22.-27.10.2006: Ärztin (Fragen zur Schwangerschaft)
Forumsregeln
Das Expertenforum ist für aktive Fragen nur jeweils im angegebenen Zeitraum geöffnet. Es kann aber nachgelesen werden.
Das Expertenforum ist für aktive Fragen nur jeweils im angegebenen Zeitraum geöffnet. Es kann aber nachgelesen werden.
22.-27.10.2006: Ärztin (Fragen zur Schwangerschaft)
Die Ärztin Dr. med. Brigitte Holzgreve ist seit fast 20 Jahren auf dem Gebiet der Schwangerschaftsberatung tätig. Sie ist Autorin des Bestsellers „300 Fragen zur Schwangerschaft“ (GU-Verlag) und im swissmom-Team für medizinische Themen zuständig. Dr. Holzgreve hat zwei Töchter und lebt in Basel.
Wenn Ihr eine Frage habt, bitte hier unten links auf "Antwort erstellen" klicken. Frau Dr. Holzgreve antwortet im selben Kästchen innerhalb von 24 Stunden.
Wenn Ihr eine Frage habt, bitte hier unten links auf "Antwort erstellen" klicken. Frau Dr. Holzgreve antwortet im selben Kästchen innerhalb von 24 Stunden.
vielleicht ne dumme frage.
Aber ich bin SS ca in der 7+3
Anzeichen habe ich gar keine aussert das die Brüste riesig geworden sind.Und zimlich schmerzen.
Wenn das so bleibt, ist das ein anzeichen, das mit der SS mit grosser sicherheit intakt ist??Oder kann das auch so sein, wenn die SS zb seit einer Woche nicht mehr intakt ist??
Nimmt mich einfach mal wunder
Die Frage wird immer wieder gestellt! Aber eigentlich kann man nur sagen: Wenn die Brüste prall sind und schmerzen ist das eine Hormonwirkung. Manche Frauen haben das ja z.B. auch kurz vor der Mens (PMS-Syndrom). In der Schwangerschaft haben das etwa dreiviertel aller Frauen, so etwa bis zur 10.-12. Woche, und dann hört es oft schlagartig auf (was auch wieder für Ängste sorgt!).
Die Brustsymptome können ein gutes Zeichen sein (die Schwangerschaft ist intakt und wird hormonell gut unterstützt), aber - und das ist das Problem - im Fall einer Fehlgeburt verschwinden sie nicht immer sofort. Alles was man also sagen kann, ist: Vor ein paar Tagen war noch alles in Ordnung. Wie es jetzt, zu dieser Minute, aussieht, kann nur ein Ultraschall zeigen.
Aber machen Sie sich keine Sorgen - höchstwahrscheinlich ist doch alles tiptop!
Aber ich bin SS ca in der 7+3
Anzeichen habe ich gar keine aussert das die Brüste riesig geworden sind.Und zimlich schmerzen.
Wenn das so bleibt, ist das ein anzeichen, das mit der SS mit grosser sicherheit intakt ist??Oder kann das auch so sein, wenn die SS zb seit einer Woche nicht mehr intakt ist??
Nimmt mich einfach mal wunder
Die Frage wird immer wieder gestellt! Aber eigentlich kann man nur sagen: Wenn die Brüste prall sind und schmerzen ist das eine Hormonwirkung. Manche Frauen haben das ja z.B. auch kurz vor der Mens (PMS-Syndrom). In der Schwangerschaft haben das etwa dreiviertel aller Frauen, so etwa bis zur 10.-12. Woche, und dann hört es oft schlagartig auf (was auch wieder für Ängste sorgt!).
Die Brustsymptome können ein gutes Zeichen sein (die Schwangerschaft ist intakt und wird hormonell gut unterstützt), aber - und das ist das Problem - im Fall einer Fehlgeburt verschwinden sie nicht immer sofort. Alles was man also sagen kann, ist: Vor ein paar Tagen war noch alles in Ordnung. Wie es jetzt, zu dieser Minute, aussieht, kann nur ein Ultraschall zeigen.
Aber machen Sie sich keine Sorgen - höchstwahrscheinlich ist doch alles tiptop!
- Mondschrein
- Senior Member
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Kt. Freiburg
- Kontaktdaten:
Ich habe eine Frage bezüglich der SS Tests. IN meine ersten zwei SS haben ich erst um den 40 ZT (sogar eher später) einen pos. Test in der Hand gehalten. Jetzt habe ich wieder das Gefühl schwanger zu sein. Aber bis heute (34 Zyklustag) ist der Test neg. Woher kommt das, dass die Schwangerschaftstests bei mir immer so spät anzeigen?
Herzlichen Dank!
Ich empfehle eigentlich immer, erst eine Woche nach Ausbleiben der Mens (also ab dem 35. Zyklustag) einen SST zu machen. Vorher macht man sich doch nur verrückt und kann sich einfach nicht darauf verlassen.
Der Test reagiert auf Hormonkonzentrationen (HCG). Die sind aber bei allen Schwangeren unterschiedlich. Selbst bei einer sehr genauen Bestimmung im Blut haben manche Schwangere nur halb so hohe Konzentrationen wie andere - und trotzdem ist alles in Ordnung. Ausschlaggebend ist eigentlich nur die Verdoppelung des Wertes mindestens alle zwei Tage, ganz egal wie der Ausgangswert war.
