Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Antworten
Benutzeravatar
stephanief
Member
Beiträge: 101
Registriert: Mo 19. Dez 2005, 13:24

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von stephanief »

@Rine
Jöööö :D Habt ihr in dem Fall einen "Glaskasten" dafür gefunden?!? Müssen wir dann mal begutachten kommen :D

@Minchen
Finde so Büssli auch mega cool! Für uns 8 wärs halt nichts, aber ich schau die immer gerne an, vorallem "alte, die neu gemacht wurden" :)

@Larifari
Hier wird einem grundsätzlich immer gerne und gut geholfen. Denke auch, dass wahrscheinlich niemand helfen konnte.
Kann dir auch nicht weiterhelfen! Ist eine Richtung, die wir wohl kaum je reisen werden. Falls ihr aber dorthin reist, würde ich sehr gerne einen Bericht lesen :D

@Duschen
Haha, kann höchsten mit einer (bzw. mehreren) Spanner-Storys dienen (gell, Bruhindli :? da wüssten wir einiges zu erzählen :evil: ) aber ganz ehrlich, das wollt ihr nicht wissen :wink: :?
Eusi 6 Chind sind eifachs gröschte Wunder...
...unendlich dankbar ond stolz...


03/99, 04/00, 07/02, 04/05, 03/07, 06/09

Benutzeravatar
Easy
Member
Beiträge: 170
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 08:34
Wohnort: Zürcher Unterland
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Easy »

Stephanie: huhu- habe deine Vermisstanzeige gesehen - und ja du hast richtig getippt- bin viel am Häkeln und Stricken- eine Mütze nach der anderen. Die Weihnachtsmärkte stehen vor der Tür und morgen noch ein Mützenhäkelevent in unserer Bibliothek - da ohne Anmeldung habe ich keinen Plan, wieviele Leute kommen, habe aber 150 Knäuel Wolle da...

Osten- weiter östlich als Österreich war ich mit ww noch nicht.

Nächstes Jahr wissen wir noch nicht wohin, kommt ein bisschen drauf an, ob gg nun 3 oder 4 Wochen Ferien nehmen kann im Sommer (er wollte eigentlich gerne einen Monat unbezahlt nehmen, da er im Moment aber operationsbedingt einen Monat ausfällt und das seinem Chef überhaupt nicht passt... Will er ihn nun nicht grad jetzt um diesen Monat bitten). Eine Option wäre Island, dann aber nur mit Zelt- wir waren bereits einmal dort, damals noch Kinderlos- ist eine meiner "damussichganzganzganzunbedjingtnochmalhin" destinationen.

Tja und sonst wissen wir nach letztem Sommer warum wir unseren ww und unser Auto gegen Hagelschäden versichert haben...
Easy mit Knüli, Pfunzeli und kleinem Mäuschen

Benutzeravatar
viktualia
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: So 3. Okt 2004, 18:44

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von viktualia »

@larifari
wir waren mit dem wowa noch nicht östlicher als slowenien (haben ihn erst seit anderthalb jahren). tönt aber spannend! wie lange habt ihr denn zeit? habe kürzlich bilder von montenegro gesehen - sieht toll aus!

@wc/dusche
habe keine spektakulären erlebnisse zu berichten. halt das übliche - mal schmutzig, mal läuft das wasser nicht ab, mal hats überhaupt keine haken und alles wird nass. wobei - in cassis hat mal einer in die dusche geschi... :shock: das war aber in der männerdusche, habe nur gg's bericht gehört :roll: :lol:

@womos und wowas anschauen
find ich auch super, darum war auch der caravansalon so lässig :D sehr gut gefallen mir ja auch diese kastenwagen, globecar und co. mit denen ist man total flexibel, kann fast überall parkieren, und hat doch alles dabei. aber das kommt natürlich v.a. zu zweit in frage.

