
Pasta Buffet *
Re: Pastasaucen nach Art des Hauses
Das klingt alles soooo fein, nur habe ich einrn so heicklen Esser der würde nichts essen was schon untereinander ist

Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010
Re: Pastasaucen nach Art des Hauses
Zwiebeln und Auberginenwürfel in reichlich Olivenöl braten, knobli und evtl peperoncini dazu. würzen mit salz un pfeffer und pelati dazu. dann eine weile köcheln lassen und am schluss ricotta und frischen basilikum druntermischen...lecker!
Re: Pastasaucen nach Art des Hauses
Zwiebeln und Schinkenwürfel anbraten, getrocknete Tomaten und Tomatenpü dazu und dann mit etwas Bouillon ablöschen. Ein Sprutz Rahm und Streukäse dazu geben. Alles Handgelenk mal Pi...
Das Ganze ist zwar kein Augenschmaus, aber mmmmmhhh lecker!!
Das Ganze ist zwar kein Augenschmaus, aber mmmmmhhh lecker!!
- nuage
- Junior Member
- Beiträge: 63
- Registriert: Mi 29. Aug 2007, 13:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Pastasaucen nach Art des Hauses
Pouletgeschnetzeltes mit Currypulver, Salz und Pfeffer würzen und mit Ananaswürfeli anbraten.
Dann Currysauce mit Kokosmilch dazu. (Entweder eine Beutelsauce mit Kokosmilch, statt normaler Milch anrühren oder selber eine Currysauce machen und die Milch durch Kokosmilch ersetzen). Und wer es etwas süsslicher mag, kann noch den Saft der Büchsenananas dazu geben.
Manchmal ersetze ich die Ananas auch einfach durch TK Erbsen.
Dann Currysauce mit Kokosmilch dazu. (Entweder eine Beutelsauce mit Kokosmilch, statt normaler Milch anrühren oder selber eine Currysauce machen und die Milch durch Kokosmilch ersetzen). Und wer es etwas süsslicher mag, kann noch den Saft der Büchsenananas dazu geben.
Manchmal ersetze ich die Ananas auch einfach durch TK Erbsen.
- La_Ronde
- Senior Member
- Beiträge: 520
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
- Wohnort: ...wo andere ferien machen...
Re: Pastasaucen nach Art des Hauses
Frische grüne Spargeln (am besten Spargelspitzen) in Stücke schneiden, mit Frühlingszwiebeln, Champignon und Schinkenwürfel (evt. noch rote Peproni dazu) in Olivenöl anbraten. Mit Bouillon ablöschen, etwas Rahm dazu geben und mit ital. Gewürzen nach Belieben würzen und dann etwas köcheln lassen. Passt gut zu Penne.
Habe sowas ähnliches mal in einem Resti in Südafrika gegessen und fand es sooooo fein, dass ich es seit da zu Hause nachkoche
Habe sowas ähnliches mal in einem Resti in Südafrika gegessen und fand es sooooo fein, dass ich es seit da zu Hause nachkoche

Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)
Re: Pastasaucen nach Art des Hauses
Tomaten-Avocado-Pasta
Spaghetti (oder andere Pasta) kochen.
Während dessen 2 Knoblauch-Zehen klein hacken und mit Olivenöl dünsten.
2 grosse Tomaten, fein hacken, dazu geben.
2 Avocados zerdrücken, dazu geben.
Alles nach Belieben würzen und mit etwas Rahm abschmecken.
Und nun mit Spaghettis mischen und auf den Tisch damit.
Dazu gabs bei und gebratene Pouletbrüstli. Ev. Noch Parmesan auf die Pasta, yummie!
Spaghetti (oder andere Pasta) kochen.
Während dessen 2 Knoblauch-Zehen klein hacken und mit Olivenöl dünsten.
2 grosse Tomaten, fein hacken, dazu geben.
2 Avocados zerdrücken, dazu geben.
Alles nach Belieben würzen und mit etwas Rahm abschmecken.
Und nun mit Spaghettis mischen und auf den Tisch damit.
Dazu gabs bei und gebratene Pouletbrüstli. Ev. Noch Parmesan auf die Pasta, yummie!

