Nähmamis - Teil 34 - nähen die Sommerkollektion

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Nähmamis - Teil 34 - nähen die Sommerkollektion

Beitrag von Mondschrein »

kleinein
Das Shirt ist ja der Hit!!! So cool!

Das Raupenfüsschen ist wirklich toll. Es gibt damit kein Verziehen mehr und ich kann einfach alles damit nähen. Das war eine gute Investition.


Ich stell mich schon psychisch auf morgen ein. Stoffmarkt und ich muss etwa am 5.30 aus dem Haus. :? :lol:
2003,2004 und 2007

Benutzeravatar
degu
Junior Member
Beiträge: 91
Registriert: Mi 20. Dez 2006, 20:16
Wohnort: Oberaargau

Re: Nähmamis - Teil 34 - nähen die Sommerkollektion

Beitrag von degu »

@kleinein: Das Pinguin-Shirt ist hammer.

@aktuelle Ottobre: ich find sie gar nicht schlecht. allerdings, Shirt-Schnitte hätt ich genug. Die Summer-PUll-ups stehen auf meiner to do liste. (allerdings vermutlich als Shorts-Version)

Benutzeravatar
anca
Member
Beiträge: 118
Registriert: Di 13. Okt 2009, 11:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei meiner familie

Re: Nähmamis - Teil 34 - nähen die Sommerkollektion

Beitrag von anca »

eine frage, bei uns in der region gabs vor einem halben jahr ein geburifest der ikea. dabei wurde an verschiedenen stationen genäht. sie fassten eine kleine blaue ikea einkaufstasche in stoff ein. damals war das noch kein thema für mich, jetzt schon. da die kleinste ikea einkaufstasche die optimale grösse hätte um emien mittagstupperware für die arbeit zu transportieren würde ich diese nun gerne einfassen. stoff hab ich besorgt. ich würde diese auch gerne mit einem reissverschluss versehen. als nähneuling, wie gattige ich das am besten an??? könnt ihr mir da helfen? hat vielleicht jemand sowas schon gemacht??

danke für die tipps..

gruess anca
Luuszapfe 2010 wird grosser Bruder
Bild

Benutzeravatar
Fritzy
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Di 2. Dez 2008, 13:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Emmentalerin am Fuss des Weissensteins

Re: Nähmamis - Teil 34 - nähen die Sommerkollektion

Beitrag von Fritzy »

Hoi zämä,
habe mich ja laaaange nicht gemeldet, aber immer freudig die Nähsachen bewundert. Bei mir ist auch so einiges entstanden und ich habe technisch aufgerüstet und freue mich ab meiner neuen Aurora :-), damit kann man sich prima die schlaflosen Schwangerschaftsendspurtnächte um die Ohren nähen ;-). So sind denn heute zwei T-Shirts nr. 9 aus dem neuen Ottobre entstanden:
BildBildBild
Und die Nächte davor habe ich mich zum ersten Mal an ein Body gewagt :-):
Bild
Liebe Grüsse und nun hoffentlich gute Nacht [SLEEPING SYMBOL], Fritzy


Sent from my iPhone using Tapatalk
"Mann muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat, und wenn es krumm und knorrig wäre." Theodor Storm

Benutzeravatar
Flammi
Member
Beiträge: 417
Registriert: Fr 9. Jul 2004, 09:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heubach
Kontaktdaten:

Re: Nähmamis - Teil 34 - nähen die Sommerkollektion

Beitrag von Flammi »

@Mädels/Kleinein
wow, Ihr wart sehr fleissig! Sind tolle Sachen darunter

@Fritzy
schön sind sie geworden, die T-Shirts

@Mondschein
klingt gut mit dem Raupenfüsschen. Muss ihr mir wohl auch kaufen . Will eh mal etwas in Nähfüsse investieren. Diese Woche hab ich mir aber einen Mehrfachgarnrollenhalter geleistet

kann auch wieder etwas zeigen. Die ersten Jeans wurden endlich fertig und eines der genähten T-Shirts - das andere ist noch in der Wäsche

