Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Antworten
Benutzeravatar
Rine
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 10:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: i dä eigetä vier Wäng :-)

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Rine »

@Bruhindli
Schade dass ihr das schöne Wetter nicht ausnützen könnt :-(
Es ganz es liebs Grüessli...


Sent from my iPhone using Tapatalk... [FOOTPRINTS][FOOTPRINTS][FOOTPRINTS]
BildBild

Benutzeravatar
viktualia
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: So 3. Okt 2004, 18:44

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von viktualia »

Wir können dieses WE leider auch nicht weg. Die letzten zwei (verschifften) Wochenenden hätten wir Zeit gehabt... Jä nu, haben es zu Hause zum Glück auch schön :wink:

@rine
wohin gehts denn heute?!

@caly
wie haben auch einen wowa gekauft ohne vorher einen zu mieten. wir waren uns sicher dass uns das campen gefällt, und es ist auch so :lol: wenn man sich ein zelt gewohnt ist, ist so ein wowa schon purer Luxus :D
Grill haben wir den Outdoorchef City Grill. Er ist relativ gross, und das ist das einzige, was wir im Auto transportieren. Dafür kann man sogar Brot und Kuchen backen damit! Und natürlich Pizza. Ach und grillieren natürlich auch :lol:

@stephanie
und wie geht die bauerei voran? Braucht ja immer Nerven so Sachen :roll:

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

krass! Ihr nehmt immer ein Grill mit? Sollten wir uns auch überlegen, ein Grill zu kaufen? Habt Ihr da einfach ein simpler Kugelgrill?
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

bruhindi - ich was kaum zu sagen :oops: doch bisher waren wir immer im EP und dort im Resti *duck*. Fürs Frühstück haben wir eine Kaffemaschine und Brot und alles für drauf nehmen wir jeweils mit... Das mit dem Gril klingt einleuchtend! Was für einen könnt Ihr empfehlen? Er müsste wohl klein sein und einigermassen sauber zu transportieren sein (ev im Auto)
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
Rine
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 10:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: i dä eigetä vier Wäng :-)

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Rine »

@Grill
Also für uns gehört der Grill zum campen!!!! :-)

Wir sitzen gerade ganz gemütlich am schönen Badesee im Naturistenpark Dreiländereck... Einfach herrlich :-)
BildBild

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

Sodele - hab mir den Cadac mal angeguckt... Das ist ja ein kleiner RollsRoyce :D

Ich bin ja gespannt, mit was wir künftig rumgondeln...
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
Rine
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 10:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: i dä eigetä vier Wäng :-)

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Rine »

Wir sind zurück von einem traumhaft schönen und heissen Weekend im Dreiländereck. Es hat sooooooo gut getan, sich wieder mal die Sonne auf den Buckel scheinen zu lassen und im Naturbadeteich zu schwimmen :-) :-)

Liebi Grüessli...
BildBild

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

so! Jetzt wissen wir, warum wir nicht in die Wowaferien (resp überhaupt weg) fahren können... Heute morgen fanden wir nach dem aufstehen 4 schnucklige Katzenbabys und ein stolzes Mami scharwänzelte um mich herum ;).

Falls es hier drin eine Userin gibt, die gerne ein junges Büsi hätte, darf sie sich gerne bei uns melden :). Sie wären so per Schulanfang (resp eine Woche vor dem zürcher Schulanfang) abholbereit :D
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
caly
Junior Member
Beiträge: 73
Registriert: Mo 20. Sep 2004, 10:34
Wohnort: Ostschweiz

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von caly »

@sati habt ihr den wowa hauptsächlich für den EP gekauft 8) :D Dein wowa wahr woll ein schnäppchen :wink:
deine büsis bist du bestimmt schnell los... meine schwägerin hatte auch welche, und nach 2 std. ausschreibung im tutti musste sie das inserat löschen weil sie soviel anrufe hatte. sie gabe die büsi "fast" gratis ab... wollte einfach die tierarztkosten gedeckt haben für impfen ect.

wir sind am überlegen ob wir in den sommerferien ins tessin fahren mit dem wowa... wir sind nur noch nicht schlüssig auf welchen camping platz... gibt ja recht viele... kann evt. jemand einer empfehlen?
drittklässler 2007, erstklässler 2009

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

*hihi* caly, wir kauften den Wowa auch im speziellen für den EP :lol: (wir waren bisher mit dem Wowa 4x im EP). Mit der JK ist es echt günstig ;) (ausser, man kocht nicht im Wowa wie wir :oops:)
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
viktualia
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: So 3. Okt 2004, 18:44

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von viktualia »

@sati
gratulation zum nachwuchs! schon herzig, so büsis. wir sind aber mit hund und katze bereits eingedeckt :mrgreen:
den grill haben wir übrigens gekauft noch bevor wir den wowa abholen konnten :lol: gehört bei uns dazu und wird nicht nur als grill, sondern eben auch als backofen benutzt :wink:

@caly
mir wurde kürzlich dieser cp im tessin empfohlen: http://www.camping-piccoloparadiso.com/
ich war aber noch nie da!

Timia
Member
Beiträge: 366
Registriert: Di 17. Aug 2010, 14:31

Re: AW: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Timia »

Hallo zusammen

Darf ich kurz reinschleichen und was fragen?

