Trocken Werden

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Antworten
Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Trocken Werden

Beitrag von Epic »

@brösmeli
Na ja ihr seid da aber immerhin einen riesen Schritt weiter.
Bei uns gabs noch nie ein Bisi in den Hafen und wie es scheint merkt sie es ja auch nicht :roll:
Kann froh sein wenn sie am Morgen kommt und mir sagt sie hätte Gaggi gemacht (hinterher) und nicht den halbe Morgen in der versch.... Windel rumläuft.

Na ja geben wir den Kindern Zeit.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
minka
Member
Beiträge: 304
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 09:59
Geschlecht: weiblich

Re: Trocken Werden

Beitrag von minka »

@sarunette
Ich verstehe dich voll und ganz. Wie wir schon mehrmals festgestellt haben, ticken unsere beiden Grossen ja recht ähnlich... essen, trinken, Spielplatz... nun auch das Trockenwerden ;-)

Bei meiner ist es auch so, dass sie schlichtweg zu FAUL ist! Spüren und sagen, dass was kommt konnte sie beim Gaggi schon vor 2-Jährig (kein Wunder bei der Verstopfung!). Bisi spürt sie seit Sommer mit 2.5 sehr zuverlässig, sie kletterte sogar mal nackt aus dem warmen Jacuzzi um ihr Bisi ins Häfi zu machen.

Nur leider hat die absolut keinen Bock. Die Phase mit dem Jacuzzi war in den Ferien, als wir sie immer nackt rumlaufen liessen. Sie hielt genau 2 Tage an, in denen Bisi & Gaggi quasi unfallfrei ins Häfi gingen.

Dann wollte sie ohne ersichtlichen Grund plötzlich wieder Windeln anziehen. Monate später hatte sie urplötzlich selbst gewünscht wieder einen erfolgreichen Halbtag auf dem WC. Nachher war das Thema wieder für mehrere Monate gegessen.

Als GG an einem Mittwoch vor etwa 3 Wochen fragte, wann sie mal wieder aufs WC ginge, verkündete sie spontan "am Fritig". Am Freitag erklärte ich ihr dass heute Freitag sei und zog ihr mit ihrem Einverständnis Unterhosen an. Daraufhin machte sie 4x Bisi ins WC ohne Unfall. Zum Mittagsschlaf zog sie dann aber eine Windel an und seitdem hat sie sich nie wieder für's WC interessiert.

Sie KANN es also, hat aber schlichtweg keine Lust. Manchmal hab ich das Gefühl, sie wolle sich zwischendurch mal rückversichern, dass sie es ja KöNNTE, wenn sie wollte. Aber sie will einfach nicht.

@AnnaMama
Und aus diesem Grund kann man das auch nicht mit dem Laufen vergleichen. Zum Laufen müssen Muskeln, Kraft, Gleichgewicht und Körperspannung koordiniert werden. Das hat herzlich wenig mit Lust zu tun. Wenn ein Kind an einem Tag unfallfrei läuft, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es aus Bequemlichkeit am nächsten Tag plötzlich wieder krabbelt sehr gering. Und wenn es das trotzdem tun sollte, dann höchstens aus Unsicherheit und nicht aus Bequemlichkeit.

Benutzeravatar
tessa
Member
Beiträge: 117
Registriert: Do 9. Sep 2004, 20:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bb (breitband city)