@minchen/preise cp
finde die preise teilweise auch wahnsinn. in der schweiz ist es generell sehr teuer, und auch am mittelmeer natürlich. finde einfach sehr doof, dass man pro person zahlt, plus noch abfallgebühren und kurtaxe und und und. der hund kostet teilweise bis zu 8 euro am tag :shock: unser hund wiegt 7 kg, ist angeleint, und den dreck mach ich auch weg.
in schweden zahlt man meist pauschal, einfach pro stellplatz und fertig, das find ich viel fairer. auch in slowenien sind die plätze wirklich günstig, auch im sommer.

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

Wie ist das eigentlich, wenn man unterwegs in Deutschland einfach eine Nacht lang schlafen möchte? Wir haben geplant mit einem Zwischenstopp (Nacht) bis Kiel durchzufahren. Das wären also ca 500 km pro Tag und zu schaffen. Doch dürfen wir nachts auf einer Raststätte im Wowa schlafen? Klar, ich weiss, dass man überfallen werden könnte... Oder müssen wir ein CP in der Umgebung suchen?

Achja, wir haben die Fähre bereits gebucht *freufreu*. Wir freuen uns wie nur was auf die Ferien :lol: :lol: :lol:
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
viktualia
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: So 3. Okt 2004, 18:44

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von viktualia »

@ sati
Wir haben schon mehrmals in D und Ö auf einer Raststätte übernachtet. Uns gefällt diese 'Fernfahrer-Romantik' :wink:
Wir suchen uns jeweils eine grosse Raststätte oder einen autohof, die sind beleuchtet und es gibt viele LKW und womo/wowa, die übernachten. Es ist halt so sehr unkompliziert, ohne Zeitverlust und natürlich günstig...

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

vik - muss man da den Wowa ordnungsgemäss abhängen und Stützen runterlassen? Oder genügts, wenn der Wowa am Auto angekuppelt bleibt?
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Mondschrein »

Ich würde nicht auf Raststätten übernachten. Es gibt in Deutschland zig Stellplätze, wenn ihr nicht auf einen Campingplatz wollt. Obwohl ich gar nicht weiss ob da wowa zugelassen sind

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
2003,2004 und 2007

Benutzeravatar
stephanief
Member
Beiträge: 101
Registriert: Mo 19. Dez 2005, 13:24

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von stephanief »

@sati
In Deutschland darfst du theoretisch überall für eine Nacht stehen. Hat uns mal ein Polizist gesagt, nachdem ich das schon mehrere Mal von unseren deutschen Freunden gehört habe. Also überall auf öffentlichen Parkplätzen z.B.
Kann dir empfehlen zusätzlich den BORDATLAS zu kaufen nächsten Frühling. Den haben wir immer. Da sind alle offiziellen Stellplätze aufgeführt. Da siehst du genau wo Wohnwagen Willkommen sind. Und die Preise sind auch aufgeführt (hat auch ganz viele Gratis Plätze, die sind sogar speziell gekennzeichnet)
Wir übernachten entweder auf Stellplätzen und oftmals bei Durchreise auch auf Autobahnen (sogar in Süditalien :wink: ). Wir machens dann wie vik, suchen einen gut beleuchteten grossen Platz. Stellen uns direkt unter einer Lampe, wenn möglich nahe beim Eingang hin. Uns ist noch nie was passiert und hatte auch noch nie Angst... wüsste nicht wieso?!? Waren schon auf einem Campingplatz wo 2 Wägen aufgebrochen wurden... kann also auch da passieren :wink:
Abhängen musst du nichts! Wenn wir auf der Autobahn übernachten, dann fahren wir meist bis mitten in der Nacht und wechseln dann schnell nach hinten und schlafen. Wenn wir noch Nachtessen wollen und alles fahren wir meist weg von der Autobahn und gehen auf einen Stellplatz (obwohl auch die manchmal nicht mehr Charme haben :wink: :lol: ) kommt halt immer drauf an für was mans braucht. Wir sind da sehr unkompliziert und auch unsere Kinder finden die Fernfahrer-Romatik cool 8)