Die Jeans von hinten
Bild

die Jeans von vorneBild

mit dem Bund hat ich etwas Schwierigkeiten und er gefällt mir auch nicht so ganz. Werde wohl beim nächsten Paar statt ein breites Gummiband zwei schmale einziehen

und das T-Shirt
Bild
Grosser Prinz Leo Alsandair Aidyn Galahad Colin 12.08.2007
Kleiner Prinz Robin Faramir Gawain Diarmad Finlay 18.05.2009

Kleine Prinzessin Eowyn Morgaine Nevialani Caitlin Valerie 15.05.2012

Müüsli-Mami
Member
Beiträge: 111
Registriert: Di 1. Jun 2010, 17:08
Geschlecht: weiblich

Re: Nähmamis - Teil 34 - nähen die Sommerkollektion

Beitrag von Müüsli-Mami »

@ Nesha
Ich hätte die Ottobre 6/2012 ungebraucht und wie neu (Schnittmuster sind sogar noch original in der Seite drin) hier und bräuchte sie nicht wirklich. Würde gegen ein bisschen Stoff oder ein schönes Webband oder so tauschen. Was meinst du?

Benutzeravatar
Nesha
Junior Member
Beiträge: 53
Registriert: Di 28. Sep 2010, 14:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Greifensee

Re: Nähmamis - Teil 34 - nähen die Sommerkollektion

Beitrag von Nesha »

Ich mache dir heute wenn ich wieder wach bin eine PM, wegen dem Tauschhandel. :)


Sent from my Telefonzelle using Tapatalk
Mäuserich Dezember 2010
Maus Februar 2009

Ich lese grad Das Flüstern der Nacht-Peter V. Brett

Benutzeravatar
Manasota
Member
Beiträge: 266
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 11:44
Wohnort: Am Bach bi de Geissli

Re: Nähmamis - Teil 34 - nähen die Sommerkollektion

Beitrag von Manasota »

@Bouncy
Danke für's Übernehmen, ich komme mit Junior momentan nicht viel zum Nähen und bin kaum noch im Swissmom :?
Sommerkind 7/08 und BildBild und Glückskeks 3/13

Benutzeravatar
barbapapa
Member
Beiträge: 100
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 20:04

Re: Nähmamis - Teil 34 - nähen die Sommerkollektion

Beitrag von barbapapa »

Hallo Zäme

melde mich nach Ewigkeiten hier auch mal wieder.... zum Abolösen und auch, um den Anschluss nicht total zu verpassen. Irgendwie hat der Tag einfach zu wenig Stunden für alles....
Gruss Barbapapa


Mit Wiesenschnepfe 2008 und grossem dickem Waldtroll 2009

Benutzeravatar
Lilli2011
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 15:44
Geschlecht: weiblich

Re: Nähmamis - Teil 34 - nähen die Sommerkollektion

Beitrag von Lilli2011 »

hallo zusammen

ich hab bei euch ein bisschen mitgelesen in den letzten tagen. das hat mich dazu inspiriert die ottobre zu abonnieren. am samstag kamen bereits meine ersten drei hefte und ich hab gleich losgelegt. bin echt begeister von der passform der schnittmuster. ich bin mit burda-schnitten "gross geworden" aber das ewige ändern hat mir die lust am nähen irgendwann verdorben.

heute kam meine mutter auf besuch und hat gemeint das t-shirt sei gekauft. :lol:

danke für eure inspiration!
Bild Bild
mit Sternlein 21.02.2011

Timia
Member
Beiträge: 366
Registriert: Di 17. Aug 2010, 14:31

Re: AW: Nähmamis - Teil 34 - nähen die Sommerkollektion

Beitrag von Timia »

Könnt ihr mir weiterhelfen? Suche schnittmuster für wendezipfelmützen und lange und kurze "kuschelhosen".. wo kauft ihr eure stoffe und wie viel davon kauft ihr jeweils für den privatgebrauch?
Danke!!

