Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Antworten
Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Minchen »

Viktualia
Ein normaler ww oder ein normales womo finde ich prima.sehs bei meinen schwigis.
Aber diese extras die sie bei den womos z.t.reingebaut werden...zeugs das man doch gar nicht braucht.sieht dann einfachbluxuriös aus.aber passt das zum doch eher einfachen leben auf dem camping?ich bin aber auch dafür..leben und leben lassen.wir gehen auch lieber auf urchigere campingplätze als auf solche mit riesenattraktionen etc.

Ferien 2014
Wir wollen im sommer nach spanien (ja ein witz wenns hier bei uns auch heiss und schön ist ;) ) wir wollen so gerne wieder ans meer.gehen wieder an die costa brava.gg war immer dort mit seinen eltern.jedes jahr.kennt jemand den aquarius?den gibts schon seit 1972 und der besitzer ist ein deutscher.
Mir gefällts da...er liegt direkt am feinen kilometerlangen sandstrand.einfach nur schön ♥
Freu mich ganz besonders auch wg der kinder.waren 2012 dort und unserem sohn hats sehr gefallen. Unsere tochter wird dann auch schon 1,5 sein.
Wir fahren wieder in der nacht damit es für die kleinen angenehmer ist und sie schlafen können.
Bild

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

Minchen - wir haben zwar noch keine allzugrosse Camperfahrung, doch ein TV hat uns bei den Ausflügen nie gefehlt.. Doch mir sind auch schon Wohnwagen im EP aufgefallen, die ihre Schüssel aufgestellt haben :roll: (naja, mit einem bekamen wir ziemlich Lämpe, da wir unseren Wowa zu nah an seine Schüssel gestellt haben und er seine Schüssel neu ausrichten musste). Echt, gerade im EP habe ich sicherlich keine Zeit für TV oder PC. Wenn, dann sind wir PC-Junkies ;). Wir haben unsere Smartphones dabei und wenn wir in nächstes Jahr nach Schweden fahren, werden wir sicher ein Tablet und ev kleine Mediaplayer für die Fahrt dabei haben ;)
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
seemeitli
Member
Beiträge: 220
Registriert: Di 22. Aug 2006, 22:06
Wohnort: Zürich Oberland,Graubünden
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von seemeitli »

@ TV
wir haben auch keinen, und es wird auch keinen geben. In Stockholm haben wir Deutsche beobachtet, Mutti auf dem Dach des Womos, Sohnemannsass im Womo und hat Komando gegeben rechts drehen, links drehen. Papi ist mit der Fernbedienung vom TV rumgelaufen, wir haben nur noch gelacht, das ganze Spiel ging über 1 Std. Und am Schluss haben sie TV über den Laptop geschaut.
Bild

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Mondschrein »

Wur haeb keine Satellitenschüssel. Allerdings nehmen wir dvd für die lange fahrt mit. Die sind wirklich gold wert. Werden aber wirklich nur bei der Fahrt gebraucht.
Ich denke wir haben ein relativ luxuriöses model. Mit ein paar Optionen welches unser altes nicht hatte. Akkerdings haben wir kein 7 tonnen schiff. (Nur ein 4 tobner und der sieht wie eon normales womo aus. Ich finde die grissen schiffe spannend. Frag mich allerdinfs immer wie diese auf den campings Plätze finden.

Wir waren eine wiche in der Bretagne und der Normandie. War super

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
2003,2004 und 2007

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Minchen »

Ich wollte natürlich niemanden angreifen... wie gesagt, Leben und Leben lassen. Wer gerne TV schaut, der soll das natürlich. Das ist individuell.
Und DVD oder Mediaplyer auf der Fahrt können goldwert sein, davon bin ich überzeugt! Und ist sicher eine Riesenerleichterung für den fahrenden Elternteil. :mrgreen:

Was mir manchmal etwas fehlt ist das Internet... wenn man z.B. sich über etwas informieren möchte oder einfach das Navi benutzen möchte... das geht im Ausland nicht - oder man zahlt eine riesen Stange Geld.
Wären schon einige Male froh gewesen drum. Aber ja, früher hat's das ja auch nicht gehabt und man ist zu seinem Zeugs gekommen. Also sollte das heute ja auch noch möglich sein. ;)

sati
Oha.. ihr habt da wohl den Empfang gewaltig gestört :lol:
Und das im EP.. ja, also... da könnt ich mir auch anderes vorstellen, was ich da machen würde. Wie ist es eigentlich auf dem EP-Camping? Ist das günstiger, als wenn man ein Hotelzimmer bucht? (Ich nehm's mal stark an :) )