@easy
Aaaaahhhhh, hats euch den Wohnwagen und das Auto verhagelt??? :shock: :?
Tönt super, dein Häkelevent!!! Würd ich auch grad kommen, wenn ich näher wär.
Hab immer noch das Vorhängli fürs WC. Möchtet ihrs? Würds dir schicken :)
Island ist ja mein Lebenstraum (habs glaub schon mal erzählt?!?) Würdet ihr mit eurem Auto rüber? Hab im Sommer das mal ausgerechnet (hatte auch gedacht für nächstes Jahr oder so), aber wir würden ja über Fr.5'000.- zahlen für die Überfahrt :shock: Oder hast du mir eine andere Adresse?
Eusi 6 Chind sind eifachs gröschte Wunder...
...unendlich dankbar ond stolz...


03/99, 04/00, 07/02, 04/05, 03/07, 06/09

Benutzeravatar
Rine
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 10:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: i dä eigetä vier Wäng :-)

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Rine »

@Stephanief
Ja, wir haben ein schönes Zuhause gefunden für die Mongolischen Rennmäusschen. Gestern sind wir sie angucken gegangen, aber der Züchter konnte das Geschlecht noch nicht 100% sicher bestimmen und deshalb wird es nächste Woche bis wir sie holen gehen können.
Jawolllllll, ihr müsst die dann unbedingt mal besuchen kommen… und uns auch *grins*

@Larifari/Osten
Bei Fragen wo ich mich auskenne, da gebe ich gerne Auskunft, aber wir waren noch nie in der Ukraine, in Rumänien, in Bulgarien oder am Schwarzen Meer und werden das auch nie machen. Deshalb kann ich dir da leider keine Tipps geben, sorry.

@WC/Duscherlebnis
Kann ich auch nicht mit aussergewöhnlichen Erlebnissen dienen, da wir eher die Urlauber sind, die sich die schönen CP aussuchen und wenn es mal nicht so anmächelig ist, dann benutzen wir einfach das WC und die Dusche im Camper.
Aber mein Ex-Mann hat mal was grusiges erlebt, aber nicht beim Campen… als wir das zweite Mal in Dubai in den Ferien waren, hat er doch tatsächlich beobachtet, wie gerade ein Indischer Junge sein grosses Geschäft in den Toiletten vorne in die Ecke bei den Lavabos erledigt hatte *grusel* Und das war wie gesagt, in Dubai in einem 5*****-Bunker!

@Übernachten auf Rastplatz/Autohof/Pampa
Wir haben schon öfters auf einem Autohof zwischen den LKW’s übernachtet. Auch draussen in der Pampa auf einem Parkplatz. Wir haben ja ein WoMo und wir sichern da jeweils die Türe noch mit einem Zusatzschloss, welches wir auf den Campingplätzen nicht brauchen. (War schon montiert als wir das WoMo gekauft haben.) Und zwischen die Fahrer- und Beifahrertüre spannen wir noch einen Draht. Dies vor allem für mich, damit ich mich auch wirklich entspannen und gut schlafen kann. Mein Mann würde wohl drauf verzichten.

Liebi Grüessli u es schöns Tägli…
BildBild

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Mondschrein »

Sicherheitsschloss
Wenn du wüsstest wie schnelk Einbrecher im womo sind. Mit einem einfachen Schraubenzieher können sie ein Fenster öffnen. Ist uns keidee passiert. Der beste schutz ist wohl ein riesiger hund

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
2003,2004 und 2007

Benutzeravatar
Rine
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 10:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: i dä eigetä vier Wäng :-)

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Rine »

