Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
Coccolina
Member
Beiträge: 370
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 10:00
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Coccolina »

Danke Plüschauge, das von dir gepostete Video ist genau das Richtige für mich "Sicherheitsfanatikerin"! V. Ist grad noch etwas zu klein, aber sobald sie den Kopf gut kontrollieren kann, werde ich es so ausprobieren!
Liebe Grüsse von der Shooting-Mama mit der damals noch ganz kleinen V. [-]
Sei realistisch. Plane ein Wunder.

Benutzeravatar
Bäseli
Member
Beiträge: 277
Registriert: Do 14. Jul 2011, 17:23
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Bäseli »

Huiiii ihr sagt da was! Bei uns geht es gleich nach dem Haus so bisschen runter und ist immer aaaaa... glatt da. Und wenn ich da ausrutsch und den KiWa loslasse rast der ungehindert zum Strässchen und die Böschung runter :-O Das war mir gar nie bewusst wie mega gefährlich das ist!
Bild

Bild

:-( Mis Stärnli ♥ *17.02.2012

malpighi
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 10:35
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von malpighi »

Hallo,

ich würde gerne noch einmal versuchen, meinen Sohn zu tragen. Als Baby fand er es schrecklich und hat sich im Luemai nie beruhigt. Mittlerweile hat er Kleidergrösse 86 und ich habe es mal probiert, aber ich hatte den Eindruck der Luemai ist schon zu klein vom Rückenteil her. Kann das sein oder mache ich etwas falsch?

Benutzeravatar
Plüschauge
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:24
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21

Beitrag von Plüschauge »

Coccolina hat geschrieben:Danke Plüschauge, das von dir gepostete Video ist genau das Richtige für mich "Sicherheitsfanatikerin"! V. Ist grad noch etwas zu klein, aber sobald sie den Kopf gut kontrollieren kann, werde ich es so ausprobieren!
Liebe Grüsse von der Shooting-Mama mit der damals noch ganz kleinen V. [-]
Hui du bist das stimmt!
Hast mal auf FB geschaut, die neuen Anleitungen sind druckfrisch raus!




Luemai bei Grösse 86 passt eigentlich noch sehr gut aber es gibt einige Punkte wo es täuschen könnte er sei zu klein:

1. der hüftgurt wird zu hoch gebunden und so schluckt der babypo viel Stoff

2. Dicke stoffwindeln. Dann müsste auch tiefer gebunden werden.

3. das Baby hat zuviel an oder wolliges.
Das verhindert das rutschen

Abhilfe schafft:

Hüftgurt sehr tief binden (nachdem ihr die Träger gebunden habt, könnt ihr den wieder höher rutschen)
Baby gut über dem hg platzieren und nicht (!) darauf
RT weit über dem Baby nach oben ziehen.
Nachdem das passiert ist Träger zw die beine Klemmen und das Kind sauber platzieren im luemai.
Träger langsam im Wechsel noch einmal nach oben ziehen.



... mobil
Liebe Grüsse vom Plüschauge, der Knutschpuppe (04/09) und der Zaubermaus (07/12)

malpighi
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 10:35
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von malpighi »

Werde es mal so probieren:-) besten Dank

Benutzeravatar
Subhru
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 12:26
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Subhru »

Für die Kurzentschlossenen unter Euch, die gerne das schöne Wetter gemeinsam geniessen wollen:

Tragen im Grünen in Zürich
Wann: heute 14:00 Uhr
Wo: Tramendstation Albisgüetli
Route: Albisgüetli - Panoramaweg - GZ Heuried

Die Strecke ist redlitauglich. Es sind also auch ältere Geschwister mit Laufvelo, Trotti und Co. oder auch ein KiWa zur Not willkommen :)
Mehr Infos unter www.tragwiiti.ch
LG Subhru mit Tochter (Jan. 09) und Sohn (Sept. 11)

Benutzeravatar
schnuefu
Member
Beiträge: 119
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 19:32
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von schnuefu »

An alle Mam Mützenbesitzerinnen: Wie schaff ich es das die Mütze dem Mädel während dem Tragen nicht dauernd ins Gesicht rutscht? Die Grösse passt eigentlich tip top, nur sieht sie nach einiger Zeit nicht mehr viel weil alles rutscht... Haftcreme erscheint mir unapssend... Hat wer Tipps???? :-)

Benutzeravatar
rivella
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: So 21. Jun 2009, 09:31
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von rivella »

Hm, das ist mir noch nie passiert. Ist sie nicht eher zu gross?

siddhartine
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Di 28. Mai 2013, 11:25
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von siddhartine »

Hallo zusammen!
Ich konnte nicht die ganzen Beiträge nachlesen und hätte eine Frage.
Wir erwarten bald unser 1. Kind und hätten zusätzlich zum KiWa gerne eine Komforttrage. Meistens wären wir jedoch mit dem KiWa unterwegs, doch zum spazieren etc. hätten wir gerne eine Trage. Was könnt ihr empfehlen? Kein Tragetuch bitte und sehr einfach zu handhaben sollte sie sein. Zudem sollte sie später auch fürs Rückentragen bis ca. 2-jährig geeignet sein. Wir sind beide schmal gebaut und die Trage sollte nicht zuuu alternativ designt sein ;-). Und hatte die stokke my carrier gefallen, doch scheint diese nicht optimal zu sein für Neugeborene?! Liebe Grüsse

Benutzeravatar
rivella
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: So 21. Jun 2009, 09:31
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von rivella »

