Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Antworten
ergit
Member
Beiträge: 122
Registriert: Do 29. Okt 2009, 13:30
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von ergit »

Hallo lulu
In Korsika waren wir noch nicht und da bin ich auch gespannt auf die Tipps, welche du eventuell erhalten wirst.
Letztes Jahr haben wir ein Wohnmobil gemietet für eine Woche und waren damit in Frankreich unterwegs. Unser Sohn war 2 Jahre und etwa 2 Monate alt. Wir haben seinen Kindersitz hinten bei der Bank vom Esstisch festgemacht. Das war absolut kein Problem, da die Gurte ja dort sind wie beim Auto auch. Er hat es geliebt da zu sitzen und raus zu schauen, denn er hat immer noch mehr gesehen als sonst im Auto. Die Rückreise war etwas lang und die letzte Stunde wurde er dann ein bisschen quengelig. Wir haben also einen Stopp gemacht und seinen Sitz auf dem Beifahrersitz befestigt. Das ging gut, weil unser gemietetes Wohnmobil keine Beifahrertür hatte. Ich habe mich dann hinten an den Tisch gesetzt. Muss jedoch sagen, dass es für mich nicht sehr bequem und ein bisschen eng war. Er hat jedoch diese letzte Stunde in wollen Zügen noch genossen und wir sind glücklich zu Hause angekommen. Gekauft haben wir dann einen Wohnwagen, zur grossen Enttäuschung unseres Sohnes. Er spricht immer noch von der Fahrt im Wohnmobil und würde am liebsten den Wohnwagen gegen ein Wohnmobil tauschen...... :-)

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Mondschrein »

Korsika
Da war ich noch nie doch ich habe gehört dasss die strassen im landesinneren sehr sehr eng sind. Mein mann, der wirklich ein as im Autofahren ist möchte deswegen nicht auf Korsika. Die strassen um die insek rum sind aber normal.

Sitze.
Kein problem! Unsere kinder lieben die fahrt man t dem wohnmobil weil sie einfach mehr sehen und auch spielen können. (Am tisch)

Sent from my GT-I9300 using Tapatalk 4
2003,2004 und 2007

ocean02
Junior Member
Beiträge: 56
Registriert: Di 30. Sep 2008, 20:01
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von ocean02 »

Hallo zusammen.
Darf ich mich mit einer frage kurz reinschleichen :oops:
Wir mieten sehr warscheinlich ( :mrgreen: ) zum 1.mal ein wohnmobil.nun suchen wir noch einen "legalen" abstellplatz für 1 nacht region konstanz.
Könnt ihr mir da etwas empfehlen?was kommen da ca.für kosten auf uns zu?
Danke euch schonmal im vorraus

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

Wir haben zum Geburrifest ein TCS-Campgutschein für 2 Nächte erhalten... Weiss jemand von Euch ein schöner CP für 2 nächte?
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

lulu86
Junior Member
Beiträge: 62
Registriert: So 14. Nov 2010, 17:41
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von lulu86 »

Hallo ergit - merci für deinen Bericht :wink:
Mondschrein - wir werden wohl hauptsächlich eher in Küstennähe fahren, aber eine genaue Reiseplanung haben wir noch nicht gemacht.
Sind denn die Gurten am Tisch 3-Punkt oder sind es lediglich Beckengurte?
Wir haben vor, erst in Korsika das Wohnmobil zu mieten, und mit dem Flieger dorthin zu gehen, von daher müssten wir auch dort den Kindersitz mieten, hat jemand Erfahrung damit?
Vielen Dank
Bild

ergit
Member
Beiträge: 122
Registriert: Do 29. Okt 2009, 13:30
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von ergit »

@lulu Es sind 3Punkt Gurte. Ist also alles kein Problem.

