Spätzler von Betty Bossi

Antworten
gigg
Member
Beiträge: 241
Registriert: Di 13. Sep 2011, 11:26
Geschlecht: weiblich

Spätzler von Betty Bossi

Beitrag von gigg »

Hallo zusammen

Ich hab mir den neuen Spätzler von Betty Bossi bestellt und der ist nun gestern gekommen.
Dabei lag eine Broschüre mit dem Grundrezept. Dort heisst es 2/3 Mehl, 1/3 Knöpflimehl.
Weiss jemand warum man Mehl mit Knöpflimehl mischen soll? Geht das denn mit reinem
Knöpflimehl nicht gleich so gut?

Danke für Eure Tipps.

Liebe Grüsse, gügg

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Spätzler von Betty Bossi

Beitrag von Selonder »

Vielleicht aus geschmacklichen Gründen? Mir schmecken sie mit normalem Haushaltmehl besser.

Bin dann gespannt auf dein Fazit. Für mich sieht's aus, als gäbe das ein Mega Gschmier.
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Marissa
Member
Beiträge: 430
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 17:18
Geschlecht: weiblich

Re: Spätzler von Betty Bossi

Beitrag von Marissa »

Ich hab den alten spätzler. Da stehts auch so drin. Nehme je nsch dem was ich gerade dahabe :-)

Nur chnöpflimehl geht tip top. Gemisch mit weissmehl ebenfalls. Ich hab sogar schon chnöpflimehl und 2/3 urdinkel mehl genommen. Auch das geht super.

Einfach mal ausprobieren :-)

Lg

Marissa


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

Quest

Re: Spätzler von Betty Bossi

Beitrag von Quest »

Hab ihn auch zu Hause, aber noch nicht probiert.

Wass mir etwas spanisch vorkommt. Warum muss der Spätzliteig bei normaler Zubereitung ruhen und im Spätzler nicht??? :? :?

strizzy
Member
Beiträge: 307
Registriert: Di 14. Feb 2012, 17:28
Geschlecht: weiblich

Re: Spätzler von Betty Bossi

Beitrag von strizzy »

Wer hat den neuen Spätzler schon ausprobiert?

Ich habe ihn auch gesehen - und würde mich auch glusten - aber irgendwie weiss ich nicht so recht, ob das dann wirklich funktioniert und das so gäbig geht ohne "Geschmier".

Ich würde mich freuen, wenn ihr Eure Erfahrungen melden könntet?!

Merci
strizzy

gigg
Member
Beiträge: 241
Registriert: Di 13. Sep 2011, 11:26
Geschlecht: weiblich

Re: Spätzler von Betty Bossi

Beitrag von gigg »

Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ich probiers jetzt heute zum ersten Mal aus und halte mich mal stur ans vorgegebene Rezept.

Ich lass Euch wissen wie's gegangen ist, resp. wie's geschmeckt hat. :D

Benutzeravatar
tea4two
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 580
Registriert: Do 3. Mai 2007, 14:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am waldrand
Kontaktdaten:

Re: Spätzler von Betty Bossi

Beitrag von tea4two »

strizzy hat geschrieben:Wer hat den neuen Spätzler schon ausprobiert?

Ich habe ihn auch gesehen - und würde mich auch glusten - aber irgendwie weiss ich nicht so recht, ob das dann wirklich funktioniert und das so gäbig geht ohne "Geschmier".

Ich würde mich freuen, wenn ihr Eure Erfahrungen melden könntet?!

Merci
strizzy
Ich hatte den Vorgänger und fands furchtbar! Es Reese gschlargg! Und für uns reichte die Menge nie.
Meitli Juli 07
Giäu Februar 10
Giäu Januar 12
Meiteli Mai 14

Benutzeravatar
fior*di*latte
Member
Beiträge: 147
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:58
Wohnort: Zürich

Re: Spätzler von Betty Bossi

Beitrag von fior*di*latte »

Abolös
Bin gespannt auf eure Erfahrungen

tamera
Junior Member
Beiträge: 76
Registriert: Di 6. Apr 2010, 13:28
Geschlecht: weiblich

Re: Spätzler von Betty Bossi

Beitrag von tamera »

Ich habe ihn auch bestellt. Bin sehr gespannt ob das wirklich so gut geht wie in der Werbung.

Benutzeravatar
Sandrin
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 15:19
Geschlecht: weiblich

Re: Spätzler von Betty Bossi

Beitrag von Sandrin »

Ich habe ihn heute bekommen und werde morgen Spinatspätzli probieren!
Grossi Schwöschter, November 2oo9
Chliini Schwöschter, November 2o11

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Spätzler von Betty Bossi

Beitrag von cherry »

Ich nehme nie chnöpflimehl. Nur weissmehl. Meine schwester nur ruchmehl. Habe früher auch immer chnöpflimehl dazugemischt doch ich kann keinen unterschied feststellen ob mit oder ohne.

Gesendet von meinem GT-I9300

Benutzeravatar
minnie77
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Do 14. Okt 2010, 00:17

Re: Spätzler von Betty Bossi

Beitrag von minnie77 »

fior*di*latte hat geschrieben:Abolös
Bin gespannt auf eure Erfahrungen
Ich auch! Der Bestelltalon ist zwar schon ausgefüllt, habe aber grad entschieden, noch auf die Erfahrungen von Spätzli-erfahrenen Swissmoms zu warten :)

karin35
Member
Beiträge: 165
Registriert: Di 19. Mai 2009, 06:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH-Oberland
Kontaktdaten:

Re: Spätzler von Betty Bossi

Beitrag von karin35 »

Quest hat geschrieben:Hab ihn auch zu Hause, aber noch nicht probiert.

