GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Mädels
Junior Member
Beiträge: 62
Registriert: Mi 20. Jul 2011, 10:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Mädels »

@Nineli: ha, lustig, Töfftour! Fährst Du selber?

Wirklich grausig das Wetter, habe noch gar nichts im Garten und die Setzlinge wachsen nicht mal auf der Fensterbank :( wollte schon vor längerer Zeit Bohnen stecken - jetzt bin ich froh habe ich das noch nicht gemacht, die wären wohl verfault. Zur Zeit gibt's bei mir im Garten wirklich nur leere Beetchen... :cry: nicht mal das Unkraut wächst :twisted:
Mädels
mit Mädels *2.4.2005 und *6.2.2006

If you keep your feet firmly on the ground, you'll have trouble putting on your pants.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nineli »

@mädels

Nein, ich fahre selber nicht, GG fährt einen grossen Töff, und seit letztem Sommer fahre ich bei ihm mit. Ich hab nur den 125er Ausweis, hab den aber nur gemacht, damit ich mir mal die Vespa leihen könnte, die GG vor dem Töff fuhr, hab damals gesagt, wenn er den Kurs macht, dann geh ich auch gleich mit, damit ich die Vespa auch benützen könnte, falls er mal das Auto hat. Die Vespa haben wir zwar noch, eigentlich für mich, aber ich konnte wegen meiner Gesundheitsprobleme so lange nicht fahren, dass ich nie wirklcih Routine bekam und nun verkaufen wir sie wahrscheinlich. Fährst Du Töff?

Benutzeravatar
Saphi
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: So 14. Mai 2006, 19:52
Wohnort: Kanton Aargau

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Saphi »

Hallo zusammen

@Nineli
Ich nehme Katzen- Marder und Hundekacke immer mit einem Plastiksäckchen auf, kehre das mit dem Einpacken der Kacke um und knote es gleich zu, dass es nicht stinkt. So versaue ich mir gar Nichts (ausser das Säckchen).

Ja ja, die Ausländer und wandern :) Als wir in Amerika waren konnte man immer am Ende der Seheswürdigkeiten in einem Nationalpark die Schweizer antreffen, der ganze Rest begnügte sich jeweils mit den Anteilen bei den Eingängen.

Sumpfpflanzen, Seerosen ... abolös

Habe vor einer Woche den 2. Zucchetti vom Treibbeet in den Garten gesetzt, leider nicht gegossen (war alles schon nass) und promt hat der auch die Blätter hängen lassen (oder habe ich zuwenige Wurzeln mitverpflanzt?). Jetzt habe ich noch einen im Treibbeet, den ich aber glaub ich dann gar nicht mehr rauskriege so gross ist der schon :roll:

Liebe Grüsse
Saphi
S (w) 2006
F (m) 2008
A (m) 2010

Benutzeravatar
Mädels
Junior Member
Beiträge: 62
Registriert: Mi 20. Jul 2011, 10:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Mädels »

@Nineli: 125er ist ja auch super ! Ja, bei uns fährt die ganze Familie, wir haben 2 Töff mit jeweils 1000 ccm
Bild

... Aber leider ist dafür das Wetter auch viel zu gruusig :( ....
Mädels
mit Mädels *2.4.2005 und *6.2.2006

If you keep your feet firmly on the ground, you'll have trouble putting on your pants.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nineli »

@saphi
Saphi hat geschrieben: Ich nehme Katzen- Marder und Hundekacke immer mit einem Plastiksäckchen auf, kehre das mit dem Einpacken der Kacke um und knote es gleich zu, dass es nicht stinkt. So versaue ich mir gar Nichts (ausser das Säckchen).
Ja, mit Katzen- und Marderkacke mach ich das auch so, aber dieser Haufen ist riesig, das kann ich mit 1 Hand gar nicht fassen! Müsste da mit beiden Händen rundherum fassen und dann hab ich ja keine Hand mehr frei, um den Sack umzustülpen. Ausserdem ist das doch jetzt matschig geworden durch den Regen... Ausserdem hab ich immer noch keinen vollen Güselsack und wüsste nicht, wo ich das Ding zwischenlagern sollte...