Re: Pastasaucen nach Art des Hauses
Philadelphia Carbonara Sauce
Zwiebel und Speckwürfeli anbraten, mit 200ml Milch ablöschen.,
Philadelphia nature in die Pfanne geben, schmelzen lassen
Salz, Pfeffer und frischen Peterli dazu
Zwiebel und Speckwürfeli anbraten, mit 200ml Milch ablöschen.,
Philadelphia nature in die Pfanne geben, schmelzen lassen
Salz, Pfeffer und frischen Peterli dazu
- denya
- Member
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 18. Sep 2012, 23:52
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Oberwil BL
Re: Pastasaucen nach Art des Hauses
Peperonisauce
Peperonis aushöhlen und in kleine Stücke schneiden, in wenig Öl anbraten, Bouillonpulver darübergeben und ein wenig rösten, mit Wasser ablöschen (Peperonis lediglich bedecken mit Wasser) und danach köcheln lassen bis das Gemüse weich ist. Pürieren und abschmecken, ein Rädli Kräuterbutter darin schmelzen lassen und zu den fertigen Teigwaren servieren.
Peperonis aushöhlen und in kleine Stücke schneiden, in wenig Öl anbraten, Bouillonpulver darübergeben und ein wenig rösten, mit Wasser ablöschen (Peperonis lediglich bedecken mit Wasser) und danach köcheln lassen bis das Gemüse weich ist. Pürieren und abschmecken, ein Rädli Kräuterbutter darin schmelzen lassen und zu den fertigen Teigwaren servieren.
Re: Pastasaucen nach Art des Hauses
Wow, Ihr seit super! Soviele leckere Ideen zum nachkochen
.
Noch eine einfache, schnelle Sauce von mir:
Paprika-Mais-Sauce
Zwiebel, Knoblauch, rote & grüne Paprika (Peperoni) fein gewürfelt in Olivenöl anbraten. Mit etwas Mehl bestäuben und mit wenig Bouillon ablöschen. Mais aus der Dose und italienische Kräuter dazu, köcheln lassen. Rahm zufügen, mit viel Paprikapulver, etwas Zucker, Pfeffer, evtl. noch etwas Salz und Cayennepfeffer abschmecken und die heissen Teigwaren daruntermischen. Mozzarella daruntermischen und leicht anschmelzen lassen.
En Guete
!

Noch eine einfache, schnelle Sauce von mir:
Paprika-Mais-Sauce
Zwiebel, Knoblauch, rote & grüne Paprika (Peperoni) fein gewürfelt in Olivenöl anbraten. Mit etwas Mehl bestäuben und mit wenig Bouillon ablöschen. Mais aus der Dose und italienische Kräuter dazu, köcheln lassen. Rahm zufügen, mit viel Paprikapulver, etwas Zucker, Pfeffer, evtl. noch etwas Salz und Cayennepfeffer abschmecken und die heissen Teigwaren daruntermischen. Mozzarella daruntermischen und leicht anschmelzen lassen.
En Guete

Re: Pastasaucen nach Art des Hauses
miam das tönt ja alles sooo fein
.
ich koche oft div. gemüse, pürieren und mit kiri und reibkäse verfeinern, würzen. so mögens sogar die kids

ich koche oft div. gemüse, pürieren und mit kiri und reibkäse verfeinern, würzen. so mögens sogar die kids

-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 28. Mai 2013, 11:25
- Geschlecht: weiblich
Re: Pastasaucen nach Art des Hauses
Mmmmhhh, hier kriegt man ja richtig Hunger
Also wir lieben unsere etwas abgewandelte Bolognese-Sauce:
Zwiebeln, Knoblauch und Speck anbraten, Hackfleisch gemischt dazu und anbraten. Brunoise dazu (ganz klein gewürfelter Sellerie, Karotten, Lauch), etwas weiter anbraten. Mit Rotwein ablöschen, etwas einkochen lassen. Pelati und Bouillon dazu sowie Antipasti-Pilze (sind in Öl eingelegt mit viel Knoblauch und Paprika) dazu und mit Oregano, Pfeffer, etwas Zucker und evtl. Salz würzen. Nun mind. 1-2 Stunden köcheln lassen.
Auf den Pasti anrichten und mit gerösteten Semmelbröseln bestreuen.
En Guete!

