Löschen danke
Moderator: conny85
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Fr 23. Sep 2016, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
OK, muss mal meine Kollegin fragen, die hat Pferde... da bekomm ich bestimmt ein bischen kakke
hihi....
Wie ist das Wetter bei euch? bei uns scheint die Sonne und es wird wärmer, getrau mich aber noch nicht meine Kräuter nach draussen zu stellen..... werde eventuell doch schon und einfach basilikum peterli und schnittlauch noch drinnen behalten.....

Wie ist das Wetter bei euch? bei uns scheint die Sonne und es wird wärmer, getrau mich aber noch nicht meine Kräuter nach draussen zu stellen..... werde eventuell doch schon und einfach basilikum peterli und schnittlauch noch drinnen behalten.....
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Fr 23. Sep 2016, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Sasu
- Senior Member
- Beiträge: 644
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Nehm ich nächstes mal ein Kesselchen mit heim von meinem pflegehü 

Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
- kyra83
- Member
- Beiträge: 107
- Registriert: Di 15. Mär 2011, 18:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Agglo Luzern
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
bewölkt, 6 grad, die sonne drückt.
jene die bei Stadttomate mitmachen: habt ihr euer Saatgut schon bekommen?
jene die bei Stadttomate mitmachen: habt ihr euer Saatgut schon bekommen?
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
@kyra83: nein leider noch nichts bekommen...
2010, 2012, 2015
- Sasu
- Senior Member
- Beiträge: 644
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Auch noch nichts erhalten.
Heute wieder Sonnenschein und es wird ja jeden tag wärmer*freufreu*
Heute wieder Sonnenschein und es wird ja jeden tag wärmer*freufreu*
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
So meine Keimlinge spriessen im Keller
grad mega Freude hab
morgen gehts wahrscheinlich in den Garten um die Beete fertig zu machen und eventuell auch grad die Heidelbeersträuche einzupflanzen.Mal schauen wieviel ich körperlich machen kann ohne mich zu übernehmen (die Gefahr besteht immer
)



- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Fr 23. Sep 2016, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Sasu
- Senior Member
- Beiträge: 644
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Hat jemand mit Rande?
Roter Bete heissts glaub auch noch,oder?
Sähen oder kann man auch Setzlinge kaufen?
Und kommt das in einem Garten, wos nicht gerade so viel Sonne hat?
Roter Bete heissts glaub auch noch,oder?
Sähen oder kann man auch Setzlinge kaufen?
Und kommt das in einem Garten, wos nicht gerade so viel Sonne hat?
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
- kyra83
- Member
- Beiträge: 107
- Registriert: Di 15. Mär 2011, 18:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Agglo Luzern
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
hatte noch nie Randen im Beet.
habe aber auch so eine Frage: in meinem Gartenbuch steht, man solle neben den Kartoffeln noch Puffbohnen ansähen. Könnt ich anstelle der Puffbohne auch Erbsen nehmen? Oder geht vertragen die sich nicht mit Kartoffeln?
habe aber auch so eine Frage: in meinem Gartenbuch steht, man solle neben den Kartoffeln noch Puffbohnen ansähen. Könnt ich anstelle der Puffbohne auch Erbsen nehmen? Oder geht vertragen die sich nicht mit Kartoffeln?
- seemeitli
- Member
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 22. Aug 2006, 22:06
- Wohnort: Zürich Oberland,Graubünden
- Kontaktdaten:
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Ich hatte schon Randen, waren an einem halbschattigen Ort. Dieses Jahr versuche ich es sie erstmal mit Samen zu ziehen, hatte sonst immer schon Pflanzen aus dem Landi.
Meine Tochter hat vorher gerade Kapuzinerkresse angesäht. Ich werde heute noch am Hochbeet weiterarbeiten. Hoffe ich kann es dann nächste woche füllen.
Dann haben wir in einem Holzharrass mal ein strohbeet begonnen. Muss es jetzt noch 1 Woche wäsern und düngen und nachher kann ich auch schon bepflanzen
Meine Tochter hat vorher gerade Kapuzinerkresse angesäht. Ich werde heute noch am Hochbeet weiterarbeiten. Hoffe ich kann es dann nächste woche füllen.
Dann haben wir in einem Holzharrass mal ein strohbeet begonnen. Muss es jetzt noch 1 Woche wäsern und düngen und nachher kann ich auch schon bepflanzen

