GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nineli »

@akina

Ich hoffe, die Werrenkörner helfen wirklich! Es ist frustrierend, wenn man einfach zugucken muss, wie Sachen weggefressen werden.
Akina hat geschrieben: eine frage an alle, ab wann bekommt der blumenkohl/broccoli und kohlenrabi die rösschen/"frucht" also ab wann sollte es etwas mehr werden als bläter und wurzel?
Bei Blumenkohl/Broccoli hab ich leider keine Ahnung... beim Kohlrabi sieht man dann schon mal so einen Knubbel über der Erde, wo dann die Knolle wächst, aber wann... das weiss ich nicht so recht, da ich meine bisher teilweise gesät und teilweise als Setzlinge gekauft hatte, und dieses Jahr kam ich ja nie soweit, weil sie weggefressen worden sind. Also hast Du den Kohlrabi gesät oder Setzlinge gepflanzt? Kann mir halt schon vorstellen, dass die weit hinterherhinken wegen dem Wetter.

Hier bei uns ist also wirklcih sowas wie eine "Katzen-Drehscheibe" im Garten, und eine trabt eben immer so zackig durch, oft mit einer Blindschleiche im Maul. Am Anfang hab ich gar nicht geschnallt, was die da trägt. Die Blindschleiche, die wir gestern im Garten hatten, war noch klein, so eine hatten wir schon mal. Heute hab ich sie jetzt aber nicht mehr gesehen, gestern kroch sie dann den ganzen Tag und Abend ums Kräuterbeet rum (hat so ein Mäuerchen aus Einzelsteinen mit vielen Spalten dazwischen).


@mädels

Ich denke mal, Erdbeeren vertragen das nasse Wetter schon nicht, die fangen doch dann an zu faulen und schimmeln? Hatte aber nun jahrelang keine Erdbeeren mehr (nur noch die kleinen Walderdbeeren), und hab's nicht mehr so ganz im Kopf. Schade, dass Dir so viele verfaulen. Hab aber gerade kürzlicih im TV eine Sendung über Erdbeerbauern gesehen, da hat ein Bauer gesagt, wenn es eine einzige faule/schimmlige Erdbeere hat, muss die sofort weg, weil die uh schnell alle andern ansteckt damit!
Also wenn Du mit so Holzwolle unterlegst (gibt es ja sogar extra für Erdbeeren zu kaufen), dann kann die Feuchtigkeit super weg und es kommt auch Luft dran!

Mädels hat geschrieben: @Nineli: Du bist wirklich eine tapfere Viecher- Bekämpferin!
Hihi danke! 8)

Benutzeravatar
Saphi
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: So 14. Mai 2006, 19:52
Wohnort: Kanton Aargau

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Saphi »

Hallo zusammen,

@Mädels
Meine Erdbeeren sind noch am Blühen. Einen Teil habe ich in ein Blumenkistli gesetzt - und diese sind über die paar heissen Tage als wir in Amsterdam waren nun fast verdorrt. Letztes Jahr sind mir auch 90% der Erdbeeren verschimmelt - obwohl ich extra Holzwolle darunter gelegt hatte, damit sie trocknen können.

@Nineli
Cool, das mit Paris. Da musstest Du ja gerade einige Personen einweihen, damit er noch genügend Pseudobeschäftigung hatte. Habe heute gerade erfahren, dass im Dorf auch einige informiert wurden (wahrscheinlich erst am Mittwoch) - wurde nämlich in der Spielgruppe angefragt, wie denn der Ausflug war :)

@Akina
Ich habe die Kohlrabi, Blumenkohl und Broggoli im Frühbeet ausgesäht und von ca. 1 Monat teilweise ausgesetzt und teilweise drin gelassen. Bei den Kohlrabi sieht man nun ca. 1cm gross Knollen, bei den anderen nur grosse Blätter.

Liebe Grüsse
Saphi
S (w) 2006
F (m) 2008
A (m) 2010

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nineli »

@saphi
Saphi hat geschrieben: @Nineli
Cool, das mit Paris. Da musstest Du ja gerade einige Personen einweihen, damit er noch genügend Pseudobeschäftigung hatte. Habe heute gerade erfahren, dass im Dorf auch einige informiert wurden (wahrscheinlich erst am Mittwoch) - wurde nämlich in der Spielgruppe angefragt, wie denn der Ausflug war :)
Hihi, lustig, dass Du in der Spielgruppe auf den Ausflug angesprochen wurdest!

