
Fribourger Mamis - Teil 26
- Miriam
- Member
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 5. Jan 2004, 06:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Bern
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
Auch ich wünsche euch allen einen schönen 1. August!
HAPPY BIRTHDAY SCHWEIZ!
@Enomis:
Sehen fein aus Deine 1. August - Weggen!
Grüessli Miriam
HAPPY BIRTHDAY SCHWEIZ!
@Enomis:
Sehen fein aus Deine 1. August - Weggen!
Grüessli Miriam


Re: Fribourger Mamis - Teil 26
Hallo zusammen
Wünsche Euch allen auch einen schönen 1.August!!
Lg Bibi
Wünsche Euch allen auch einen schönen 1.August!!
Lg Bibi
Strahlemuus 09 u chlina Charmeur 12 mis gross Glück
- Meieli
- Member
- Beiträge: 483
- Registriert: Di 1. Sep 2009, 08:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: änetem Röschtigrabe
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
Meld mich auch mal wieder. Bei uns ist grad viel los
Junior ist langsam ready for KiGa 


Re: Fribourger Mamis - Teil 26
Me
Und wir geniessen ein paar Tage im Tessin!
Und wir geniessen ein paar Tage im Tessin!

Vanessa Aurélie 11.9.99 / Selina Cloé 21.7.04 / Nico Loïc 16.6.09 / Leona Anaëlle 5.2.11
- Francina
- Junior Member
- Beiträge: 84
- Registriert: So 6. Apr 2008, 22:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Seeland (FR)
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
Bei uns ist auch viel los (Besuch, Badi usw.) - bald geht's auch los mit KiGa!
Heute haben wir noch das bestellte KiGa-Blachentäschli erhalten, hab's etwas spät organisiert, aber es ist ein sehr schönes, das Suchen und Warten hat sich also gelohnt!
Hab's schon in einem anderen Forum gepostet: Sagt mal, ihr Freiburgerinnen, ist es im Kt. FR eher üblich, dass man Schulmaterial selbst organisieren und kaufen muss? Musste das in meiner obligatorischen Schulzeit im Kt. BE nie, allerhöchstens den Füller, aber sicher nie Farb- oder Filzstifte extra.. Das kommt mir jetzt hier ziemlich schräg rein.. V.a. wenn man dann Caran d'Ache Filzstifte in der Schachtel, 4 Leime, Ordner, Nastücher, Becher, Malschürze usw. für das 1. KiGa-Jahr kaufen soll
So kann ein Kanton/eine Gemeinde natürlich auch Steuern sparen..
Heute haben wir noch das bestellte KiGa-Blachentäschli erhalten, hab's etwas spät organisiert, aber es ist ein sehr schönes, das Suchen und Warten hat sich also gelohnt!
Hab's schon in einem anderen Forum gepostet: Sagt mal, ihr Freiburgerinnen, ist es im Kt. FR eher üblich, dass man Schulmaterial selbst organisieren und kaufen muss? Musste das in meiner obligatorischen Schulzeit im Kt. BE nie, allerhöchstens den Füller, aber sicher nie Farb- oder Filzstifte extra.. Das kommt mir jetzt hier ziemlich schräg rein.. V.a. wenn man dann Caran d'Ache Filzstifte in der Schachtel, 4 Leime, Ordner, Nastücher, Becher, Malschürze usw. für das 1. KiGa-Jahr kaufen soll

So kann ein Kanton/eine Gemeinde natürlich auch Steuern sparen..


