Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Antworten
Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

stefanief - erklär mir das bitte nach Deinen Ferien mit der Batterie... Ist die im Wowa drin? Klingt spannned - unabhängig von CPs zu sein (da wir nächstes Jahr ja planen in den hohen Norden zu reisen)
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
mausimaus
Inaktiv
Beiträge: 60
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Solothurn

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von mausimaus »

@sati

Mein Sohn wird mit den Großeltern auch am Samstag im EP sein. Sie reisen am Freitagabend mit dem WoMo an und gehen am Sonntagmorgen wieder. Bekannte aus Frankfurt schließen sich ihnen an :-) also wenn du eine SO + D Nummer siehst weißt du wer mein Junior ist ;-)

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

mausimaus - ich möchte Dich nicht enttäuschen, doch es wird VIELE Wowas und Womos mit SO, BE usw Nummern haben...
Der Park wird (leider) überfüllt sein, es wird 37° warm und ich frage mich, warum ich mir das antun werde :lol:. Dennoch freue ich mich auf die 3 kinderlose Tage (Bösesmamiichbin)
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
mausimaus
Inaktiv
Beiträge: 60
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Solothurn

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von mausimaus »

Sati, wieso solltest du mich enttäuschen?
Ich wollte lediglich den Zufall aufweisen. :-)
Viel Spass

Benutzeravatar
seemeitli
Member
Beiträge: 220
Registriert: Di 22. Aug 2006, 22:06
Wohnort: Zürich Oberland,Graubünden
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von seemeitli »

Melde mich schnell, damit ihr wist wir leben noch, sind immer noch in SChweden und zwar momentan in Örebro, bis jetzt hat alles super geklappt.
Morgen geht es weiter nach Gränna zu den zuckerstangen.

@ Stephanief
Geniesst eure Ferien. Wir sind ja Puttgarden hoch, und werden dann auch so wieder runter kommen. Werden noch einen Zwischenstop in Hamburg einlegen, wegen Sohnemann.
Gibt viel tolles zu sehen hier oben
Bild

Jay
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 13:34
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Jay »

Hallo zusammen...
Darf ich bei euch kurz was fragen?
Wir sind neuling camper und sind grad aus unseren 2 wöchigen ferien mit dem ausgeliehenen wohnmobil zurück ;)
Wo leer ich jetzt das chemie wc? Ist auf dem letzten stellplatz vergessen gegangen... :oops: (neulinge halt ;))
Darf das ins normale wc gekippt werden???
Superheld 29.10.2006 & Prinzessin 01.12.2009

Benutzeravatar
mausimaus
Inaktiv
Beiträge: 60
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Solothurn

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von mausimaus »

Jay; bei einer abgelegenen Strasse (Waldrand, Feld ect) den Kanalisationsdeckel öffnen und rein damit. Mitnehmen würde ich 2-3 Gießkannen mit Wasser um die Toilette zu spülen...

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Mondschrein »

Schau mal ob es in der nähe eine "Tankstelle" für wihnmobile gibt wo man auch das chemiewc leeren kann. Ansonsten haben wir es auch schon in unser wc geleert.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
2003,2004 und 2007

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

Wichtige Frage zum selben Thema von mir... Wir nutzten unser Chemiewc ganz neu, heute morgen bemerkte ich auf dem Klo (dh wir brauchten es 4x für ein Bisi), dass beim spülen die Klappe nicht aufgeht und das blaue Wasser in der Schüssel stehen bleibt :(. Hab heute morgen vor der Abfahrt die Schüssel mit einem Becher ausgeschöpft und in ein Klo geleert... Meine Frage: Warum öffnet es die Luke nicht??? (wir müssen zum spülen so ein Knopf nebem Klo drehen - müsste ich den Knopf noch drücken, damit es die Luke öffnet? Jetzt haben wir leider kein Strom mehr beim Wowa zum üben...)
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Mondschrein »

Also bei uns musst du einen hebel nach vorne ziehen und dann offnet sich die lucke. Das klappt auch auch ohne Strom

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
2003,2004 und 2007

Benutzeravatar
Rine
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 10:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: i dä eigetä vier Wäng :-)

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Rine »

@WC leeren
Das kann man doch ganz einfach auch zuhause ins Klo schütten. Machen wir öfters, weil wir ja bei einer längeren Fahrt nach Hause auch noch aufs Klo müssen zwischendurch.