@Mondschrein
Ich weiss, dass Einbrecher rein können, wenn sie wollen. Ich habe ja geschrieben, dass dieses Schloss zu meiner persönlichen Beruhigung dient :wink: :lol: Mein Mann findet das auch überflüssig. Das ist etwa dasselbe, wie wenn ich die Kippfenster zuhause schliesse und die Storen runter lasse wenn wir weg fahren. Dient zu unserer Beruhigung, wir haben wenigstens was versucht. Wenn aber ein Einbrecher rein will, dann kommt er rein, ist ja wohl sonnenklar!
Hm... das kommt jetzt eigentlich auch wieder etwas falsch rüber. Ich persönlich bin eigentlich kein ängstlicher Mensch, nur in Hinblick auf meine Tochter habe ich immer Panik, dass sie "geklaut" wird und ich im Schlaf nichts merke :oops: :oops: :oops: :roll: :shock: :lol: :lol: :lol: Ich weiss, ist total dämlich, unlogisch und äusserst unrealistisch, aber tja... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
BildBild

Benutzeravatar
Larifari
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: So 13. Jun 2010, 11:59
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Larifari »

stephanief hat geschrieben:Hier wird einem grundsätzlich immer gerne und gut geholfen. Denke auch, dass wahrscheinlich niemand helfen konnte.
Kann dir auch nicht weiterhelfen! Ist eine Richtung, die wir wohl kaum je reisen werden. Falls ihr aber dorthin reist, würde ich sehr gerne einen Bericht lesen :D
Merci, ich werde bestimmt wieder Berichte schreiben, die sind, wie unsere letzte Vierteljahresreise, dann auf meinem Blog zu finden (siehe unten).

Benutzeravatar
Larifari
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: So 13. Jun 2010, 11:59
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Larifari »

viktualia hat geschrieben:@larifari
wir waren mit dem wowa noch nicht östlicher als slowenien (haben ihn erst seit anderthalb jahren). tönt aber spannend! wie lange habt ihr denn zeit? habe kürzlich bilder von montenegro gesehen - sieht toll aus!
Wir haben drei Monate Zeit. Montenegro ist sehr schön, da waren wir auf unserer letzten Vierteljahresreise, aber auch Albanien und Mazedonien kann ich wärmstens empfehlen.

Benutzeravatar
Larifari
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: So 13. Jun 2010, 11:59
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Larifari »

Alle Anderen: Vielen Dank fürs Lesen und Antworten! Schade, dass niemand Erfahrung hat. In welche Länder Fahrt ihr denn, wenn ihr was östlich liegt ausschliesst? Im Süden sind ja ja kaum noch grossflächig untouristische Fleckchen zu finden...
Wahrscheinlich sollte ich eher in einem Reiseforum, als in einem Wohnwägelerforum anfragen, hmmm.
Aber Merci alleweil!

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: AW: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Mondschrein »

Larifari hat geschrieben:Alle Anderen: Vielen Dank fürs Lesen und Antworten! Schade, dass niemand Erfahrung hat. In welche Länder Fahrt ihr denn, wenn ihr was östlich liegt ausschliesst? Im Süden sind ja ja kaum noch grossflächig untouristische Fleckchen zu finden...
Wahrscheinlich sollte ich eher in einem Reiseforum, als in einem Wohnwägelerforum anfragen, hmmm.
Aber Merci alleweil!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
2003,2004 und 2007

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

Larifari - gewöhn Dir doch bitte an, künfitg die "edit"-funktion zu benützen, wenn Du nach kurzer Zeit was hinzufügen möchtest... (hier drückt der Mod bei mir durch?). Die Themen werden nach 50 Seiten gelöscht - so geschiet das noch schneller... (das gilt im übrigen für alle :))

Wir freuen uns auf den nächsten Sommer in Schweden :). Wir waren noch nie mit Wowa in Schweden ;) - müssten wir iwas beachten?
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
viktualia
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: So 3. Okt 2004, 18:44

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von viktualia »

@larifari
ja, in einem reiseforum findest du sicher mehr tipps zu diesen ländern. die meisten hier wollen einfach 2, 3 wochen an einen schönen ort fahren, der auch touristisch erschlossen ist. 3 monate zeit nehmen kann sich ja nicht jeder :wink: aber auch im norden gibt es noch sehr dünn besiedelte gebiete, die werden auch gerne bereist.
mich persönlich interessiert auch der osten, aber eben, da braucht man schon eine weile zeit um den zu bereisen...
stellst du mal ein foto rein von eurem gefährt?