Ja, das mit Paris war nicht ganz einfach, denn dazumal spiele GG eben noch Golf und da kam es oft vor, dass er z. B. FR spät abends sagte "Ach, morgen geh ich übrigens mit XY golfen" und oft waren das dann Leute, die ich gar nicht kannte. DAS musste ich schon mal verhindern, dass er entweder am SA oder am SO solche Sachen plante. Und dann der SA Abend. Es war praktisch, dass ein Freund, mit dem er oft Golf spielte, eben dazumal auch mit ihm arbeitete, so konnte dieser Freund dann den SA blockieren plus eben auch gleich mit dem Chef alles abmachen. Und am SO musste dann eben GGs Bruder herhalten. GG hat echt krass aus der Wäsche geguckt :wink: Wir trafen uns zum Znacht in Zürich, und ich sagte, danach gäbe es noch eine Überraschung. Ich hab ihm dann nach dem Essen ein Kuvert in die Hände gedrückt, da war der Schliessfachschlüssel drin. Wir haben die Sachen geholt und gingen aufs Perron. Und da wir zu früh waren, stand da noch ein Zug nach Budapest :mrgreen: Der Zug fuhr weg, und die Anzeige wechselte auf "Paris" :wink: GG war eben vorher noch nie in Paris gewesen und wollte immer gern mal hin.

Ich muss aber sagen, heute würd ich das glaubs nicht mehr machen, war schon noch ne Büez... Und v. a. wüsste ich heute einfach nicht recht, was ich ihm alles packen muss, er nimmt jetzt gern eine Fototasche mit diesem und jenem mit, er fotografiert sehr gern. Und ich hätte keine Ahnung, was er da alles braucht bzw. welches Objektiv da jetzt mit muss nur für ein Wochenende :oops: oder wieviele und welche Speicherkarten und Akkus... keine Ahnung :oops: Ich glaube, das wär mir zu heikel. Und umgekehrt könnte mein GG eh für mich nie so was organisieren, ich muss jeweils so viel spezielles Zeug mitnehmen, nur schon mal meine Medis, die ich dabeihaben muss, plus der ganze Kram für mein Auge, da hätte er keine Chance :oops: . Und ich hätte Panik, dass was Wichtiges fehlt, gerade bei den Augensachen wär das verhehrend, wenn ich etwas nicht dabei hätte.




So, ich wünsch Euch allen gute Nacht!

Benutzeravatar
Mädels
Junior Member
Beiträge: 62
Registriert: Mi 20. Jul 2011, 10:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Mädels »

... Vor laaaanger Zeit hat mich mein GG auch mal "entführt" ..... Aber nur ein Tag zu Freunden. Er musste aber auch alles organisieren, mit Dem Chef, Gepäck usw. War trotzdem eine coole Sache. sollte man eigentlich öfter mal machen....

So, und jetzt mache ich Euch mal etwas "gluschtig":
Bild
Kafeelöffeli als Grössenvergleich....
Sind erst 99% reif, aber jetzt schon viel aromatischer als die gekauften und bevor sie faulen werden sie gegessen :D

Ach ja, habe ein verdächtiges Loch im Garten - könnte eine Werre sein. Habe aber gelesen, dass Werren eigentlich nicht unbedingt Wurzelm fressen sondern eher Insekten und deren Larven. Wäre ja cool, wenn sie die Ameisen aus dem Rasen wegputzen würde! Werde aber weiter beobachten, bevor wir eine Werrenplage haben.

So, das ist das Aktuelle von mir, bin ansonsten am Fenster putzen, inkl. Storen und Vorhänge waschen. Geht erstaunlich gut mit meinem vor 4 Monaten operierten Knie :D

LG Mädels
Mädels
mit Mädels *2.4.2005 und *6.2.2006

If you keep your feet firmly on the ground, you'll have trouble putting on your pants.