Also wir lieben unsere etwas abgewandelte Bolognese-Sauce:
Zwiebeln, Knoblauch und Speck anbraten, Hackfleisch gemischt dazu und anbraten. Brunoise dazu (ganz klein gewürfelter Sellerie, Karotten, Lauch), etwas weiter anbraten. Mit Rotwein ablöschen, etwas einkochen lassen. Pelati und Bouillon dazu sowie Antipasti-Pilze (sind in Öl eingelegt mit viel Knoblauch und Paprika) dazu und mit Oregano, Pfeffer, etwas Zucker und evtl. Salz würzen. Nun mind. 1-2 Stunden köcheln lassen.
Auf den Pasti anrichten und mit gerösteten Semmelbröseln bestreuen.
En Guete!
- Brianna74
- Senior Member
- Beiträge: 665
- Registriert: Di 2. Jun 2009, 12:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: DE - next to Berlin
Re: Pastasaucen nach Art des Hauses
Hi,
Pasta ist auch hier der absolute Favorit in den verschiendensten Varianten.
Sind zwar nicht direkt Saucen, wird aber auch heiss geliebt:
1) Pasta mit Spinat und Käse
Pasta kochen, (Rahm)Spinat normal zubereiten über die Nudeln geben und Grana Pandano oder Parmesan dazu geben.
2) Spaghetti mit Sauerkraut (hört sich seltsam an, ist aber lecker. Mach die wie in diesem Rezept:
http://www.chefkoch.de/rezepte/80274118 ... kraut.html
3) gebratene Nudeln mit Käse (gut bei Pastareste)
Einfach die gekochten Nudeln mit Zwiebeln in etwas Butter/Margarine anbraten, geriebenen Käse darüber geben. Fertig Wenn man mag auch noch Schinkenwürfel oder Salami mitbraten.
4) Nudeln mit PfannengemüseEinfach nudeln kochen, Pfannengemüse (TK) zubereiten, miteiander mischen, fertig
Da kann man auch noch Schinkenwürfel rein und / oder geriebenen Käse drüber geben.
5) Spaghetti mit Ei und Schinkenwürfel
Spaghetti kochen, Zwiebel- und Schineknwürfel anbraten, Nudeln dazu geben etwas anbraten, Eier darüber geben und stocken lassen (gut durchrühren damit das Ei gut verteilt ist.
So, und nun hab ich Hunger bekommen
Pasta ist auch hier der absolute Favorit in den verschiendensten Varianten.
Sind zwar nicht direkt Saucen, wird aber auch heiss geliebt:
1) Pasta mit Spinat und Käse
Pasta kochen, (Rahm)Spinat normal zubereiten über die Nudeln geben und Grana Pandano oder Parmesan dazu geben.
2) Spaghetti mit Sauerkraut (hört sich seltsam an, ist aber lecker. Mach die wie in diesem Rezept:
http://www.chefkoch.de/rezepte/80274118 ... kraut.html
3) gebratene Nudeln mit Käse (gut bei Pastareste)
Einfach die gekochten Nudeln mit Zwiebeln in etwas Butter/Margarine anbraten, geriebenen Käse darüber geben. Fertig Wenn man mag auch noch Schinkenwürfel oder Salami mitbraten.
4) Nudeln mit PfannengemüseEinfach nudeln kochen, Pfannengemüse (TK) zubereiten, miteiander mischen, fertig
Da kann man auch noch Schinkenwürfel rein und / oder geriebenen Käse drüber geben.
5) Spaghetti mit Ei und Schinkenwürfel
Spaghetti kochen, Zwiebel- und Schineknwürfel anbraten, Nudeln dazu geben etwas anbraten, Eier darüber geben und stocken lassen (gut durchrühren damit das Ei gut verteilt ist.
So, und nun hab ich Hunger bekommen

Re: Pastasaucen nach Art des Hauses
Hmmm wir hatten über Mittag die Pastavariante mit den kalten Tomaten und Ricotta. Wow, super lecker und toll bei warmem Wetter. Kommt sicher wieder mal auf den Tisch.
Wir haben noch gerne:
Viel Zwiebeln in reichlich Olivenöl andünsten, dann Feta dazu und nur noch warm werden lassen. Limettensaft darüber und gut mit Salz und Pfeffer würzen. Ins Spaghettiwasser gebe ich manchmal auch noch einpaar Spritzer Limettensaft rein, die nehemen dann den frischen Geschmack an.
Än Guete!
sunflyer
Wir haben noch gerne:
Viel Zwiebeln in reichlich Olivenöl andünsten, dann Feta dazu und nur noch warm werden lassen. Limettensaft darüber und gut mit Salz und Pfeffer würzen. Ins Spaghettiwasser gebe ich manchmal auch noch einpaar Spritzer Limettensaft rein, die nehemen dann den frischen Geschmack an.
Än Guete!
sunflyer
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011
Kleiner Bruder, Juli 2011
Re: Pastasaucen nach Art des Hauses
Ist vielleicht doch 0815, aber schnell gemacht und ich liebe es:
aglio, olio e peperoncino mit der gleichnamigen Gewürzmischung.
aglio, olio e peperoncino mit der gleichnamigen Gewürzmischung.
3 Mädchen 2 Jungs
Re: Pastasaucen nach Art des Hauses
Knoblauch und Zwiebeln dämpfen, mit etwas Weisswein ablöschen und Bouillon, mit Rahm oder Creme fraîche verfeinern und am Schluss fein geschnittene mostbröckli dazugeben...wir lieben es!
Re: Pastasaucen nach Art des Hauses
Ich mach, wenns schnell gehen muss und weil die Kinder es lieben, ab und zu "cinque pi"
Rahm (panna) aufkochen, mit Salz und Pfeffer (pepe) würzen. Dann Tomatenpüree (pomodori) dazu geben, das macht das ganze dann ziemlich dick, Menge nach Geschmack, bis eben die Konsistenz gut ist. Dann etwas Parmesan dazu (nochmals P) und am Schluss mit gehackter Petersilie bestreuen.
Dauert ca 5min, also erst beginnen, wenn die Pasta schon kocht
Ansonsten mögen wir auch eine Tomaten-Gemüse-Sauce, fast wie Ratatouille: Auberginen, Peperoni und Zucchini klein würfeln, mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten, mit Pelati ablöschen, viele frische Kräuter dazu, würzen nach Geschmack und lange einköcheln.
Oder Lachs-Rahm-Sauce: Zwiebeln anbraten, mit wenig Weisswein und mehr Rahm ablöschen, einköcheln. Dann entwder einfach Lauchrachs darunter mischen, oder frischen Lachs zuerst in Stücken etwas anbraten. Dann mach ich darunter gerne noch eine Dose Artischockenherzen, die ich halbiere. Mit Zitronensaft abschmecken.
Rahm (panna) aufkochen, mit Salz und Pfeffer (pepe) würzen. Dann Tomatenpüree (pomodori) dazu geben, das macht das ganze dann ziemlich dick, Menge nach Geschmack, bis eben die Konsistenz gut ist. Dann etwas Parmesan dazu (nochmals P) und am Schluss mit gehackter Petersilie bestreuen.
Dauert ca 5min, also erst beginnen, wenn die Pasta schon kocht