Hihi, lustig mit den Schweizern im Ami-Nationalpark! Ja, die Erfahrung haben wir auch gemacht! Oder wenn irgendwo ein "Wasserfall" ausgeschildert ist im Ausland und es dann einen Parkplatz hat, von dem man noch 5 Min. "wandern" muss, dann hat es kaum Leute beim Wasserfall, weil es einfach schon zu weit weg ist vom Auto :shock: Also die Italiener sind ja totale "Künstler", die fahren mit dem Auto direkt an die Picknickstelle am Fluss oder sogar direkt auf den Strand, wenn sie nur keinen Meter zu Fuss gehen müssen :shock:

Oh, schade um Deinen Zucchetti... aber evtl. erholt der sich noch? Wenn er jetzt nur die Blätter hängen lässt? Der konnte doch jetzt gar nicht richtig festwachsen bei der Kälte...


@mädels

Hey, cooles Foto! 8) Mein GG hat einen 1200er Töff. Er fährt damit auch täglich zur Arbeit (ausser ca. 2-3 Monate im tiefsten Winter, wenn's wirklich schneit und eisig ist). Und letztes Jahr bin ich dann eben zum ersten Mal mitgefahren, ich hab ja massive Rückenprobleme, und wir mussten zuerst mal gucken, ob das überhaupt gut geht, so haben wir am Anfang nur kurze Fahrten gemacht, dann Tagestouren und dann 1 x eine 2-Tagestour (wär aber 3 Tage geplant gewesen, aber wir mussten abbrechen, weil es nur noch in Strömen geregnet hat, wir haben also wirklich kein glückliches Händchen mit dem Wetter in den Ferien :roll: ) und 1 x eine 3-Tagestour, die war aber definitiv zu anstrengend für mich, einfach, weil wir am mittleren Tag viel zu weit fahren mussten wegen Hotelsuche. In diesen Ferien wollten wir 3-5 Tage (je nach Wetter und Durchhaltevermögen :wink: ) ins Tirol oder zur Schwäbischen Alb oder sowas, aber eben, hat jetzt nicht geklappt, schade. GG geht aber seit 2 Jahren jedes Jahr mal auf eine geführte Töfftour, eigentlich wollte ich dieses Jahr evtl. mitgehen, aber es ist mir noch zu früh, weil es mehr als 1 Woche ist. Ich hab noch das Problem, dass ich alle halbe Stunde Augentropfen ins Auge geben muss, so müssen wir oft halten und das nervt mich, ich finde es mühsam, wenn man nicht einfach zufahren kann, v. a. eben wenn dann noch andere Leute dabei sind, nur für uns zwei "stören" wir ja nur unsere Fahrt. Deshalb wollte ich jetzt dieses Jahr noch nicht mit in die geführten Töffferien. Ich hoffe immer noch, dass sich mein Auge mal noch erholt und das nicht immer so bleibt mit den Tropfen.
Was macht Ihr denn so für Touren? Macht Ihr auch Töffferien? Oder ist das noch zu viel für Eure Kinder?

Benutzeravatar
Satsumas
Member
Beiträge: 122
Registriert: Di 23. Sep 2003, 13:28

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Satsumas »

@Nineli: das ist echt eine Riesenschweinerei von dem Hundebesitzer der die Kacke einfach liegen liess. Muss ja von einem grossen Hund sein. Das gibt echt Riendviecher auf dieser Welt. Dem Besitzer müsste man die Kacke an die Hausfassade schmeissen.
Naja, zusammennehmen und in einen Robidog werfen. Ich schmeisse Hundekacke auch nie in den normalen Ghüder drinnen, zu Hause. Ich hab draussen eine Plastikbox, wo ich die Säckli zwischenlagere und dann wenn Ghüderabfuhr ist, stopfe ich die Säckli alle noch in den Ghüdersack . Unterwegs eben in einen Robidog.

Mein Gemüse wächst. Hab heute morgen schnell einen Augenschein genommen, ob der Salat noch lebt, wegen den Schnecken. Die Bohnen können aber auch nicht keimen, ich denke ich muss nochmals nachstecken, die sind sicher verfault. Nun solls ja mal wärmer werden, wird höchste Zeit.

war gestern an einem Hundeparcouranlass an der Kasse. Da sass ich unter einem Zelt, das an allen 4 Seiten offen war, von halb eins bis sicher halb acht an der kälte. Mit der Zeit wurde es wirklich ungemütlich. Klamme Finger. Obwohl ich nebst T-Shirt, Faserpelzpulli, Regenjacke mit integriertem Faserpelz (was ich im Winter trage wenns regnet) anhatte, dazu Kniesocken und Jeans. Hätte wohl noch die Regenhosen anziehen sollen, die geben warm. Hatte dazu die Winterschuhe an! :shock:

So, will noch etwas lesen und sista halten, ehe wir die Jungs beim Grosi abholen gehen.

bye bye

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nineli »

@satsumas

Ich hab leider Null Ahnung, wo es hier im Dorf einen Robidog gibt, achte mich doch nie auf sowas ohne Hund... :? Und hab ehrlich gesagt keine Lust, jetzt da mit fremder Kacke auch noch das ganze Dorf abzulaufen, um einen Kübel zu finden...
Ich kann nur sagen "So eine Scheisse" :oops:

Wir haben hier zwar Hundebesitzer im Quartier, aber wir glauben nicht, dass es jemand von denen war, denn die sind schon länger hier und unseres Wissens hat niemand einen Riesen- Hund, es muss ja echt ein Riesen Viech sein, das so eine Riesen-Kacke hinlegt. Wahrscheinlich ein Spaziergänger der dachte "kennt mich ja niemand hier" :evil: Wenn ich wüsste, wer's war, würde ich läuten gehen dass der die Kacke subito aufputzen kommen soll. Aber wir haben keine Ahnung...
Katzenkacke werf ich jeweils auch in den Güselsack, aber da wir ja gerade von den Ferien gekommen sind, hatten wir ja gerade einen neuen Sack begonnen, aber so langsam füllt er sich, zum Glück hab ich nur einen 17L-Sack genommen.

Ich muss auch nochmals neu säen und Bohnen stecken, ist ja alles weg ausser den Zwiebeln und etwas Rucola, der im Frühbeet geschützt war vor den Erdschnaken. Blöderweise hab ich dieses Jahr den Salat nicht ins Frühbeet gesät, sondern dort Zwiebeln reingesetzt. Die Zwiebeln sind nun das einzige, das auch ausserhalb vom Frühbeet überlebt hat (ansch. mögen die Schnakenlarven die nicht), somit hätt ich den Platz im Frühbeet lieber für Salat genommen, dann hätt ich nun wenigstens ein wenig, aber ich wusste ja nicht, dass mir fast alles weggefressen wird. Jänu, inzwischen wär's nun wohl einfach ersoffen... kommt unterm Strich wohl aufs Gleiche raus...

Diese Gartensaison ist also schon der Frust... :roll: :(
Satsumas hat geschrieben: war gestern an einem Hundeparcouranlass an der Kasse. Da sass ich unter einem Zelt, das an allen 4 Seiten offen war, von halb eins bis sicher halb acht an der kälte. Mit der Zeit wurde es wirklich ungemütlich. Klamme Finger. Obwohl ich nebst T-Shirt, Faserpelzpulli, Regenjacke mit integriertem Faserpelz (was ich im Winter trage wenns regnet) anhatte, dazu Kniesocken und Jeans. Hätte wohl noch die Regenhosen anziehen sollen, die geben warm. Hatte dazu die Winterschuhe an! :shock:
Ui, das tönt kalt und zügig, das friert mich schon beim Lesen! :shock:


Wir haben gestern einen kurzen "Ausflug" an die Reuss gemacht, ich hab aber gleich die Regenhosen angezogen, hatte keine Lust, nachher beim Znacht bei Schwiegermutter in nassen Hosen rumzuhocken.

Hier ein paar "Impressionen" von gestern :shock: :

Das wär eigentlich eine Wiese (ist durch einen Damm vom Fluss abgetrennt):
http://i27.photobucket.com/albums/c152/ ... 47e281.jpg

Der Bereich links von den "Bauminseln" wäre ein Spazierweg, wo wir oft spazieren gehen und im Sommer auch viele Leute picknicken und "sünnelen", rechts von den Bäumen dann erst der eigentliche Fluss:
http://i27.photobucket.com/albums/c152/ ... 99df76.jpg

Hier nochmals vor den "Bauminseln" der Spazierbereich:
http://i27.photobucket.com/albums/c152/ ... ec05cf.jpg
Zuletzt geändert von Nineli am Mo 3. Jun 2013, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nineli »

So, die Kacke ist weg. GG hat geholfen, der hat die grösseren Hände, zu zweit ging das dann besser, er hat mit 2 Säcken die Kacke aufgenommen und ich hab einen Sack zum reinschmeissen bereitgehalten, dann ab in den Güselsack und damit ab in den Container.