Bei Ihnen liegt vielleicht eine niedrige Konzentration vor, die vom Test erst später als positiv erkannt wird. Mögliche Erklärung: Sie trinken viel (was ja sehr gut ist!), dann ist die Urinkonzentration niedriger. Hat aber sicher keine Bedeutung für den Ausgang der Schwangerschaft!
Herzlichen Dank!
Ich empfehle eigentlich immer, erst eine Woche nach Ausbleiben der Mens (also ab dem 35. Zyklustag) einen SST zu machen. Vorher macht man sich doch nur verrückt und kann sich einfach nicht darauf verlassen.
Der Test reagiert auf Hormonkonzentrationen (HCG). Die sind aber bei allen Schwangeren unterschiedlich. Selbst bei einer sehr genauen Bestimmung im Blut haben manche Schwangere nur halb so hohe Konzentrationen wie andere - und trotzdem ist alles in Ordnung. Ausschlaggebend ist eigentlich nur die Verdoppelung des Wertes mindestens alle zwei Tage, ganz egal wie der Ausgangswert war.
Bei Ihnen liegt vielleicht eine niedrige Konzentration vor, die vom Test erst später als positiv erkannt wird. Mögliche Erklärung: Sie trinken viel (was ja sehr gut ist!), dann ist die Urinkonzentration niedriger. Hat aber sicher keine Bedeutung für den Ausgang der Schwangerschaft!
2003,2004 und 2007
Ich habe gelesen, dass Gleitcremen oder -gels die Fruchtbarkeit beeinflussen können. Wie ist das in der Schwangerschaft. Darf man Gleitcreme verwenden?
Mir ist nicht bekannt, dass Gleitcremes schädlich in der Schwangerschaft sind. Weil in der Schwangerschaft die Schleimhaut besser durchblutet wird und die Schwangerschaftshormonwirkung auch noch günstig ist, braucht man aber meist auch keine zusätzliche Feuchtigkeit.
Mir ist nicht bekannt, dass Gleitcremes schädlich in der Schwangerschaft sind. Weil in der Schwangerschaft die Schleimhaut besser durchblutet wird und die Schwangerschaftshormonwirkung auch noch günstig ist, braucht man aber meist auch keine zusätzliche Feuchtigkeit.
- L&L's Mami
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 14. Mai 2005, 11:14
- Wohnort: herisau AR
- Kontaktdaten:
Ich habe eine frage für nach der geburt.
WIe lange muss man wirklich auf sex nach der ss warten? und gehört der schleimm auch noch zu dem infekiösen wochenfluss? Ich habe vor 3 wochen spontan entbunden und hatte keinen damschnitt!
1. Wenn Sie sich damit wohl fühlen und keine Schmerzen mehr haben, können Sie durchaus schon wieder Sex haben. Hören Sie auf Ihren Körper, der meldet schon, wenn es zu früh ist. Gleitgel ist evtl.eine gute Idee.
2. Der Wochenfluss (die Lochien) ist gar nicht so lange infektiös, wie man immer dachte - schon nach drei Wochen ist der dann meist nur noch gelblich-schleimige Ausfluss praktisch keimfrei.
3. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Sie und Ihr Baby!
WIe lange muss man wirklich auf sex nach der ss warten? und gehört der schleimm auch noch zu dem infekiösen wochenfluss? Ich habe vor 3 wochen spontan entbunden und hatte keinen damschnitt!
1. Wenn Sie sich damit wohl fühlen und keine Schmerzen mehr haben, können Sie durchaus schon wieder Sex haben. Hören Sie auf Ihren Körper, der meldet schon, wenn es zu früh ist. Gleitgel ist evtl.eine gute Idee.
2. Der Wochenfluss (die Lochien) ist gar nicht so lange infektiös, wie man immer dachte - schon nach drei Wochen ist der dann meist nur noch gelblich-schleimige Ausfluss praktisch keimfrei.
3. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Sie und Ihr Baby!


Tupperware Beraterin und Kinder Wandbildmalerin
- Sandi21
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 14:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: LU
- Kontaktdaten:
Guten Tag Frau Holzgreve,
Ich bin in der 25 SSW mit meinem 2ten Kind, es geht mir eigentlich blendend
ausser :
Die Bänder der Gebärmutter schmerzen mich zunehmends immer wie mehr (komme manchaml kaum vorwärts) . sogar schon nach kurzer zeit laufen oder nach kleineren Anstrengungen. Kenne das So gar nicht von meiner 1sten SS her, die ebenfalls wie aus dem Bilderbuch war.
Meine FA gab mir Magnesium finde aber das es nicht besser wird. Ist dies normal oder sollte ich es besser abklären?
vielen dank schon zum voraus!
lg sandi
Ehrlich gesagt überrascht mich das gar nicht. Erstens ist bei einer zweiten Schwangerschaft sowieso alles etwas mühsamer weil "ausgeleierter", das heisst der Halte-Apparat trägt nicht mehr so gut die Gebärmutterlast. Zweitens haben Sie ein kleines Kind zu versorgen. Überlegen Sie mal, wie oft Sie schwer heben müssen am Tag! Das war in der ersten Schwangerschaft doch noch ganz anders - da haben Sie sich bestimmt hingelegt, wenn Sie Ruhe brauchten.
