Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Antworten
Benutzeravatar
Eileen06
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mo 2. Okt 2006, 22:20
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Eileen06 »

Bei uns steht die Abfahrt auch bevor...am Sa-Morgen (mein Mann spricht von 03:00 Uhr!!!) gehts los Richtung Italien - Kroatien. Wir werden die Nacht Sa/So in Vicenza verbringen und am Sonntag die letzten 300km fahren.

@rine
gut eingelebt in Rovinj :wink: ?

@TV im Wowa
Ist für mich/uns auch gar kein Thema...ich denke, es hat auf dem Camping-Platz genügend Verweil-Attraktionen, so dass wir den TV mal zuhause lassen können. Falls nötig, haben wir meistens einen Laptop mit dabei, welcher aber selten bis gar nie gebraucht wird und für ganz lange Schlechtwetter-Perioden ist der portable DVD-Player für die Kids mit dabei.

@Abwasch
Was habt ihr denn für Abwasch-Berge? Wir haben einen simplen Abwasch-Kübel und das hat noch immer gereicht mit dem Platz!

Benutzeravatar
caly
Junior Member
Beiträge: 73
Registriert: Mo 20. Sep 2004, 10:34
Wohnort: Ostschweiz

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von caly »

@sati... sorry für die blöde frage :mrgreen: viel spass im museum... also rein kulturell kann man ja im ep auch diverse länder erkunden.. 8) beneide dich dafür 8)

@bruhindli was habt ihr für ein vorzelt? hast du ein bild davon? ist es ein geschlossenes? wir haben eben "nur" ein sommervorzelt und früher oder später hätten wir gerne ein anderes.
drittklässler 2007, erstklässler 2009

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Mondschrein »

Hat jemand eine Klimaanlage? Wir habem eine konnten sie aber seit zwei Jahren (das heißt seit Beginn) nie wirklich brauchen, weil sie nur bei uns zu hause (und in der Garage) funktioniert. ...
Wie sind eure Erfahrungen mit der Klimaanlage?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
2003,2004 und 2007

Benutzeravatar
viktualia
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: So 3. Okt 2004, 18:44

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von viktualia »

@sati
der ist ja gut mit dem museum :lol:

@abwaschkübel
haben wir die klassischen runden aus dem campingshop. mittlerweile sind es zwei.

@bruhindli
wir haben ein wigo rolli. auf eine sackmarkise, wo man wände dranmachen können. für uns eine gute lösung, da wir meistens nur das dach brauchen, aber im fall der fälle eben doch ein kleines vorzelt haben möchten. da wir meistens nach drei tagen oder so weiterziehen, kam ein klassisches vorzelt für uns nicht in frage.

@mondschrein
haben keine klimaanlage. wieso funktioniert sie nur in der garage?!

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: AW: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

Wir haben leider kein vorzelt, doch wir hätten ein recht schweres und umständliches, welches unter dem Balkon + estrich liegt. Wir hätten gerne ein einfaches und leichtes, ev eine Art Markise... Was müsste man da einkalkulieren?


Gesendet von meinem Mobile
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: AW: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Mondschrein »

viktualia hat geschrieben:
@mondschrein
haben keine klimaanlage. wieso funktioniert sie nur in der garage?!
Das frsgen wir uns auch... nerv

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
2003,2004 und 2007

Benutzeravatar
Rine
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 10:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: i dä eigetä vier Wäng :-)

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Rine »

Ein kurzer Gruss aus unseren meeeega schönen Ferien im wunderbar warmen und sonnigen Rovijn ( Kroatien) :-)
Wir geniessen es sehr und haben nebst "alten Bekannten" auch ganz coole, lustige neue Leute kennengelernt ;-)

@Abwasch
Da haben wir auch zwei von den grossen runden Kübeln aus dem Campinggeschäft ;-)


Sent from my iPhone using Tapatalk... [FOOTPRINTS][FOOTPRINTS][FOOTPRINTS]
BildBild

Benutzeravatar
viktualia
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: So 3. Okt 2004, 18:44

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von viktualia »

@mondschrein
vielleicht mag die klimaanlage bei hitze nicht arbeiten ? :mrgreen:
ist wirklich ärgerlich...