- Meieli
- Member
- Beiträge: 483
- Registriert: Di 1. Sep 2009, 08:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: änetem Röschtigrabe
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
Francina: Als für Junior müssen wir jetzt nur Nastüechli, Malschürze ( darf auch ein Altes Hemd sein )Finken, Turnschläppli und leere Pringelsdose mitgeben.
Ist also ganz sicher nicht die Regel im Kanton, dass man Leim Farbstifte etc mitgeben muss.
Ist also ganz sicher nicht die Regel im Kanton, dass man Leim Farbstifte etc mitgeben muss.
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
Francina/meieli
Muss euch leider sagen, dass dies im Kanton Fribourg normal ist. Würde sagen im ganzen Kanton. Kindergarten müssen sie bei uns auch nicht so viel mitnehmen wie in die Schule. Aber doch, jeder muss seine Sachen selber mitbringen. Würde es besser finden vorallem in der 1. Klasse, sollten sie das Set besorgen. Wer es zahlt ist ein anderes Thema aber bei uns stellen sie dann immer Ansprüche. Diese Marke (welche ist klar) und dann diese Grösse von Schachtel. Und dies von Farben über Filzstifte zu Wasserfarben bis hin zu den Necolor. Und dann noch diese Bleistifte und und und. Wäre echt sinnvoll dies in der 1. Klasse als Set möglich zum bestellen wäre.
Muss euch leider sagen, dass dies im Kanton Fribourg normal ist. Würde sagen im ganzen Kanton. Kindergarten müssen sie bei uns auch nicht so viel mitnehmen wie in die Schule. Aber doch, jeder muss seine Sachen selber mitbringen. Würde es besser finden vorallem in der 1. Klasse, sollten sie das Set besorgen. Wer es zahlt ist ein anderes Thema aber bei uns stellen sie dann immer Ansprüche. Diese Marke (welche ist klar) und dann diese Grösse von Schachtel. Und dies von Farben über Filzstifte zu Wasserfarben bis hin zu den Necolor. Und dann noch diese Bleistifte und und und. Wäre echt sinnvoll dies in der 1. Klasse als Set möglich zum bestellen wäre.
Vanessa Aurélie 11.9.99 / Selina Cloé 21.7.04 / Nico Loïc 16.6.09 / Leona Anaëlle 5.2.11
- Miriam
- Member
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 5. Jan 2004, 06:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Bern
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
@Sibille:
Und gut wieder zu Hause angekommen?
@Schulmatrial:
Waren letzten Sommer in D und habe gestaunt wieviel diese selber besorgen müssen...
Bei uns ist es fast nichts, im Kindergarten mussten meine beiden einfach einen Malschurz, Finken und ein Turnsäckli (gefüllt) haben. Für in die Schule müssen sie nicht wirklich viel mehr haben... Hm, wollte grad schreiben was mehr, es fällt mir tatsächlich nichts ein (ausser ein Etui - das muss mit Farben (waren glaubs ca. 6-8 angegeben, die drinnen sein mussten - aber nur bei Töchterchen) gefüllt sein. Und im Laufe der dritten Klasse kam der Füller, da schrieben sie, was sie empfehlen (Marke), aber sie durften auch selber auswählen, ob "normaler Füller" oder so ein "Roller"...
Grüessli Miriam
Und gut wieder zu Hause angekommen?
@Schulmatrial:
Waren letzten Sommer in D und habe gestaunt wieviel diese selber besorgen müssen...
Bei uns ist es fast nichts, im Kindergarten mussten meine beiden einfach einen Malschurz, Finken und ein Turnsäckli (gefüllt) haben. Für in die Schule müssen sie nicht wirklich viel mehr haben... Hm, wollte grad schreiben was mehr, es fällt mir tatsächlich nichts ein (ausser ein Etui - das muss mit Farben (waren glaubs ca. 6-8 angegeben, die drinnen sein mussten - aber nur bei Töchterchen) gefüllt sein. Und im Laufe der dritten Klasse kam der Füller, da schrieben sie, was sie empfehlen (Marke), aber sie durften auch selber auswählen, ob "normaler Füller" oder so ein "Roller"...
Grüessli Miriam


Re: Fribourger Mamis - Teil 26
Miriam
Ja sind gut zu Hause angekommen. Auch ohne deine Unterhaltung.
Me
Kommen gerade von den Düdinger Seespiele Heim. War ein schöner Abend mit einer guten Unterhaltung!
Ja sind gut zu Hause angekommen. Auch ohne deine Unterhaltung.

Me
Kommen gerade von den Düdinger Seespiele Heim. War ein schöner Abend mit einer guten Unterhaltung!
Vanessa Aurélie 11.9.99 / Selina Cloé 21.7.04 / Nico Loïc 16.6.09 / Leona Anaëlle 5.2.11
- Francina
- Junior Member
- Beiträge: 84
- Registriert: So 6. Apr 2008, 22:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Seeland (FR)
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
@Sibille
Toll, dann freue ich mich, wir gehen auch noch an die Düdinger Seespiele, aber erst Anfang Sept., hatte nur noch für dann Tickets..
Schulmaterial: Finde das wirklich auch suboptimal und wenn schon selbst bezahlen, dann wirklich lieber Sammelbestellung.. Werde mich da mal etwas drum tun
Toll, dann freue ich mich, wir gehen auch noch an die Düdinger Seespiele, aber erst Anfang Sept., hatte nur noch für dann Tickets..
Schulmaterial: Finde das wirklich auch suboptimal und wenn schon selbst bezahlen, dann wirklich lieber Sammelbestellung.. Werde mich da mal etwas drum tun



- Miriam
- Member
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 5. Jan 2004, 06:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Bern
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
Hoi Zäme
So, jetzt startet diese Woche bei Euch Schule, Kindi und so auch?!?!
Wünsche schon jetzt allen einen guten Start!
Grüessli
Miriam
So, jetzt startet diese Woche bei Euch Schule, Kindi und so auch?!?!
Wünsche schon jetzt allen einen guten Start!
Grüessli
Miriam


- Francina
- Junior Member
- Beiträge: 84
- Registriert: So 6. Apr 2008, 22:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Seeland (FR)
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
@Miriam
Genau, am Donnerstag starten wir hier, aber geht immer noch laaange bis dahin
Die Zürcher haben heute angefangen..
Genau, am Donnerstag starten wir hier, aber geht immer noch laaange bis dahin

Die Zürcher haben heute angefangen..


