Hier wurde zwar schon lange nicht mehr aktiv nach skandninavischen Namen gesucht, aber falls jemand mal wieder auf der Suche wäre: wir haben vor anderthalb Wochen unsere
Neea
in die Arme geschlossen. Habe den Namen auf einer finnischen Vornamen Hitliste gefunden, auch in den möglichen Schreibweisen Nea oder Neah.
Bömpi: herzlichen glückwunsch zu eurer neea! der name ist wirklich wunderschön. wie hätte die kleine als junge geheissen? wir sind nämlich auf der suche nach weiteren skandinavischen jungsnamen
Oh, Carys, danke für die Glückwünsche! Wir hatten keinen Jungsnamen, da es sehr offensichtlich war, dass Neea ein Mädel würde. "Unseren" Jungsnamen - Janni - hatte ich hier gepostet und hast du sicher schon gesehen.
Wir haben einen Lasse und mir gefielen noch Finn, Jan, Sven, Leevi.
uns fehlt immer noch der Mädchenname, wir werden uns einfach nicht einig. Bömpi gratuliere auch noch zur Neea, den muss ich grad mal noch GG vorschlagen.
Zweitklässler 12/07 Kindergärtleri 4/09 kleine Maus 3/13
Wir sind noch auf der Suche nach einem nordischen Jungennamen als Zweitnamen. Der erste wird (wahrscheinlich bzw. nach aktuellem Stand ein französischer (jedoch deutsch und überhaupt international problemlos auszusprechender), dreisilbiger Name auf -L. Als Zweitname würde mir Andri gut gefallen, ich habe aber ein etwas problematisches Verhältnis zum R (klingt bei mir so verwaschen), sodass ich eher keinen R im Namen möchte...
Bis jetzt hat uns noch kein Name richtig überzeugt. Mir würde Kim noch gut gefallen... der Name klingt so schön "hell". Die anderen Vorschläge von Dytte sind mir zu "dunkel" oder zu "altbacken" oder klingen in meinen Ohren nach traditionell deutschen Namen (Hans, Jakob, Emil).
Pfuefpli, danke auch für deinen Vorschlag, aber einen Mädchennamen haben wir schon ziemlich sicher.
was sagst du zu theo, love oder lowe (luwe ausgesprochen), adam, gösta, göran, lage, gunnar, lennart, joakim, erik, henrik, mons,anders, bertil, linus,
elien habe ich in schweden noch nie gehört. nur immer elin mit betonung auf dem e, also eeelin. was ich übrigens viel viel schöner finde als das schweizerisch ausgesprochene elin
Meine Tochter hat eine Mädchen in ihrer neuen Chindsgi-Klasse die einen wunderschönen (find ich), skandinavischen Namen trägt: Lykke (bedeutet die Glückliche). Find den Namen super .