Benutzeravatar
viktualia
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: So 3. Okt 2004, 18:44

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von viktualia »

@lulu
korsika ist super, ich war schon drei mal da! ich würde z.b. einmal um die insel rum fahren, mit abstechern ins bergige inselinnere. mir gefällt die westküste besser als die im osten. sie ist einfach wilder und spezieller. ein muss sind sicher bonifacio, porto (bzw. die küste südlich von porto) und calvi. ich würde ein möglichst kleines womo mieten, damit ihr auch die kurvigen, schmalen küstenstrassen fahren könnt und nicht die schnellstrassen nehmen müsst. auch viele kleine dörfer sind nur über relativ schmale strassen erreichbar. lieblingsorte für mich sind die bucht von propriano und jene südlich von l'ile rousse.
eine alternative zum womo mieten (falls es zu teuer ist oder ihr schiss bekommt vor den strassen :mrgreen:) wäre, in bungalows auf campingplätzen zu übernachten. wir haben das mal gemacht und sind immer nach drei, vier tagen weitergezogen, das ging sehr gut.

@sati
cooles geschenk :D
den bisher schönsten tcs-platz finde ich disentis, der ist super. sempach ist offenbar auch schön. aber ich kenne nicht so viele...

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Mondschrein »

Sati
In gampelen ist es tolk. Direkt am neuenburgersee. Vorallem om sommer ein traum

Sent from my GT-I9300 using Tapatalk 4
2003,2004 und 2007

lulu86
Junior Member
Beiträge: 62
Registriert: So 14. Nov 2010, 17:41
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von lulu86 »

@ viktualia:
herzlichen Dank für deine Tipps und Erfahrungen :wink:
ward ihr jeweils mit Kind/er unterwegs, oder zu zweit? Ich werde mal deine genannten Ortschaften im Reiseführer nachschlagen. Ja unsere Idee war auch, eher ring herum zu fahren und einzelne Abstecher für Ausflüge oder Wanderungen ins Landesinnere zu machen. Aber wie gesagt, die Feinplanung steht noch aus :mrgreen: Zu welchen Jahreszeiten seid ihr dort gewesen und jeweils für wie lange?
Liebe Grüsse
Bild

Benutzeravatar
Rine
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 10:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: i dä eigetä vier Wäng :-)

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Rine »

Halli Halloooooo...... die Ferien stehen vor der Tür :D :D :D :D

Seid ihr alle fit und zwäg? Fahrt ihr in den Herbstferien auch noch weg *gwunder*

Wir werden Samstag bis Montag nach Hegau fahren, danach besuchen wir die Tocher meines Mannes (wohnt in Baden-Würtemberg) und ausserdem wollen wir noch Klamotten shoppen. Luana ist aus ihren letztjährigen Winterklamotten raus gewachsen und wir brauchen auch noch Kleider für an eine Hochzeit im Oktober.
Und gegen Ende der Woche geht's noch in den Europapark :D :D

Ganz liebi Grüessli us Bärn...
BildBild

ergit
Member
Beiträge: 122
Registriert: Do 29. Okt 2009, 13:30
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von ergit »

Wir wollen ab Sonntag für 10 Tage nach Süfrankreich. Hoffentlich klappt alles, auch mit der Reise. Es ist schon ein bisschen weit und der Campingplatz ist z.T. sehr steil. Wir sind noch nicht wirklich geübt im rückwärtsfahren und hoffen einfach, dass es dann irgendwie klappt.

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Mondschrein »

Schöne Ferien. Bei der ns dauert es noch einen Monat bis ferien sind

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4
2003,2004 und 2007

Benutzeravatar
viktualia
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: So 3. Okt 2004, 18:44

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von viktualia »

wir haben erst in zweieinhalb wochen ferien. wo wir hinfahren kommt auf das wetter an. bei so richtig tollem schönem herbstwetter in die berge, bei 'schnee bis in die niederungen' eher nach italien. bin am cp anschauen in der toscana und in venetien. haben aber viele schon zu. hat jemand einen guten tipp für diese regionen?!