Benutzeravatar
barbapapa
Member
Beiträge: 100
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 20:04

Re: Nähmamis - Teil 34 - nähen die Sommerkollektion

Beitrag von barbapapa »

@ timia: Wendezipfelmützen gibt es ein ebook vom Klimperklein, das sehr schön ist. Ich habe die Greta von Gretelies und finde die ganz toll (kann man auch zum Wenden nähen).

Eine Liste mit den Stoffläden findest du auf der ersten Seite. Ich kaufe meistens 1 Meter, es kommt natürlich ein bisschen auf die Grösse der Kinder an, bzw. die Grösse, die du nähen willst. Für Röcklis braucht es halt schnell mehr, für Shirts bei den kleinen Grössen reichen oft auch 50-60cm.
Gruss Barbapapa


Mit Wiesenschnepfe 2008 und grossem dickem Waldtroll 2009

Benutzeravatar
Nesha
Junior Member
Beiträge: 53
Registriert: Di 28. Sep 2010, 14:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Greifensee

Re: Nähmamis - Teil 34 - nähen die Sommerkollektion

Beitrag von Nesha »

@Fritzy: Also beim Body mag ich die Kombiwahl, ist es richtig das du das Rückenteil auch aus den Pinguinen geschnitten hast? Sieht auf jeden Fall nicht wie ein First Try aus. Dann wünsche ich dir doch noch einige produktive Nähnächte bevor den Bauchzwerg schlüpft.

@Flammi: Die Hosen sehen cool aus, die Mittelstreifen sind ja eine echt witzige Idee!

Lilli2011: Ich mag die Ottobre auch viel lieber als die Burdaschnitte. Nähe kaum noch nach Burda. Für mich bin ich aber immer noch nicht fündig geworden, Ottobre Woman sagt mir nicht so zu. Nun habe ich eben wieder Naturaline bei Coop gekauft. Hat da jemand Tipps? ;)

@Timia: Eine Wendezipfelmütze gibt es bei Klimperklein und eine Kuschelhose bei urmeli.

http://punktiert.blogspot.ch/p/meine-ebooks.html?m=1

http://www.urmeli.ch/


Sent from my Telefonzelle using Tapatalk
Mäuserich Dezember 2010
Maus Februar 2009

Ich lese grad Das Flüstern der Nacht-Peter V. Brett

Benutzeravatar
Lilli2011
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 15:44
Geschlecht: weiblich

Re: Nähmamis - Teil 34 - nähen die Sommerkollektion

Beitrag von Lilli2011 »

@nesha: ja, das stimmt die ottobre woman hab ich mir früher mal gekauft als ich ss war, da fand ich die schnitte ok, aber sonst sagt es mir auch weniger zu. kennst du diana moden? diese schnitte passen mir noch gut.
Bild Bild
mit Sternlein 21.02.2011

Benutzeravatar
aimée
Member
Beiträge: 389
Registriert: Di 12. Aug 2008, 13:11
Geschlecht: weiblich

Re: Nähmamis - Teil 34 - nähen die Sommerkollektion

Beitrag von aimée »

Guter Hoffnung, dass nun doch mal der Sommer kommt:
Bild
"Ne laisse pas son eau couler dans les rues"

Benutzeravatar
kleinein
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Di 27. Apr 2010, 22:10
Geschlecht: weiblich

Re: Nähmamis - Teil 34 - nähen die Sommerkollektion

Beitrag von kleinein »

@Nesha: gell der Hamburger Liebe Stoff mit den gelben Blumen ist laess - hab daraus einen Loop gemacht, aber leider war auch das mal wieder ein Geschenk… Schniff…
Haha, auch mein GG findet das ganze Gelage bei Ostern/Weihnachten etwas nervig und kommt kurz nach dem Even mit der Bitte, das doch mal wieder zu demontieren. Allzuviel Deko mach ich auch nicht, bin eigentlich nicht so ein Pueppli Fan, aber die Gaense/Enten von Tilda find ich einfach cool…

@Anca: das klingt noch spannend, wie die IKEA Tasche mit Stoff eingefasst wurde - naehm mich wunder… Kann aber nicht helfen

@Fritzy: Das Shirt mit dem Wal find ich super suess - toll kombiniert!