Ansonsten mögen wir auch eine Tomaten-Gemüse-Sauce, fast wie Ratatouille: Auberginen, Peperoni und Zucchini klein würfeln, mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten, mit Pelati ablöschen, viele frische Kräuter dazu, würzen nach Geschmack und lange einköcheln.
Oder Lachs-Rahm-Sauce: Zwiebeln anbraten, mit wenig Weisswein und mehr Rahm ablöschen, einköcheln. Dann entwder einfach Lauchrachs darunter mischen, oder frischen Lachs zuerst in Stücken etwas anbraten. Dann mach ich darunter gerne noch eine Dose Artischockenherzen, die ich halbiere. Mit Zitronensaft abschmecken.
Gruss Barbapapa
Mit Wiesenschnepfe 2008 und grossem dickem Waldtroll 2009
Mit Wiesenschnepfe 2008 und grossem dickem Waldtroll 2009
Re: Pastasaucen nach Art des Hauses
Speck-Erbsen-Tomaten-Mascarpone Sauce
Specktranchen in kleine Streifchen schneiden, anbraten
gehackte Pelati dazu
gefrorene Erbsen zugeben
köcheln lassen
am Schluss Mascarpone und Parmesan untermischen
mache alles handgelenk mal pi. Die Sauce ist nicht ganz leicht
Mediterranes Gemüse an Penne
Aubergine, Zucchetti, Peperoni klein würfeln, Zwiebelstreifen, Knochblauchscheiben, Cherrytomaten vierteln -> alles in eine Gratinform, grosszügig mit Olivenöl beträufeln, Meersalz und Pfeffer unter rühren und in den Ofen, so 200°C für ca 15 min (ja nach Grösse der Würfeli kürzer/länger).
Das gebratene Gemüse unter die Penne mischen, mit Parmesan bestreuen.
EDIT: ou sorry, sehe gerade dass Barbapapa fast das gleiche schon geschrieben hat.... aber mit Cherrytomaten und alles im Ofen, wird es weniger "saucig und tomatig" als mit Pelatis im Topf gekocht. Also doch ein klein bisschen anders.
Specktranchen in kleine Streifchen schneiden, anbraten
gehackte Pelati dazu
gefrorene Erbsen zugeben
köcheln lassen
am Schluss Mascarpone und Parmesan untermischen
mache alles handgelenk mal pi. Die Sauce ist nicht ganz leicht

Mediterranes Gemüse an Penne
Aubergine, Zucchetti, Peperoni klein würfeln, Zwiebelstreifen, Knochblauchscheiben, Cherrytomaten vierteln -> alles in eine Gratinform, grosszügig mit Olivenöl beträufeln, Meersalz und Pfeffer unter rühren und in den Ofen, so 200°C für ca 15 min (ja nach Grösse der Würfeli kürzer/länger).
Das gebratene Gemüse unter die Penne mischen, mit Parmesan bestreuen.
EDIT: ou sorry, sehe gerade dass Barbapapa fast das gleiche schon geschrieben hat.... aber mit Cherrytomaten und alles im Ofen, wird es weniger "saucig und tomatig" als mit Pelatis im Topf gekocht. Also doch ein klein bisschen anders.


Re: Pastasaucen nach Art des Hauses
yaso, das probier ich gerne mal aus, klingt lecker und ist v.a. tiptop vorzubereiten, das find ich amigs auch sehr praktisch

Gruss Barbapapa
Mit Wiesenschnepfe 2008 und grossem dickem Waldtroll 2009
Mit Wiesenschnepfe 2008 und grossem dickem Waldtroll 2009