Ich kann eigentlich nur empfehlen, dass Sie sich Hilfe holen und mehr schonen. Sagt sich so leicht...aber viel ist schon gewonnen, wenn Sie sich das selbst klarmachen, dann hat man weniger Bedenken, um Hilfe zu bitten.
Ich bin in der 25 SSW mit meinem 2ten Kind, es geht mir eigentlich blendend

Die Bänder der Gebärmutter schmerzen mich zunehmends immer wie mehr (komme manchaml kaum vorwärts) . sogar schon nach kurzer zeit laufen oder nach kleineren Anstrengungen. Kenne das So gar nicht von meiner 1sten SS her, die ebenfalls wie aus dem Bilderbuch war.
Meine FA gab mir Magnesium finde aber das es nicht besser wird. Ist dies normal oder sollte ich es besser abklären?
vielen dank schon zum voraus!
lg sandi
Ehrlich gesagt überrascht mich das gar nicht. Erstens ist bei einer zweiten Schwangerschaft sowieso alles etwas mühsamer weil "ausgeleierter", das heisst der Halte-Apparat trägt nicht mehr so gut die Gebärmutterlast. Zweitens haben Sie ein kleines Kind zu versorgen. Überlegen Sie mal, wie oft Sie schwer heben müssen am Tag! Das war in der ersten Schwangerschaft doch noch ganz anders - da haben Sie sich bestimmt hingelegt, wenn Sie Ruhe brauchten.
Ich kann eigentlich nur empfehlen, dass Sie sich Hilfe holen und mehr schonen. Sagt sich so leicht...aber viel ist schon gewonnen, wenn Sie sich das selbst klarmachen, dann hat man weniger Bedenken, um Hilfe zu bitten.
Jana 24.9.05 Nathanael 15.2.07 Salome 14.4.2009 Ladina 17.7.2011
Ich bin in der 32ssw habe den schnupfen und Halsschmerzen was darf ich nehmen. darf ich Odrivin Nasen schprei benüdzen?
Ja, Sie dürfen durchaus Otriven Nasenspray benutzen, und auch gegen die Halsschmerzen dürfen Sie etwas nehmen. Bei swissmom haben wir viele Tipps für Schwangere mit Erkältung - das wird ja bei diesem Wetter wieder ganz aktuell...Gute Besserung!
http://www.swissmom.ch/newsletteranzeig ... FIEBERTHER
Ja, Sie dürfen durchaus Otriven Nasenspray benutzen, und auch gegen die Halsschmerzen dürfen Sie etwas nehmen. Bei swissmom haben wir viele Tipps für Schwangere mit Erkältung - das wird ja bei diesem Wetter wieder ganz aktuell...Gute Besserung!
http://www.swissmom.ch/newsletteranzeig ... FIEBERTHER
jedesmal, wenn ich meinen 14monatigen sohn hochhebe und rumtrage oder sonst was schweres trage, tut mir das kreuz und nun neu auch das becken so weh. was kann ich dagegen tun?
Oh je...da sind Sie nicht allein!
Was Sie tun können? Ihren Sohn möglichst selten hochheben. Das heisst: Selbst laufen lassen, auf dem Boden wickeln usw. Geht leider nicht immer so einfach! Deshalb ist es wichtig, dass Sie das Hochheben möglichst rückenschonend machen, also in die Knie gehen und den Rücken gerade halten. Erst hinsetzen, dann das Kind auf den Schoss nehmen. Und als dritte Empfehlung - aber erst nach der Schwangerschaft: Rückengymnastik! Muskulatur aufbauen, am Rücken und auch am Bauch, denn beides ist wichtig für ein stabiles Kreuz. Das können Sie zu Hause mit einem Video machen oder in einer Gruppe (Mutter-Kind-Turnen) oder im Fitness-Center. Kann sogar Spass machen!
Oh je...da sind Sie nicht allein!
Was Sie tun können? Ihren Sohn möglichst selten hochheben. Das heisst: Selbst laufen lassen, auf dem Boden wickeln usw. Geht leider nicht immer so einfach! Deshalb ist es wichtig, dass Sie das Hochheben möglichst rückenschonend machen, also in die Knie gehen und den Rücken gerade halten. Erst hinsetzen, dann das Kind auf den Schoss nehmen. Und als dritte Empfehlung - aber erst nach der Schwangerschaft: Rückengymnastik! Muskulatur aufbauen, am Rücken und auch am Bauch, denn beides ist wichtig für ein stabiles Kreuz. Das können Sie zu Hause mit einem Video machen oder in einer Gruppe (Mutter-Kind-Turnen) oder im Fitness-Center. Kann sogar Spass machen!
liebe Frau Holzgrgeve
Seit einiger Zeit habe ich ziemliche Schlafprobleme, ich habe grosse Mühe einzuschlafen und erwache auch mehrmals in der Nacht. Ich habe einfach zuviele Gedanken, die mich nachts beschäftigen...Gibt es irgendetwas Beruhigendes, das ich auch in der ss nehmen darf, wenn ich mich mal wieder mehrere Stunden herumwälze? Ich weiss z.b, dass mir SanalepsiN gut helfen würde, aber da steht in der Packungsbeilage auch, dass es nicht erlaubt sei in der ss... (es geht nicht darum, jede Nacht Medis zu nehmen, aber mich würde es schon beruhigen, wenn ich wüsste, dass ich notfalls auf etwas zurückgreifen könnte!)
