@bouncy
Bouncy hat geschrieben:Zuerst mal allen noch ein gesundes neues 2014 und ein schönes und ertragreiches Gartenjahr.
Danke

Gleichfalls!
Bouncy hat geschrieben:
Lavendel
Möcht ich auch noch setzen. Soll ja Katzen fern halten.
...da würd ich mich jetzt mal nicht drauf verlassen
@sanne
Danke, Dir auch ein gutes neues Jahr!
Sanne hat geschrieben:Allerdings habe ich neulich unseren Christbaum geschlachtet und endlich die Zweige auf die Rosen gelegt. Irgendwie habe ich das nicht geschafft im Herbst.
Haha, da war ich da direkt früh dran im Gegensatz zu Dir

Ich hab's nämlich im Herbst auch nicht geschafft, aber beim Christbaumkauf lagen Äste rum und der Bauer hat sie uns gratis mitgegeben, so dass ich dann wenige Tage vor Weihnachten auch noch Winterschutz machen konnte

Sonst geh ich immer so im November mit meiner Mutter in den Wald und wir suchen Tannäste vom Holzschlag oder so, aber sie ist nicht mehr sooo fit wie früher und hatte recht viel um die Ohren, ich hatte das Gefühl, dass sie sich etwas zuviel "aufhalst", und so hab ich mich dann nicht getraut, sie zu fragen. Aber falls wir dieses Jahr den Christbaum wieder am gleichen Ort kaufen (war das 1. Mal, dass wir ihn dort geholt haben), dann weiss ich ja nun, dass ich dort auch Äste kriegen kann.
@saphi
Oh, so cool, dass Du die Hochbeete kriegst! Ich beneide Dich grad sehr!! Wir wollten ja auch jetzt auf den Frühling hin welche bauen, aber irgendwie kommen wir mit der Gartenplanung wieder nicht weiter

GG findet meine Ideen nicht gut, ich seine nicht

dann merken wir wieder, dass es eh zu teuer ist... und solange halt hinten im Garten nicht fertig ist, oder wenigstens bekannt ist, ob wir was machen und was, wollen wir vorne den Durchgang nicht unbedingt mit Hochbeeten blockieren, es ist schon mühsam genug, Material in unseren Garten zu transportieren, da er nur über eine Treppe zugänglich ist, sobald das Hochbeet steht, da wo wir's hinwollen, ist nicht mehr so viel Platz zum durchkommen und es wird noch mühsamer. Deshalb wird es diesen Frühling wohl wieder nichts. Bin mir eh nicht sicher, ob ich das Gemüsebeet noch bepflanzen soll, ich hatte ja so viele Probleme mit Viechern, zuerst die Wühlmäuse, die die ganze Rüebliernte vernichtet haben und dann diese Erdschnakenlarven, welche praktisch das ganze Beet vernichtet haben und ich befürchte, das Problem ist nicht gelöst, denn die Schnaken haben ja wieder frische Eier gelegt, ich konnte ja nicht giften im Gemüsebeet. So ist es mir ein wenig verleidet

und ich weiss nicht recht, ob ich einfach mal 1 Jahr lang Blumen einsäe und Punkt. Aber den Salat werd ich halt doch vermissen... nur... wenn fast alles kaputtgefressen wird, nützt's mir ja auch nichts.
@cowgirl
Willkommen bei uns!
cowgirl84 hat geschrieben:
Gestern hab ich meine überwinterten Geranien aus dem Keller genommen und in die Kistli gesetzt, in der Hoffnung, dass sie dieses Jahr schon im Mai oder Juni blühen, bin ja gespannt

Ist das noch nicht zu früh? Ich kenne mich mit Geranien nicht gut aus, hatte nie welche, bis vorletzten Sommer, da hab ich so spezielle gekauft, welche Mücken vertreiben sollen. Weil die doch recht teuer waren, hab ich sie dann in der Tiefgarage überwintert, und tatsächlich haben 2 von 5 überlebt (ein grosser Erfolg, wenn man bedenkt, dass sie hell und kühl bräuchten und es in der Tiefgarage stockfinster und zügig ist

). Hab dann auch wieder 1 oder 2 dazugekauft, nun hab ich wieder 3 oder 4 in der Garage... hab aber gerade vor ein paar Tagen irgendwo gelesen, dass man sie dann im Februar in frische Erde topft, aber erst sehr langsam wärmer stellt (noch frostfrei). Da das bei mir ein Problem ist, habe ich sie letzten Winter frisch ein Trögli gepflanzt und diese dann in den Frühbeetkasten gestellt und die Deckel aufgelegt, so dass sie Licht hatten, aber trotzdem noch etwas geschützt waren. Rundherum hab ich noch Vlies als "Isolation" reingestopft. Das ging recht gut. Aber Du hast schon recht, es dauert dann ewig, bis sie blühen.
Wo hast Du sie denn jetzt? Sie brauchen ja meines Wissens immer noch kühl, oder? Oder kennst Du Dich da besser aus mit den Geranien? Ich hatte nur vor vielen Jahren einmal auf dem Balkon, aber die hab ich nicht überwintert.