Hoffe, dass dieser Köter nie wieder hier durchkommt :evil:

Vorhin hab ich noch einen Durchgang im Garten gemacht, seit den Ferien konnte ich ja noch gar nie wirklich richtig alles angucken gehen. Naja... ich hätte es lieber gelassen :oops: Mag meinen Garten momentan gerade wieder gar nicht :oops: Die Lupinen, die ich frisch gepflanzt hatte, haben je 1 Blütenknospe angesetzt, die eine, die schon relativ gross war, ist abgebrochen :( Der Storchschnabel, den ich ausgegraben, von Viechern befreit und wieder eingesetzt hatte, serbelt munter vor sich hin, die Rosen, die ja nun eigentlich schon blühen sollten, haben noch nicht mal Knospen... Gemüse muss ich ja nicht erwähnen...Und der Rasen sieht krass aus, alles voller Klee, da müssen wir nun wohl wirklcih mal mit Gift ran, das wollte ich eigentlich nicht, ich hatte gehofft, wenn der Rasen schön gedüngt wird, verdrängt er den Klee wieder, aber wir hatten wohl schon zuviel Klee drin. Und das sieht jetzt einfach langsam ziemlich blöd und ungepflegt aus. Nicht dass ich einen geschniegelten Rasen brauche... aber wenn es mehr Unkraut hat als Rasen, dann "macht's halt kei Falle meh". Aber da der Rasen jetzt eh ein totaler Sumpf ist, es knatscht und pfnatscht beim laufen, werden wir wohl auch nicht mähen können in den nächsten Tagen. Irgendwie ist meine Stimmung gerade so auf dem Nullpunkt :oops: Mir ist langweilig, und alles, das man tun sollte, geht gerade irgendwie nicht... im Garten wegen der Nässe und im Haushalt wegen meinem Rücken, muss morgen zuerst zum Chiro, bevor ich da was anpacken kann, die langen Autofahrten in den Ferien haben nicht gut getan.


Ich wünsch Euch allen noch einen schönen Sonntagabend! Und ich drücke für uns alle die Daumen, dass es nun etwas trockener und wärmer wird und unsere Gärten dann wieder etwas aufholen können!

Benutzeravatar
Mädels
Junior Member
Beiträge: 62
Registriert: Mi 20. Jul 2011, 10:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Mädels »

@ Nineli
Nineli hat geschrieben:Wir haben gestern einen kurzen "Ausflug" an die Reuss gemacht, ich hab aber gleich die Regenhosen angezogen, hatte keine Lust, nachher beim Znacht bei Schwiegermutter in nassen Hosen rumzuhocken.

Hier ein paar "Impressionen" von gestern :shock: :

Das wär eigentlich eine Wiese (ist durch einen Damm vom Fluss abgetrennt):
http://i27.photobucket.com/albums/c152/ ... 47e281.jpg

Das ist ein Grillplatz, man beachte die gemütlichen Sitzgelegenheiten :mrgreen: :lol: :
http://i27.photobucket.com/albums/c152/ ... 7c6a08.jpg

Der Bereich links von den "Bauminseln" wäre ein Spazierweg, wo wir oft spazieren gehen und im Sommer auch viele Leute picknicken und "sünnelen", rechts von den Bäumen dann erst der eigentliche Fluss:
http://i27.photobucket.com/albums/c152/ ... 99df76.jpg

Hier nochmals vor den "Bauminseln" der Spazierbereich:
http://i27.photobucket.com/albums/c152/ ... ec05cf.jpg
Wir waren Gestern genau an der gleichen Stelle :D sozusagen vor unserer Haustüre!
Mädels
mit Mädels *2.4.2005 und *6.2.2006

If you keep your feet firmly on the ground, you'll have trouble putting on your pants.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nineli »

@mädels

Hihi, echt? Ich mach Dir gleich ne PN... :wink:

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nineli »

Guten Morgen Gartenmädels!

Endlich Sonne und Gartenwetter! :D Juhuiiiii! 8)
Ich wollte ja heute evtl. ein paar Setzlinge kaufen gehen und pflanzen, nun hat die Gärtnerei aber am MO zu, ist ne ganz winzig kleine, wo man aber Setzlinge einzeln kaufen kann, was für meinen Mini-Gemüsegarten halt praktisch ist. Jänu, geh ich halt morgen.