Herzlichen Dank für Ihre Information!
Sie könnten es mit pflanzlichen Mitteln aus der Apotheke probieren. Das ist z.B. Baldrian, Hopfen, Johanniskraut, Passionsblume und Melisse. In der Apotheke kann man Sie speziell beraten. Sanalepsi N enthält als Wirkstoff Doxylamin, ein Antihistaminikum, das im Tierversuch nicht schädlich war. Trotzdem würde ich empfehlen, dass Sie erst einmal Hausmittel ausprobieren. Tipps finden Sie auch hier:
http://www.swissmom.ch/newsletteranzeig ... CHLAFTIPPS
Seit einiger Zeit habe ich ziemliche Schlafprobleme, ich habe grosse Mühe einzuschlafen und erwache auch mehrmals in der Nacht. Ich habe einfach zuviele Gedanken, die mich nachts beschäftigen...Gibt es irgendetwas Beruhigendes, das ich auch in der ss nehmen darf, wenn ich mich mal wieder mehrere Stunden herumwälze? Ich weiss z.b, dass mir SanalepsiN gut helfen würde, aber da steht in der Packungsbeilage auch, dass es nicht erlaubt sei in der ss... (es geht nicht darum, jede Nacht Medis zu nehmen, aber mich würde es schon beruhigen, wenn ich wüsste, dass ich notfalls auf etwas zurückgreifen könnte!)
Herzlichen Dank für Ihre Information!
Sie könnten es mit pflanzlichen Mitteln aus der Apotheke probieren. Das ist z.B. Baldrian, Hopfen, Johanniskraut, Passionsblume und Melisse. In der Apotheke kann man Sie speziell beraten. Sanalepsi N enthält als Wirkstoff Doxylamin, ein Antihistaminikum, das im Tierversuch nicht schädlich war. Trotzdem würde ich empfehlen, dass Sie erst einmal Hausmittel ausprobieren. Tipps finden Sie auch hier:
http://www.swissmom.ch/newsletteranzeig ... CHLAFTIPPS
Coni mit Dominic Simon 22. Juni 2005, Nina Amelie 20. Februar 2007 und Benjamin Lars, 1. März 2010
guten tag
ich bin mit dem 2ten kind ss und nun habe ich seit gut einerwoche immer wieder kopfschmerzen.
ich habe mir dan so similisangloboli gekauft doch die helfen mir nicht wirklich.
was darf ich nehmen wo stärker ist als die globolis?
herzlichen dank
Sie dürfen auf jeden Fall Paracetamol oder Acetaminophen (z.B. die Präparate Dafalgan, Ben-u-ron, Panadol) nehmen.
Ich würde die Kopfschmerzen aber unbedingt beim Arztbesuch erwähnen - es kann u.U. auch eine Blutdruckerhöhung oder sogar eine Präeklampsie dahinterstecken, und das muss man im Auge behalten.
Weitere Infos hier:
http://www.swissmom.ch/newsletteranzeig ... FSCHMERZEN
ich bin mit dem 2ten kind ss und nun habe ich seit gut einerwoche immer wieder kopfschmerzen.
ich habe mir dan so similisangloboli gekauft doch die helfen mir nicht wirklich.
was darf ich nehmen wo stärker ist als die globolis?
herzlichen dank
Sie dürfen auf jeden Fall Paracetamol oder Acetaminophen (z.B. die Präparate Dafalgan, Ben-u-ron, Panadol) nehmen.
Ich würde die Kopfschmerzen aber unbedingt beim Arztbesuch erwähnen - es kann u.U. auch eine Blutdruckerhöhung oder sogar eine Präeklampsie dahinterstecken, und das muss man im Auge behalten.
Weitere Infos hier:
http://www.swissmom.ch/newsletteranzeig ... FSCHMERZEN
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3818
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Guten Tag
Ich hatte in den ferien normal die Mens (ca. am 11. september für eine woche). Dann hatte ich sie am 9. Oktober für einen tag...
hatte dasnoch nie, nach meinem zyklus kann man sonst die uhr stellen...
Seit dem habe ich bauchweh, also nicht fest, eher so wie vor der mens. Dazu hungerattacken, müdigkeit am morgen und renne viel auf s wc.
Habe nun schon zwei tests gemacht doch die waren beide negativ.
Sind das ss anzeichen? Seit paar tagen habe ich auch ab und zu weisslichen ausfluss, nur ganz wenig zwar.
Theoretisch könnten Sie schon schwanger sein, die kurze Blutung wäre dann wahrscheinlich die Einnistungsblutung gewesen. Sie wären dann aber jetzt in der 7. Woche, und dann sollte der Test im Prinzip positiv ausfallen.
Nach den Symptomen würde ich eher nicht gehen...Gerade wenn man sich ständig mit dem Gedanken an eine Schwangerschaft beschäftigt, sei es weil man schwanger sein möchte - oder es gerade nicht sein möchte - schlägt der eigene Körper allerhand Kapriolen und macht uns gerne etwas vor, was gar nicht stimmt.
Ich würde an Ihrer Stelle noch bis zur nächsten Woche abwarten, dann sollte ja eigentlich wieder eine Blutung kommen. Wenn Sie nicht kommt, haben Sie Grund, sich einen Termin beim Frauenarzt geben zu lassen. Egal ob mit oder ohne positiven Schwangerschaftstest!
