Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Leni
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Di 6. Jul 2010, 13:03
Geschlecht: weiblich

Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Leni »

Salü zäme

Wer hat Lust und Laune sich über die Alltagsfreuden und -sorgen mit Teenie-Mädesl zu unterhalten? Es gab mal einen Tread - doch der ist eingeschlafen.

Ich bin Mami von zwei Mädels (10 1/2 und 13) und denke manchmal: "schlimmer gehts nimmer" - doch wenn ich mich im Umfeld so umhöre... uff.

Passivität
Momentan nervt mich die Passivität der Grossen. Draussen sein / Sport machen - könnte anstrengend sein! Helfen im Haushalt - achtung, aufpassen dass man ja nicht mehr als die Schwester tut! Bei bei den Hausaufgaben klappt es bestens. Pflichtbewusst erledigt sie alles nötige.

Alles ist doof/nervig:
Mir fällt auf, dass wenn die Kids am Mittagstisch oder nach der Schule etwas erzählen nur die negativen Sachen zur Sprache kommen. Sie finden fast alles doof, nervig, unnötig (die anderen Ausdrücke lasse ich mal weg) ist.

Wem gehts auch so? Ich würde mich über einen Austausch freuen.
Leni

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Icecream »

Auch bei uns herrscht oft Zickenalarm. Unsere tochter ist 12 1/2 Jahre.
Im Zimmer hat sie fast immer eine Unordnung. Wenn ich ihr die frisch gewaschenen Kleider (bügle von ihr fast nichts mehr) aufs Bett lege, so dass sie die Kleider selber versorgen kann, geht es sicher noch 2 - 3 Tage bis die Kleider im Schrank sind. Vom Bett gehen sie dann auf den Boden und erst nachher in den Schrank.
Ja, auch nicht wirklich viel Bewegung draussen, am liebsten verbringt sie die Zeit vor dem TV, iPod oder PC.

Leni
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Di 6. Jul 2010, 13:03
Geschlecht: weiblich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Leni »

Icecream - Bewegung
Muss gestehen, ich war als Teenie nicht viel anders: Meine Mutter fand oft: Mach doch mal ab, geh nach Draussen - doch ich hörte am liebsten (vom Kassettenrecoreder :mrgreen: , selbstaufgenommen) x-Mal dasselbe Lieder, las tonnenweise Bücher. Spezielle Hobbies hatte ich keine. Auch Mädchenriege oder sonstige Vereine fand ich öde. Leider sind meine Mädels auch so: Verein-Resistent. Ganz anders war mein GG: Musik, Sportverein, Pfadi....

Wäscheservice / Zimmer
Zur Zeit mache ich den Wäscheservice noch und verräume die Kleider in den Schrank. Das stört mich nicht so sehr. Wenn das Zimmer nicht einigermassen aussieht putze ich das Zimmer nicht. Kann es jeweils fast nicht sein lassen - doch wenn ich erst pfaden muss bevor ich mit dem Staubsauger durch kann wird es mir zu bunt. Ich kündige jeweils am Vorabend an, dass ich Putze - also wäre genügend Zeit um das Nötigste wegzuräumen. Zwischendurch klappt es - manchmal nicht.

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Icecream »

Ich denke, unsere Tochter hat genügend Zeit um das Zimmer aufzuräumen und auch von Zeit zu Zeit selber zu putzen. Hat nur an 2 Nachmittagen Schule und dann noch einmal 1 Stunde Sax Unterricht. Also an 2 Nachmittagen hat sie frei und auch nicht so extrem viele Hausaufgaben. Wenn sie am Nachmittag Schule hat, hat sie auch mehr Aufgaben (so kommt es mir jedenfalls vor)
Unser Junior (9) hat daher schon mehr Bewegung. Wenn das Wetter mitspielt(im Moment schneit es wieder ein wenig) ist er viel draussen auf seinen Inlineskates.

Leni
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Di 6. Jul 2010, 13:03
Geschlecht: weiblich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Leni »

Icecream
Ja klar - Zeit hätte meine Grosse auch genügend, obwohl Sie nur einen Nachmittag frei hat. Morgens immer um 7 aus dem Haus geht und nachmitags meist drei, einmal sogar vier Stunden Schule hat. Ohne Hobbies hätte sie nach den Hausaufgaben noch viel Zeit ... Zum Glück macht "chillen" keine Unordnung :mrgreen: - bei ihr sieht es meist "gut" aus.
Die Kleine hätte natürlich auch Zeit, doch kaum ist das nötigste an Hausaufgaben gemacht springt sie nach Draussen oder trift sich mit einer Freundin (bei uns oder bei ihr). Das Zimmer braucht sie vorallem um zu schlafen.. im Dunkel sieht man die Unordnung nicht :wink: (wo sie recht hat, hat sie recht). Spannend finde ich immer, wenn sie etwas sucht und nicht grad findet, dann habe ich leider gerade in diesem Moment keine Zeit im Gewühl zu suchen (böses Mami...).