Benutzeravatar
Akina
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 01:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zwischen deutschland und italien ;)

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Akina »

@Mädels :werren gehen schon an die wurzeln und zwar dann wenn sie beim Gänge,höhlengang bau oder bei der Suche nach Futter in den weg kommen .... hatte gerade das Problem.... werren Körner gestreut und jetzt ist wieder gut...
LG akina
Bild

Benutzeravatar
Satsumas
Member
Beiträge: 122
Registriert: Di 23. Sep 2003, 13:28

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Satsumas »

Hi Leute,

ich komm so gar nicht zum schreiben. Arbeite zur zeit viel, dann haben die Jungs dauernd irgednwelche Turnproben, der ältere ist grad in Biel angekommen, wo das eidg. Turnfest stattfindet. Sie übernachten dort in einem Zelt. Der jüngere geht dann morgen dorthin, wir dann auch.

Mein Garten gedeiht. Mein Gemüse auch. Von den 3 Gurken lebt nun noch eine, ein Salat ging ein, weil so ein gruusiges Viech an der Wurzel genagt hat, auch so ein larvending, aber nur ein einziges Exemplar. Bohnen habe ich mal nachgesteckt, die wollen nicht so richtig, echt mühsam. Meine Erdbeeren werden langsam aber sicher auch reif.

Zurzeit lasse ich mal alles etwas wuchern und wachsen. Muss jetzt dann aber die Akeleien schneiden, sodass sich die Dinger nicht wieder selbt aussamen. Die haben echt Überhand genommen. Geht gar nicht.

Wünsche euch ein schönes Weekend

Benutzeravatar
Bouncy
Member
Beiträge: 162
Registriert: So 20. Jul 2008, 17:08

Re: AW: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Bouncy »

Haben überall Läuse:Johannisbeer, Tomate, Zuchetti und in den Sträuchern wo ich nicht weiss was es ist. Dort hat es richtige Läusekolonien :evil:

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
Unendlich glücklich und stolz uf üsi 2 Wunder!

Prinzesschen ♥ 2009
Plauderi ♥ 2011

Benutzeravatar
Saphi
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: So 14. Mai 2006, 19:52
Wohnort: Kanton Aargau

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Saphi »

Hallo zusammen,

@Bouncy
Unser Holunder war an den Enden jeweils über eine Strecke von 20cm schwarz vor Läusen. Jetzt ist der Baum glänzend und voller abgeschuppter Häute. Und als die Kinder heute verstecken spielten hat S ihn gestreift und war von oben bis unten voll von diesen "Skeletten".

Unser Zuccetti hat nun das ganze Frühbeet ausgefüllt. Konnte ihn jetzt nichtmehr umpflanzen und so habe ich einfach die beiden Dachseiten herausgehoben. Es hat auch noch ein paar Kohle darin, die verpflanze ich dann teilweise noch und ein paar lasse ich dann auch gerade darin stehen.

Meine Himbeeren wachsen kaum, sonst waren die immer unproblematisch und wuchsen ohne etwas zu tun wie wild.

Liebe Grüsse
Saphi
S (w) 2006
F (m) 2008
A (m) 2010

Manjana

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Manjana »

Hallo! Endlich meld ich mich mal wieder. Wir haben diese Woche fertig gheuet und ich habe am Dienstag fast den ganzen Garten bepflanzt. Salat, Zuchetti gelb und Rondini, Nüsslisalat Radisli Rüebli Bohnen Zwiebeln und verschiedene Blumen. Kornblumen und Radisli gucken schon! Diese Wetter ist sehr wächsig !

Benutzeravatar
Bouncy
Member
Beiträge: 162
Registriert: So 20. Jul 2008, 17:08

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Bouncy »

hach mein lieber GG. als wir letztes Jahr in HAus der Schwiegis eingezogen sind, hab ich alles was Gift etc. ist in eine grosse Schachtel getan und wollte es entsorgen. Mein Mann hat fast die Krise gekriegt. das wäre alles noch gut und wir sollen es behalten. heute sollte er gegen die Làuse spritzen und hat dazu ein Spritzer aus dem Gartenhäuschen genommen, der mit 3 verschieden Begriffen angeschrieben war, so dass es nicht möglich ist herauszufinden, was es eigentlich ist ( Schmierseife oder Gift). Ziemlich sauer hat er jetzt alles was noch an Spritzmittel etc. von früher da ist zusammen gepackt und gemeint, ich soll doch bitte neues kaufen gehen. :roll: :wink: :lol:
Unendlich glücklich und stolz uf üsi 2 Wunder!