@rine
geniesst es weiterhin in kroatien! hoffe das wetter bleibt so toll :D

so, wohni steht gepackt vor der tür. morgen gehts los! wir sind schon sehr gespannt auf slovenien!
wünsche euch allen ganz tolle camping-ferien und freue mich auf viele berichte nachher :D :D

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

so, Gastest gemacht, wir können künftig mit Gas kochen :)

Hab mich gleich noch erkundigt, was eine Store (Markise) kosten würde :shock:. Naja, wir werden nächstes Jahr ohne nach Schweden reisen - allenfalls ein grosses Zelt (unser Zelt) als "Vorzelt" mitnehmen :)
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
viktualia
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: So 3. Okt 2004, 18:44

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von viktualia »

Sati, Schau dir mal die sackmarkisen an, die man in die kederleiste einzieht. Die sind günstiger als die fest montierten!
...und nun bin ich mal weg :D

Benutzeravatar
Easy
Member
Beiträge: 170
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 08:34
Wohnort: Zürcher Unterland
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Easy »

Viele wohnwagene Grüsse aus dem Zillertal, geniessen ausspannen und zwischendurch geniessen :-)

Allen die auch unterwegs sind, wunderschöne, gesunde, unfallfreie ferien wünsch ich euch!!!
Easy mit Knüli, Pfunzeli und kleinem Mäuschen

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

vik - kannste mir davon ein Link posten? Kann mir grad nix drunter vorstellen...
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
stephanief
Member
Beiträge: 101
Registriert: Mo 19. Dez 2005, 13:24

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von stephanief »

Hallo ihr lieben

Melde mich mal vorsorglich auch schon ab... wir fahren am Donnerstag los. Wollten am Mittwoch Abend bis zum EP und dann ausschlafen und dann weiterfahren. Haben uns jetzt aber entschieden am Donnerstag zu fahren. Plan ist: Fahrt bis Brühl/Köln, FR Besuch im Phantasialand, dann SA in den Obelink (Winterswijk Holland... wer den nicht kennt unbedingt mal googeln :wink: :D ) und dann hoch bis Travemünde. SO Morgen fährt dann unsere Fähre nach Trelleborg :D
Geplant ist mal die Ostküste hoch bis Stockholm (evt. Uppsala) und dann rüber nach Oslo und dann die Westküste runter via Göteborg, Malmö, Kopenhagen, Dänemark (also über den "Landweg") zurück, evt. noch ein Abstecher nach Amsterdam :wink: :lol: Mal schauen, Wir fahren einfach mal. Vielleicht bleiben wir irgendwo hängen und sehen nicht alles was wir jetzt denken... wir nehmens einfach "voreweg" und fahren nach Lust und Laune :D

Wünsch euch allen auf jeden Fall ganz schöne Ferien! Fahrt gut und kommt gesund und mit ganz vielen schönen, unvergesslichen Eindrücken nach Hause!!!

@Markise
Haben wir eine fest montiert auf dem Dach. Sind super zufrieden damit. War nicht ganz günstig, aber für uns die perfekte Lösung. Wigo Rollis sind aber auch eine gute Variante!

@Einkauf Obelink
Müssen noch 2, 3 Sachen haben... z.B. ein Moskitonetz rund um die Markise... nicht dass uns im Norden die Mücken fressen :roll:

(Hab an dich gedacht Bruhindli :wink: , werde es aber nur mitbringen können, falls wir beim Nachhausefahren nochmals hingehen... ansonsten haben wir nicht wirklich Platz übrig. Denk aber an dich :wink: :D )

@vik
Bin dann auf deinen Bericht über Slowenien gespannt!

@Seemeitli
Wie geht es dir??? Schon lange nichts mehr gelesen!
Eusi 6 Chind sind eifachs gröschte Wunder...
...unendlich dankbar ond stolz...


03/99, 04/00, 07/02, 04/05, 03/07, 06/09

Benutzeravatar
mausimaus
Inaktiv
Beiträge: 60
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Solothurn

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von mausimaus »

Hallo zusammen...

Im Jahr 2011 gab es hier 2 Mamis die mit ihrer Familie auf dem Campingplatz Portofelice Eraclea Mare waren. Nun möchte ich nachfragen ob jemand von euch diesen Sommer auch schon dort verweilte oder noch geht?

Benutzeravatar
caly
Junior Member
Beiträge: 73
Registriert: Mo 20. Sep 2004, 10:34
Wohnort: Ostschweiz

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von caly »

@bruhindli herzlichen dank für das tolle vorzelt!!! mein mann wurde gestern abend fast wahnsinig weil er es nicht gleich aufbauen konnte.. wir hatten sturm und regen.. und heute ist wieder das wetter nicht so rosig gemeldet.. er wird sich auf morgen gedulden müssen :wink: aber super nett von euch, dass ihr uns einen tollen preis gemacht habt, weiss es zu schätzen und vielleicht können wir uns ja irgendwann mal erkendlichzeigen...
mein mann hat uns auch noch euer ferienziel verraten, auf welchen campingplatz geht ihr genau, würden nämlich auch mal gerne gehen für ein verlängertes wochenende, da es von uns nicht so weit weg ist... ihr müsst unbedingt klettern gehen.. war bei unseren kindern voll der renner... so das wir in unserem kurzurlaub von 4 tagen gleich 2 tage dort verbrachten. :lol: Dankenochmals :D
PS: ihr fahrs samstag's sozusagen an unserem wohnort vorbei...
drittklässler 2007, erstklässler 2009