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Darf ich euch was fragen? Hat jemand Erfahrung mit Himbeeren? Ich möchte im Herbst gerne welche setzen und habe gelesen, dass man die nicht an einen Ort pflanzen soll, eo früher schon man Himbis waren. Weiss jemand wiso?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Fr 23. Sep 2016, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
- seemeitli
- Member
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 22. Aug 2006, 22:06
- Wohnort: Zürich Oberland,Graubünden
- Kontaktdaten:
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
@ Phase
du kannst dich auf der HP registrieren und dann kannst du eine Sorte auslesen, Wieviel Samen man bekommt kann ich leider noch nciht sagen, haben es noch nicht bekommen
du kannst dich auf der HP registrieren und dann kannst du eine Sorte auslesen, Wieviel Samen man bekommt kann ich leider noch nciht sagen, haben es noch nicht bekommen

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
So gestern schon mal Grundstein gemacht im Garten. Beeren umgepflanzt.Begrenzung und "Hauptweg im Garten gemacht. Blumensamen ausgestreut.Nun müssen wir nur noch die Beete fertig machen und es kann schon bald losgehen.Im Keller wächst es auch immer weiter.*riesenfreudehab* Bin auch froh kann ich bald loslegen, denn in 2-3 Monaten kann ich dann nicht mehr so gut knien, da muss dann SchwieVa ran
@cherry
Hab gestern Heidelbeeren gepflanzt, aber ich wüsste nicht wieso man Himbeeren nicht dort Pflanzen darf.Ich denke wenn du den Boden richtig für Beeren hast ist das doch egal`?
@cherry
Hab gestern Heidelbeeren gepflanzt, aber ich wüsste nicht wieso man Himbeeren nicht dort Pflanzen darf.Ich denke wenn du den Boden richtig für Beeren hast ist das doch egal`?
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Hallo
ich reihe mich auch gerne mal bei euch ein. Wir starten dieses Jahr mit einem ganz kleinen Gemüsegarten. Ich fange lieber klein an und baue eventuell dann später aus
Wir haben schon Frühlingszwiebeln, 2 Sorten Rüebli und Erbsen direkt ins Beet gesät. Ausserdem habe ich eine Rhabarberpflanze von einer Nachbarin bekommen. Ein paar Kräuter werden wohl dann auch noch dazu kommen.
Im Haus habe ich schon 2 Sorten Tomaten und 1 Sorte Peperoni angesät. Und ich glaube das reicht uns dann schon bald fürs erste.
@Seemeitli
Habt ihr die Kapuzinerkresse direkt ins Beet gesät??
@all
Was habt ihr für Tricks gegen Schnecken?
ich reihe mich auch gerne mal bei euch ein. Wir starten dieses Jahr mit einem ganz kleinen Gemüsegarten. Ich fange lieber klein an und baue eventuell dann später aus

Wir haben schon Frühlingszwiebeln, 2 Sorten Rüebli und Erbsen direkt ins Beet gesät. Ausserdem habe ich eine Rhabarberpflanze von einer Nachbarin bekommen. Ein paar Kräuter werden wohl dann auch noch dazu kommen.
Im Haus habe ich schon 2 Sorten Tomaten und 1 Sorte Peperoni angesät. Und ich glaube das reicht uns dann schon bald fürs erste.
@Seemeitli
Habt ihr die Kapuzinerkresse direkt ins Beet gesät??
@all
Was habt ihr für Tricks gegen Schnecken?
- seemeitli
- Member
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 22. Aug 2006, 22:06
- Wohnort: Zürich Oberland,Graubünden
- Kontaktdaten:
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
@ Habakuk
wir haben ein Holzkistli genommen und dort Erde rein gemacht und dann die Kapuzinerkresse rein, momentan steht es noch sehr geschützt bei der Garageeinfahrt unter dem Dach.
wir haben ein Holzkistli genommen und dort Erde rein gemacht und dann die Kapuzinerkresse rein, momentan steht es noch sehr geschützt bei der Garageeinfahrt unter dem Dach.

- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Fr 23. Sep 2016, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Fr 23. Sep 2016, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.