Re: Trocken Werden

Beitrag von tessa »

minka hat geschrieben:Sie KANN es also, hat aber schlichtweg keine Lust.
Ich finde das etwas gar einfach erklärt mit Unlust und Bequemlichkeit. Wie ich sehe, hat deine Tochter eben erst ein kleines Geschwister bekommen. Es könnte also auch emotionale Gründe haben. Sie möchte sich vielleicht auch noch ein bisschen den Baby Status bewahren, denn vermutlich sagen ja alle ringsherum (in bester Absicht natürlich): Du bist jetzt die Grosse, du kannst jetzt schon so vieles alleine ... aber sie kann damit auch überfordert sein, denn sie hat halt auch die Sorge, dass sie nun auf vieles Verzichten muss, unter anderem auf Mami's und Papi's Nähe beim Wickeln ... Ich bin mir sicher, dass ihr alles versucht, ihr viel Nähe zu geben etc., aber Kinder sind halt nicht objektiv, in der subjektiven Wahrnehmung finden vor allem die Erstgeborenen, sie kommen immer zu kurz, weil sie halt ganz plötzlich teilen müssen. Das ist ein sehr schwieriger Prozess für ein Erstgeborenes.
zahnlückenlady *februar 2005*
dinobastler *september 2007*

Benutzeravatar
minka
Member
Beiträge: 304
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 09:59
Geschlecht: weiblich

Re: Trocken Werden

Beitrag von minka »

@tessa
Ich versteh deinen Standpunkt und er mag in vielen Fällen zutreffen. Sicher geniesst sie das Wickelritual ein Stückweit. Jedoch ist es in unserem Fall tatsächlich so, dass sie seit der Geburt der Schwester mehr Nähe bekommt als vorher ;-) Das liegt v.a. daran, dass ich seither nicht mehr arbeite und dadurch viel mehr Zeit und Geduld habe.

Und im Sommer, als wir zum ersten Mal merkten, dass sie es eigentlich könnte, war das Baby ja noch gar nicht auf der Welt.

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Trocken Werden

Beitrag von Epic »

@minka
Hmm eurer Fall ist aber dann doch ganz anders. Wenn sies ja eigetlich kann aber nicht will. Glaube da würde ich schon eher am Ball bleiben. Was passiert wenn du ihr einfach Unterhosen anziehst?

Bei uns ist es ja so das sie es schlicht noch nicht merkt. Habe auch noch nie bemerkt das sie innehält beim bisle oder sich irgendwie bemerkbar macht. Das höchste der Gefühle ist das sie am Morgen manchmal sagt wenn sie Gaggi gemacht hat, aber eben erst danach. Daher braucht sie wohl einfach noch Zeit.

Ein weiteres Problem scheint bei uns tatsächlich die kleine Schwester zu sein. Sie möchte auch immer das die Kleine alles mitmacht. Also wenn ich ihr sage sie könne auf das Häfi sagt sie sofort aber "xy" auch. Das selbe beim Schoppen, Essen, Laufen etc.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
minka
Member
Beiträge: 304
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 09:59
Geschlecht: weiblich

Re: Trocken Werden

Beitrag von minka »

@sarunette
Ups, dann hab ich das irgendwie nicht richtig verstanden (war schon spät ;-)). In dem Fall ist sie wohl wirklich noch nicht reif.

Wenn sie möchte, dass die kleine Schwester alles mitmacht - warum nicht. du könntest ja ein zweites Häfi besorgen und die Kleine auch mal drüberhalten. Nur als Motivation für die Grosse. Wer weiss, vielleicht kommt ja sogar was!

Meiner einfach Unterhosen anzuziehen ohne ihr ausdrückliches Einverständnis geht nicht. Das würde nur Geschrei und Jetzt-erst-recht-nicht auslösen. Bleibt mir also nichts übrig als abzuwarten. Oder jeden Tag zu behaupten, heute sei Freitag ;-)

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Trocken Werden

Beitrag von Epic »

@minka
Ich setzte die Kleine oft aufs Häfi wobei die das alles andere als toll findet...
Na ja mal abwarten.

Wenn ich meine Frage wann die denn aufs WC gehe ist die Antwort "mit Nüni" na dann warten wir mal.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
mias mama
Senior Member
Beiträge: 765
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Trocken Werden

Beitrag von mias mama »

Entschuldigt wenn ich mich reinschleiche:
Unser grosser ist jetzt 3.5 jährig, kommt im august in den kiga und intressiert sich überhauot nicht fürs häfi oder wc. Die windeln weglassen funktioniert überhaupt nicht und endet in einem riesen geschrei..... windelfutsch etc intressiert ihn nicht die bohne.