@lulu
wir waren mal zu zweit, mal mit einem kind und mal mit drei kindern plus hund :lol: einmal im juni, einmal im september und das letzte mal im oktober 8)
meistens waren's zwei wochen, das letzte mal nur 10 tage. aber da kannten wir die insel auch schon und mussten nicht mehr alles sehen :wink:
du hast mich übrigens inspiriert, die korsika-fotos wiedermal anzuschauen, und prompt habe ich dann auch endlich ein fotobuch gemacht :D also danke dafür :lol:

@rine
ich wünsche euch tolle ferien und wetterglück!

@ergit
wohin gehts denn in südfrankreich? auf welchen cp?

ergit
Member
Beiträge: 122
Registriert: Do 29. Okt 2009, 13:30
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von ergit »

Wir wollen nach Ramatuelle in zu diesem Campingplatz (einer der wenigen der noch auf hat!): http://www.yellohvillage.fr/camping/les_tournels
ie Reise dahin ist ein bisschen lang, vor allem mit 3mt Baby. Aber wird schon klappen. Hat jemand den ultimativen Tipp welche Strasse? Es ist Region Côte d Azur.

Italien hatten wir auch im Blick. Aber es ist echt schwierig etwas zu finden, was noch offen ist. D

Benutzeravatar
seemeitli
Member
Beiträge: 220
Registriert: Di 22. Aug 2006, 22:06
Wohnort: Zürich Oberland,Graubünden
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von seemeitli »

Wünsche allen die schon Ferien haben schöne Ferien. Wir haben erst ab de, 7. Oktober.

Kennt jemand von euch den Camping Park Riarena in der Nähe von Tenero.

Wir suchen etwas noch für die Herbstferien, kommt aber auch aufs Wetter drauf an.
Bild

Benutzeravatar
Rine
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 10:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: i dä eigetä vier Wäng :-)

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Rine »

@Herbstferien
Wir Berner sind wohl schon die ersten die Herbstferien haben :lol: :lol: Mein Gotte-Meitli geht in Murten in die Oberstufe und die haben irgendwie erst Ende Oktober/Anfang November Ferien :shock: :shock:

Wünsche euch allen ömu eine gute Zeit :D :D
BildBild

Benutzeravatar
Rine
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 10:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: i dä eigetä vier Wäng :-)

Beitrag von Rine »

@Bruhindli
Merci :-) Das Wetter spielt ömu mit *juppiiiii* Wir sind jetzt gerade "On the Road".
Das wäre lässig wenn wir uns dann mal im EP treffen könnten :-) :-)
Euch dann auch ganz, ganz viel Spass am Gardasee!


Sent from my iPhone using Tapatalk... [FOOTPRINTS][FOOTPRINTS][FOOTPRINTS]
BildBild

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Minchen »

Hoi zämä

wir haben einen VW-Bus und sind auch in allen Ferien damit unterwegs :)
Im Herbst 2008 waren wir auf Korsika... ich schwärme noch heute davon!
Kann einen Campingplatz empfehlen.. hat mir wahnsinnig gut gefallen!!!!
Le Grand Bleu

Dieses Jahr ist's aber vorüber mit VW-Bus-Ferien.. haben im Nov noch 2 Wochen und da wissen wir nicht so recht, ob wir wohin sollen.. müssten ziemlich weit runter und das mit 2 Kleinkindern..

Freu mich nächtstes Jahr wieder auf Spanien :) Gehen immer auf den Aquarius an der Costa Brava :)
Bild

ergit
Member
Beiträge: 122
Registriert: Do 29. Okt 2009, 13:30
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von ergit »

Wir sind von zurück. Es hat uns so guet gefallen, dass wir noch 3 Tage verlängert haben. Der Campingplatz war toll. Allerdings völlig von Schweizern belagert ;-) Meer und Sonne waren genial. Wir werden wohl wieder dahin fahren.

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

ergit - toll ;)

Wir haben dafür bereits den Wowa ins Winterquartier gestellt :). Naja, das Wowajahr war ein bisschen anders wie geplant... Dafür werden wir bald mit der Planung für die Sommerferien beginnen :lol:
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Antworten