Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21
Moderator: conny85
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Ich habr eine frage zum mysol. Unser kleiner ist nun 6 monate alt und hat hosengrösse 74/80 eher 74. Kann es sein, dass ich den steg schon aufs maximum auslassen muss? Ich meinete so passt er am besten, also wenn ich den bändel rausnehme. Oder kann das nicht sein, und der kleine sitzt falsch?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
@cherry
Wollen wir uns nächste oder übernächste Woche mal wieder treffen? Dann würd ich mal schauen wie der Kleine im Mysol sitzt und dir gegebenenfalls mit der richtigen Einstellung helfen! Ich versuch dir gleich noch eine PN zu machen!
Wollen wir uns nächste oder übernächste Woche mal wieder treffen? Dann würd ich mal schauen wie der Kleine im Mysol sitzt und dir gegebenenfalls mit der richtigen Einstellung helfen! Ich versuch dir gleich noch eine PN zu machen!
Bänz 11/10 und Minion 06/13
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Wer mag sich mit anderen Tragemamas zu einem gemütlichen Spaziergang treffen, oder sich an einer Informationsveranstaltung über das Tragen informieren?
Auf der ersten Seite gibt es einige informative Links und aktualisiert auch ganz viele Daten.
Auf der ersten Seite gibt es einige informative Links und aktualisiert auch ganz viele Daten.
LG Subhru mit Tochter (Jan. 09) und Sohn (Sept. 11)
Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te
Hallo Zusammen
Ich wende mich an euch. Bin mir nicht sicher ob ich etwas falsch mache.
Wir haben eine Vaude Rückentrage. Leider ist Junior nicht wohl in dieser Trage. Bin mir auch nicht sicher ob es an der Einstellung liegt. Hat mir jemand ein Tipp wie ich den Sitz einstellen muss? Im Netz bin ich nicht fündig geworden. Junior ist zwei Jahre alt.
Besten Dank.
Lg
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Ich wende mich an euch. Bin mir nicht sicher ob ich etwas falsch mache.
Wir haben eine Vaude Rückentrage. Leider ist Junior nicht wohl in dieser Trage. Bin mir auch nicht sicher ob es an der Einstellung liegt. Hat mir jemand ein Tipp wie ich den Sitz einstellen muss? Im Netz bin ich nicht fündig geworden. Junior ist zwei Jahre alt.
Besten Dank.
Lg
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
@Timo12
Für welche Gelegenheiten benutzt Du die Trage? Ich kenne sie nicht aus eigener Erfahrung, aber wenn ich sie mir so ansehe, kann ich mir schon vorstellen, dass es für ein 2jähriges nicht all zu bequem ist. Der Steg (das Teil zwischen den Beinen) ist relativ schmal, das heisst das Kind ist nicht von Kniekehle zu Kniekehle gestützt. Zudem kann es (zumindest wie es auf den Bildern aussieht) die Füsse nirgends aufstellen. Das heisst, die Beine zeigen nach unten und das Gewicht des Kindes wird vorwiegend im Schritt getragen. Das fühlt sich wahrscheinlich etwa so an, wie wenn man eine längere Strecke auf einem gepolsterten Velogepäckträger sitzt ohne die Füsse aufstützen zu können.
Falls Du nicht darauf angewiesen bist, zusätzlich zum Kind noch grosse Lasten zu transportieren, würde ich Dir eher zu einer geeigneten Tragehilfe raten, die mehr den anatomischen Bedürfnissen Deines Kindes entspricht. Das Gepäck für einen Tagesausflug kann man auch gut in einer Onbag (link dazu hier auf der ersten Seite) tragen.