Langsam aber sicher bekomme ich panik. Was soll ich noch machen?



Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
lg
Mias mama


Bild Bild

Benutzeravatar
tessa
Member
Beiträge: 117
Registriert: Do 9. Sep 2004, 20:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bb (breitband city)

Re: Trocken Werden

Beitrag von tessa »

@mias mama
aufhören mit panik schieben! ;-) ne, im ernst, kinder sind innerhalb von wenigen tagen trocken, das braucht kein halbes jahr vorlaufzeit. bei mir hatten beide keine motivation, und doch hat's dann knall auf fall geklappt.
ich habe die erfahrung gemacht, dass es auch verschiedene deutungen von "trocken" gibt. je jünger die kinder sind, je grösser scheint der interpretationsspielraum. eine bekannte hat ihre kinder früh auf windelfrei getrimmt, die war dann öfters am unterhosen waschen und meinte, das wäre normal. ihr 6jähriger macht heute noch in die hosen. ich denke, hätte man den kindern mehr zeit gegeben, dann wäre das in die hosen bislen nicht zur normalität geworden. leg die sache mal auf eis und nimm für alle den stress aus dem thema.
zahnlückenlady *februar 2005*
dinobastler *september 2007*

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1656
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Trocken Werden

Beitrag von AnnaMama »

@Mias Mama
Ich schliesse mich Tessa an. Versuch keine Panik zu schieben, das erzeugt nur Druck und dann klappt es sowieso nicht. Ein halbes Jahr ist noch lang. Trocken werden muss man nicht üben. Wenns geht dann geht es von alleine. Es gibt immer wieder Kinder die sind mit 4 Jahren noch nicht trocken. Meine beiden Jungs wurden erst nach 4 Jährig trocken. Wenn der Kindergarten mit 4 Jahren obligatorisch ist, dann müssen sich die Kindergärtnerinnen wohl oder übel darauf einstellen, dass es vereinzelt Kinder gibt die noch nicht trocken sind. Bei uns ist das erste Kindergartenjahr freiwillig und eine Bedingung ist, dass das Kind trocken ist.
Wir haben bei unserem Jüngsten den Kindergarteneintritt als Aufhänger fürs Trocken werden genommen. Er war damals aber schon 4 Jahre 3 Monate alt. Er machte mit und wurde innert kurzer Zeit trocken. Dies funktioniert aber nur, wenn das Kind für diesen Schritt bereit ist. Bei ihm brauchte es wohl diesen Anstupfer. Dein Sohn scheint aber noch nicht so weit zu sein. Ich würde das Thema im Moment ruhen lassen und von Zeit zu Zeit mal ansprechen. Du merkst sicher wenn er bereit ist.

Wie Tessa schreibt gibt es verschiedene Definitionen von Trocken-Sein. Für mich ist ein Kind dann trocken wenn es von sich aus aufs WC geht und selber spürt wann etwas kommt. Ansonsten ist es einfach ein Training welches vielleicht auch zum Ziel führt. Wenn ein Kind von sich aus bereit ist dann braucht es kein Training. Wir haben von Anfang an die Verantwortung für den WC-Gang dem Kind übergeben und es klappte ohne Unfälle.