Wass mir etwas spanisch vorkommt. Warum muss der Spätzliteig bei normaler Zubereitung ruhen und im Spätzler nicht??? :? :?
mein mann meinte es könnte sein das der teig dann zu dick wird für den spätzler, müsste man aber ausprobieren.
wir haben ihn auch und schon getestet und ging hervorragend :D sogar mein mann, ist koch, findet ihn super für zu hause :D
grüässli karin
Bild

Benutzeravatar
klipklap
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 26. Feb 2008, 14:51

Re: Spätzler von Betty Bossi

Beitrag von klipklap »

Hab ihn ausprobiert, habe nur Knöpflimehl genommen. Es geht gut, gibt kein geschmiere oder so. Ich hab jetzt nicht alle Knöpfli auf einmal in den Topf gemacht sondern in 3 Portionen. Also Knöpfli immer wieder rausgeholt. Weis jemand ob man die gsnze Portion auf einmal ins Wasser drehen kann?

Die Menge ist für uns knapp, aber es geht so schnell da kann man gut nochmal eine Portion machen. Ich finds gäbig, hatte vorger das Spätzliblech und nun gehts viel schneller. Wird nun öfters spätzli geben
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010

Benutzeravatar
Sandrin
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 15:19
Geschlecht: weiblich

Re: Spätzler von Betty Bossi

Beitrag von Sandrin »

Wie schon geschrieben werde ich heute Spinatspätzli probieren. Nun habe ich aber überlegt wann ich den Spinat unter den Teig mischen soll, also weniger Teig anmachen und den Behälter mit Spinat auffüllen oder den Teig in einer Schüssel anrühren und dann erst in den Spätzler geben? Wie würdet ihr das machen?
Grossi Schwöschter, November 2oo9
Chliini Schwöschter, November 2o11

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Spätzler von Betty Bossi

Beitrag von Selonder »

Sandrin, ich würde den Spinat an die Flüssigkeit anrechnen und somit auch zusammen mit Eiern, Wasser und Milch zum Mehl geben.
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

gigg
Member
Beiträge: 241
Registriert: Di 13. Sep 2011, 11:26
Geschlecht: weiblich

Re: Spätzler von Betty Bossi

Beitrag von gigg »

Guten Morgen

Also, ich habs gestern auch ausprobiert. Genau nach Rezept. Klappte ganz hervorragend :D
Die Spätzli werden wirklich SpätzLI mit Betonung auf LI, also feiner als bei anderen Herstellungsformen.
Was ich allerdings nicht mehr machen werde, ist Knöpflimehl mit Ruchmehl (habe eben in der Regel nur Ruch- oder Vollkornmehl zuhause). Das Ruchmehl ist mit etwas zu "grob" und ich denke mit Knöpfli- und Weissmehl bekommen die Spätzli auch eine schönere Farbe. Das ganze tut dem Geschmack aber keinen Abbruch, die ganze Familie war begeistert.

Wird wohl nun öfters Spätzli geben :D :D :D :D

Liebe Grüsse, gügg

PS: Gemäss Rezept reicht die Menge für 4 Personen. Für uns wird das als Hauptspeise zutreffen, so wie gestern als Beilage ist es für uns definitiv zu viel.



@ klipklap

Ich hab alle aufs Mal ins Wasser gedreht und noch nicht mal eine sehr grosse Pfanne genommen, ging problemlos.

Benutzeravatar
Sandrin
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 15:19
Geschlecht: weiblich

Re: Spätzler von Betty Bossi

Beitrag von Sandrin »

Danke Selonder, werde dann vom Ergebnis berichten!
Grossi Schwöschter, November 2oo9
Chliini Schwöschter, November 2o11

Benutzeravatar
Sandrin
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 15:19
Geschlecht: weiblich

Re: Spätzler von Betty Bossi

Beitrag von Sandrin »

Also, habe die Spinatspätzli gekocht und sie wurden suuper! Habe, wie selonder empfohlen hat, die Füssigkeit durch den Rahmspinat ersetzt, einen kleinen Schluck Milch habe ich trotzdem dazugetan. Es ging wirklich leicht! Das einzige was mir nicht so gefällt ist dass es keinen Griff am Behälter hat. Ich fand das Drehen über der Pfanne etwas umständlich... Hab ich zu kleine Hände?! ;-) Konnte den Behälter irgendwie nicht gut festhalten...
Grossi Schwöschter, November 2oo9
Chliini Schwöschter, November 2o11

Benutzeravatar
Jeannie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Di 28. Sep 2010, 20:22
Geschlecht: weiblich

Re: AW: Spätzler von Betty Bossi

Beitrag von Jeannie »

Habe ihn auch gekauft und mit Weissmehl getestet. Ging ganz gut. Ich habe alles auf einmal in die Pfanne getan.
Sie haben lecker geschmeckt. Es reichte für meine kleine Tochter und mich zum z Mittag und den Rest gabs dann mit GG zusammen als Auflauf.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
BildBild

Antworten