Ich würde euch eine Trageberatung ans Herz legen. Es gibt mittlerweile viele Beraterinnen, die ein gutes Sortiment an Tragehilfen haben, was ich unbedingt im Vornherein abklären würde. Zudem bekommst du die wirklich guten Tragehilfe nur via Internet oder via Trageberaterin, und sicher nicht im Babyfachgeschäft.
Wir können dir hier schon Tipps geben, welche TH empfehlenswert ist und welche weniger (richtig, der Stokke Carrier gehört dazu), aber um heraus zu finden, welche wirklich die ideale für euch ist, müsstet ihr sie testen können. Der Kauf einer TH ist vergleichbar mit dem Schuhkauf. Was mir bequem ist, muss dir nicht auch bequem sein. Und die Auswahl ist mittlerweile riesig!
Der Vorteil einer Beratung ist zudem, dass ihr die Hintergründe zum Tragen kennen lernt und so nachher wisst, aus welchen Gründen eine TH mehr oder weniger geeignet ist, und worauf beim Tragen geachtet werden muss, damit euch und dem Kind wohl ist dabei.

Auf der ersten Seite findest du Adressen. Sonst kannst du uns auch deine Wohnregion angeben und wir empfehlen dir eine Beraterin in deiner Nähe.

siddhartine
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Di 28. Mai 2013, 11:25
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von siddhartine »

Liebe rivella, vielen Dank für deine Antwort. Ich wohne im Kanton Zug (grenznah zum Kanton Luzern). Wen könntest du da empfehlen?

Benutzeravatar
rivella
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: So 21. Jun 2009, 09:31
Geschlecht: weiblich

Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21

Beitrag von rivella »

Ist Hohenrain ev. in deiner Nähe? Dort wäre Damaris Schulz (http://www.tragefrage.ch). Oder sonst findest du vielleicht auf der ClauWi-Liste eine Beraterin, die noch näher ist: http://www.clauwi.de/sobipro/56?site=4

Benutzeravatar
tigraki
Junior Member
Beiträge: 65
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZG

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von tigraki »

@siddhartine
...oder schau mal unter http://www.meintragling.ch
lg
tigraki


Bild

Bild

Benutzeravatar
schnuefu
Member
Beiträge: 119
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 19:32
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von schnuefu »

@Rivella- ne ich hab nicht das Gefühl sie ist zu gross - ist die 2. Kleinste grösse - grad nach der Neugeborenenmütze... :?: :!:

Benutzeravatar
Plüschauge
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:24
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Plüschauge »

siddhartine hat geschrieben:Liebe rivella, vielen Dank für deine Antwort. Ich wohne im Kanton Zug (grenznah zum Kanton Luzern). Wen könntest du da empfehlen?
Wenn du etwas weg auf dich nimmt, kommt darauf an, wo du wohnst, würde ich dir auch Denise ans Herz legen.
http://www.clauwi.de/sobipro/1021-kradolfer-bisang

Sie hat einen grossen TH Fundus und du wirst toll beraten
Liebe Grüsse vom Plüschauge, der Knutschpuppe (04/09) und der Zaubermaus (07/12)

Coccolina
Member
Beiträge: 370
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 10:00
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Coccolina »

Plüschauge hat geschrieben:Genau. Entweder so wie subhru es verlinkt hat oder so hier:

http://www.youtube.com/watch?v=kW0bZHChna0

Bäseli, ich bin auch mit jedem Kind schon gestürzt und war ehrlich gesagt froh drum (!) sie getragen zu haben!

Ich erklär Dir gern warum: Am Körper getragen, sind die Kinder meist sicherer als im KiWa weil die Mutter sich mit Bein, Po und Händen zuerst abfängt. Da muss es wirkich arg dum hergehen, dass man auf das Kind fällt.
Ich benutze Schneeketten für die Schuhe wenn es rutschig ist und kenne manche die das auch machen.

Würdest du mit dem KiWa unteregs sein und ausrutschen, ist die Gefahr sehr gross, dass Du den Kiwa umreisst, bzw er nach vorn wegfährt (an der Strasse nicht so gäbig)
So, ich habe es jetzt genau so ausprobiert. Grundsätzlich fühle ich mich sehr wohl mit dieser Methode. Beim ersten Mal habe ich es super hinbekommen. Beim 2. und 3. Versuch hat es der Kleinen irgendwie den Arm (derjenige, der als erstes auf meinen Rücken kommt) zwischen ihrem Bauch und meinem Rücken eingeklemmt und ich habe es nicht geschafft diesen wieder zu befreien. Das fand sie ziemlich unbequem....Was mache ich wohl falsch?

Vielen Dank für das tolle Video!!

Lg

Coccolina
Sei realistisch. Plane ein Wunder.

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von cherry »

Hallo ihr...

Ich hane ein tuch von *grübel* dydimos was *grübel* 3.50 lang ist. Kann ich das zum ringsling umfunktionieren? Und wenn ja, wo bekomme ich so ringe?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Barefoot
Member
Beiträge: 118
Registriert: Di 3. Sep 2013, 07:37
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Barefoot »

Mit zerschneiden schon, findest sicher Anleitungen im Net. Ringe gibts zB bei Sonnenkind.ch oder babyfein.ch

Gäbe noch die Variante vom no-sew-sling. Müsstest mal googeln.

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von cherry »

Danke barefoot.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

CyNi-3.Wunder
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 19:37
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von CyNi-3.Wunder »

Hallo, darf ich mich auch zu euch gesellen?
Suche ein Tragtuchkurs Bezirk Horgen / Zürich Umgebung.
Habe schon von Tragtuchspaziergängen gelesen mit andern Mamis?

Meine Kleiner ist jetzt zwei Wochen alt und hat auch gerne die nähe und wird gerne herum getragen.
Bild
Cyril 2004 Nicole 2005

Antworten