Prinzesschen ♥ 2009
Plauderi ♥ 2011

Benutzeravatar
Mädels
Junior Member
Beiträge: 62
Registriert: Mi 20. Jul 2011, 10:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Mädels »

Ja die GGs, manchmal muss man sie einfach machen lassen :wink:

Bei mir ist's eine wahre Freude, den Garten anzuschauen. Die gesteckten Erbsen und Buschbohnen kommen (jede einzelne!), Unkraut hält sich in Grenzen, Salat und alles Andere wächst, Erdbeeren kann ich jetzt täglich ein Pfund abnehmen (die angefaulten halten sich in Grenzen). Dachte zuerst, ich könnte vielleicht Konfi machen, aber das Pfund geht weg wie warme Weggli, wir sind fast schon süchtig nach Erdbeeren :D
Die Werre (sollte es dann eine gewesen sein) hat sich zum Glück nicht weiter bemerkbar gemacht. Schnecken halten sich auch in Grenzen, denen ist's einfach zu heiss. Aber die Mücken :evil: ohne Mückenspray geht gar nichts hier, die fressen uns sonst :shock: (wohnen in der Nähe eines Gewässers und hatten Überschwemmungen, die Ried-/ sumpfigen Gebiete sind halt wahre Brutstätten für die Fiecher).

Wünsche Euch einen schönen Tag an einem schattigen Plätzchen!
Mädels
Mädels
mit Mädels *2.4.2005 und *6.2.2006

If you keep your feet firmly on the ground, you'll have trouble putting on your pants.

Sanne
Member
Beiträge: 167
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 10:28

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Sanne »

Bei uns ist auch grünes Paradies :D Langsam blühen die Rosen los, es ist eine Pracht und Freude! Salat wächst, Kartoffeln und Mais ebenfalls, ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Auch die Zucchini-Setzlinge haben sich erholt und wachsen nun langsam aber sicher. Die ersten Johnannisbeeren fangen an, rötlich zu werden.
Durch den vielen Regen haben wir einen richtigen Dschungel :-) Alles ist viel grösser geworden als letztes Jahr. Es gibt noch immer einige Stellen, die dann wohl mal noch eine Veränderung bekommen. Dort wuchert im Moment Storchenschnabel wie verrückt. Sollte also jemand Bedarf haben, einfach anmelden :-)

Geniesst das Sommerwetter!!!

Benutzeravatar
Saphi
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: So 14. Mai 2006, 19:52
Wohnort: Kanton Aargau

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Saphi »

Hallo zusammen,

Ja die Rosen! Zum Glück sind sie schön zu geblieben, so lange das Wetter kalt war, jetzt gedeihen Sie prächtig. Musste gestern ganz viele Äste hochbinden, da GG sonst nicht mehr zum Eingang kam :)

Die Erdbeeren sind jetzt auch geniessbar, nach dem sie letztes Jahr fast alle faul waren und davor jeweils von den Schnecken gefressen oder schimmlig waren. Habe vor einer Woche noch Schneckenkörner darum herum gestreut, was dazu führte, dass ich nun ein Massengrab von diesen Dingern habe. Zum Glück sieht Saphira vorallem die roten Dinger (auch wenn sie sie nicht isst), sonst wäre ich ihr eine Erklärung schuldig :oops:

Habe heute noch ein paar Dinge wieder angesäht (Karotten, Kopfsalat, Fenchel, Endiven, Kefen, Mohn, Rittersport und blaue Kissenblumen).

Liebe Grüsse
Saphi
S (w) 2006
F (m) 2008
A (m) 2010

Sanne
Member
Beiträge: 167
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 10:28

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Sanne »

@Saphi: Wegen den Schnecken: Ich nehme Ferramol-Körner, da habe ich nie Schneckenleichen im Garten. Die verziehen sich (laut meiner Gärtnerin-Schwägerin) irgendwo und verschleimen eben nicht so gruuusig... Da sie anscheinend auch gut Umweltverträglich sind, ist das für mich eine gute Alternative.