@mondschrein
wir haben zwar nur einen kleinen hund, aber auch der würde bellen wenn was ist 8)
ausserdem haben wir so einen gaswarner im wowa, der reagiert nicht nur bei propan- sondern auch bei k.o.-gas
aber eben, auf den raststätten wo wir waren (D und Ö) habe ich mich gar nie unwohl gefühlt. die sind gut beleuchtet und es sind auch immer leute unterwegs.

@stephanie
wie ist es denn auf süditalienischen raststätten so?

@sati
wir machens gleich wie stephanie. manchmal halten wir irgendwo und essen znacht und die kinder machen sich bettfertig, und dann fahren wir noch weiter bis mitternacht oder so.

Benutzeravatar
Larifari
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: So 13. Jun 2010, 11:59
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Larifari »

@sati
Sorry, wegen den vielen einzelnen Antworten, ich habe mir das so nicht überlegt, ging vom iPad aus praktischer, aber ich gelobe Besserung!

@viktualia
Hier http://gminggmangg.wordpress.com/2012/1 ... inkindern/ und in den vorangehenden Artikeln findest du einige Bilder von dem Gefährten. Wir sind daran ihn wieder etwas umzubauen, innerlich wird er sich also wieder verändern. =)

Benutzeravatar
Troja
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 23:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Troja »

Hallo zusammen

Melde mich auch wieder einmal aus der Versenkung. Da ich mich bei euch schon lange nicht mehr gemeldet habe, bekam ich auch kein mail mehr, da hier was geschriben wurde.
Wie auch immer.

Unser WoWa ist Wintertauglich eingepacktund wartet auf den Frühling. Ostern ist in Hegau bereits gebucht. Wir gehen zum ersten Mal schon an Ostern nach Hegau! Hoffe im April hat es keinen Schnee mehr!

Für die Sommerferien sind wir noch etwas unsicher. Entweder nochmals Gardasee, weil es uns dort so gut gefallen hat, oder aber vielleicht sogar nach Korsika! Wir liebäuglen eigentlich schon eher für die Insel. Sind aber noch ein wenig unssicher wegen der langen Fahrt.

Wer von euch war schon mal in Korsika? Wisst ihr einen guten CP? Einer mit Kinderanimation, meine Kids lieben diese Animation.

So, da ich länger nicht mehr mitgeschrieben habe, bin ich aktuell nicht mehr so auf dem laufenden und wüsste nicht was bei einzelnen zu schreiben. Daher nur Themen mässig.

Osten:
Waren wir noch nie. wird auch nicht so schnell vorkommen, dass wir in diese Richtung gehen werden.

Carevanmesse:
Waren wir leider nicht. Ich wollte gehen, doch GG nicht. Daher hoffe ich auf die Messe im 2014.

Übernachten auf Raststätten:
Haben wir auch schon oft gemacht. Keine Stützen runter gelassen. Einfach hinten rein und Türe und Fenster abgeschlossen. Ich habe auch nie Angst, mein GG is da eher der ängstliche. Wir gehen aber auch nur auf grosse und gut beläuchtet Plätze.

So meine Lieben
Ich wünsche euch noch eine schöne Zeit.
Ich gehe am WE in den Schnee in Braunwald. Jedoch nicht mit WW sondern ins Hotel. :lol:

LG
BildBild

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von leira »

Hui ihr habt recht ostern sollte man schon buchen??

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Antworten