@Flammi: coole Auto-Jeans - hab die auch gesehen in der Ottobre, war mir dann aber zu aufwaendig ;-)

@Aimee: ohh, der Wal-Body ist ja suuper - der andere auch, aber der Walstoff ist halt ein Liebling von mir ;-0

@Me: ich war ja vor einer Woche am Stoffmarkt. Hab ueber 22m Stoff gekauft - um Himmelswillenwannsolldasvernaehtwerden??? Ich war mit meiner Schwaegerin und einer Freundin und jedes mal gehen wir noch etwas frueher - wir waren um 9:00 schon dort und blieben bis knapp vor 17:00?!?! Die Zeit verging sooo schnell und es hat einfach nur Spass gemacht! Hier meine Ausbeute an Streichelstoeffchen:

Jersey:
Bild
Webware
Bild
Und Kleinkram
Bild

Daraus gab's eine kleine Alles-Drin mit Makeuptaeschli fuer eine Freundin, die gestern 40 wurde (hach, wieso verschenk ich denn alles??? Will auch ;-))
Bild

Dann hab ich diese Woche noch ein Shirt fuer ein Geburtsgeschenk fertig genaeht - der Kleine wird in 2 Wochen 1. Tja, bei mir geht's halt etwas laenger…
Bild

Und eine Pixiebuchhuelle fuer seine grosse Schwester
Bild

Und ein kleines Taeschchen fuer mein Goettimeiteli, die grad 15 wurde (das Taeschli war als Huelle fuer ihr Geldgeschenk…). Das sieht hier so schief aus - ist mir in Echt gar nicht aufgefallen...
Bild

Leider ist die Liste mit Geschenken noch sooo lang, dass ich mich mit meinen Dingen hinten anstellen muss. Grrr, wobei ich ja gerne verschenke, so ist's ja nicht ;-)
BildBildBildBild
Vier Sternli im Herzen (12.2009/3.2010/5.2010/10.2010)

Benutzeravatar
Zuckermäuschen
Junior Member
Beiträge: 85
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 17:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich City
Kontaktdaten:

Re: Nähmamis - Teil 34 - nähen die Sommerkollektion

Beitrag von Zuckermäuschen »

Hallo Nähtanten

So, endlich schaffe ich es mal wieder Zeit fürs Forum zu finden...

@Bouncy: nimmst du mich auch noch in die Blog Liste auf der 1. Seite bitte? Danke :D
http://arrobasdesign.blogspot.ch/

@Pinga: jetzt bin ich wahrscheinlich zu spät aber ich bestell besch. BW und ähnliches gerne und oft bei www.herberttextil.de, allerdings nur auf eine Grenzpaketstelle da die Versand- und Zollkosten sonst den Warenwert fast überschreiten.

@Sternchen: Herzlich Willkommen!

@Mädels: mir gefallen deine Lucky Cats, die Farben sind so schön frisch und es scheint perfekt zu passen.

@Nesha: wie war dein Nähwochenende ohne Kind und Kegel? Ziel erreicht? Hätte ich auch gerne wieder mal aber irgendwie gehen die Pläne bei uns nie auf... Lustig, ich hab gestern festgestellt, dass ich nur Jungstaugliche Stoffe habe und viel zu wenig für Mädels. Irgendwie ist Mädelsstoff entweder Pink oder sonst irgendwie zu kitschig für mein Mädel.