@WC spühlen
Also zum öffnen der Klappe müssen wir auf der Seite vom Klo einen Hebel nach vorne ziehen. Ganz ohne Strom :wink:
BildBild

Benutzeravatar
Rine
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 10:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: i dä eigetä vier Wäng :-)

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Rine »

@uns
Wir sind wieder zurück aus unserem Kroatien-Urlaub. War wie immer einfach traumhaft schön und wir haben wieder viele bekannte Leute getroffen und ganz, ganz liebe neue Bekanntschaften gemacht.
BildBild

Benutzeravatar
caly
Junior Member
Beiträge: 73
Registriert: Mo 20. Sep 2004, 10:34
Wohnort: Ostschweiz

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von caly »

hallo zusammen
wir sind zurück von unserem ersten 1 wöchigem camping urlaub im tessin! es war einfach genial... und ich frage mich wieso wir nicht schon längst campen :mrgreen: :mrgreen: war mega cool, toller spielplatz, hüpfburg am abend, nachmittags kinderbasteln und ansonsten einen grossen pool und see... wir hatten richtig urlaub, da unsere kinder nach anfangsschwirigkeiten selbstständig die aktivitäten machten.
die nachbarn und waren mega nett, und wir hatten mega schnell kontakt geknüpft! hätte ich nicht gedacht.

@wc wir haben einen knopf zum drehen, dann geht die klappe auf, und mit drücken wird gespühlt. da wc leheren wir zuhause auf den miststock 8)

@bruhindli euer vorzelt war genial, wir waren richtig froh drum! hatte auch einen riesen sturm mit hagel überstanden... überigens haben wir herausgefunden wohin die fehlenden stangen hin kammen. :wink:

überigens... wir haben für nächstes jahr gleich wieder gebucht... juppi!!
drittklässler 2007, erstklässler 2009

Benutzeravatar
Rine
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 10:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: i dä eigetä vier Wäng :-)

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Rine »

@Caly
Welcome back und schön dass es euch so gut gefallen hat :D :D :D Gell, Campen ist schon was absolut geniales :D :D :D WC auf dem Miststock ausleeren ist natürlich auch eine Variante 8) :lol:

@1. August und Brienzersee-Rockfestival
Vom 1.-4. August „campierten“ wir am Brienzersee… am Brienzersee Rockfestival. Das Rockfestival fand vom 2.-4. August statt, aber wir haben den 1. August gleich auch noch am Brienzersee gefeiert. Den Camper direkt am See, mit Blick auf Brienz, wo es am Abend ein tolles Feuerwerk zu bewundern gab. Das war mega toll :D :D Am 2.8. mussten wir dann beizeiten weg fahren dort, weil wir sonst mitten im Festivalgelände gestanden wären :lol: :lol: Wir hatten ja eine Helferparkkarte (mein Mann ist Stellverteter vom Chef Cüplibar 8) ) und konnten so gleich neben dem Gelände unseren Camper hinstellen. War mega praktisch so 8) Das Rockfestival war auch cool, das Wetter war ja immerhin viel besser als andere Jahre. Nur am Samstag gabs mal einen meeeeeega Sturm mit Hagel und da flogen die Sonnenschirme und alles flüchtete ins Festzelt. Musikmässig hatte es auch viele Bands die ich überhaupt nicht kannte. Aber finde es noch spannend so. Trauffer hat mir gut gefallen und Philipp Fankhauser war Weltklasse!! Für die Kleinen eröffnete Roland Zoss den Sonntag, den Familientag. Nun meinte mein Mann aber, dass er definitiv das letzte Mal an der Cüplibar mitgearbeitet hat. Entweder sind wir dann nächstes Jahr sonstwo mit dem Camper unterwegs, oder gehen höchstens mal als Gäste ans Rockfestival, je nachdem was für Bands spielen werden.

Jetzt bin ich am arbeiten und freue mich schon eeeeeeeeextrem auf Samstag, wenn meine süsse Maus endlich nach 2 Wochen Mallorca nach Hause kommt :!: :lol: :!: :D


PS: Weihnachts/Silvester/Skiferien haben wir auch schon gebucht... werden auf diesen Campingplatz in Grän gehen: http://www.comfortcamp-gehring.at/comfo ... nlage.html *freufreufreu*
BildBild

Benutzeravatar
viktualia
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: So 3. Okt 2004, 18:44

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von viktualia »

hallo liebe frauen. ich melde mich auch zurück aus einem super schönen urlaub!
die drei wochen slowenien sind wie im flug vergangen...
ich kann euch dieses wunderschöne land sehr empfehlen. wer berge, klare flüsse und schöne, unparzellierte cp mag, ist hier am richtigen ort!