seemeitli
Ja eben, genau dieses Bild hab ich vor Augen.. die Eltern sind fieberhaft bemüht, Junior bei Laune zu halten und machen sich vor den anderen Camper unfreiwillig zum Affen.
Dabei ist das Campen allein doch schon der Wahnsinn! Ich hoffe und wünsche mir sehr, dass meine Kids sich über das Campen alleine so sehr freuen, dass sie keine Minuten an den TV denken (ist ja jetzt sowieso noch gar kein Thema, so klein wie sie noch sind, aber ich weiss, dass das kommen wird... :roll: ).

Muss euch grad noch was anderes erzählen, das nicht direkt mit dem eigentlichen Thema zu tun hat, aber in eine ähnliche Richtung geht.
Letztens haben wir mit einer Bekannten gesprochen. Wir sagten, dass wir vorhaben, mit den Kindern auf den Weissenstein zu fahren und bräteln zu gehen.
Die Bekannte sagte daraufhin, auf den Weissenstein? Aber was wollt ihr denn dort? Dort hat's doch keine Attraktionen.
Ich hab echt nur so :shock: geschaut. 'Attraktionen!?' Wieso muss es überall Attraktionen haben? Bzw. ist Holz suchen, Feuer machen und Bräteln nicht 'Attraktion' genug?
Hab die Welt nicht mehr verstanden.
Aber das nur so am Rande...
Bild

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

Minchen - ich war grad letztes Wochenende im Park. Diesmal ohne Wowa, hab also im Planwagen übernachtet (CampResort). Ich hab da 32,50 € pro Nacht/Bett bezahlt (Preise steigen nächste Saison!). Das Tipi ist günstiger - doch da kanns gut möglich sein, dass Du mit Unbekannten schläfst (dh sehr wahrscheinlich!).
Mit dem Wowa/Zelt zahle ich mit JK pro Nacht 22 € (ohne glaub 22 € pro Nacht plus2 € die Stunde am Tag - max 6 €}. Der Wowa/Zelt zahlt man pro Wowa/Zelt, also egal wie viele drin schlafen - DAS ist der GROSSE Unterschied :D
Dafür ist das Frühstücksbuffet als Camper teurer wie im Resort (8.50 gegen 9.90 €} und die Toilettenanlage ist im Resort "angenehmer" - doch das sind Details!

Wir haben halt eine deutsche Nummer und wenn wir für 2 Wochen nach Schweden fahren auch eine schwedische :D (so können wir auch Mobil sein im Ausland :lol:)
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
viktualia
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: So 3. Okt 2004, 18:44

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von viktualia »

@minchen
ja, für viele zählt nur als guter Ausflug, wenn was geboten wird und man konsumieren kann :?
wir finden bräteln und ausflüge in den wald auch etwas tolles
haben erst letztes jahr herausgefunden, dass wir ep trotzdem toll finden :lol: (waren vorher noch nie da)

@internet
bin zwischendurch ganz froh hab ich keines. sonst lese ich wieder mails, die ich dann auch beantworten muss und kann so viel weniger abschalten (mein mann kann viel besser die hände vom handy halten :roll:)
oft gibt es ja auch gratis w-lan auf den campings. wenn ich wirklich internet brauche, löse ich grad für 9.- ein datenpaket, das reicht mir gut für eine woche. aber v.a. zum mails checken...

@lange auto fahren
wir verzichten bewusst auf einen dvd-player. sonst wollen sie das nächste mal schon schauen, wenn wir nur in die berge fahren :roll: unsere kinder hören aber gerne geschichten mit dem ipod. v.a. der grosse würde das 5 std. ununterbrochen machen ohne probleme :shock: und dann hört man wirklich keinen pieps von ihm :lol:

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Mondschrein »

Dvd player
Sind bei uns in gebrauch wenn wir ca. 3stunden und mehr fahren. Jetzt in den ferien sind wir über die landstrasse (von der Normandie) heimgefahren. Da sind wir zwei tage ununterbrochen gefahren. (Also mittagspause gabs schon). Ohne dvd ein ding der Unmöglichkeit.
Was hast du für ein ipod für die kids? Bei uns gibt es dies auf Weihnachten

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
2003,2004 und 2007

Benutzeravatar
Rine
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 10:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: i dä eigetä vier Wäng :-)

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Rine »