@Kleinein: hachhhh kein Stress wegen Markt... naja, eigentlich nicht, was alles genaustens durchgeplant. Aber wie immer, irgendwas muss schief gehen. Sohnemann war wieder laaaaange krank und somit hatte ich keine Nähzeit mehr über Wochen. Richtig frustrierend. Aber jetzt muss ich ran und alles vorbereiten. Deine Pinguinen faszinieren mich noch heute, echt cool gemacht. Wow du hast ja richtig viel gekauft am Stoffmarkt. Ich war etwas überfordert mit der Menge Frauen, das rumgeschupse und rumgezerre und dann diese Nässe und Kälte. Hoffe im Sommer werd ich auch etwas mehr aushalten. Die alles drinn ist sehr hübsch, von dir muss ich mir auch mal was schenken lassen :P :wink:

@Anca: hast du das mit der Ikea Tasche noch rausgefunden? Da hätte ich auch interesse daran...

@Fritzy: coole Shirts und der Body ist 1A, ganz tolle Farbkombi und sieht schön vernäht aus... von wegen erstes mal... das ah bei mir ganz anders aus :)

@Lilli: Welcome!!!

@Timia: ich kaufe an unterschiedlichen Orten Stoffe. Wenn ich für den Kleinen (20mt.) nähen will reicht mir 1m, für die Grosse brauche ich je nach dem was ich nähen will zT schon mehr als 1.5m und oft kaufe ich 2m weil ich noch für den Verkauf was daraus nähen will.

@Aimée: ganz schöne Bodys! Toll. Und ja hoffen wir dass der Sommer jetzt endlich kommt.

@me: Naja, ich kam wochenlang nicht zum nähen. Nach dem Sohnemann nach 4 Monaten durchgehend krank endlich gesund war, habe ich mir eine lange to-do Liste gemacht und viele Schnittmuster abgezeichnet und dann als ich nähen wollte (nach 1 Woche) schwups schon wieder krankes Söhnchen. 2 Wochen hat er jetzt wieder rumgeseucht und langsam bin ich echt am Anschlag. Jetzt haben wir seit 3 Tage Ruhe und ich hoffe das hält jetzt mind. den ganzen Sommer wenn nicht gleich das ganze Jahr. Zumindest der Arzt meinte er wolle uns nicht so schnell wieder sehen und wenn dann bitte nicht nochmals wegen MOE sonst müssten dann die Mandeln raus *gmpf* Ja, und schon steht mein erster Markt vor der Türe und ich bin absolut im hintertreffen bei der Organisation. Die nächsten Wochen ist also Nähen nähen nähen angesagt und wehe irgendwas kreuzt nochmals meine Pläne.

Übrigens: am 16. Mai von 14 bis 16 Uhr gibts bei mir (Zürich City nähe Autobahn-Ein-/& Ausfahrten) einen Rollcutterkurs. Falls wer Lust und Zeit hat darf er sich gerne bei mir melden. Umkostenbeitrag sind 20.-, man muss nichts mitnehmen und Kinder dürfen auch mit, für Verpflegung und Kinderunterhaltung wird gesorgt.

So, und jetzt muss ich an die Maschine bevor die Kinder wieder zu Hause sind.
Schöner Tag euch!!!
Gruss, ZM

Benutzeravatar
schneewittli
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Do 17. Aug 2006, 20:51

Re: Nähmamis - Teil 34 - nähen die Sommerkollektion

Beitrag von schneewittli »