Ich hatte in den ferien normal die Mens (ca. am 11. september für eine woche). Dann hatte ich sie am 9. Oktober für einen tag...
hatte dasnoch nie, nach meinem zyklus kann man sonst die uhr stellen...
Seit dem habe ich bauchweh, also nicht fest, eher so wie vor der mens. Dazu hungerattacken, müdigkeit am morgen und renne viel auf s wc.
Habe nun schon zwei tests gemacht doch die waren beide negativ.
Sind das ss anzeichen? Seit paar tagen habe ich auch ab und zu weisslichen ausfluss, nur ganz wenig zwar.
Theoretisch könnten Sie schon schwanger sein, die kurze Blutung wäre dann wahrscheinlich die Einnistungsblutung gewesen. Sie wären dann aber jetzt in der 7. Woche, und dann sollte der Test im Prinzip positiv ausfallen.
Nach den Symptomen würde ich eher nicht gehen...Gerade wenn man sich ständig mit dem Gedanken an eine Schwangerschaft beschäftigt, sei es weil man schwanger sein möchte - oder es gerade nicht sein möchte - schlägt der eigene Körper allerhand Kapriolen und macht uns gerne etwas vor, was gar nicht stimmt.
Ich würde an Ihrer Stelle noch bis zur nächsten Woche abwarten, dann sollte ja eigentlich wieder eine Blutung kommen. Wenn Sie nicht kommt, haben Sie Grund, sich einen Termin beim Frauenarzt geben zu lassen. Egal ob mit oder ohne positiven Schwangerschaftstest!

Guten Tag
Ich bin in der 20. SSWoche und habe sozusagen seit anfang Verstopfung. Leider ist diese mit allen Tricks und Tipps nicht wegzukriegen. Gibt es Medikament oder stärkere homöopatisches Mittel dass ich einnehmen darf?
Vielen Dank!
Haben Sie schon die Tipps auf der swissmom-Hauptseite gesehen?
http://www.swissmom.ch/newsletteranzeig ... PFUNGTIPPS
Vorbehaltlos für Schwangere zu empfehlen sind Abführmittel mit Quellstoffen. Mit Homöopathie kenne ich mich leider gar nicht aus.
Ich bin in der 20. SSWoche und habe sozusagen seit anfang Verstopfung. Leider ist diese mit allen Tricks und Tipps nicht wegzukriegen. Gibt es Medikament oder stärkere homöopatisches Mittel dass ich einnehmen darf?
Vielen Dank!
Haben Sie schon die Tipps auf der swissmom-Hauptseite gesehen?
http://www.swissmom.ch/newsletteranzeig ... PFUNGTIPPS
Vorbehaltlos für Schwangere zu empfehlen sind Abführmittel mit Quellstoffen. Mit Homöopathie kenne ich mich leider gar nicht aus.
Liebe Frau Dr. Holzgreve,
ich bin im Moment mit unserem dritten Kind schwanger. Es ist soweit alles okay, aber ich bin psychisch ziemlich mit Aengsten geplagt, da die zweite Schwangerschaft sehr problematisch verlief. Ich bin damals mit 24,5 SSW notfallmässig ins Spital eingeliefert worden, da ich zu Hause plötzlich die Fruchtblase auf der Toillette gesehen habe. Ich hatte wohl durch Bakterien eine stille Eröffnung des Muttermundes. Ich bekam dann einen Muttermundsverschluss und die Geburt konnte zumindest noch zwei Wochen rausgezögert werden - eine Zeit, die unserem Sohn wahrscheinlich das Leben gerettet hat. Was mich nun einfach immer beschäftigt ist die Tatsache, dass ich vier Tage vorher bei der Kontrolle war und der Arzt damals beim US kurz gestutzt hatte und auf mein Nachfragen dann meint, dass das Kind so tief liege, dann aber meinte, es sei doch alles okay. Es geht mir nun nicht darum, dem Arzt irgendwelche eventuellen Versäumnisse nachzuweisen, sondern eher um die Frage, wie schnell kann so eine stille Eröffnung gehen, d.h. hatte der Arzt damals im US richtig gesehen, aber nicht die richtigen Konsequenzen gezogen. Ich bin im Moment nach den Kontrollen eigentlich immer recht beruhigt, doch frage ich mich, wie lange kann ich das sein - nur vier Tage?
Ich hoffe, Sie verstehen trotz dieses etwas wirren Romans mein Anliegen und können mir eine Antwort geben.
Vielen Dank!
Im Ultraschall kann man sehr gut die Länge des Gebärmutterhalses (Zervix) messen, und eine Verkürzung gilt heute auch als zuverlässiges Zeichen dafür, dass eine Frühgeburt droht. Ich nehme an, dass dies bei Ihnen eben noch nicht der Fall war und deshalb auch keine Konsequenzen gezogen wurden.