@TV
Haben wir :D Aber im Sommer nehmen wir den Dom gar nicht mit!TV geniessen wir, wenn wir Wintercamping oder "sonst-schlecht-Wetter-Camping" machen! Wir sind ja nicht nur für "grosse" Ferien mit unserem WoMo unterwegs sondern eigentlich immer ein bisschen :lol: :lol: Finde, da dürfen wir am Abend ruhig noch ein wenig TV gucken. In der Zeit wo es warm ist und man bis spät in die Nacht hinein draussen sitzen kann, da natürlich nicht.
wir übernachten oft auch nur auf einem Stellplatz. Da ist das draussen sitzen auch weniger toll, so auf einem Betonplatz z.B. :wink: (Grad in Ludwigsburg waren wir ja drei Nächte und dort hatte es einfach ca. 5 WoMo-Stellplätze am Rand von einem grossen Parkplatz. Genial für uns zum shoppen gehen und Seightseeing, aber nicht zum draussen vor dem WoMo höcklen.

Aber eben, jedem das seine :lol: :lol: :lol: Ich finde z.B. die kleinen Bössli mega härzig, aber das wäre nie im Leben was für mich. Unser "Stinknormal-WoMo" jedoch, ist für uns gerade perfekt :D Ich finde gerade auch die Vielfalt auf dem Campingplatz witzig, egal ob Luxuscamper oder Zelt :D Wir mögen es über den Campingplatz zu schlendern und uns die verschiedensten "Unterkünfte" anzuschauen.
BildBild

Benutzeravatar
stephanief
Member
Beiträge: 101
Registriert: Mo 19. Dez 2005, 13:24

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von stephanief »

@vik
Ja die hab ich auch angeschaut (freecamper.de) Für uns kams nicht in Frage... Wollen wirklich auf einem Boot übernachten. Unser Wohnwagen wirds verkraften :wink: aber eine coole Idee ist es

@minchen
Eriba find ich mega! Wäre mein Traum für in den Garten zu stellen :wink: zu acht wärs problematisch zum reisen, hihi.

@TV
Haben wir auch :mrgreen:
Finde soll jeder machen wie er will! Das hat für mich weder Störfaktor noch sonst was... Gibt ja auch Leute, die nie auf einen Camping würden, oder nie fliegen würden,... Soll jeder so Urlaub machen wie er will und ihm wohl ist :wink:
Wenn wir mal unsere Schüssel aufstellen (eher selten und dann nur wenn wir ein paar Tage bleiben) dann zum am Abend die Nachrichten zu sehen. Somit informiere ich mich ja nicht wesentlich anders als andere mit dem Laptop, iPhone,...
Und wegen EP, auch da haben wir sie schon aufgestellt. Wir sind so viel da, dass ich persönlich nicht mehr frühmorgens rein und dringend bis Parkschluss drin bleiben muss. Unsere Kinder (die grossen 4) sind ja auch sehr selbstständig, die gehen selber rein und raus. Da hats auch schon Tage gegeben, da sind wir kaum eine Stunde rein und den Rest haben wir am schönen Badesee *winkzuRine* verbracht.
Bin überhaupt kein TV Junkie, auch zuhause nicht... Lese viel und gerne, aber ab und an ist so ein Gerät ganz bequem.

@Rine
Wart ihr letztes Weekend im EP? Wenn ja, hatte es viele Leute?

@suisse caravan salon
Waren wir nicht. Finds aber auch spannend die versch. Sachen zu sehen! Ich selber würde nie so ein Flaggschiff haben, aber eben, wer gerne so unterwegs ist, ist doch gut :)
Eusi 6 Chind sind eifachs gröschte Wunder...
...unendlich dankbar ond stolz...


03/99, 04/00, 07/02, 04/05, 03/07, 06/09

Benutzeravatar
Rine
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 10:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: i dä eigetä vier Wäng :-)

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Rine »

@stephanie/EP
Nein, letztes WE waren wir nicht im EP. Wir haben kurzfristig die Weekends mit Luana's Papi gewechselt, weil nächstes WE eine Schulfreundin von Luana zu uns kommt. Aber mein Ex-Mann konnte dann Luana erst ab Samstag Mittag nehmen und das rentiert uns dann nicht mehr... und bei dem Wetter eh nicht :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Übrigens... wenn alles klappt, haben wir ab Samstag zwei Mongolische Rennmäuse :D :D :D
Liebi Grüessli...
BildBild

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Minchen »