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

Yeah - morgen gehe ich ganz alleine mit dem Wowa "campen"... Dh ich werde ohnehin nur da schlafen :P - ich gehe an unseren zweiten Wohnort :lol: (am Samstag ist 24-Uhr-Öffnung). Der Wowa steht schon in Rust (wir waren Sonntag bis Montag dor und wir haben ihn gleich dort stehen gelassen, damit ich nicht alleine mit dem wowa hochfahren muss). Sonntag werde ich ihn ganz alleine anhängen und heimfahren müssen... Doch das wird sicherlich klappen *zuversichtlichbin*
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
caly
Junior Member
Beiträge: 73
Registriert: Mo 20. Sep 2004, 10:34
Wohnort: Ostschweiz

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von caly »

@sati toi toi toi mit alleine anhängen. wird schon klappen...! gehst du ganz alleine in den EP? darf ich fragen was deine kinder in dieser zeit machen? meine würden mich wohl anflehen sie mit zu nehmen.. den wohnwagen konntest du problemlos stehen lassen?
drittklässler 2007, erstklässler 2009

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

caly - jepp, ich gehe ganz alleine ;). Die 24Uhr-Öffnung wäre nichts für sie (ich zweifle selber noch, ob ich bis 24 durchstehen mag :D). Mein Mann hat Ferien und wird die Kinder betreuen - von daher DIE Chance für mich (und er lässt mich gerne alleine nach Rust fahren - er ist nicht so bahnfanatisch wie ich)

Ich musste das an der Reception abklären (resp sagen) dass ich den Wowa stehen lasse. Es gab zwar recht Verwirrung, da ich ja das Ticket bezahlt habe und den Wowa stehen liess (ich hab einfach 3 Nächte zusätzlich bezahlt). Es gibt Securitas, welche den CampResort regelmässig kontrollieren und ich bin ja gespannt, obs irgendwelche Reaktionen gibt von jenen (ich musste einfach sagen, wo mein Wowa steht - die Nummer kenne ich leider noch nicht auswendig :P).

Leider, leider ist der Wowa abends jeweils ein Backofen... Am Sonntag abend hatten wir 40°!!!
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

bruhindli - da momentan nur ich autofahren darf in der Familie (mein Mann stellt medis um und darf deshalb "vorläufig" nicht fahren) bin ich in der Zwischenzeit recht geübt drin... Doch mein Mann hat den Wowa immer angehängt und das "mechanische" für mich übernommen (dh Stützen hochgezogen usw)

Ich musste auch die "ungenutzte" Zeit zahlen. Doch die 22 Euro pro Tag sinds mir wert, wenn ich nur ein Weg mit dem Wowa machen muss. Es würde ja auch Benzin und Zeit kosten, wenn ich den Wowa hin und herziehen würde... Dh es hat uns 66 Euro gekostet, dass ich den Wagen nicht hin und herziehen muss... (und einiges an Nerven). Ich freu mich erstmal drauf, dass ich morgen mit 130 kmh in den EP fräsen kann :lol:

Denk einfach dran, die JK mit Parkgebühr zu kaufen! Wenn Du die Parkgebühr auf die JK nimmst, zahlst Du nur die Nacht beim Campen (ansonsten pro Tag max 6 Euro). Wir haben die Parkgebür schon draussen ;)
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
stephanief
Member
Beiträge: 101
Registriert: Mo 19. Dez 2005, 13:24

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von stephanief »

So, meld mich nun noch gschwind offiziell ab :wink:

Wohnwagen haben wir am Sonntag schon gepackt. Hatten heute noch einen kurzen Zwischenfall mit unserer Batterie... die hat sich irgendwie selbst entladen und das komplett :? Aber wir haben ja gute Freunde die was können :lol:
Ein guter Freund hat uns dann die Batterie extern geladen... das ging Ruckzuck :D
So können wir morgen glücklich in die Ferien reisen und wissen, dass wir überall Strom haben und somit auf keinen CP angewiesen sind :D

Wünsche euch eine super Zeit!

@Bruhindli
Hat leider nicht mehr geklappt mit dem Biertreff :wink: , holen wir dann gleich nach den Ferien mal nach! Hab dir dann noch eine Story :wink:

@mausimaus
Kann dir leider nicht weiterhelfen!
Eusi 6 Chind sind eifachs gröschte Wunder...
...unendlich dankbar ond stolz...


03/99, 04/00, 07/02, 04/05, 03/07, 06/09

Antworten