*reinschleich*
hallo ihr lieben Nähmamis

ich hätte da eine Frage an euch ;-)
welche Overlook Machiene könnt ihr empfehlen? es gibt ja riesen Preisunterschiede. Mit welchem Preis muss ich für eine gute rechnen? auf was muss ich achten? bekomme ich bis 6oofr eine gute?
bin noch nicht so näherfahren, habe bis jetzt ein paar Kuschelhöschen & an Tshirt habe ich mich auch versucht. Habe eine "normale" Nähmachiene, mit Overlook Stich. Die Höschen gingen recht gut, aber beim Thsirt denke ich wäre es viel einfacher mit einer Overlook, oder? Kann man mit der auch einen "schönen" Saum hinbekommen? Sorry, vielleicht eine blöde frage :oops:
bin froh um Tipps
tolle Sachen näht ihr übrigens, bin da noch meilenweit entfernt, meine genähten Sachen sind überhaupt nicht perfekt, aber es macht trotzdem Spass und die Jungs haben freude drann
lg schneewittli

*rausschleich*
Chindergärtner 08
Spielgrüppler 09

StrahliBueb 12

Benutzeravatar
Mädels
Junior Member
Beiträge: 62
Registriert: Mi 20. Jul 2011, 10:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Nähmamis - Teil 34 - nähen die Sommerkollektion

Beitrag von Mädels »

Hallo Nähmamis
... zum Nähen komme ich zur Zeit überhaupt nicht, der Garten ruft, und irgendwie habe ich einfach keine Lust....

Aber: zum hier reinschauen und kommentieren nehme ich mir die Zeit:

@ Kleinein: Die Kissen sind toll geworden, das finde ich eine lustige Idee als Geburtstagsgeschenke.... vielleicht schaue ich mir das für unsere 3 Göttibuben ab! Die Bodys sind auch schön geworden und das Pingu-Shirt ist wirklich spitze!
Deine Ausbeute vom Stoffmarkt ist wirklich sehenswert - und die 22m vernähst Du bestimmt noch vor dem nächsten Stoffmarkt 8)
Die Alles-Drin ist total schön geworden und auch die anderen Sachen sehen super aus! Kompliment!
@ Fritzy: Schöne Shirts und der Body ist Dir auch gut gelungen!
@ Flammi: Die Jeans mit dem Strassen-Design ist ja wirklich cool!
@ Aimée: Die Bodys sehen gut aus, besonders der gelbgrüne; die Farbe gefällt mir sowieso...

Stoffe für Taschen / Täschchen: wo findet Ihr diese tollen Stoff-Kombis immer? Entert Ihr da die Patchwork-Stoff-Abteilung? Webware wäre für Taschen schon besser als Jersey, oder? .... habe mir die Taschenspieler-CD gegönnt und möchte jetzt mal ein Umhänge-Täschchen für meine beiden Mädels nähen.....
Mädels
mit Mädels *2.4.2005 und *6.2.2006

If you keep your feet firmly on the ground, you'll have trouble putting on your pants.

Benutzeravatar
degu
Junior Member
Beiträge: 91
Registriert: Mi 20. Dez 2006, 20:16
Wohnort: Oberaargau

Re: Nähmamis - Teil 34 - nähen die Sommerkollektion

Beitrag von degu »

@Schneewittli: Einen Overlock Tipp kann ich dir grad nicht geben, denn ich hab ne teure und bin fast ganz zufrieden. Ich hab aber schon von vielen gehört, die eine günstigere haben und auch zufrieden sind. Ich denke mit 600 Fr. kannst du dir eine gute kaufen. Aber mit der Overlock kannst du nur Innennähte nähen. Also keine Säume. Dafür bräuchtest du eine Covermaschine. (und die sind ziemlich teuer und zickig) Den Saum näh ich mit der Nähmaschine. Entweder mit der Zwillingsnadel. (allerdings schafft mein Sohn da immer die Nähte zu knacken) Mittlerweile nehm ich meist den Wabenstich, dreifach Zickzack oder den Overlockstich meiner Nähmaschine. Diese drei Stiche sehen ganz gut aus und sind schön dehnbar.

@Mädels: ich näh zwar nur sehr selten mal ein Kindertäschli, aber Jersey würd ich nicht nehmen sondern Webware.

Antworten