Eure besten Zopfrezepte...*

Antworten
Benutzeravatar
giraSOLE74
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 21:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberaargau

Re: Zopfteig über Nacht gehen lassen....

Beitrag von giraSOLE74 »

Ich mache den Teig am Abend mit der halben Menge Hefe als normal und lasse den Teit über Nacht in der Küche aufgehen.
Am Morgen forme ich den Zopf oder Grittibänzen oder Weggli, lasse es etwas aufgehen oder schiebe ihn in den kalten Ofen und backe ihn wie sonst.
Wird tiptop.
Bild

Timia
Member
Beiträge: 366
Registriert: Di 17. Aug 2010, 14:31

Re: AW: Zopfteig über Nacht gehen lassen....

Beitrag von Timia »

@ girasole wie machst du deine weggli? :-)

Benutzeravatar
giraSOLE74
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 21:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberaargau

Re: Zopfteig über Nacht gehen lassen....

Beitrag von giraSOLE74 »

Ich forme aus Zopfteig Mütschli und drücke in der Mitte mit dem Stil einer Kochkelle eine tiefe Kerbe hinein. Mit Eigelb bestreichen und backen.
Bild

Benutzeravatar
ermy
Member
Beiträge: 175
Registriert: Do 10. Aug 2006, 19:50

Re: Eure besten Zopfrezepte...*

Beitrag von ermy »

@ sweetjona ich mache ihm meist nach diesem Rezept und er gelingt super, nehme aber keine Eier oder nur ein Ei. Hast du eine Küchenmaschine? Der Teig sollte geknetet sein, bis man ihn etwas auseinanderreisen kann,
http://www.srf.ch/unterhaltung/kochen-b ... iterhaufen
Bild

Benutzeravatar
aha
Member
Beiträge: 310
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 00:05

Re: Eure besten Zopfrezepte...*

Beitrag von aha »

Ermy: Da hats ja mega viel Salz drin, ist ja das Doppelte - Dreifache von anderen Rezepten!?

Benutzeravatar
Sandrin
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 15:19
Geschlecht: weiblich

Re: Eure besten Zopfrezepte...*

Beitrag von Sandrin »

Ich bin mit diesem Zopfrezept sehr zufrieden, mache ihn meistens am Vorabend dafür backe ich ihn 10-15min weniger lang um ihn am morgen bei 180grad fertig zu backen.

1 kg Zopfmehl
1 EL Salz (20 g)
30 g Hefe, zerbröckelt
3 dl Milch
3 dl Wasser
120 g Butter
1 Ei

Mehl und Salz mischen, eine Mulde formen. Hefe in wenig Flüssigkeit auflösen und mit dem Ei beigeben. Milch und Wasser hineingiessen und zu einem geschmeidigen Teig ankneten. Die Butter beigeben und den Teig geschmeidig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen. Teig zusammenschlagen und nochmals 30 Minuten ruhen lassen.

Teig halbieren, 2 Stränge formen und einen Zopf flechten. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, 15 Minuten aufgehen lassen. Mit Eigelb bepinseln.

Im unteren Teil des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 50–60 Minuten backen.
Grossi Schwöschter, November 2oo9
Chliini Schwöschter, November 2o11

Benutzeravatar
ermy
Member
Beiträge: 175
Registriert: Do 10. Aug 2006, 19:50

Re: Eure besten Zopfrezepte...*

Beitrag von ermy »

@ aha das kann sein habe es ehrlich gesagt nie gewogen, sonder einfach ein EL Salz und Zucker.
Bild

Benutzeravatar
aha
Member
Beiträge: 310
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 00:05

Re: Eure besten Zopfrezepte...*

Beitrag von aha »

Ermy: Ok. Ich habe die Messlöffel von Betty Botti. Ich nehme 3 KL (à 5ml), wobei viele Rezepte nur 2 KL angeben. 1 EL ist da 15ml.

Benutzeravatar
RingelSocke
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 477
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Eure besten Zopfrezepte...*

Beitrag von RingelSocke »

Juhui,mein Zopf ist mir gestern zum 4. x in Folge gelungen.
Ich habe viele Tipps ausprobiert und nichts brachte wirklich Besserung.
Bis ich den Tipp mit der Hefe bekam.
Ich brauche nun nur noch 10 gr. pro kg Mehl!
Der Teig braucht dann halt ca. 4 Std. zum gehen,aber das Warten lohnt sich :D



von meinem iPhone,
via Tapatalk gesendet
Okt.'07
Aug.'10

Benutzeravatar
RingelSocke
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 477
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Eure besten Zopfrezepte...*

Beitrag von RingelSocke »

Mich stört der Hefegeschmack nicht,aber der Teig wird viel schöner und die Züpfenstränge reissen nicht beim backen (passierte mir vorher immer)
Mein Neffe,welcher Bäcker lernt hat mir das geraten.
Nein ich nehme Milch.