Für welche Gelegenheiten benutzt Du die Trage? Ich kenne sie nicht aus eigener Erfahrung, aber wenn ich sie mir so ansehe, kann ich mir schon vorstellen, dass es für ein 2jähriges nicht all zu bequem ist. Der Steg (das Teil zwischen den Beinen) ist relativ schmal, das heisst das Kind ist nicht von Kniekehle zu Kniekehle gestützt. Zudem kann es (zumindest wie es auf den Bildern aussieht) die Füsse nirgends aufstellen. Das heisst, die Beine zeigen nach unten und das Gewicht des Kindes wird vorwiegend im Schritt getragen. Das fühlt sich wahrscheinlich etwa so an, wie wenn man eine längere Strecke auf einem gepolsterten Velogepäckträger sitzt ohne die Füsse aufstützen zu können.
Falls Du nicht darauf angewiesen bist, zusätzlich zum Kind noch grosse Lasten zu transportieren, würde ich Dir eher zu einer geeigneten Tragehilfe raten, die mehr den anatomischen Bedürfnissen Deines Kindes entspricht. Das Gepäck für einen Tagesausflug kann man auch gut in einer Onbag (link dazu hier auf der ersten Seite) tragen.
LG Subhru mit Tochter (Jan. 09) und Sohn (Sept. 11)
Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te
Danke dir Subhru
Wir brauchen sie zum Wandern in den Bergen. Aber jetzt wo du das so sagst mit den Beinen das stimmt. Er kann sie niegens abstellen. Ich hatte eher das Gefühl das er fast wie nach vorne kippt und es ihm deshalb nicht bequem ist. Wir machen keine riesigen Wanderungen. Junior läuft auch schon viel selbst. Wir passen uns ihm an. Wir haben ihn nur reingesetzt wenn er nicht mehr mochte. Finde es gut mit dem Sonnen - Regenschutz. Für kurz zwischendurch hab ich noch den Ergo. Den kann ich praktisch in der Tasche verstauen.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Wir brauchen sie zum Wandern in den Bergen. Aber jetzt wo du das so sagst mit den Beinen das stimmt. Er kann sie niegens abstellen. Ich hatte eher das Gefühl das er fast wie nach vorne kippt und es ihm deshalb nicht bequem ist. Wir machen keine riesigen Wanderungen. Junior läuft auch schon viel selbst. Wir passen uns ihm an. Wir haben ihn nur reingesetzt wenn er nicht mehr mochte. Finde es gut mit dem Sonnen - Regenschutz. Für kurz zwischendurch hab ich noch den Ergo. Den kann ich praktisch in der Tasche verstauen.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
@timo12
Wenn Du schon einen Ergo hast, dann benutze doch den. Der ist von der Haltung her wahrscheinlich bequemer für Dein Kind. Frag ihn doch mal, was er selber dazu mient. Mit 2J kann er ja schon sagen, was ihm bequemer ist. Das Problem mit dem Sonnenschutz habe ich jeweils mit einem UV-Schirm gelöst. Die gibts auch in Taschenformat. Das tolle daran ist, dass sie sowohl Sonnen- als auch Regenschutz bieten und dass es bei heissem Wetter under dem Schirm merklich kühler ist. Die Trageperson hat also auch grad naoch was davon.
Wenn Du schon einen Ergo hast, dann benutze doch den. Der ist von der Haltung her wahrscheinlich bequemer für Dein Kind. Frag ihn doch mal, was er selber dazu mient. Mit 2J kann er ja schon sagen, was ihm bequemer ist. Das Problem mit dem Sonnenschutz habe ich jeweils mit einem UV-Schirm gelöst. Die gibts auch in Taschenformat. Das tolle daran ist, dass sie sowohl Sonnen- als auch Regenschutz bieten und dass es bei heissem Wetter under dem Schirm merklich kühler ist. Die Trageperson hat also auch grad naoch was davon.