@sati
wir haben auch eine batterie im wowa, die kannst du auch nachträglich einbauen. die wird während des fahrens oder via solarpanel geladen, und so bist du unabhängiger. auch wenn man auf cp steht ist es toll, da die schönsten stellplätze oft weit weg vom nächsten stromkasten sind. kommt natürlich drauf an, welche cps man bevorzugt - wie mögen eben die 'wilden' plätze am liebsten :wink:
der kühlschrank läuft dann meist mit gas...
wegen dem wc: wir müssen die klappe manuell aufziehen

Benutzeravatar
seemeitli
Member
Beiträge: 220
Registriert: Di 22. Aug 2006, 22:06
Wohnort: Zürich Oberland,Graubünden
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von seemeitli »

Wir sind seit freitag auch wieder im Lande.

Unsere Ferien im Norden waren toll, das Wetter hat super mitgespielt. Wir werden sicher wieder mal hoch fahren.
Bild

Benutzeravatar
Rine
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 10:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: i dä eigetä vier Wäng :-)

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Rine »

@bruhindli
Welcome back :D :D :D :D Schön dass ihr so tolle Ferien im Tirol geniessen konntet. Fägt wenn man schon wieder in Richtung nächste Ferien schauen kann, gell 8)

Es liebs Grüessli... Rine


@seemeitli
Auch für dich ein herzliches Welcome back. Das Wetter hat dieses Jahr ja überall super mitgemacht, gäu. Meine Schwester war z.B. in Norwegen und da haben immer wieder alle Einheimischen betont, dass sie mega Glück hätten mit dem Wetter, das sei also nicht immer so *grins* :lol: :lol:

Liebi Grüessli... Rine
Zuletzt geändert von Rine am Mo 12. Aug 2013, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild

Benutzeravatar
Rine
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 10:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: i dä eigetä vier Wäng :-)

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Rine »

@Viktualia
Willkommen zürück :D :D Cool hat es euch in Slowenien so gut gefallen. Wo wart ihr denn überall *gwunder*. Wir sind ja dieses Jahr ein klitzekleines Bisschen länger durch Slowenien gefahren als üblich, weil wir über Österreich nach Kroatien gereist sind. Uns haben die Wälder und die Täler die man von der Autobahn aus sieht sehr gefallen und haben auch zueinander gesagt, dass Slowenien sicher auch mal eine Reise wert wäre.
BildBild

Benutzeravatar
viktualia
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: So 3. Okt 2004, 18:44

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von viktualia »

@bruhindli
gell, nach dem campen ist ja immer vor dem campen :D

@seemeitli
wo seid ihr denn genau rumgereist? tipps, besondere empfehlungen? bin ja immer offen für schöne plätzli :D

@rine
wir standen an fünf verschiedenen orten. erst in bohinjska bistrica nähe bled, dann in kamnik, dann im savinja-tal in luce, anschliessend in skoflje in der nähe der höhlen von skocjan und am schluss noch in kobarid im soca-tal. wir haben auch tagesauflüge nach ljubljana und piran gemacht. auf dem weg nach kroatien könntet ihr gut via österreich und italien über den predil-pass und dann durchs soca-tal fahren richtung süden. das ist echt lohnenswert :D

Benutzeravatar
Rine
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 10:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: i dä eigetä vier Wäng :-)

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Rine »

@viktualia
Merci für deinen Bericht. Werde heute gleich mal eine Karte und Google zu Rate ziehen um mir die Orte näher anzuschauen :D :D
Edit: Habe schon ein wenig im www gestöbert und die Landschaftsbilder sind ja grandios!!!!!!!! Die Postojna Höhle habe wir glaube ich sogar auf der Autobahn ausgeschrieben gesehen. Muss ja wahnsinnig faszinierend sein! Wir haben in Kroatien mal eine Höhle (Baredine) besichtigt, aber ist sehr klein, man geht einfach nur fast senkrecht runter. Aber aber auch schön und den Grottenolm gibt es dort auch :wink:
BildBild

Antworten