Ich wünsch Euch allen einen schönen Tag und einen guten Wochenstart!

Nicoletta
Member
Beiträge: 429
Registriert: Di 9. Jun 2009, 10:04
Geschlecht: weiblich

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nicoletta »

Zum Glück ist der grosse Regen vorüber, dafür sind meine selbstgezogenen Gurkenplanzen hinüber :wink: es war wohl einfach zu nass...

...dafür haben es die kleinen Chilipflanzen gut überstanden, das ist doch was :D Und es gibt sogar Pflanzen die so viel Regen sogar mögen (Pfefferminze?).

@Nineli
Wir haben auch extrem viel Klee im Rasen und der sollte weg (wir kommen wohl auch nicht drum herum). Mit was spritzt Du denn? Überlebt das restliche Grünzeug (wir haben so eine Art Blumenwiese...) die Kur? Ich möchte den Klee los haben, aber nur, wenn ich nicht gleich wieder den ganzen Rasen neu ansäen muss...


Vili sunnigi Grüessli

Nicoletta

Benutzeravatar
Mädels
Junior Member
Beiträge: 62
Registriert: Mi 20. Jul 2011, 10:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Mädels »

Hallo zusammen
Hoffentlich wird's Wetter jetzt langfristig besser - habe gleich mal ein paar Eichblattsalat-Setzlinge und eine Zucchetti gepflanzt. Erdbeeren haben das Regenwetter bis jetzt gut überstanden und schön angesetzt. Bin mir jetzt nur nicht sicher, ob ich sie mit Holzwolle unterlegen soll....? Es sind grosse, starke Pflanzen und die Beeren kommen nicht auf den Boden, ich glaube ich lasse das vorläufig noch.

Rosen: die sind bei mir auch noch nicht wirklich viel, haben auch noch keine Knöpfe/Blüten, dafür aber auch keine Frassstellen von den Dickmaulrüsslern und auch keinen Rost / Mehltau

Nineli: echt eine Sauerei mit dem Hundedreck, hoffentlich habt ihr das nie mehr. Wegen dem Klee weiss ich auch nicht, wir haben vor ein paar Jahren den Rasen neu gemacht und Rollrasen verlegen lassen. Bis jetzt haben wir fast keine Unkräuter mit drin. Und gute Besserung Deinem Rücken!

Mädels
Mädels
mit Mädels *2.4.2005 und *6.2.2006

If you keep your feet firmly on the ground, you'll have trouble putting on your pants.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nineli »

@nicoletta

Oh, so schade um Deine selbstgezogenen Gurkenpflanzen!
Nicoletta hat geschrieben: @Nineli
Wir haben auch extrem viel Klee im Rasen und der sollte weg (wir kommen wohl auch nicht drum herum). Mit was spritzt Du denn? Überlebt das restliche Grünzeug (wir haben so eine Art Blumenwiese...) die Kur? Ich möchte den Klee los haben, aber nur, wenn ich nicht gleich wieder den ganzen Rasen neu ansäen muss...
ähm...öh... da fragst Du mich jetzt was... :oops: :? Also mein Mann wollte letztes Jahr den Klee giften, ich war der Meinung, er hätte dafür damals ein Mitteli gekauft, hat es aber nie angewandt. Nun hatten wir die Diskussion wieder, und er meinte, er ginge was kaufen. Hab ihm gesagt, er soll zuerst gucken, ich sei der Meinung, er hätte das Mittel bereits gekauft... er erinnert sich aber nicht. Und ich weiss nicht, wo gucken, denn er stellt die Sachen ja immer einfach irgendwohin (meistens noch im Plastiksack, damit man es auch bestimmt nicht findet :roll: ), statt die Dinge zu den Düngern und "Giften" zu stellen... Deshalb kann ich Dir nicht sagen, was es genau ist, ich frag ihn heute Abend.
Er meinte, es sei ein Unkrautvertilger, der Rasen schont, weil er eben nur die grossblättrigen Pflanzen tötet (wie das gehen soll, ist mir zwar ein Rätsel...). Kann Dir deshalb nichts genaueres sagen, wir haben das noch nie gemacht. Bis vor 2 Jahren hab ich regelmässig vorzu Unkraut ausgestochen, deshalb hatten wir nie eines, das so total Überhand nahm (ausser im 1. Jahr, so komische "Hirse", die haben wir vom Gärtner behandeln lassen), aber vor 2 Jahren hatte ich meine Gesichtslähmung und konnte im Garten nicht mehr "am Ball bleiben", und wenn ich's nicht aussteche, macht es halt niemand :oops: , dann letztes Jahr im Frühling die Gebärmutter-OP, so dass ich wieder bis im Sommer hinein fast nichts machen konnte... und seither haben wir jetzt diese Kleeplage, der konnte sich dann halt wunderschön ausbreiten, als nichts gemacht wurde. Naja, lieber Klee als sonst irgendein Wucherkraut...