Meine Rosen blühen übrigens wunderschön und ich hoffe und bete, dass wir dieses Jahr vor Hagel verschon bleiben...

Benutzeravatar
Satsumas
Member
Beiträge: 122
Registriert: Di 23. Sep 2003, 13:28

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Satsumas »

Bei uns hats heute Abend kurz gehagelt, aber nicht schlimm. Kaputt ist nichts gegangen. Hab am Morgen noch die Kirschlorbeerhecken gedüngt. Ich will dass die Dinger endlich wachsen und einen Sichtschutz bilden. Und die Akeleien habe ich auch alle gestutzt. Die dürfen auf keinen Fall absamen, hab sonst schon genug von den Dingern. Das Gemüse, die Erdbeeren gedeihen. Bin zufrieden mit meinem Garten. Bekommen dieses Jahr wieder Trauben. Letztes Jahr hat der Hund immer die Reben abgefressen. Nun ist sie ein Jahr älter und lässt alles schön in Ruhe.

Nun regnet es, tut meinem Garten gut.

Gute nacht allerseits

Benutzeravatar
Bouncy
Member
Beiträge: 162
Registriert: So 20. Jul 2008, 17:08

Re: AW: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Bouncy »

Hallo zusammen
Läck. Im Moment wächst das Unkraut abartig schnell :evil::shock::evil:
Die eine Zucchetti kommt super, die anderen haben noch nicht mal das halbe Vomlumen der Grossen. Kohlrabi,Lauch und Broccoli geht es gut. Die Bohnen lassen zu wünschen 7nrig. Die lass ich nächstes Jahr sein. Pflücksalat ist explosionsartig geschossen -hab glaubs ein wenig zu grosszüzig die Sämli ins Beet geschmissen :oops: die Hängeerdebeeren waten fein und ist leider schon bald vorbei. In meinen Kräutertöpfen wachsen Salbei, Melisse, schnittlauch und minze super. Oregano und Rosmarin will nicht und da fällt mir ein, dass ich den Basilikum auch schon lange nicht mehr gesehen habe :roll:

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
Unendlich glücklich und stolz uf üsi 2 Wunder!

Prinzesschen ♥ 2009
Plauderi ♥ 2011

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nineli »

Hallo Mädels!

Sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe :oops: Ich hatte eine unglaublich strube Zeit, viel zu erledigen in HH und Garten, viele Termine, da es sich nach unseren Ferien halt etwas gehäuft hatte, und dann war GG noch 1 Woche auf einer Töfftour, so hab ich dann auch 4 Tage lang Programm abgemacht, was zwar etwas zuviel für mich war, aber da ich ja abends immer allein war, wollte ich wenigstens tagsüber "versorgt" sein und etwas unternehmen, und es waren ja lässige Sachen, was dann trotz Anstrengung dem Gemüt gut tut :wink: . So hab ich dann im HH halt wirklich noch Vollgas gegeben, so dass ich dann 4 Tage lang nichts tun musste und quasi Ferien machen konnte. War auf einem schönen Ausflug mit einem Verein, und 2 Tage kam eine Freundin, da haben wir einen Ausflug nach Luzern gemacht für Sightseeing und Shopping, und an 1 Tag war ich bei einer Kollegin zum Zmittag eingeladen (wo ich dann jeweils noch den Nachmittag bleibe). Dann kam GG wieder heim und schlug vor, dass wir noch zusammen eine Töfftour machen, da er noch bis Ende Woche frei hatte, also hab ich dann noch 2 Arzttermine abgespult und wir fuhren los für 3 Tage ins Bündnerland. Es war eine sehr schöne Tour! Wettermässig leider nicht immer gut, am mittleren Tag hatten wir viel strömenden Regen, was halt schade ist, wenn man extra mit dem Töff in eine Gegend fährt, die sonst ja nicht einfach mal so kurz für einen Tagesausflug erreichbar ist. Aber jänu, das kann man nicht ändern. Aber teilweise war's auch schön sonnig oder dann bewölkt aber immerhin trocken. Wir haben 2 x in Savognin übernachtet und so am mittleren Tag eine Rundtour mit Rückkehr ins gleiche Hotel gemacht, so dass wir am mittleren Tag nicht mit dem ganzen Gepäck fahren und wieder neu Hotel suchen mussten.
Hat Spass gemacht, aber war halt - wie schon letztes Jahr im Wallis - eigentlich zu viel für mich. Das will mein GG nicht so ganz begreifen, dass es für mich sehr anstrengend ist, so ein volles Programm auf dem Töff abzuspulen. Ich wär gestern lieber nach 2 Pässen heimgefahren, statt noch "ghaue oder gstoche" einen 3. anzuhängen und dann erschöpft heimzukehren und auch wieder im Regen fahren zu müssen (wären wir direkt nach Hause, hätten wir trocken fahren können). Für meinen Rücken war das jetzt schon eine heavy Belastung. Aber cool ist es halt schon :wink:

Gestern hab ich leider noch eine Jobabsage erhalten :( Das ist eine grosse Enttäuschung, da ich dachte, ich hätte wirklich gute Chancen und der Job für mich perfekt gewesen vom Pensum (knapp 30 % auf mehrere kleine Blöcke zerstückelt), Arbeitsweg... Schade... hat dann meine Laune gestern unterwegs leider auch noch etwas getrübt. Und so langsam geht mir halt schon der Mumm und die Motivation aus für die Jobsuche.


Gartenmässig... wenn ich Eure Postings so lese und meinen Garten angucke, dann scheint dieses Jahr das "Jahr der Viecher" zu sein! ich hab inzwischen auch Werren, hab die Löcher zuerst nicht erkannt, aber dann mal spätabends im Dunkeln so ein komisches Geräusch gehört, mit dem Handy aufgenommen und am nächsten Tag gegoogelt, und es sind Werren, die so "rattern" :shock: Echt krass, ich hab zuerst gemeint, der Katzenschreck hätte keinen Saft mehr, die fangen so an zu rattern, wenn die Batterie ausgeht... aber eben, es war eine Werre. Muss das jetzt auch beobachten. Und mir fressen halt die Schnecken vorzu alles an und weg :( obwohl ich fleissig Körner streue, ich hab jeden Tag wieder Schnecken am Salat und so. Wirklich frustrierend. Nun war ich ja 3 Tage nicht hier, und in der Zeit konnten die Schnecken halt ungestört fressen, obwohl ich am Abend vor der Abreise nochmals Körner gestreut hatte.

@satsumas

Meine Akelei wurden jetzt natürlich reduziert, die meisten wurden ja von den Wühlmäusen gefressen. Ich schneide sie auch immer möglichst zeitig, und wenn sie sich aussamen, dann reiss ich die, die ich nicht will, dann einfach aus, die lassen sich ja zum Glück noch gut packen und ausreissen und man erkennt sie auch gut.

@sanne

Was für Storchschnabel hast Du denn, den Du loswerden möchtest? Mir ist nämlich im Blumenbeet Storchschnabel kaputt gegangen... es müsste aber einer mit einer auffälligen Farbe sein (z. B. Knallpink) und einer für volle Sonne und nicht zu hoch, weil ich ihn für den Beetvordergung brauche. Weiss ja auch gar nicht, wo Du daheim bist...

Ich benütze normalerweise auch die Ferramol-Schneckenkörner, jetzt hatte ich sie aber nirgends gefunden in den Läden, wo ich war und habe welche von Coop gekauft, soll aber der gleiche Wirkstoff sein. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass die nicht so wirken...


Ich sollte dringend jäten, nur weiss ich nicht so ganz, was Jät ist und was nicht, hab ja vieles noch ausgesät und auch im Blumenbeet im Frühlings mal Blumenmischungssämli reingeschmissen... Keine Ahnung, was was ist :? Aber beim Gemüse muss ich schon mal ran, auch etwas ausdünnen.

So, muss aufhören für den Moment, muss noch haushalten und wir müssen noch einkaufen gehen.

Ein schönes Wochenende Euch allen!