LG Subhru mit Tochter (Jan. 09) und Sohn (Sept. 11)
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Liebe Tragemamas
gibt es eine gute Tragehilfe für 3 jährige? Mein Sohn ist 3 Jahre alt, 100 cm gross und 17kg schwer und im Ergo ist es ihm langsam aber sicher nicht mehr bequem. Da wir aber oft unterwegs sind (im Winter z.B Schneeschuhelaufen und im Sommer wandern) und er mit den älteren Geschwistern nicht immer mithalten kann sind wir sicher noch einige Zeit auf eine Tragehilfe angewiesen..
gibt es eine gute Tragehilfe für 3 jährige? Mein Sohn ist 3 Jahre alt, 100 cm gross und 17kg schwer und im Ergo ist es ihm langsam aber sicher nicht mehr bequem. Da wir aber oft unterwegs sind (im Winter z.B Schneeschuhelaufen und im Sommer wandern) und er mit den älteren Geschwistern nicht immer mithalten kann sind wir sicher noch einige Zeit auf eine Tragehilfe angewiesen..
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Jesdie ganz kurz, teste doch mal ein Milamai, Luemai oder Buzzedil! Testen kannst du bei www.babyfein.ch
- LadyBlue
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1435
- Registriert: Fr 3. Okt 2008, 12:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
abo lös

"Es geht nicht darum, andere Meinungen „nicht auszuhalten“.
Es geht um „Opa, warum habt ihr damals eigentlich nichts dagegen getan?“
(@ennomane auf Twitter)
Es geht um „Opa, warum habt ihr damals eigentlich nichts dagegen getan?“
(@ennomane auf Twitter)
Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te
Liebe Trageprofis:)
Welche Rückentrage empfehlt ihr mir? Kind ist jährig und ich möchte auch in einer zweiten Schwangerschaft mit Trage mobil sein!
Merci für eure Hilfe!
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Welche Rückentrage empfehlt ihr mir? Kind ist jährig und ich möchte auch in einer zweiten Schwangerschaft mit Trage mobil sein!
Merci für eure Hilfe!
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Wie ist das eigentlich in der Schwangerschaft mit dem Tragen? Bei der ersten SS hat man ja versucht, möglichst wenig Gewicht zu heben. Klar, so gut geht das so oder so nicht mehr bei der zweiten weil man das erste Kind so oder so tragen muss. Aber sollte man aufs Tragen in der TH auch verzichten?



Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
@Bäseli: Tragen kannst du solange wie du dich gut dabei fühlst. es gibt Mamas die Tragen ihr Kind bis zur Geburt des 2. (oder 3. oder was auch immer...) Andere fühlen sich bald nicht mehr wohl dabei und legen die Tragezeit auf Eis. Hör auf deinen Körper. Gut ist sicher wenn du auf dem Rücken trägst, da du so eine angenehmere Gewichtsverteilung hast als wenn du vorne trägst. Es gibt auch Bindeweisen die praktischer sind als andere für Schwangere, welche man dann nicht direkt über dem Bauch knoten muss...
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
@Giulia86: Es gibt viele Tragehilfen die in Frage kommen würden. Nicht jede TH passt jedoch zu jeden Träger/Kind. Ich würde dir daher eine Trageberatung/Testpacket empfehlen, um keinen Fehlkauf zu riskieren. Bist du eher der Schnallen Typ, Bändeltyp, Mix?
- NathalieS
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 9. Aug 2011, 12:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am Wohlensee
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Ich habe eine Frage, meine Tochter will nur noch laufen. Der KiWa findet sie nicht mehr so toll. Ich möchte versuchen so viel wie möglich zu Fuss ohne KiWa zu machen aber im Notfall doch eine Tragehilfe dabei haben. Jetzt wo es bald wieder wärmer wird muss ich hoffentlich nicht noch eine Jacke mitschleppen.
Was kann ich für eine Tragehilfe nehmen?
Ich habe einen Luemai, aber die Bänder sind mir jetzt wo sie grösser ist zu kurz. (Ich trage oben Kleidergrösse 50/52).
Am liebsten würde ich etwas mit Schnallen nehmen, was schnell versorgt ist. Oder würde sich doch die Anschaffung eines Tuches rentieren?
Sorry wenn ich mit meinen Fragen nerve.
Was kann ich für eine Tragehilfe nehmen?
Ich habe einen Luemai, aber die Bänder sind mir jetzt wo sie grösser ist zu kurz. (Ich trage oben Kleidergrösse 50/52).
