Löschen danke

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
kyra83
Member
Beiträge: 107
Registriert: Di 15. Mär 2011, 18:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Agglo Luzern

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von kyra83 »

Das ist wirklich ein toller Tipp. Werd mich auch gleich registrieren.
BildBild
*tief im Herzen bleibst du ewig (Okt.12)

Benutzeravatar
Sunnabluama
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 12:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graubünden

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Sunnabluama »

Hallo zusammen. Habe am SA meine ersten Pflanzen gekauft :-D schnittlauch, Peterli, pfeffeeminze, zitronenmelisse, johannisbeere, himbeere eine normale und eine herbsttragend, und kopfsalat...
Und noch div. Samen, die muss ich nochnicht jetzt grad setzen oder?
Bin im momemt noch mit dem bambus von unseren vormieterm am kämpfen... Der ganze garten ist verseucht[-] die treppe zur terasse musste ich entfernen und jetzt kann ich noch den halben garten umgraben... Ist mir im momemt wichtiger als das gemüsebeet herzurichten, mag nicht jedes jahr das gleiche theater und hoffe jetzt ich bekomme alles raus! Ich hoffe aber fest, dass ich noch die zeit finde für das gemüsebeet, habe mich schon so gefreut! Wann spätestens muss ich alles parat haben und die pflanzen ins beet setzen?
Ihr seit schon fleissig am pflanzen[-][-][-]


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Bild Bild
Üses Sternli blibt für immer in üserem Härza <3 !!

Benutzeravatar
brösmeli2
Senior Member
Beiträge: 594
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:10
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von brösmeli2 »

@sandy
jaaa es ist ein haufen arbeit. zum glück bin ich aber nicht der typ "englischer rasen" ;-) bei uns herrscht geordnetes chaos.
dieses jahr möchte ich gerne randen, nüsslisalat, kopfsalat, broccoli, tomaten, rüebli, krautstiel, diverse kräuter und noch etdbeeren pflanzen. himbeeren, brombeeren und kirsche haben wir schon.
hui ich weis gar nicht wo anfangen, werd glaubs heute nachmittag mal ein paar rüebli säen und ev. randen , mal schauen obs geht, ansonsten ins treibbeet.
Bild

:-) 01.08.12
* 06.12.13

Benutzeravatar
Sasu
Senior Member
Beiträge: 644
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Sasu »

Ui...jetzt wirds wieder kalt
:-(hoffe es hält nicht so lange an..
Hab gehört,wenn die Zwiebeln im Boden sind und es lange kalt bleibt,gäbe es nichts rechtes...
Aber glaube auf Mitte nächste woche hats wider besser...
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017

Benutzeravatar
Akina
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 01:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zwischen deutschland und italien ;)

Re: AW: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Akina »

Muss man Zwiebeln nochmal s etwas abdecken hab erst vor drei vier Tagen gesteckt. ..

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am So 10. Jul 2016, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
kyra83
Member
Beiträge: 107
Registriert: Di 15. Mär 2011, 18:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Agglo Luzern

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von kyra83 »

wäähh, bei uns hats geschneit, zum glück blieb der schnee nicht liegen.

Die Geranien vom letzten jahr haben den Winter im keller nicht überlebt, wir waren etwas zu sparsam mit wasser giesen :oops: . Jetzt habe ich zwei "Balkonkistli" zum neu bepflanzen. Ich wollte ja pflücksalat reintun, aber GG ist wehement dagegen. Er meint dass solle am Fenster ja noch "schön" ausschauen. :?
Jetzt überleg ich mir wieder Geranien zu besorgen oder ob ich ihn zu einer Kapuzinerkresse - Ringelblumen - Salat mischung überreden kann.
BildBild
*tief im Herzen bleibst du ewig (Okt.12)

Sanne
Member
Beiträge: 167
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 10:28

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Sanne »

Aber Salat ist doch hübsch ;-) Wie wärs mit rotem und grünem Lollo, kombiniert mit Kapuzinerkresse? Das ist doch grad so schön wie Geranien...