Natürlich kann ich Ihre Ängste gut verstehen. Die hat jede Mutter eines Frühgeborenen bei der nächsten Schwangerschaft! Aber da man ja davon ausgehen kann, dass dies ein zufälliges Ereignis war und bei Ihnen nichts Grundlegendes (ein Risikofaktor) vorliegt, was dasselbe jetzt wieder verursachen könnte, können Sie sehr optimistisch sein!
ich bin im Moment mit unserem dritten Kind schwanger. Es ist soweit alles okay, aber ich bin psychisch ziemlich mit Aengsten geplagt, da die zweite Schwangerschaft sehr problematisch verlief. Ich bin damals mit 24,5 SSW notfallmässig ins Spital eingeliefert worden, da ich zu Hause plötzlich die Fruchtblase auf der Toillette gesehen habe. Ich hatte wohl durch Bakterien eine stille Eröffnung des Muttermundes. Ich bekam dann einen Muttermundsverschluss und die Geburt konnte zumindest noch zwei Wochen rausgezögert werden - eine Zeit, die unserem Sohn wahrscheinlich das Leben gerettet hat. Was mich nun einfach immer beschäftigt ist die Tatsache, dass ich vier Tage vorher bei der Kontrolle war und der Arzt damals beim US kurz gestutzt hatte und auf mein Nachfragen dann meint, dass das Kind so tief liege, dann aber meinte, es sei doch alles okay. Es geht mir nun nicht darum, dem Arzt irgendwelche eventuellen Versäumnisse nachzuweisen, sondern eher um die Frage, wie schnell kann so eine stille Eröffnung gehen, d.h. hatte der Arzt damals im US richtig gesehen, aber nicht die richtigen Konsequenzen gezogen. Ich bin im Moment nach den Kontrollen eigentlich immer recht beruhigt, doch frage ich mich, wie lange kann ich das sein - nur vier Tage?
Ich hoffe, Sie verstehen trotz dieses etwas wirren Romans mein Anliegen und können mir eine Antwort geben.
Vielen Dank!
Im Ultraschall kann man sehr gut die Länge des Gebärmutterhalses (Zervix) messen, und eine Verkürzung gilt heute auch als zuverlässiges Zeichen dafür, dass eine Frühgeburt droht. Ich nehme an, dass dies bei Ihnen eben noch nicht der Fall war und deshalb auch keine Konsequenzen gezogen wurden.
Natürlich kann ich Ihre Ängste gut verstehen. Die hat jede Mutter eines Frühgeborenen bei der nächsten Schwangerschaft! Aber da man ja davon ausgehen kann, dass dies ein zufälliges Ereignis war und bei Ihnen nichts Grundlegendes (ein Risikofaktor) vorliegt, was dasselbe jetzt wieder verursachen könnte, können Sie sehr optimistisch sein!
purzel mit Fünftklässlerin(03), besonderem Drittklässler(05), Erstklässler (07), Schneckensammlerin(10) und Räubermaus (13)
Guten Abend!
Ich bin zum 2. Mal schwanger und bis zur Geburt dauert es noch knapp 1 1/2 Monate.
Die erste Geburt verlief nicht so toll. Es begann mit einem Blasensprung und die Wehen setzten dann auch bald ein. Nach etwa 8 Stunden gab es dann aber einen Notfall-Kaiserschnitt, weil die Herztöne unserer Kleinen immer zurückgingen. Dazu kam, dass sie auch ein Sternguckerli war.
Ich bin mir jetzt sehr unschlüssig und unsicher, wie ich beim 2. gebären will/soll. Einerseits möchte ich es "normal" versuchen, andererseits nicht nochmal so etwas erleben und wenn man die Kaiserschnittrate anschaut bei denjenigen, die bei der ersten Geburt einen KS hatten, so siehts ja ebenfalls nicht so gut aus.
Können Sie mir irgend einen Rat geben?
Das ist aber wirklich schwierig! Ich kenne Ihre persönliche Risikobereitschaft und auch die Situation nicht gut genug (d.h. wie hoch das Risiko ist, dass es wieder zu einer verzögerten Geburt kommt). Wenn es nur an der Kindslage gelegen hat, ist es ja unwahrscheinlich, dass es sich wiederholt - und dann haben Sie gute Chancen auf eine "normale" Geburt.
Ich bin zum 2. Mal schwanger und bis zur Geburt dauert es noch knapp 1 1/2 Monate.
Die erste Geburt verlief nicht so toll. Es begann mit einem Blasensprung und die Wehen setzten dann auch bald ein. Nach etwa 8 Stunden gab es dann aber einen Notfall-Kaiserschnitt, weil die Herztöne unserer Kleinen immer zurückgingen. Dazu kam, dass sie auch ein Sternguckerli war.
Ich bin mir jetzt sehr unschlüssig und unsicher, wie ich beim 2. gebären will/soll. Einerseits möchte ich es "normal" versuchen, andererseits nicht nochmal so etwas erleben und wenn man die Kaiserschnittrate anschaut bei denjenigen, die bei der ersten Geburt einen KS hatten, so siehts ja ebenfalls nicht so gut aus.
Können Sie mir irgend einen Rat geben?