Benutzeravatar
schneeflockli
Member
Beiträge: 125
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 12:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thurgau

Re: Trocken Werden

Beitrag von schneeflockli »

AnnaMama hat geschrieben:@Mias Mama
Ich schliesse mich Tessa an. Versuch keine Panik zu schieben, das erzeugt nur Druck und dann klappt es sowieso nicht. Ein halbes Jahr ist noch lang. Trocken werden muss man nicht üben. Wenns geht dann geht es von alleine. Es gibt immer wieder Kinder die sind mit 4 Jahren noch nicht trocken. Meine beiden Jungs wurden erst nach 4 Jährig trocken. Wenn der Kindergarten mit 4 Jahren obligatorisch ist, dann müssen sich die Kindergärtnerinnen wohl oder übel darauf einstellen, dass es vereinzelt Kinder gibt die noch nicht trocken sind. Bei uns ist das erste Kindergartenjahr freiwillig und eine Bedingung ist, dass das Kind trocken ist.
Wir haben bei unserem Jüngsten den Kindergarteneintritt als Aufhänger fürs Trocken werden genommen. Er war damals aber schon 4 Jahre 3 Monate alt. Er machte mit und wurde innert kurzer Zeit trocken. Dies funktioniert aber nur, wenn das Kind für diesen Schritt bereit ist. Bei ihm brauchte es wohl diesen Anstupfer. Dein Sohn scheint aber noch nicht so weit zu sein. Ich würde das Thema im Moment ruhen lassen und von Zeit zu Zeit mal ansprechen. Du merkst sicher wenn er bereit ist.

Wie Tessa schreibt gibt es verschiedene Definitionen von Trocken-Sein. Für mich ist ein Kind dann trocken wenn es von sich aus aufs WC geht und selber spürt wann etwas kommt. Ansonsten ist es einfach ein Training welches vielleicht auch zum Ziel führt. Wenn ein Kind von sich aus bereit ist dann braucht es kein Training. Wir haben von Anfang an die Verantwortung für den WC-Gang dem Kind übergeben und es klappte ohne Unfälle.
Unterschreib. Wir dachten auch wir könnten es fördern. Hat nichts gebracht. Mal wollte sie mal nicht. Also klammerten wir das Thema eine Zeit lang aus. Und eines Tages kam unsere und sagte ab heute brauch in keine Windeln mehr, und so wars. Praktisch ohne Unfälle. Alles andere ist kontraproduktiv. Lies mal Remo Lago übers Trockenwerden. Töpfchentraining bringt nichts. Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht. Eines Tages will das Kind von sich aus und ist ab sofort trocken. So war es bei uns. Dann muss man auch nicht dauernd Kleider waschen wegen Unfällen oder dem Kind sagen es muss noch auf die Toilette. Unsere war ca. 3.5 Jahre alt.

Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: Trocken Werden

Beitrag von Maggie »

Ich habe unseren Grossen mit 2 3/4 Blütteln lassen und er hat so innert weniger Tage gelernt aufs Häfi zu gehen und hatte riesig Spass an diesem neuen Spiel. Dasselbe Kind beschloss aber 5 Wochen später dass das Spiel nun langweilig sei und pinkelte bis zu 10x täglich in die Hose und weigerte sich auch noch diese auszuziehen. Wir haben dann noch 6 Wochen weitergemacht... Ich dachte ich sei im falschen Film es hatte doch so toll geklappt, was war bloss los. Kurz vor seinem 3. Geburtstsg hatte er wieder Windeln und das bis 4J2Mt. Das Thema WC war bei uns ein rotes Tuch und ich habe mich oft gefragt ob es wohl besser gelaufen wäre wenn ich niemals Druck aufgesetzt hätte.
Kurz nach der Geburt der Zwillinge hatte ich dann endgültig keine Lust mehr das Riesenbaby zu wickeln und habe dann gesagt: Ab sofort gibts Unterhosen: es folgten aber noch lange Wochen/Monate wo täglich einiges daneben ging. Der kleine Bruder wurde mit 3J1M selber und trocken und hat kaum Unfälle.

Mein Fazit ist heute: beim Thema WC müssen die Kinder wirklich selber wollen und wenn sie nicht wollen, dann können wir als Eltern gar nichts erreichen.