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Fr 23. Sep 2016, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wurm6
Member
Beiträge: 235
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Basel

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Wurm6 »

@ Schnee: bei uns hats auch:
@graniumkistli: bei uns kommt da auch pflücksalat, radieschen, frühlingszwiebeln usw. rein :-)
@ kräutergarten: hab mir am samstiag so einen senkrechten garten von ikea gekauft und massenhaft kreuter... steht aber noch im haus, hab angst das mir die kräuter kaput gehen.... welche kräuter sind mehrjährig? zb. pfefferminze hab ich vom letzten jahr übernommen... einfach über den winter auf dem balkon gelassen....

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Fr 23. Sep 2016, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wurm6
Member
Beiträge: 235
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Basel

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Wurm6 »

ich hab gekauft:
peterli, schnittlauch, basilikum, majoran, thymian, salbei, rosmarin, und noch eine pflanze mit essbaren blüten (weiss den namen nicht mehr) und noch 5 verschiedene erdbeeren :-)

meine Pflänzli wo ich angesäääht hab sind leider gestorben... :-(
werde aber noch kaufen: tomaten, chery tomaten, gurcken, sugethi

und noch sähen:
pflücksalat, frülingszwiebeln und radieschen

Benutzeravatar
kyra83
Member
Beiträge: 107
Registriert: Di 15. Mär 2011, 18:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Agglo Luzern

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von kyra83 »

@wurm: deine kräuter sind bis auf basilikum peterli und majoran alle mehrjährig
BildBild
*tief im Herzen bleibst du ewig (Okt.12)

Benutzeravatar
Wurm6
Member
Beiträge: 235
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Basel

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Wurm6 »

das ist ja supper.... die waren sehr teuer alle zusammen....

kann ich den thymian trocknen/einfrieren? dann kann ich im Winter schön in den Tee tun....
oder läst du den drausen und einfach im Winter auch pflücken? hab ich mit dem pfefferminz auch so gemacht....

was ist mit den erdbeeren? kann ich die auch über den winter im topf auf dem balkon lassen und im frühling kommen die wieder?

man lernt wirklich nie aus.... bis jetzt hab ich immer im herbst alles in die tonne und im frühling alles neu gekauft....

Benutzeravatar
kyra83
Member
Beiträge: 107
Registriert: Di 15. Mär 2011, 18:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Agglo Luzern

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von kyra83 »

@wurm: Thymian kannst du im Winter pflücken (oder auch trocknen) mit erdbeeren kenne ich mich nicht so aus. Weiss nur dass die Walderdbeeren bei uns rund ums Haus wie Unkraut kommen. Möchte versuchen ein paar ausläufer im Topf zu Kultivieren.

@Buchtipp: Der selbstversorger Balkon von michael Breckwoldt. Habs in der Bibliothek ausgeliehen, hat zu viel Gemüse und Kräuter eine Ausführliche beschreibung. Kohlarten lässt er weg, weils für den Balkon scheinbar zu aufwändig wäre. Toll finde ich, dass er Gemüsesorten empfiehlt, von denen man die Samen für das nächste Jahr "ernten" kann. dann wird man nähmlich wirklich "selbstversorger" :mrgreen:
BildBild
*tief im Herzen bleibst du ewig (Okt.12)

Benutzeravatar
Wurm6
Member
Beiträge: 235
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Basel

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Wurm6 »

danke für den Typ mit dem Thymian.... dan freu ich mich schon mal auf den Winter :-D hihi...

der Buchtipp hört sich gut an....

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Fr 23. Sep 2016, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wurm6
Member
Beiträge: 235
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Basel

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Wurm6 »

legt ihr bei den erdbeeren über den sommer auch etwas auf die erde? hab schon stroh und holzspähne gesehen...

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

Pferdemist ja hehe. Also der ideale Dünger ;-) und das Stroh isoliert und schützt.

Benutzeravatar
Wurm6
Member
Beiträge: 235
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Basel

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Wurm6 »

ach so.... ok.. Danke...

also Pferdemist auf dem Balkon... naja.... :-D

Antworten