Hallo Mädels!
Sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe

Ich hatte eine unglaublich strube Zeit, viel zu erledigen in HH und Garten, viele Termine, da es sich nach unseren Ferien halt etwas gehäuft hatte, und dann war GG noch 1 Woche auf einer Töfftour, so hab ich dann auch 4 Tage lang Programm abgemacht, was zwar etwas zuviel für mich war, aber da ich ja abends immer allein war, wollte ich wenigstens tagsüber "versorgt" sein und etwas unternehmen, und es waren ja lässige Sachen, was dann trotz Anstrengung dem Gemüt gut tut

. So hab ich dann im HH halt wirklich noch Vollgas gegeben, so dass ich dann 4 Tage lang nichts tun musste und quasi Ferien machen konnte. War auf einem schönen Ausflug mit einem Verein, und 2 Tage kam eine Freundin, da haben wir einen Ausflug nach Luzern gemacht für Sightseeing und Shopping, und an 1 Tag war ich bei einer Kollegin zum Zmittag eingeladen (wo ich dann jeweils noch den Nachmittag bleibe). Dann kam GG wieder heim und schlug vor, dass wir noch zusammen eine Töfftour machen, da er noch bis Ende Woche frei hatte, also hab ich dann noch 2 Arzttermine abgespult und wir fuhren los für 3 Tage ins Bündnerland. Es war eine sehr schöne Tour! Wettermässig leider nicht immer gut, am mittleren Tag hatten wir viel strömenden Regen, was halt schade ist, wenn man extra mit dem Töff in eine Gegend fährt, die sonst ja nicht einfach mal so kurz für einen Tagesausflug erreichbar ist. Aber jänu, das kann man nicht ändern. Aber teilweise war's auch schön sonnig oder dann bewölkt aber immerhin trocken. Wir haben 2 x in Savognin übernachtet und so am mittleren Tag eine Rundtour mit Rückkehr ins gleiche Hotel gemacht, so dass wir am mittleren Tag nicht mit dem ganzen Gepäck fahren und wieder neu Hotel suchen mussten.
Hat Spass gemacht, aber war halt - wie schon letztes Jahr im Wallis - eigentlich zu viel für mich. Das will mein GG nicht so ganz begreifen, dass es für mich sehr anstrengend ist, so ein volles Programm auf dem Töff abzuspulen. Ich wär gestern lieber nach 2 Pässen heimgefahren, statt noch "ghaue oder gstoche" einen 3. anzuhängen und dann erschöpft heimzukehren und auch wieder im Regen fahren zu müssen (wären wir direkt nach Hause, hätten wir trocken fahren können). Für meinen Rücken war das jetzt schon eine heavy Belastung. Aber cool ist es halt schon
Gestern hab ich leider noch eine Jobabsage erhalten

Das ist eine grosse Enttäuschung, da ich dachte, ich hätte wirklich gute Chancen und der Job für mich perfekt gewesen vom Pensum (knapp 30 % auf mehrere kleine Blöcke zerstückelt), Arbeitsweg... Schade... hat dann meine Laune gestern unterwegs leider auch noch etwas getrübt. Und so langsam geht mir halt schon der Mumm und die Motivation aus für die Jobsuche.
Gartenmässig... wenn ich Eure Postings so lese und meinen Garten angucke, dann scheint dieses Jahr das "Jahr der Viecher" zu sein! ich hab inzwischen auch Werren, hab die Löcher zuerst nicht erkannt, aber dann mal spätabends im Dunkeln so ein komisches Geräusch gehört, mit dem Handy aufgenommen und am nächsten Tag gegoogelt, und es sind Werren, die so "rattern"

Echt krass, ich hab zuerst gemeint, der Katzenschreck hätte keinen Saft mehr, die fangen so an zu rattern, wenn die Batterie ausgeht... aber eben, es war eine Werre. Muss das jetzt auch beobachten. Und mir fressen halt die Schnecken vorzu alles an und weg

obwohl ich fleissig Körner streue, ich hab jeden Tag wieder Schnecken am Salat und so. Wirklich frustrierend. Nun war ich ja 3 Tage nicht hier, und in der Zeit konnten die Schnecken halt ungestört fressen, obwohl ich am Abend vor der Abreise nochmals Körner gestreut hatte.
@satsumas
Meine Akelei wurden jetzt natürlich reduziert, die meisten wurden ja von den Wühlmäusen gefressen. Ich schneide sie auch immer möglichst zeitig, und wenn sie sich aussamen, dann reiss ich die, die ich nicht will, dann einfach aus, die lassen sich ja zum Glück noch gut packen und ausreissen und man erkennt sie auch gut.
@sanne
Was für Storchschnabel hast Du denn, den Du loswerden möchtest? Mir ist nämlich im Blumenbeet Storchschnabel kaputt gegangen... es müsste aber einer mit einer auffälligen Farbe sein (z. B. Knallpink) und einer für volle Sonne und nicht zu hoch, weil ich ihn für den Beetvordergung brauche. Weiss ja auch gar nicht, wo Du daheim bist...
Ich benütze normalerweise auch die Ferramol-Schneckenkörner, jetzt hatte ich sie aber nirgends gefunden in den Läden, wo ich war und habe welche von Coop gekauft, soll aber der gleiche Wirkstoff sein. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass die nicht so wirken...
Ich sollte dringend jäten, nur weiss ich nicht so ganz, was Jät ist und was nicht, hab ja vieles noch ausgesät und auch im Blumenbeet im Frühlings mal Blumenmischungssämli reingeschmissen... Keine Ahnung, was was ist

Aber beim Gemüse muss ich schon mal ran, auch etwas ausdünnen.
So, muss aufhören für den Moment, muss noch haushalten und wir müssen noch einkaufen gehen.
Ein schönes Wochenende Euch allen!