Ich glaube Du solltest versuchen Druck wegzunehmen und das Thema WC vorläufig nicht mehr erwähnen. Man spürt förmlich wie Du Deine eigenen Erfahrungen und Ängste auf Dein Kind projizierst, dabei ist Deine Tochter doch ein ganz eigener Mensch und sollte ihre Erfahrungen ganz unbelastet selber machen dürfen...bis zum Kiga hat sie noch lange Zeit und selbst wenn sie bis dahin nicht trocken wäre... Ist sie nicht Dein Kind, das Du bedingungslos liebst und akzeptierst wie es ist?

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Trocken Werden

Beitrag von Epic »

Maggie hat geschrieben: Ich glaube Du solltest versuchen Druck wegzunehmen und das Thema WC vorläufig nicht mehr erwähnen. Man spürt förmlich wie Du Deine eigenen Erfahrungen und Ängste auf Dein Kind projizierst, dabei ist Deine Tochter doch ein ganz eigener Mensch und sollte ihre Erfahrungen ganz unbelastet selber machen dürfen...bis zum Kiga hat sie noch lange Zeit und selbst wenn sie bis dahin nicht trocken wäre... Ist sie nicht Dein Kind, das Du bedingungslos liebst und akzeptierst wie es ist?
Ich denke nicht das ich Druck gemacht habe oder mache. Hab sie ja nie zu irgendwas gezwungen.
Aber wie einige berichtet haben gibt es durchaus Kinder die ein anstupf brauchen. Ich habe es probiert und sofort abgebrochen als ich gemerkt habe es klappt nicht.
Und klar liebe ich sie bedingunslos. Nicht desto trotz kann ich ihr Versuchen sanft den Weg zu weisen. Ganz ohne Druck.
Meine Erfahrung als Kind hat mich sicher geprägt und ich möchte ihr das erspahren. Aber ich projiziere sicher nichts in sie hineien. Sie hat ja noch mehr als genug Zeit.
Aber das eine schliesst ja das andere nicht aus.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
tessa
Member
Beiträge: 117
Registriert: Do 9. Sep 2004, 20:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bb (breitband city)

Re: Trocken Werden

Beitrag von tessa »

@sarunette
aber grad die tatsache, dass es bei dir als kind etwas länger gedauert hat, könnte doch ein indiz dafür sein, dass deine tochter entwicklungstechnisch in DIESER beziehung vielleicht auch zu den etwas langsameren gehört. für dich war das eine unangenehme erfahrung, aber das hat ja wahrscheinlich auch damit zu tun, wie dein umfeld darauf reagiert hat. du hast damals vielleicht auch erwartungen gespürt, denen du nicht gerecht werden konntest, und drum wurde es für dich zum stress und zur peinlichkeit. wenn du dein kind stärkst, kann es sicher auch besser damit umgehen.
immer wieder mal thematisieren find ich gut, aber halt ohne erwartungshaltung.
zahnlückenlady *februar 2005*
dinobastler *september 2007*

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Trocken Werden

Beitrag von Epic »

@tessa
Das kann gut sein. Wobei so genau kann ich mich nicht erinnern. Nur an Details.
Aber ja ich werde auf jedenfall versuchen kein Druck zu mache.

Meine Erfahrung als Kind hat mich überigens auch dazu bewogen ihr den Nuggi mit 2,5 abzugewöhnen. (Hatte ihn selber bis 5 :shock: und bekam dann ziemlich was vom Zahnarzt zu hören).
Aber Nuggi ist wohl einfacher als Trocken werden :wink:
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
tessa
Member
Beiträge: 117
Registriert: Do 9. Sep 2004, 20:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bb (breitband city)

Re: Trocken Werden

Beitrag von tessa »

@sarunette
und, gab's probleme mit deinen zähnen wegen dem langen nuggelen? hattest du ne spange deswegen? ich finde, die zahnärzte spielen sich da manchmal etwas auf. :wink:
zahnlückenlady *februar 2005*
dinobastler *september 2007*