Nicoletta
Member
Beiträge: 429
Registriert: Di 9. Jun 2009, 10:04
Geschlecht: weiblich

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nicoletta »

Ich melde mich auch mal wieder :D

@Nineli
Ich verstehe Dich schon dass Du für Dich ein paar schöne Sachen planst und manchmal ein bisschen zuviel machst. Jeder soll sich ab und zu etwas schönes gönnen :D

@Wetter/Viecher und Co.
Ich hatte wegen der Feuchtigkeit so kleine 'Rennfliegen' in verschiedenen Töpfen. Die gibt es auch bei Zimmerpflanzen wenn man zu viel giesst. Ich weiss nicht wie die heissen...weiss das jemand von euch? Aber ich glaube ich habe sie mit meiner Mischung aus Schmierseife/Brennsprit/Wasser klein gekriegt...

Gestern habe ich über meinem selbst angesäten Basilikum, der aktuell ca. 1cm hoch ist, einen Schirm aufgestellt und einen schrägen Blick von meinem GG dafür geerntet.(Für ihn gehen die meisten Pflanzen unter Grünzeugs und er hat mich kürzlich gefragt, wo auf unserer Terrasse die Pfefferminze zu finden sei als er welche zum kochen brauchte...als hätten wir eine Terrasse von 250m2 :wink: )

Wenn ich jetzt rausschaue, bin ich froh dass ich das gemacht habe...vielleicht sollte ich noch mehr Schirme aufstellen?

Benutzeravatar
Bouncy
Member
Beiträge: 162
Registriert: So 20. Jul 2008, 17:08

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Bouncy »

weil uns die Schneckenkörner ausgegangen sind, hat mein GG am Samstag welche in der Landi gekauft. Ou Frauen, es ekelt mich so im Moment am Abend in den Garten ihr glaubt es gar nicht. GG holt jeden Abend ca. 20 Schnecken weg die alles verschleimen. :shock: :? Muss heute dringend Ferromol in der Gärtnerei im Nachbar Ort kaufen. Dafür ist es mir die 10Minuten Fahrt alleweil wert. Vorher hatten wir das Problem nicht. Scheint, als hätte meine Schwiegermutter auch Ferramol gehabt, das es aber in einer anderen Box war die ausser mit "Schneckenkörner" nicht angeschrieben war, weiss ich eben nicht, was für welche Körner es waren :roll:
Unendlich glücklich und stolz uf üsi 2 Wunder!

Prinzesschen ♥ 2009
Plauderi ♥ 2011

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nineli »

@nicoletta

Ja, da hast Du recht, man soll sich mal was gönnen. Aber das war jetzt schon etwas zuviel Programm für ich, bin total erschöpft, und mein Rücken hat halt auch sehr gelitten mit dem grossen Programm (viel Sitzen etc.). Aber eben, waren ja lässige Dinge, und irgendwie bin ich so oft allein, dass ich die Gelegenheiten packen muss/möchte, WENN ich die Möglichkeit auf Ausflüge u. ä. habe. Die Töfftour war jetzt halt kurzfristig und spontan und etwas zuviel, v. a. weil mein GG hat da immer zuviel in einen Tag packen will, weniger wär da manchmal wirklich mehr. Wenn ich abends vollkommen erschöpft bin, dann bleibt der Genuss dann irgendwie auf der Strecke und die Erinnerung ist dann nicht mehr unbedingt die coole Tour sondern nur noch "bin kaputt", das find ich dann etwas schade.

Das sind wohl Trauermücken, die Du da hast! Mühsam! Es gibt Mitteli dagegen, es ist schon wichtig, dass Du da was machst, die Larven fressen die Wurzeln und die Pflanzen gehen ein.

@bouncy

Ich bin also auch froh, dass es die Ferramolkörner gibt, diese Schleimerei fand ich auch immer so grusig. Muss morgen auch wieder Ferramol kaufen gehen, ich hab täglich so viele Schnecken im Garten, trotz Körnern... voll krass dieses Jahr! Heute konnte ich nur noch wenig streuen, die Schachtel ist schon wieder leer. So einen Schneckenkörnerverschleiss hatte ich noch NIE!! Sonst streue ich vielleicht 1 x pro Woche etwas Körner, aber dieses Jahr praktisch täglich :shock:

Antworten