Am liebsten würde ich etwas mit Schnallen nehmen, was schnell versorgt ist. Oder würde sich doch die Anschaffung eines Tuches rentieren?
Sorry wenn ich mit meinen Fragen nerve.


Stärnli 9/11
Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te
Schnuefu merci für deine rasche Antwort!
Ich habe zur Zeit den Ergocarrier. Vom System her bin ich zufrieden, heisst mit Schnallen. Bin aber zu unbeholfen ihn auf den Rücken zu manövrieren und habe auch das Gefühl sie sei langsam zu gross? Ist wohl auch ein bisschen Einbildung;)
Es müsste eben einfach praktisch sein in der Schwangerschaft.
Ausprobieren klingt super! Hast du mir eine Anlaufstelle? Sonst mach ich mich noch im Netz schlau. Dachte aber zuerst an euch, da das andere für mich zu sehr ,Dschungel, ist...
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Ich habe zur Zeit den Ergocarrier. Vom System her bin ich zufrieden, heisst mit Schnallen. Bin aber zu unbeholfen ihn auf den Rücken zu manövrieren und habe auch das Gefühl sie sei langsam zu gross? Ist wohl auch ein bisschen Einbildung;)
Es müsste eben einfach praktisch sein in der Schwangerschaft.
Ausprobieren klingt super! Hast du mir eine Anlaufstelle? Sonst mach ich mich noch im Netz schlau. Dachte aber zuerst an euch, da das andere für mich zu sehr ,Dschungel, ist...
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
NathalieS ich trage fie gleiche Grösse wieDu und hab noch extrem viel Bändel?!
Wie wär es mit Sling oderOnbu? Beides braucht nicht viel Platz und ist Schnell an bezw abgezogen!
Wie wär es mit Sling oderOnbu? Beides braucht nicht viel Platz und ist Schnell an bezw abgezogen!
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Huhu ihr lieben Tragemamas
Ich wünsche mir zur Geburt eine Trageberatung. Könnt ihr mir jemanden in meiner Region empfehlen? Raum Rapperswil-Jona.
Danke für eure Empfehlungen
Ich wünsche mir zur Geburt eine Trageberatung. Könnt ihr mir jemanden in meiner Region empfehlen? Raum Rapperswil-Jona.
Danke für eure Empfehlungen

- NathalieS
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 9. Aug 2011, 12:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am Wohlensee
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
@ Tschagon: Ich binde über die Beine und da habe ich ca. noch 10-15cm Tuch übrig? Danke für den Hinweis. wegen dem Onbu.


Stärnli 9/11
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Hallo Zusammen
Ich bin im 4Monat schwanger und mache mir so meine Gedanken, wie ich mein Kind ab August tragen möchte bzw. mein Partner. Bei meinem Junior hatte ich klassisch einen Babybjörn. Mit steigendem Gewicht, wurde das aber recht anstrengend.
Nun würde mir doch die Variante Tragetuch gefallen. Bin aber von den Möglichkeiten völlig erschlagen. Des Weiteren scheint mein Partner nicht so begeistert zu sein, Männer halt...
Am besten wäre wohl eine Beratung oder? Wie finde ich eine geeignete und wie läuft das genau ab? Kosten?
Wir leben im Aargau, nähe Basel.
Vielen Dank!
Ich bin im 4Monat schwanger und mache mir so meine Gedanken, wie ich mein Kind ab August tragen möchte bzw. mein Partner. Bei meinem Junior hatte ich klassisch einen Babybjörn. Mit steigendem Gewicht, wurde das aber recht anstrengend.
Nun würde mir doch die Variante Tragetuch gefallen. Bin aber von den Möglichkeiten völlig erschlagen. Des Weiteren scheint mein Partner nicht so begeistert zu sein, Männer halt...
Am besten wäre wohl eine Beratung oder? Wie finde ich eine geeignete und wie läuft das genau ab? Kosten?
Wir leben im Aargau, nähe Basel.
Vielen Dank!
Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010
Babykatze 2016