@mädels

Ja, hoffe auch, dass der Hundedreck wegbleibt, echt krass sowas. Ist ja eins, ob man seinen Hund irgendwo in der Pampa einfach schei**** lässt und es nicht zusammennimmt... (was ich auch nicht toll finde), aber mitten in einem Wohnquartier mitten auf dem Gehweg???
Danke für Deine guten Besserungswünsche für meinen Rücken!

Ich würd die Erdbeeren unterlegen mit Holzwolle, ich hab die Erfahrung gemacht, dass auch wenn die Beeren den Boden nicht berühren, doch bei Regen Dreck an die Früchte hochspritzen kann, mit der Holzwolle bleiben sie einfach sauberer.

Sanne
Member
Beiträge: 167
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 10:28

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Sanne »

Ohh, ihr wart ja fleissig mit schreiben! Ich tauch erst so langsam wieder auf aus meiner Regen-Depression ;-) ich müsste dringend jäten, es wächst ja nicht nur das Gewünschte... Aber sonst staune ich über alles, was sooo hoch wächst! Ich habe Akalei, die fast 150cm hoch geworden ist!!! Und ein kleines Tannenbäumli hat knapp 20cm Neuaustrieb, etc... So krass, was der Regen ausmacht.

Meine Zucchini- und Gurkensetzlinge kümmern vor sich hin, bin mal gespannt, ob das überhaupt noch was wird. Immerhin güxlen die Salatsaamen aus dem Boden. Ob's die Kartoffeln schaffen? Alles bleibt eine Überraschung.

Immerhin haben die Rosen alle ganz viele Knospen, jetzt freue ich mich aufs aufblühen!

Wünsche einen guten Wochenstart und viiiiel Sonne!

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nineli »

@sanne

Wow, super, dass Deine Rosen viele Knospen haben! Meine wollen gar nicht recht... aber naja... ich musste sie diesen Frühling auch sehr stark zurückschneiden, da vieles im Winter kaputtgegangen war, wahrscheinlich hinken sie schon deshalb etwas hinten nach und jetzt durch das schlechte Wetter noch mehr. Mal sehen, ob es bald was zu blühen gibt.

Ja, die Akelei erstaunen mich auch immer wieder!

Nicoletta
Member
Beiträge: 429
Registriert: Di 9. Jun 2009, 10:04
Geschlecht: weiblich

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nicoletta »

@Nineli
Lustig, mein Mann macht es gleich wie Deiner. Er stellt die gekauften Sachen am liebsten im Originalsack und Originalverpackung irgendwo hin (aber sicher nicht da hin wo es sollte)...das scheint an den männlichen Genen zu liegen :wink: Falls Du es noch rauskriegst, wäre ich natürlich dankbar. Aber ich werde mich auch noch in der Gärtnerei informieren. Und der Hinweis auf die grossblättrigen Pflanzen ist auch gut. Vermutlich würde das Mittel 90% unserer 'Wiese' ausradieren, da das meiste davon kein Gras ist sondern irgendwelches grünes grossblättriges Unkraut...keine Ahnung was der damalige Gärtner vor 2 Jahren da angesäät hat. Vermutlich hat der die Reste aus irgendeinem Sack zusammengewischt und dann bei uns verwendet.

Also die Idee mit dem Rollrasen wird immer interessanter....

Du hast schon eine rechte Odysee hinter Dir...das ist sicher nicht einfach. Bei uns würde die meiste Gartenarbeit auch liegenbleiben wenn ich da nicht dranbleiben würde...aber GG hilft bei Bedarf schon mit und mäht auch den Rasen ähm sorry nein, das Unkraut.