von meinem iPhone,
via Tapatalk gesendet
Okt.'07
Aug.'10

Benutzeravatar
RingelSocke
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 477
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Eure besten Zopfrezepte...*

Beitrag von RingelSocke »

Ja,das mit den Schälchen Wasser mache ich auch.
20 gr Hefe ist doch schon super und nur die Hälfe von dem was in den meisten Rezepten steht :D
Ich denke auch,dass es Milch braucht.Ohne wird es einfach ein Weissbrot,aber zur Züpfe geflochten.
Ich werde das mit 1/2 Milch,1/2 Mineralwasser mal testen,Brot mache ich nämlich immer nur mit Mineral



von meinem iPhone,
via Tapatalk gesendet
Okt.'07
Aug.'10

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1460
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Eure besten Zopfrezepte...*

Beitrag von Icecream »

Möchte wieder einmal einen Zopf machen. Wenn ihr den Teig am morgen macht, lasst ihr z.B. Hefe, Milch und Butter die ganze Nacht in der Küche, also bei Zimmertemperatur stehen?

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1460
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Eure besten Zopfrezepte...*

Beitrag von Icecream »

Möchte wieder mal einen Zopf machen. Habe gelesen, dass der Zopf mit Weisswein luftiger wird. Wer macht ihn auch so und wieviel Milch bzw. Weisswein nehmt ihr für 1 kg Mehl

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Eure besten Zopfrezepte...*

Beitrag von leira »

Icecream ich machte es manchmal mit einem schuss kirsch

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

farfallina3
Senior Member
Beiträge: 623
Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:33
Geschlecht: weiblich

Re: Eure besten Zopfrezepte...*

Beitrag von farfallina3 »

Conilla
Werde es gerne so ausprobieren, danke.

Und das mit dem Schälchen Wasser kannte ich auch nicht, danke.

Ringelsocke
Du machst in dem Fall den Zopfteig ganz normal mit Milch (ohne Mineralwasser) und nimmst nur 10g Hefe (Trockenhefe?) und lässt ihn dafür sehr lange aufgehen?
Danke

Lg farfallina
Fuessballer 2000 Teenie 2002 Girl 2004
Bild

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1460
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Eure besten Zopfrezepte...*

Beitrag von Icecream »

Hallo
Habe den Teig mal wie folgt gemacht:
500 gr Zopfmehl
Salz, Zucker
60 gr. Butter
Trockenhefe
2 dl Milch, 0,5 dl Wasser und 0,5 dl Weisswein
Ich finde, der Zopf ist doch luftiger geworden, als wenn ich nur Milch nehme
Werde auch mal einen Teig ausprobieren mit Milich und Mineralwasser

Benutzeravatar
RingelSocke
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 477
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Eure besten Zopfrezepte...*

Beitrag von RingelSocke »

Farfa:
Nein,ich nehme Frischhefe.
Viertle den Würfel und friere die einzelnen Stücke ein.
Okt.'07
Aug.'10

farfallina3
Senior Member
Beiträge: 623
Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:33
Geschlecht: weiblich

Re: Eure besten Zopfrezepte...*

Beitrag von farfallina3 »

Ringelsocke
Super,danke. In dem Fall nimmst Du einen Viertel und frierst den Rest ein? Brauchst Du auch Mineralwasser oder nur Milch?

Lg farfa
Fuessballer 2000 Teenie 2002 Girl 2004
Bild

Benutzeravatar
RingelSocke
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 477
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:04
Geschlecht: weiblich

Eure besten Zopfrezepte...*

Beitrag von RingelSocke »

Genau.
Ja,nur (roh)Milch.
Habs auch mit Mineral probiert,aber da wurde mir der Teig nicht so schön geschmeidig,sondern so dass er eher riss.
Okt.'07
Aug.'10

Benutzeravatar
swissalicious
Member
Beiträge: 101
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 09:59
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Eure besten Zopfrezepte...*

Beitrag von swissalicious »

Habe am Samstag mal einen etwas anderen Zopf ausprobiert.

1kg Ruchmehl
eine Hand voll halbierte Macadamianüsse
eine Hand voll Sonnenblumenkerne
eine Hand voll Leinsamen
42 g (1 Stück) Frischhefe
ca. halbe Hand voll Salz
60 g Butter (mit etwas Milch zusammen schmelzen)
6 dl Milch/Butter/Wasser gemisch
1 Ei zum einstreichen

Der Zopf ist zwar etwas dunkler von aussen - v.a. wegen dem Eigelb, aber genau so luftig und weich wie ein "normaler" Zopf...und die kleinen Extras machen ihn gleich ein wenig gesünder 8)
Zuletzt geändert von swissalicious am Di 14. Okt 2014, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
“Children must be taught how to think, not what to think.”
― Margaret Mead

Without my daughter my house would be clean and my wallet would be full but my heart would be empty.

Antworten