@Mondschein
Welcome back Neuseeland habe ich leider nie geschafft, war 2x je 3 Monate in Australien, war auch absolut traumhaft. Neuseeland war aber schon auch immer ein Traum von mir, wie Kanada
Was habt ihr für ein WoMo gehabt *gwunder*
@Zugfahrzeug
Wir hatten zu Beginn nur den Opel Zafira und der war nix. Dann haben wir auf einen Audi A6 Avant gewechselt und der mag schon was ziehen. Aber das brauchen wir ja mittlerweile nicht mehr, da wir ja von WoWa auf WoMo gewechselt haben
hach... wegem Zugfahrzeug würde ich gerne auf ein stärkeres Auto wechseln... Doch wir sind 5 Personen und ich schätze den Luxus von einem "Reserveplatz". Also muss es ein grösseres Auto sein wie zb der Picnic (der hat 7 Plätze). Wir haben ein Bekannter, welcher eine Saabgarage hat und immer wieder attraktive Saaboccasionen . Der könnte zb auch 2 to ziehen.... Doch Saab gibt es nur mit 5 Sitzplätzen... (auch kostet ein Saab von den Reifenkosten, Autonummer, usw).
www.ig3plus.chdas Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!
@fahrzeug wir haben einen seat alhambra.. 4x4 Diesel mit 2,4t Zuglast und sieben Plätzer... einfach perfekt für uns!! den würden wir sofort wieder kaufen! auf diese idee sind wir auch dank forum gekommen...
Majoties, wir haben ja das selbe in VW, aber nicht 4x4 und auch nicht Diesel.
Schiebetüren sind Gold wert
Was meinst du mit Unterhaltskosten?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015 *12.2008 & *10.2011
i denk a eu.. °°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
Also die Reifen sind halt gross und deshalb eher teuer, aber sonst ist er jetzt nicht so extrem teuer. Aber sicher schon teurer als der Polo, das ist so...
Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015 *12.2008 & *10.2011
i denk a eu.. °°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
@mojoties unser seat kann nicht teurer sein als das letzte auto.. wir hatten riesen pech.. wir hatten einen 4 jährigen renault espace gekauft und jährliche reparaturen von über 2'000.-- weil irgend etwas defekt war.. da hat es und den nuggi rausgehauen, als wieder etwas defekt war und kostenvorschlag von der garage 3'500.-- aber das ersatzteil wäre erst in 7 wochen lieferbar... der blanke horror und das bei einen nicht mal 10jährigen auto!! also war klar eine lösung muss herr.. wir konnten dann die finanzierung lösen, denn uns war nach diesen schererreien klar, wir wollen diesmal ein neues auto.. so hatten wir einen vorführwagen von der garage gekauft.. und ich hoffe wir haben ruhe die nächste zeit!
@camping messe... wir waren vor 3 wochen in st.gallen.. und haben uns ein neues küchengestell gekauft, um vor dem wowa mit elektroplatten zu kochen... hoch.. freue mich auf den frühling bis wir endlich los können..
Wir reisen nun das erste mal mit einem "trockenen" Kind. Zwischendurch gibt es in der Nacht noch unfälle. Zu Hause ist das auch kein Problem, da habe ich ja meine Waschmaschine. Aber auf dem Campingplatz? Ich werde sicher einen wasserfesten molton auf die Matratze legen. Wie handhabt ihr das? Doppeltes bettzeug?
@ Waimea
ich würde einfach ein Ersatzanzug mitnehmen, falls du mal in der Nacht wechseln musst. Aber wie Mondschrein sagt, hat es fast überall Waschmaschinen
Unser Junior musste mit Pullups schlafen, als er doch noch ab und zu nässte in der Nacht... Klar, as kann auch kontraproduktiv sein... Doch das wars mir wert...
Bis im Sommer vergeht ja noch viel Zeit... bis dahin löst sich Euer Problem ev von alleine?
www.ig3plus.chdas Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!
Wir fahren eben in zwei Wochen das erste mal weg.
Ich habe das waschen bis jetzt eher kompliziert erlebt auf campingplätzen... Hoffe das klappt.
Mit pullups habe ich mir auch schon überlebt. Aber das wäre ein rechter Rückschritt...
waimea - beim ältesten waren Pullups ein rechter Reinfall... Doch beim Jüngsten funzte das recht gut! Doch ich musste in die Trickkiste greifen... Der Deal war, dass die Pullups trocken sein müssen und er dann ein Kleberli erhält. Bei einer vollen Reihe kriegte er was Süsses... (oder Autöli oä)
www.ig3plus.chdas Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!
Ich bin neu hier und habe eine Frage an euch. War jemand von euch schon einmal mit dem Wowa in Griechenland? Und wenn ja, wie seit ihr rüber, von Italien aus mit der Fähre? Ging dies gut? Wie sind die Campingplätze? Seit ihr über den Landweg wieder zurück, d.h. über Albanien, Montenegro, Croatien, usw.... Wie ging dies?
Wir werden diesen ganzen Sommer mit unserem Wowa unterwegs sein und sind nun an einer konkreteren Reisepalnung.
Hoi Dixi, ich war noch ein Kind, als wir über Griechenland in die Türkei gefahren sind. Wir sind mit der Fähre ab Italien gefahren.
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015 *12.2008 & *10.2011
i denk a eu.. °°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
Yeah, wir haben heute unseren Averso Plus abgeholt. Am Nachmittag geht's ans Einräumen...
Hat jemand noch ein paar Tipps bezüglich einräumen. Der Platz für 5 Personen für Kleider, Küchenutensilien etc. ist doch etwas mager. Auch die Klappe ist viel kleiner als bei unserem Premio.
Uesi zwöi grosse Modis hei Versterchig übercho...
Nina008 so cool. Tips habe ich nicht wirklich. Kommt ja sehrauf die Grösse der Schränke und Klappen an.
Wir haben einen grossen Schrank mit Hängestange. Da haben wir unten Plasikboxen mit Schubladen für Unterwäsche und Badesachen. Diese Boxen haben sich bei uns bewährt.
In 4 Wochen ist Ostern und wir beginnen die ww-saison. Nachdem wir letzten Sonntag die Skisaison beendet haben.
tja, das mit dem fehlenden Platz wird auch noch auf uns zukommen... Das mit den Boxen ist ein guter Tipp! Da könnten wir auch noch Kleider unter der Bank oä auslagern . Wir werden ohnehin die Kinder draussen schlafen lassen (wir gehen - wenn alles klappt - beim Spatz noch ein Vorzelt kaufen!) und haben so ein bisschen mehr Platz im Wagen drin...
www.ig3plus.chdas Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!