Liebe Grüsse

Nicoletta

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nineli »

@nicoletta

Ja, ich lese ab und zu im GG-Läster-Thema, und man erkennt schon gewisse ähnliche "Tickmuster" bei den verschiedenen GGs :mrgreen: Das beruhigt ein wenig, wenn man merkt, dass es anderen gleich geht...
Bei uns steht nun seit 1/2 Jahr (!!!) ein riesen Raclette-"Ofen" (so ein Ding für Walliser Raclette, wo man den halben Käse einspannt) im Wohnzimmer (!!!) rum! GG MUSSTE unbedingt so ein Ding haben (wir haben ja nur 2 Racletteöfen, das reicht ja noch nicht... :roll: ), hat es bestellt, war schockiert, wie riesig das Teil ist ("waren denn keine Masse angegeben?" "Doch doch, aber ich dachte nicht, dass 40 cm so viel sind" :?
Und seit letzter Woche steht jetzt noch ne Auto-Kühlbox im Wohnzimmer rum, auch neu gekauft...
Aber immer zu faul zum ausmisten und aufräumen, und dann einfach immer neuen Kram kaufen und kein Plätzchen suchen, um es zu versorgen :evil: (sorry, gehört nicht in dieses Thema, aber passt gerade so zu "einfach mal kaufen und dann irgendwohinstellen, wo es nicht hingehört").

Unsere Nachbarn haben Rollrasen verlegen lassen, weil sie beim Einzug subito Rasen haben wollten. Sie hatten in den letzten 5 Jahren aber viel mehr Probleme mit ihrem Rasen als wir mit unserem gesäten!! Bin mir also nicht sicher, ob der Rollrasen besser ist, klar, er sieht sofort gut aus, aber vor Unkraut bist Du da auch nicht geschützt (die Nachbarn haben immer wieder so Pilzzeugs, das wir bei uns nicht haben, oder dann sehen wir's nicht, weil es unter dem Klee ist :mrgreen: :lol: )
Nicoletta hat geschrieben: Du hast schon eine rechte Odysee hinter Dir...das ist sicher nicht einfach. Bei uns würde die meiste Gartenarbeit auch liegenbleiben wenn ich da nicht dranbleiben würde...aber GG hilft bei Bedarf schon mit und mäht auch den Rasen ähm sorry nein, das Unkraut.
Ja, einfach ist es schon nicht, v. a. weil ich halt auch gern einen Job suchen würde, aber bei der Jobsuche sehr, sehr eingeschränkt bin durch meine Gesundheitsprobleme, und so bin ich jetzt schon seit 4 Jahren auf der Suche, was langsam sehr frustriert. Und den Haushalt krieg ich halt auch nie wirklich hin, ich funktioniere halt einfach nur "auf Halbmast", egal bei was. GG wär eigentlich für den Rasen zuständig, aber die letzten 2 Jahre hat er nicht vertikutiert und nicht gedüngt, und da hatte der Klee es dann halt auch einfach. Tja, auch ein Rasen will/muss gepflegt werden! Sonst ist der Garten eigentlich mein Ding, ich war es auch, die gern Garten haben wollte, aber da GG unbedingt ein Haus haben wollte, finde ich halt, dass er ab und zu auch anpacken sollte, denn zu einem Haus gehören nun mal Dinge wie Hecke und Rasen, auch wenn man jetzt keinen Gemüsegarten oder so hätte. Aber es ist immer unglaublich mühsam, von meinem GG Hilfe zu kriegen :oops:

Hihi, bei uns kann man es also auch nicht mehr "Rasen mähen" nennen... :wink: Ich tu mir wohl am besten ein Schaf zu, das denn Klee frisst :mrgreen:

So, genug geplaudert, ich will noch ins Dorf um Zeugs zu entsorgen und muss jetzt langsam in die Gänge kommen, sonst steh ich dann vor verschlossenen Toren bei der Entsorgungsstelle!

Nicoletta
Member
Beiträge: 429
Registriert: Di 9. Jun 2009, 10:04
Geschlecht: weiblich

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nicoletta »

@Nineli
Es ist manchmal schon fast unheimlich wie ähnlich sich Männer manchmal sind :D und das mit dem Raclette-Ofen ist aber echt der Hammer! Meiner lässt die Sachen zwar nicht im Wohnzimmer rumstehen (wohl aus Angst, dass die Sachen meiner 'Aufräumitits' zum Opfer fallen) aber verstaut das Zeugs dann irgendwo. Und Ausmisten kennt er übrigens auch nicht...aber er dafür will er in unserem Disporaum eine Kletterwand für die Kids einbauen. Aber eben, das gehört in den Läster Tread...da amüsiere ich mich auch ab und zu.