Wir spielen mit dem Gedanken, einen WoWa mit fixem Vorbau zu kaufen. Wir hätten ev ein günstiges Angebot. Der Wowa hat ein grosses Doppelbett. Aus der Polstergruppe könnten 2 weitere Betten gemacht werden. Für den Moment würde der Platz wohl reichen da wir mit unseren Kids 2 und 4 eh in einem bett schlafen.. ich frage mich nun, ob der Platz dann aber auch reichen würde wenn sie grösser sind?? Ist es zu mühsam, die Polstergruppe immer abends "umzubauen"?

Lg

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: AW: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Mondschrein »

Für mich käne das umbauen nicht in frage. Da luebe ich meinen komfort. Und dann muss man sich nicht immer überlegen wohin man das Bettzeug usw. Versorgt.

Habe gerade ferien gebucht. 11 tage nach Italien. (Lagi maggiore) freu mich schon sehr! Gehe übrigens alleine mit den kids

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
2003,2004 und 2007

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

Wir müssen umbauen... Haben vorne ein Doppelbett (160er) und hinten ein 120er plus oben ein 60er (welches wir momentan noch nicht brauchen)
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
viktualia
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: So 3. Okt 2004, 18:44

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von viktualia »

@timia
heisst 'fixer vorbau' dass ihr eh dauercamper wärt und nicht rumreisen würdet? dann würdet ihr ja sowieso im vorzelt sitzen und könntet die sitzgruppe grad als bett lassen?
wir wollten auf keinen fall umbauen müssen. wir reisen viel herum und bauen höchst selten ein vorzelt auf. so sitzen mein mann und ich oft am tisch im wowa abends, wenn die kinder schon schlafen. und ich denke auch, die umgebauten betten sind weniger bequem als fixbetten, die ja meist einen lattenrost haben...
aber wie gesagt, wenn man fix an einem ort ist, spielt das nicht so eine rolle, dann kann man sich entsprechend einrichten.

Timia
Member
Beiträge: 366
Registriert: Di 17. Aug 2010, 14:31

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Timia »

hallo zusammen
ja wir wären dann Dauercamper. Das stimmt natürlich, dass wir dann die Sitzecke im Vorbau haben. Danke für Eure Inputs :-D

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

Da wir "nur" 1300 kg ziehen können (dürfen), sind wir uuu froh, dass wir genau diesen Wowa gefunden haben (oder der Wowa uns :D). Da müssen wir in Kauf nehmen, dass wir jedesmal umbauen müssen und kaum Platz im Wowa drin haben...
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
Troja
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 23:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Troja »

Hallo zusammen
Melde mich auch wieder einmal aus der Versenkung.

@Sati
Herzlichen Glückwunsch zum Büsinachwuchs. Danke für die Anfrage für ein Büsi, doch unser alter Kater würde glaubs neben unseren Kindern nicht noch ein Babybüsi vertragen.

@Caly
Hallo. Wir sind Jahrelang im Tessin in die Ferien. Waren immer uaf dem CP in Tenero gewesen, aber es gibt wirklich unzählige Plätze im Süden.

@Timia
Herzlich willkommen in unserer Runde. Wir bauane auch nicht um, war für mich ein gravierender Punkt einen WoWa nicht zu kaufen, wenn man dies täglich machen müsste. Aber eben, jedem das seine.

@Grill
Wir haben den Tischgrill Fargo – Campingaz. Finde den am besten. Klein und gut vertaubar.

@all wünsch euch einen sonnigen tag.

Gruss
BildBild

Benutzeravatar
caly
Junior Member
Beiträge: 73
Registriert: Mo 20. Sep 2004, 10:34
Wohnort: Ostschweiz

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von caly »

Hallo
wir als gamping anfänger haben noch gemerkt, das einige von gasprüfungen reden. muss man das machen? also eigentlich wäre es ja schon wichtig, wir haben allerding nicht vor, gas zu verwenden, sondern ausschliesslich auf dem gasgrill im freien zu kochen.. hat jemand eine ahnung was sowas ca. kostet?

noch was ego mässiges... habe soeben bei lidl ein schlauchboot gekauft... freue mich jetzt riiiiiiesig auf das campen!!
drittklässler 2007, erstklässler 2009

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

caly - der Gastest müssen wir auch noch machen ;). Der muss anscheinend alle 5 Jahre gemacht werden und wenn Du den gemacht hast, kriegste so ein Kleber wie beim Abgas vom Auto an den Wowa. Im Ausland sei der Gastest auf den meisten Campingplätzen Pflicht (EP jedenfalls nicht :D). Wir hatten auch nicht vor, den zu machen, da wir nicht gross im Wowa drin kochen wollten... Werden ihn nun doch machen, da wir so auch mit Gas heizen können. Ohne Gastest möchte ich kein Gas brauchen, da ich Gas sowas von heikel finde...

In Nänikon gibts eine WowaWerkstatt, der bot mir den güstigsten Preis für den Test - kostet was über 200 Franken... (plus Gasflasche und ich bin mir nicht mehr sicher, ev noch Schläuche und Ventile). Mit 300 bist Du ganz sicher dabei ;)
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Antworten