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Icecream »

Also unsere Tochter geht jetzt in die 6. Klasse und ab nächstem Sommer in die 7. Klasse. (Real) Hat dann aber doch bedeutend mehr Schule. D.h. nur noch am Mittwoch Nachmittag Schulfrei. Hoffe, sie wird dann nicht immer nur am iPod sitzen.
Also unsere Tochter ist doch auch recht frech gegenüber uns Eltern. Sie hat dann eine sehr unangenehme Tonart und Wortwahl. Natürlich auch gegen ihren Bruder, benutzt sie oft Wörter, die ich hier im Hause gar nicht gerne höre. (ok auch der Sohn kann nervig sein)
Immer alles besser wissen, alles ist selbstverständlich etc. (kommt selten ein Dankeschön)

Rinchen
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 10:38

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Rinchen »

Hallo zusammen

Ich möchte mich anschliessen, hab dem Thread vermisst!!! Unsere grosse wird am 7.4. 13jährig.
Sie ist extrem krass zwischen kleinem Mädchen und junger Dame drin zur zeit.

Wäsche: Leg ich ihr gefaltet aufs Bett, verräumt wird's.... Naja, irgendwann.... Bügeln tu ich fast nichts, für sie schon gar nicht,(und meine "bügelwäsche" geht in die Reinigung...)

Lernen eure Kinder viel? Ausser Latein sehe ich sie selten büffeln, wobei ihre Noten bisher sehr gut sind und ich mich nicht beklagen will.

Was mich schockiert: wie die Kids miteinander (und auch ihren weiteren Mitmenschen) umgehen. Da herrscht ein andauernder passiv-aggressiver Ton, kann mich gar noch erinnern, ob das bei uns auch so war?
Bisher ist sie uns gegenüber noch anständig, aber das ist wohl eine frage der zeit...

Hobbies: hat sie (noch) viele. Spielt leidenschaftlich Klavier (täglich mindestens 30min, 1x pro woche 50min unterricht) geht 2mal die Woche ins Karate, singt im Chor und spielt in der Theatergruppe mit. Berufswunsch seit sie ganz klein ist: Tierärztin. Mal schauen...
Das iPhone ist ein wichtiger Bestandteil... Ich muss den Konsum regelrecht einschränken, sonst ist sie dauernd dran. Wie handhabt ihr das?
Beim pc (sie darf mein Ultrabook benützen) hat sie wöchentliche Game-/internetzeit. Jugendschutz haben wir über den Server geregelt.

Tja, die Teenager... ;)

Lg rinchen mit Big Girl, Junior und Baby Girl...



Sent from my iPhone using Tapatalk
Bild

Bild[/url]

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Icecream »

@Rinchen
Genau so benimmt sich unsere Tochter auch. Kleines Mädchen (manchmal fast wie ein Baby) und dann die Dame.
Mit der Game Zeit ist es recht schwierig dies in den Griff zu bekommen. Habe mal so Kärtchen gemacht mit Zeitbeschränkung drauf d.h. iPod, TV PC für 30 Min. oder 15 Minuten und wenn sie spielen wollte muss sie ein Kärtchen abgeben. Habe gesagt, dass wenn sie die Aufgaben und alles erledigt hat, ab 20.00 Uhr im Bett noch gamen kann (ohne ein Kärtchen abzugeben). Hat dann vorher den iPod nicht gebraucht, dafür ab 20.00 Uhr. Haben aber wieder aufghört mit den Kärtchen. Eine solche Kontrolle ist mir doch zu mühsam. Muss sonst ein wenig schauen, dass sie nicht zu viel TV sieht oder so. Und am Weekend oder in den Ferien sieht es ja dann auch wieder anders aus (auch je nach Wetter)

Leni
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Di 6. Jul 2010, 13:03
Geschlecht: weiblich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Leni »

Rinchen
Umgangston - Ja, stimmt! Immer voll auf Angriff, gleich agressiv. Kein Zwischending. Oder dann HDML (hab dich mega lieb) noch und nöcher, am liebsten 100 mal hintereinander via Chat. (Sie zeigt mir die Chats, wenn ich frage). Mag mich nicht erinnern dass ich so agro war - wahrscheinlich verdrängt. Denke so krass war es nicht.
Lernen - Die grosse ist recht pflichbewusst und macht immer gleich die Aufgaben, mehr oder minder erfreut :mrgreen: .
Konsum iPod und Co. Wir haben keine Zeitlimite. Es gab jedoch auch schon Zeiten in denen wir eingreifn mussten. Praktisch, dass man übers WLAN einzelne Geräte sperren kann :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .

Leni

Benutzeravatar
kiss
Member
Beiträge: 151
Registriert: Sa 23. Aug 2008, 23:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: stadt zürich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von kiss »

Misch auch mal mit.... Sozusagen ein bisschen im voraus!

Prinzessin ist 10,5 jahre alt und in einer äusserst sensiblen phase. Der passiv-aggressive ton den gewisse mädels untereinander haben stört mich grausam, und die kleine leidet sehr darunter - was nicht heisst, dass sies's nicht auch kann! Und sehr schnell auf 180 was bei ihr gleich mit tränen verbunden ist.... Ach ja...

Leni
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Di 6. Jul 2010, 13:03
Geschlecht: weiblich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Leni »

Kiss
Meine kleine ist gleich alt wie deine. In gewissen Dingen sehr sensibel, gspührig. Dann wiederum steht sie der grossen Schwester in nichts nach. Manchmal noch schlimmer - sie hat immer recht. Die Grosse hat eher die Einsicht oder merkt, wenn ein Einrenken angebracht wäre. Bei ihr merke ich auch dass der Spagat zwischen Kind sein Teenie ihr Mühe macht. Am liebsten die Vorzüge der älteren Schwester: lange aufbleiben, überall mitdiskutieren - jedoch lieber keine Verantwortung übernehmen (haushalttechnisch). In der Schule ist sie jedoch sehr verantwortungsbewusst, teamfähig, empathisch... ein Sonnenschein! Gewitterwolken ziehen auf sobald man einen Fuss Zuhause in der Türe hat.

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Icecream »

So, habt ihr auch schon bald Frühlingsferien? Unsere Kids haben nächste Woche Ferien.

Benutzeravatar
kiss
Member
Beiträge: 151
Registriert: Sa 23. Aug 2008, 23:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: stadt zürich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von kiss »

?
Also wir haben erst mal osterferien morgen bis ostermontag. Frühlingsferien etwa in eunem monat.... Glaubs....

Rinchen
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 10:38

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Rinchen »

Naja, die Hausaufgaben macht sie schon immer sofort und selbständig, aber ich glaube ich habe in der 1. Oberstufe massiv mehr gelernt als sie. Nimmt mich Wunder wann sich das ändert... :)

Ja das blöde gamen und Chatten...

Wobei sie gerne und oft mir mit den kleinen hilft, das Schätze ich sehr. Da ist sie wirklich schon gross :) im Haushalt hilft sie praktisch nichts, sie hat aber ein eigenes Badezimmer, das sie selber putzen muss.

Oh, ich muss... Später mehr ;)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Bild

Bild[/url]

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Icecream »

Ja im Haushalt hilt auch unsere Tochter nicht wirklich viel. Ich muss sie immer darauf aufmerksam machen, dass sie etwas helfen könnte.

Leni
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Di 6. Jul 2010, 13:03
Geschlecht: weiblich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Leni »

Ferien
Unsere haben noch bis zum 19.4. Schule.

Haushalt
Ist bei beiden sehr unterschiedlich. Am liebsten Kochen oder Backen sie. Das klappt prima. Auch wenn sie mal alleine über Mittag sind, entscheiden sie sich immer öfters selber Zmittag zu machen anstatt bei Kolleginnen zu essen. Natürlich kochen sie einfach, doch sie machen immer Salat dazu und die Küche sieht picobello aus wenn ich Heim komme. Grundsätzlich helfen sie nur auf Anfrage. Ausser ich liege flach - da bekomme ich sogar Tee und Bettflasche. Denke sie merken dann dass es mir nicht gut geht und sie ergreifen die Initiative.

Nun freuen sich die Mädels auf Ostern. Nicht wegen dem Osterhasen, sondern weil 4 Tage schulfrei ist :mrgreen: .