Mein GG ist zwar nicht der Handwerker und auch nicht der Gartenarbeiter, aber trotzdem hilft er recht gut mit. Am WE hat er den Wasserfilter gereinigt, aber ich musste ihn hinterher verarzten, weil er sich irgendwo geschnitten hat :roll:

Rollrasen ist sicher auch nicht alles. Ich mag nämlich die Blumen im Rasen sehr. Ich möchte nur den Klee und die Plaken loswerden und die Gänseblümchen ein wenig reduzieren und das echte Gras ein bisschen vermehren...

Gute Entsorgung...wir haben das am SA im grossen Regen gemacht.

Grüessli

Nicoletta

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nineli »

@nicoletta

Ja, der Racletteofen... mein GG dachte wahrscheinlich, dass mir das Teil da so nervt, dass ich im Keller dann selber umräume und das Teil verstaue und er sich wieder drücken kann. Aber da hat er sich getäuscht, der Raclette-Ofen steht da nun schon ewig und wir hatten seither auch schon seine Verwandten plus unsere Mütter zu Besuch... wahrscheinlich denkt sich jeder heimlich "Wieso haben die denn so ein komisches Riesen-Gerät im Wohnzimmer stehen" (wenn man's nicht kennt, sieht man ja nicht mal, was es ist). Aber ist mir egal. GG muss selber einen Platz suchen. Und das Teil ist so schwer, ich trag das bestimmt nicht auch noch für ihn die Treppe runter.

Schön, dass Dein GG einigermassen gut mithilft! Bei meinem ist das schon etwas mühsam. Klar, er bringt das Geld heim und ich bin 100% Hausfrau, aber mit meinen Rückenproblemen ist das halt dann doch nicht immer einfach "nur" Haushalt sondern einiges ist dann sehr mühsam für mich und da wär ich dann auch froh um Hilfe, das sind dann ja eigentlich immer "Arbeiten", die mir grosse Schmerzen machen und für mich einfach echt mühsam sind und für ihn Pipifatz. Das ist dann schon ein wenig enttäuschend, wenn keine Hilfe kommt. Oder bei aussergewöhnlichen Sachen wie jetzt halt mal Keller räumen und durchputzen, da bin ich tagelang dran, muss x mal Leiter hoch und runter, bis nur mal alles ausgeräumt ist, und ich bin nicht mal schwindelfrei, was es noch langsamer macht. Und er mit seinen fast 1.90 würd ja einfach hingehen und sich die Sachen schnappen ohne Leiter, was ja einiges schneller wäre. Aber eben...

Ich hätte uh gern eine Naturwiese voller Blumen! Aber erstens hätten da die Nachbarn bestimmt keine Freude, wenn sich da alles zu denen rein aussät (unser Rasen geht nahtlos in den vom einen Nachbarn über), und da würd mir dann wohl auch mein Heuschnupfen einen Strich durch die Rechnung machen. Aber ich find Blumen im Rasen auch schön, nur ist es halt schwer, weil das Gras dann einfach schnell "aufgibt" und sich nicht mehr behaupten kann und weil halt auch Blumen kommen, die dann kaum wieder loszuwerden sind. Unser Nachbar hat viel Löwenzahn und lässt den immer blühen... na toll... und ich verbringe dann wieder viele Stunden damit, im Folgejahr bei uns Löwenzahn auszustechen, "Fallschirmchen" sei dank.

Entsorgen war ich nun auch, hatte ja gehoffe, dass GG und ich das auch zusammen machen bei Regen, da wir letzte Woche Ferien hatten und er somit auch daheim war, aber eben... sowas stinkt ihm einfach. Naja, ich versuch's einfach schön regelmässig zu machen, so dass ich zu Fuss gehen kann mit einem Einkaufswägeli (so eine "Tasche" mit Rädern), dann ist es für mich mehr Spazieren und weniger "Arbeit erledigen" :mrgreen: :wink: (Selbstüberlistung quasi :lol: ) Aber sobald ich nicht jede Woche gehe, haben wir schon zuviel, da wir weder Altpapier- noch Kartonsammlungen haben, wir müssen alles ins Dorf runter bringen, auch den Grüngüsel, den muss ich aber mit dem Auto bringen, das ist meistens zuviel für zu Fuss mit den Gartenabfällen und allenfalls noch Rasenschnitt.

Antworten