Ich muss grad so lachen über teils genial-lustige Antworten... :lol: :lol: :lol:
Aber jetzt mehr dazu :)

sati
Würd mich auch noch reizen, im EP zu übernachten mit unserem Bössli :)
Heute zahlt man ja fürs Campen oftmals mehr als fürs Hotelzimmer. Ist halt schön, wenn man sein 'Eigenes' unterm Füdli hat.
Merci für die Ausführung :)

viktualia
Ich glaube, dann ist das auch was für uns :)
Dann kann ich natürlich verstehn, wenn du froh bist, keinen Zugriff zu haben. Ist total schade, wenn man in den Ferien dann Berufliches macht. So kann man wirklich nicht ausspannen. Gibt nichts Schöneres, als wenn man einfach ALLES diesbezüglich vergisst und mal ein völlig anderes Leben lebt :) Merke dann im Nachhinein immer, wie gut das eigentlich tut.
Mein GG hat mir bisher 'verboten' ein Datenpaket zu lösen, weil ich's dann möglicherweise für Sachen 'missbrauchen' würde anstatt nur fürs Navi oder Informationen über die Region :lol: Find ich völlig in Ordnung.
wir verzichten bewusst auf einen dvd-player. sonst wollen sie das nächste mal schon schauen, wenn wir nur in die berge fahren
So guet... :lol: :lol:
Gibt man ihnen den kleinen Finger... gell? ;)
Jöh, ist ja süss! Also Märli-Hören find ich klasse, da hätte sogar ich meine wahre Freude daran. Und bei GGs ironische Kommentare über fantasievolle, physikalisch unmögliche Gegebenheiten, welche in einem Märchen Bestandteil sind, könnt ich mir schier in die Hose machen vor Lachen.. :lol: :lol: :lol:

Mondschrein
Uuuuh ja, DAS glaub ich dir!!! Da wärt ihr alle Arme gewesen...

Rine
Ist doch auch völlig in Ordnung :) Ich wollte nicht zum Ausdruck bringen, dass ich das 'schlimm, schlecht, böse etc' finde. :oops:
Geht ihr oft weg? Auch an den Wochenenden?
Da hast du recht, find's auch spannend zu schauen, was es sonst so für Womos/Wowa gibt. Besonders natürlich die Bössli finden wir immer toll :)

stephanief
:lol: :lol: :lol:
Ja, also für 8 Leute wär's dann schon mega eng! Bei uns wär's ideal... dann hätten wir noch weitere Schlafplätze! :mrgreen: Wir möchten uns einfach nicht von unserem Bössli trennen.............


WC/Dusche
Was war das Lustigstes/Schaurigste/(auch Ekligste), was ihr je auf einem Camping erlebt habt?
Jaa.. ich weiss... was für eine schmuddelige, unerhörte, abartige Frage.. aber ja, es interessiert mich halt trotzdem :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
Larifari
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: So 13. Jun 2010, 11:59
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Larifari »

Guten Tag
Obwohl man mir hier bis anhin auf meine Fragen nicht so richtig antworten mochte, versuche ich es nochmal mit einem anderen Anliegen, denn eigentlich müsste dies hier dafür genau das richtige Unterforum sein:
Wir planen noch immer unsere (3 Monate langen) Reise im Sommer, wollten erst nach Marokko fahren, haben uns aber aufgrund der Tatsache, dasein uns nicht so für das längere Durchreisen von Frankreich und Spanien begeistern konnten, wieder für den Osten entschieden. Mein Frage: war jemand von euch schon mit dem Wohnmobil (oder, wie in unserm Falle, einem umgebauten Lieferwagen) in der Ukraine, Rumänien und Bulgarien, am schwarzen Meer unterwegs und hat nette Stelltipps und andere Hinweise?
Dank und Gruss

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Minchen »

Hoi larifari

Wie weit fahrt ihr richtung osten?weiter als osteuropa?
Waren noch nie in diese richtung.uns würde aber osteuropa sehr gluschten.so wunderschöne gegenden.
Würden gerne auch noch weiter bis nach asien fahren aber ich finds ein wenig heikel...oder übertreibe ich?
Bild

Benutzeravatar
Eileen06
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mo 2. Okt 2006, 22:20
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Eileen06 »

So, dr Wowa isch definitiv iigwinteret, alläs gwäsche und verrummet. Jetzt heisst's nummä wartä uf ä Frühling...abär z'erst bitte ä richtig schüüenä Winter derzwüschet!