Leni

Rinchen
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 10:38

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Rinchen »

HH: ja genau... Selbst die Schmutzwäsche bringt sie erst, wenn sie kaum mehr Kleider im Schrank hat :) und wenn ich dann nicht grad wasche wird's eng, aber das ist nicht mein Problem :)

Ferien haben wir ab dem 6.4. 2 Wochen. Wir besuchen dann unsere Verwandten in den USA (babywatching) ;)

Schöne Ostern euch allen!


Sent from my iPhone using Tapatalk
Bild

Bild[/url]

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Icecream »

Hallo zäme
So, wie geht es mit euren Teenager-Mädchen? Manchmal ist es doch echt mühsam. Gestern hatte es im Schrank noch ein Säckchen mit wenig Pommes-Chips. Plötzlich war der aber weg. Unsere Tochter leugnete zuerst, dass sie es war und bis am Schluss gab sie es doch noch zu. Ich mag es nicht wenn man lügt. Kennt ihr das auch?

Rinchen
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 10:38

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Rinchen »

Icecream: bisher gottseidank nicht, da würd ich ausrasten!! Aber andere Sachen:
Vor einem Jahr hat sie ihr iPhone fallen lassen, Display kaputt. Wir haben es reparieren lassen, kann ja passieren. 2 Monate später kommt sie voller Panik und heulend, die Katzen hätten ihr iPhone von der Kombination geschubst und nun hätte sie wieder ein kaputtes Display. Ich zur Swisscom, wieder Flicken lassen. Beim dritten mal hat's mir ausgehängt, und ich hab ihr total ehrlich an den Kopf geworfen, dass ich ihr nicht glaube, dass die Katzen das iPhone schon wieder runtergeworfen hätten. Irgendwann nach langem leugnen hat sie es dann zugegeben, dass sie es schon beim zweiten mal selber runterfallen lassen hätte, und zudem in der Aufregung noch draufgestanden war...
Fazit: ihr iPhone ist einmalig und definitiv mit einem grossen Spinnennetz verziert... Funktioniert aber tadellos, sieht einfach sehr "alt" aus....

Da Hintersinne ich mich schon, ist schade hat sie gedacht, sie müsse Lügen...


Frohe Ostern!


Sent from my iPhone using Tapatalk
Bild

Bild[/url]

Benutzeravatar
bigkahuna
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Mi 17. Okt 2012, 08:39
Geschlecht: weiblich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von bigkahuna »

Hallo Zusammen

Bei euch würde ich doch auch sehr gerne mitschreiben :)

Ich habe zwei Töchter 10,5 und fast 6.
Die Kleine ist zur Zeit völlig unproblematisch und richtig herzig.

Aber die Grosse kann mich manchmal schon recht auf die Palme bringen. Womit ich am meisten Mühe habe ist, wenn sie so völlig gelangweilt und desinteressiert guckt und grundlos eine schlechte Laune hat. z.B. wir liegen in den Sommerferien am Strand, die Sonne scheint, das Meer ist herrlich zum baden und obendrauf kriegt man eine Glace. Alles doch eigentlich superschön, was will man mehr? Neeein, Madame macht wieder so ein "allesistdoofundsowiesoödeundüberhaupt" Gesicht. Diese Momente sind für mich jeweils sehr schwer nachzuvollziehen. Ich denke aber auch dass sie in gewissen Situationen selber nicht weiss warum sie eine solche Laune hat. Darum versuche ich dies, wenn möglich, zu ignorieren. Was eben nicht immer einfach ist! :)
Das Thema Kleider artete bei uns so aus, dass ich ihr die Kleider aus ihrem Kasten, den sie in ihrem Zimmer stehen hatte, nahm und sie in einen Einbauschaft bei uns im Elternschlafzimmer räumte. Meine Tochter zog sich mehrmals am Tag um, und schmiss die Kleider (die ja alle noch sauber waren) einfach auf einen Haufen bei sich ins Zimmer. Bügeln tu ich ihr schon lange nichts mehr.
Ihr Lieblingssatz lautet: ig maches grad. und passieren tut überhaupt nichts.
Gotseidank hat sie Hobbies und viele Freundinnen mit denen sie viel draussen ist. Da kann man dann auch wunderbar noch mit Littlest Pet Shop oder Polly Pocket spielen. Ich denke dass sie auch durch ihre kleinere Schwester noch recht kindlich ist. Aber trotzdem, ab und zu herrscht bei uns Zickenalarm :D Mein Mann tut mir manchmal richtig leid :D

Ich bin gespannt was noch alles auf uns zu kommt!

Antworten