei fragen...

@bouncy

Danke für die guten Besserungswünsche!
Unser Rasen sieht auch ganz übel aus...
Oh nein, mühsam, dass Ihr so krank wart und immer noch seid! Gute Besserung!




Von meinem Krokusherz zeigen sich nun doch noch ein paar Blüten! :D Ich dachte, es sei alles verschwunden, aber es hat 6 oder 7, wobei man die Herzform natürlich nicht mehr erkennt :lol: aber sobald mein GG dann den Rasen auch wieder schön pflegt, möchte ich wieder ein neues Herz pflanzen, aber ich glaube, die Krokusse sind verschwunden, weil der Rasen keinen Dünger mehr gekriegt hat, davon haben doch die Krokusse auch gezehrt...

Benutzeravatar
Satsumas
Member
Beiträge: 122
Registriert: Di 23. Sep 2003, 13:28

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: alles bereit für die Winterzei

Beitrag von Satsumas »

Wow, unser Thema erwacht. Ich war heute auch noch kurz im Garten. Hab endlich die Pampasgräser noch geschnitten, die Rosen auch grad. Dann noch etliches verdorrtes Gestrüpp abgeschnitten. Nun siehts doch wirklich grad wieder besser aus. Zudem habe ich meine 3 Obstbäume südseitig etwas mit Plastikostereili verziert :mrgreen: und auch noch die Winter (Weihnachtsdeko) endlich abgeräumt. Es hing doch tatsächlich noch immer der Türkranz an der Haustür mit einem Samichlaus drauf. Hab nun meinen billigen Aldi-fertigkranz rausgehängt. Demnächst erhalte ich noch Primeli, die ich dann in 2 Eternitkasten setzen will und auf die Mauer neben der Haustür stellen möchte. Frühling ahoi!

Der Rasen ist bei uns halt ziemlich verlatscht, da wir tagein tagaus drauf rumlatschen wenn wir frühmorgens und spätabends mit Hundi schnell raus gehen zum pinkeln.

Sobald es endlich etwas abtrocknet und doch wärmer wird (heute wehte die Biese) will ich mich dem Gemüsegarten widmen.

@Gartenheftli: Die habe ich übrigens gestern abgeschickt! Sind also unterwegs.

@Nineli: Gute Besserung an deinen Rücken. Ist ja echt ätzend immer diese Schmerzen.

@Bouncy: Gute Besserung deinem Kleinen. Ich hab meine Erkältung nun überstanden. Hab noch ab und zu etwas verstopfte Nase, aber halb so schlimm.

@Timia: Ich hab auch nur einen Baum je Sorte und die tragen Früchte. Mit Topfpflanzen hab ich nicht so Erfahrung. Oleander wär noch was, die sind mehrjährig, muss man halt überwintern, oder so Margarithenbüsche sind noch hübsch, sind aber nur einjährig.

@barbabella: Mein Mann hat so einen Laubsauger. Saulaut das teil und stinkt wie die Pest, aber schlecht ist er nicht. Er konnte alle Blätter vom Birnbaum aus den Steinen raussaugen.

Antworten