Das ist aber wirklich schwierig! Ich kenne Ihre persönliche Risikobereitschaft und auch die Situation nicht gut genug (d.h. wie hoch das Risiko ist, dass es wieder zu einer verzögerten Geburt kommt). Wenn es nur an der Kindslage gelegen hat, ist es ja unwahrscheinlich, dass es sich wiederholt - und dann haben Sie gute Chancen auf eine "normale" Geburt.
hallo zusammen
ich habe eine frage,
vorgeschichte, ich bin mit dem 2. kind schwanger 22 woche, und habe mein erstes kund 8 und etwas monate voll gestillt, hatte damals in der schwangerschaft keinerlei probleme mit meinen brustwarzen, aber dann beim stillen wegen blutigen brustwarzen nie auf ein hütchen beim stillen verzichten können.später wärs zwar gegangen aber der kleine wollte nicht mehr..es ging aber alles problemlos und ich hatte keinerlei schwierigkeiten mehr.
nun habe ich so extrem empfindliche brustwarzen, dass ich sie kaum abduschen geschweige noch ohne bh sein kann. nicht mal in der nacht, das leichte baumwoll pijama reibt und reizt so doll dass ich mit schmerzen erwache.
ich bin 23 woche und etwas.
nun wollt ich fragen ob das normal ist und ob ich nun die ganze schwangerschaft bh s tragen muss?
und ob ihr etwas wisst was meine beschwerden lindern kann.
vielen lieben dank.
Ich fürchte fast, das wird noch für den Rest der Schwangerschaft so weitergehen, wenn es bis jetzt gehalten hat. Ausser kalt-warmen Wechselduschen fällt mir aber auch nichts ein, was ich Ihnen raten könnte. Bei wunden Brustwarzen in der Stillzeit helfen Teekompressen (kalte Schwarzteebeutel). Vielleicht versuchen Sie das mal?
ich habe eine frage,
vorgeschichte, ich bin mit dem 2. kind schwanger 22 woche, und habe mein erstes kund 8 und etwas monate voll gestillt, hatte damals in der schwangerschaft keinerlei probleme mit meinen brustwarzen, aber dann beim stillen wegen blutigen brustwarzen nie auf ein hütchen beim stillen verzichten können.später wärs zwar gegangen aber der kleine wollte nicht mehr..es ging aber alles problemlos und ich hatte keinerlei schwierigkeiten mehr.
nun habe ich so extrem empfindliche brustwarzen, dass ich sie kaum abduschen geschweige noch ohne bh sein kann. nicht mal in der nacht, das leichte baumwoll pijama reibt und reizt so doll dass ich mit schmerzen erwache.
ich bin 23 woche und etwas.
nun wollt ich fragen ob das normal ist und ob ich nun die ganze schwangerschaft bh s tragen muss?
und ob ihr etwas wisst was meine beschwerden lindern kann.
vielen lieben dank.
Ich fürchte fast, das wird noch für den Rest der Schwangerschaft so weitergehen, wenn es bis jetzt gehalten hat. Ausser kalt-warmen Wechselduschen fällt mir aber auch nichts ein, was ich Ihnen raten könnte. Bei wunden Brustwarzen in der Stillzeit helfen Teekompressen (kalte Schwarzteebeutel). Vielleicht versuchen Sie das mal?
Grüezi Frau Dr. Holzgreve
Ich bin in der 31. SSW und habe nun seit 2 Tagen ständig einen harten Bauch. Ich hatte auch vorher schon öfters einen harten Bauch, aber immer in "Intervallen", sprich kurz und dann nicht mehr. Nun ist es praktisch anhaltend. Ich versuche mich gut zu schonen und liege viel, mache möglichst wenig im Haushalt (auch wenn's schwerfällt
).
Stress habe ich eigentlich keinen, da ich auch nicht mehr arbeite. Die letzte Woche war zwar etwas "stressig", ich war viel unterwegs, habe 3 längere Autofahrten gemacht und hatte einiges zu erledigen.
Mein FA ist gerade in den Ferien, am nächsten Montag habe ich meinen nächsten Termin.
Muss ich mir Sorgen machen, bzw. sollte ich mich in der Klinik melden? Oder reicht es, wenn ich mich einfach schone?
Besten Dank zum Voraus für Ihre Auskunft!
Ja, ich meine, Sie sollten sich in der Klinik melden. Nur dort kann man Ihnen sagen, ob es sich um vorzeitige Wehen handelt. Besser einmal zu vorsichtig als eine Frühgeburt riskieren.
Ich bin in der 31. SSW und habe nun seit 2 Tagen ständig einen harten Bauch. Ich hatte auch vorher schon öfters einen harten Bauch, aber immer in "Intervallen", sprich kurz und dann nicht mehr. Nun ist es praktisch anhaltend. Ich versuche mich gut zu schonen und liege viel, mache möglichst wenig im Haushalt (auch wenn's schwerfällt

Stress habe ich eigentlich keinen, da ich auch nicht mehr arbeite. Die letzte Woche war zwar etwas "stressig", ich war viel unterwegs, habe 3 längere Autofahrten gemacht und hatte einiges zu erledigen.
Mein FA ist gerade in den Ferien, am nächsten Montag habe ich meinen nächsten Termin.
Muss ich mir Sorgen machen, bzw. sollte ich mich in der Klinik melden? Oder reicht es, wenn ich mich einfach schone?
Besten Dank zum Voraus für Ihre Auskunft!
Ja, ich meine, Sie sollten sich in der Klinik melden. Nur dort kann man Ihnen sagen, ob es sich um vorzeitige Wehen handelt. Besser einmal zu vorsichtig als eine Frühgeburt riskieren.
Vitamin A
Guten Abend !
Ich bin schwanger mit meinem 3. Kind. In den anderen beiden SS hatte ich immer Elevit Tbl. als Multivitamin Präparat genommen. Diese SS erhielt ich von meinem FA aber Vitana Tbl. Da sei anscheinend kein Vitamin A mehr drin, wie im Elevit und Vitamin A oder zuviel Vitamin A sei schädlich in der SS bzw könne zu Fehlbildungen des Babys führen. Stimmt das?