- Miriam
- Member
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 5. Jan 2004, 06:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Bern
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
@Francina:
Meine beiden sind schon in der 2. Woche...
Grüessli Miriam
Meine beiden sind schon in der 2. Woche...
Grüessli Miriam


Re: Fribourger Mamis - Teil 26
miriam
dann hoffe ich dass deine beiden gut angefangen haben!!
schulmaterial
ja wir haben eine ganze liste erhalten was sie alles mitnehmen müssen - hab mir gar keine gedanken drüber gemacht und einfach gekauft - aber jetzt wenn du es sagst, haben wir dies amigs in der schule erhalten und dann mussten wir einen bazen dem lehrer abgeben. sammelbestellung sind oder wären ja eh billiger...
wünsche allen einen tollen start am donnerstag!!
dann hoffe ich dass deine beiden gut angefangen haben!!
schulmaterial
ja wir haben eine ganze liste erhalten was sie alles mitnehmen müssen - hab mir gar keine gedanken drüber gemacht und einfach gekauft - aber jetzt wenn du es sagst, haben wir dies amigs in der schule erhalten und dann mussten wir einen bazen dem lehrer abgeben. sammelbestellung sind oder wären ja eh billiger...
wünsche allen einen tollen start am donnerstag!!
mo mit la 2002 und fa 2005
- Meieli
- Member
- Beiträge: 483
- Registriert: Di 1. Sep 2009, 08:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: änetem Röschtigrabe
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
Hoffe ihr seit alle ready für den start morgen. Und bei Miriam hoffe ich ihr seit gut gestartet? Junior wird langsam nervös
Wir werden heute abend dem Kiga einen ersten Besuch abstatten. Lehrerinnen kennenlernen, Schulzimmer angucken und alles installieren. Freuen uns schon.


- Meieli
- Member
- Beiträge: 483
- Registriert: Di 1. Sep 2009, 08:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: änetem Röschtigrabe
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
Nachtrag für Francina: Bei uns hatten alle Kids gestern in ihrem Fach eine Mittelgrosse Schachtel Farbstifte und ein Schreibheft. Wurde von der Schule organisiert. Musste bisher auch nichts bezahlen
- Meieli
- Member
- Beiträge: 483
- Registriert: Di 1. Sep 2009, 08:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: änetem Röschtigrabe
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
Nachtrag für Francina: Bei uns hatten alle Kids gestern in ihrem Fach eine Mittelgrosse Schachtel Farbstifte und ein Schreibheft. Wurde von der Schule organisiert. Musste bisher auch nichts bezahlen
- Miriam
- Member
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 5. Jan 2004, 06:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Bern
Re: Fribourger Mamis - Teil 26
@Schulanfang:
Ja unsere haben gut gestartet! So mit Umstellung auf Früh aufstehen und so sind wir noch nicht ganz wieder drin und Sport ist auch noch nicht ganz am laufen (teils gabs nochmals Zeitänderungen, eine Halle wird umgebaut und das Training fängt erst mitte Sept an). Religionsunterricht (ist bei uns nicht in der Schule), fängt für N. diese und für S. nächste Woche an...
Grüessli und schönen Tag
Miriam
Ja unsere haben gut gestartet! So mit Umstellung auf Früh aufstehen und so sind wir noch nicht ganz wieder drin und Sport ist auch noch nicht ganz am laufen (teils gabs nochmals Zeitänderungen, eine Halle wird umgebaut und das Training fängt erst mitte Sept an). Religionsunterricht (ist bei uns nicht in der Schule), fängt für N. diese und für S. nächste Woche an...
Grüessli und schönen Tag
Miriam


Re: Fribourger Mamis - Teil 26
Hallo
Hoffe alle Schulkinder sind gut gestartet?!
Wir starten dann nächste Woche mit Spielgruppe!
Lg Bibi
Hoffe alle Schulkinder sind gut gestartet?!
Wir starten dann nächste Woche mit Spielgruppe!
Lg Bibi
Strahlemuus 09 u chlina Charmeur 12 mis gross Glück