@TV/Laptop im Wowa
Isch für mich zum hüütige Zytpunkt gar keins Thema...und ich bin diheimät eher ä TV-Junkie! Mir händ so ä chliinä portable DVD-Player derbii....der händ mir abär afängs 1x a dr Nordsee bruucht.
ä Laptop händ mir immer derbii...abär nummä zum Informatione über ä Feriäort abzfragä! und für das löset mir meistens äs Datenpäckli!

@Larifari
Da han ich Dir leider keini Tipps...

@Suisse Caravan Salon
Händ mir das Jahr leider nüüd gschafft...abär sicher äs anders Mal wieder!

@Summer 2014
Da mir "nummä" 2 Wuechä Feriä im Summer chönnt neh, gahts wohl nüüd sowiit...hätt öpper ä Empfehlig im Ruum Seefeld/Tirol oder Salzburg/Salzkammergut?

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Mondschrein »

Osten habe ich keine Erfahrung. Mein Onkel fährt regelmäßige nach Rumänien, wie dort die Stellplätze weiss ich aber nicht.

Unser womo wiram freitag in die garage kommen. Geputzt ister aber bereits.

Wir mussen nicht so lange warten, dann gehts auf dielange unf grosse reise. Mit womo (haltnicht unserem) ich freu mich!!!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
2003,2004 und 2007

Benutzeravatar
Larifari
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: So 13. Jun 2010, 11:59
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Larifari »

Minchen hat geschrieben:Wie weit fahrt ihr richtung osten?weiter als osteuropa?
Waren noch nie in diese richtung.uns würde aber osteuropa sehr gluschten.so wunderschöne gegenden.
Würden gerne auch noch weiter bis nach asien fahren aber ich finds ein wenig heikel...oder übertreibe ich?
Wie weit wissen wir noch nicht, ursprünglich wollten wir bis nach Kasachstan fahren, aber da man für Georgien Visa braucht und wir uns eigentlich so spontan wie möglich bewegen wollen, werden wir wohl davon absehen und vielleicht dafür in der Türkei noch etwas weiter östlich reisen. Insofern, ja, weiter als Osteuropa, der größte Teil der Türkei liegt ja auf dem asiatischen Kontinent.
In der Türkei waren wir schon, wir sind im Sommer 2012 von der Schweiz über Kroatien, Montenegro, Albanien, Mazedonien und Griechenland angereist, sehr empfehlenswert. (Kroatien ist etwas touristisch, ebenso ein Teil der türkischen Küste, aber dasäßet sich ja umfahren.)

Benutzeravatar
Larifari
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: So 13. Jun 2010, 11:59
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Larifari »

Eileen und Mondschrein
Danke trotzdem!

ergit
Member
Beiträge: 122
Registriert: Do 29. Okt 2009, 13:30
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von ergit »

@Larifari Auch ich kann dir nicht weiterhelfen. Wir haben erst seit einem Jahr einen Wowa und waren nicht Richtung Osten unterwegs.

@TV Haben wir nicht und möchten wir auch nicht. Ich finde es aber jeweils auch interessant durch den CP zu spazieren und die verschiedenen Szenen diesbezüglich zu beobachten. Eventuell werden wir für die Kinder einen Portable DVD player besorgen mit der Zeit.

@Duschen kann mit keinen Erlebnissen dienen. Bin aber gespannt auf Geschichten.

@einwintern müssen wir nächstes Wochenende auch noch machen. Wenigstens ist schon mal geputzt. Noch alles wegräumen/verstauen und gut ist.

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

tja Larifari, das hat wohl nix damit zu tun, dass Dir hier niemand helfen will sondern eher nicht helfen kann! Es gibt spezielle Wowaforen (im Eingangspost hats meines Wissens die Adresse). Frag sonst dort mal nach!

Wir haben unseren Wowa erst seit einem Jahr und sind noch nicht weiter wie nach Rust damit gefahren :lol:

WC/Duscherlebnis - kann ich nicht viel bieten... das im EP ist sehr sauber ;)

Einwintern: wir haben den Wowa einfach eingestellt - nix mit Grossputz... Naja, es ging auf einmal auch recht schnell und war immer gruusig Wetter davor... Ich werd ihn dann putzen, bevor wir ihn das erste mal brauchen. Wobei arg schmutzig ist er nicht. Haben die Küche nie gebraucht, das WC auch kaum (dh 1x zum probieren) und die Betten habe ich abgezogen... Der Boden ist gewischt, feucht aufzunehmen wär noch geplant gewesen. Doch bei Regenwetter draussen macht das nicht gross Sinn...
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Antworten