Vielen Dank! PASTINA
Das stimmt, Vitamin A ist für Schwangere gefährlich - aber nur in einer Überdosierung. Elevit Prenatal ist aber kein "normales" Multivitaminpräparat, sondern speziell für Schwangere und hat sicher nicht zuviel Vitamin A. Andererseits braucht man in DEr Schwangerschaft Vitamin A nicht verstärkt zuführen - insofern sind Sie also auch mit Vitana gut versorgt.
Ich bin schwanger mit meinem 3. Kind. In den anderen beiden SS hatte ich immer Elevit Tbl. als Multivitamin Präparat genommen. Diese SS erhielt ich von meinem FA aber Vitana Tbl. Da sei anscheinend kein Vitamin A mehr drin, wie im Elevit und Vitamin A oder zuviel Vitamin A sei schädlich in der SS bzw könne zu Fehlbildungen des Babys führen. Stimmt das?
Vielen Dank! PASTINA
Das stimmt, Vitamin A ist für Schwangere gefährlich - aber nur in einer Überdosierung. Elevit Prenatal ist aber kein "normales" Multivitaminpräparat, sondern speziell für Schwangere und hat sicher nicht zuviel Vitamin A. Andererseits braucht man in DEr Schwangerschaft Vitamin A nicht verstärkt zuführen - insofern sind Sie also auch mit Vitana gut versorgt.
Hallo
Nach jahrelangen Rückenschmerzen hat mein Rheumatologe Ende letzten Jahres festgestellt dass meine Rückenmuskulatur zu schwach ist um meinen Bewegungsapparat und auch meine Oberweite zu halten und hat mir 1/2 Jahr Physiotherapie verschrieben, welche ich Ende Juni abgeschlossen habe und zu Hause die Übungen selbstständig weitermachen konnte. Nun bin ich in der 11. Woche schwanger, mache die Übubgen seit drei Monaten nicht mehr und bin schon wieder so weit wie vor der Therapie. Das heisst nach einer halben Stunde stehen habe ich enorme Rückenschmerzen, mit bügeln oder Wäsche zusammenlegen brauche ich gar nicht erst anfangen. Ich nehme an meine Übungen darf ich nicht mehr machen (Gewichte zwischen 25 und 30 Kilo)? Was kann ich sonst tun?
Vielen Dank!
Na, das sind ja ganz schöne Gewichte! Das sollten Sie in der Tat nicht mehr weitermachen. Aber Sie können doch mit leichteren Gewichten ( 3kg-Hanteln?) Übungen machen, und das geht auch noch in der Schwangerschaft. Vorsicht nur bei bestimmten Bauchmuskelübungen, z.B. Sit-ups.
Nach jahrelangen Rückenschmerzen hat mein Rheumatologe Ende letzten Jahres festgestellt dass meine Rückenmuskulatur zu schwach ist um meinen Bewegungsapparat und auch meine Oberweite zu halten und hat mir 1/2 Jahr Physiotherapie verschrieben, welche ich Ende Juni abgeschlossen habe und zu Hause die Übungen selbstständig weitermachen konnte. Nun bin ich in der 11. Woche schwanger, mache die Übubgen seit drei Monaten nicht mehr und bin schon wieder so weit wie vor der Therapie. Das heisst nach einer halben Stunde stehen habe ich enorme Rückenschmerzen, mit bügeln oder Wäsche zusammenlegen brauche ich gar nicht erst anfangen. Ich nehme an meine Übungen darf ich nicht mehr machen (Gewichte zwischen 25 und 30 Kilo)? Was kann ich sonst tun?
Vielen Dank!
Na, das sind ja ganz schöne Gewichte! Das sollten Sie in der Tat nicht mehr weitermachen. Aber Sie können doch mit leichteren Gewichten ( 3kg-Hanteln?) Übungen machen, und das geht auch noch in der Schwangerschaft. Vorsicht nur bei bestimmten Bauchmuskelübungen, z.B. Sit-ups.
Guten Tag,
ich bin in der 9. Woche und mein Partner würde gerne wissen ob ich diese saison trotzdem skilaufen gehen kann und wenn ja wie lange das noch ok ist? Ich würde ja spontan sagen das das wahscheinlich nicht so gut ist, hoffe aber insgeheim auf eine positivere Antwort.
Vielen Dank schon mal für ihre Antwort
Noch eine schwierige Frage
Ich würde - ehrlich gesagt und als ganz persönliche Meinung - eine Saison lang auf's Skifahren verzichten. Egal wie gut man fährt: Da kommt ein Pistenrowdy und schon ist's passiert. Und nichts haben die Ärzte in den Skiorten "lieber" als schwangere Verletzte: Welche Medikamente darf man geben, dann die Röntgenaufnahmen, Thromboserisiko bei Unbeweglichkeit...ein Alptraum! Das sollten Sie doch bedenken.
ich bin in der 9. Woche und mein Partner würde gerne wissen ob ich diese saison trotzdem skilaufen gehen kann und wenn ja wie lange das noch ok ist? Ich würde ja spontan sagen das das wahscheinlich nicht so gut ist, hoffe aber insgeheim auf eine positivere Antwort.
Vielen Dank schon mal für ihre Antwort

Noch eine schwierige Frage