Benutzeravatar
mias mama
Senior Member
Beiträge: 765
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: AW: Trocken Werden

Beitrag von mias mama »

Kleines update:
Unser grosser trägt seit 3 tagen tags keine windeln mehr. Habe sie ihm einfach weggenommen und ihm gesagt, das christkind bringe ihm feuerwehrunterhosen..... heute hatte er keinen einzigen unfall und er geht selber aufs häfi......:D:lol:

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
lg
Mias mama


Bild Bild

Rose809
Member
Beiträge: 262
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 02:37
Wohnort: Region Zürich

Re: Trocken Werden

Beitrag von Rose809 »

Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber das Thema ist bei uns auch gerade aktuell. Meine Grosse ist jetzt 3J1M und trägt noch Windeln. Wenn ich sie frage, ob sie mal aufs WC sitzen will um zu schauen, ob ein Bisi kommt, sagt sie oft nein und ich belasse es dabei. Manchmal versucht sie's, aber meistens kommt dann nichts. Heute hat sie nun ziemlich traurig zu mir gesagt, sie wolle nicht mehr aufs WC, weil ja sowieso nie ein Bisi komme und sie's halt einfach nicht könne. Sie war ziemlich frustriert. Ich denke, ich werde das Thema vorläufig nicht mehr ansprechen und mal ein paar Monate abwarten, aber es macht mich traurig, dass sie so von sich denkt und diesbezüglich so wenig Selbstvertrauen hat.

Mich nimmt aber trotzdem noch Wunder, wie ihr vermeiden könnt, dass während dem Trocken-werden-Prozess nicht immer alles vollgemacht wird (also wenn das Kind nur noch Unterhosen trägt, aber noch nicht zuverlässig trocken ist). Kleidung und Fussboden sind egal, die kann man wechseln und waschen, resp. putzen. Aber wie sieht's zum Beispiel mit Sofa, Bett, etc aus? Unsere Tochter spielt sehr oft auf dem (Stoff-)Sofa oder auf ihrem oder unserem Bett und da fände ich es nicht so toll, wenn sie dort drauf bislet. Verwendet ihr spezielle Schoner? Auf dem Bett haben wir schon wasserdichte Moltons, aber was ist mit dem Sofa?

@Mias mama: Das tönt ja schon mal super!
Girl, November 2010
Boy, April 2012
Boy, Januar 2014
Boy, Mai 2016

Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: Trocken Werden

Beitrag von Maggie »

sarunette hat geschrieben:@minka
Ich setzte die Kleine oft aufs Häfi wobei die das alles andere als toll findet...
Na ja mal abwarten.
Siehst Du, das ist aus meiner Sicht Druck machen.

Wünsche Dir trotzdem dass es bald klappt mit trocken sein!

Anna12
Member
Beiträge: 239
Registriert: Fr 16. Jul 2010, 14:17

Re: Trocken Werden

Beitrag von Anna12 »

Rose809 hat geschrieben: Mich nimmt aber trotzdem noch Wunder, wie ihr vermeiden könnt, dass während dem Trocken-werden-Prozess nicht immer alles vollgemacht wird (also wenn das Kind nur noch Unterhosen trägt, aber noch nicht zuverlässig trocken ist).
Das muss nicht zwangsläufig so sein. Bei uns war es so, dass es gar keine Unfälle gab. Meine beiden älteren Kinder sagten (als beide knapp 2.5 Jahre waren) an einem Tag von sich aus, dass sie keine Windeln mehr tragen wollen. Ich habe sie dabei unterstützt und es klappte von Anfang an, auch unterwegs oder in der Krippe. Am Anfang war es einfach so, dass man halt manchmal kurzfristig aus dem Bus aussteigen musste, wenn sie plötzlich merkten, dass sie auf die Toilette müssen, oder man musste unterwegs schnell irgendwo ein WC suchen. Aber das war ja kein Problem und dauerte wenige Wochen.

Antworten